Was ist zu tun, wenn der Toilettenspülkasten undicht ist?

Was ist zu tun, wenn der Toilettentank undicht ist?

In unserem heutigen Beitrag befassen wir uns mit den Ursachen für undichte WC-Spülkästen und wie man sie beheben kann.

Verursacht

Es gibt drei Gründe für Probleme mit einer Toilettenschüssel, die an einigen Stellen undicht geworden ist. Manchmal einzeln, manchmal durch Zusammenarbeit einen Zusammenbruch provozieren:

  1. Beim Einbau neuer Sanitärarmaturen werden häufig Fehler bei der Installation und Montage gemacht.
  2. Bei langfristiger Nutzung ist der Spülkasten aufgrund von defekten oder verschlissenen Bauteilen und Armaturen undicht. Natürliche Ausfälle treten in der Regel erst drei Jahre nach der Installation auf.
  3. Mechanische Beschädigung, Nichtbeachtung der Betriebsanleitung. Dazu gehören ruckartige Bewegungen von Hebeln, starkes Drücken von Knöpfen, versehentliche Stöße und so weiter.

Betrachten wir nun einige Arten von Leckagen getrennt.

Das Design der Toilettenschüssel

Leckarten

Beim Entleeren

  • Wenn Sie die Entleerungstaste drücken, können Lecks entstehen. Das bedeutet, dass die Konstruktion des Entwässerungssystems überprüft werden muss. Der Grund dafür ist oft ein defektes Absperrventil. Fassen Sie das Ventil mit der Hand an und drücken Sie es leicht an. Wenn das hilft, ist das Ventil einfach nur lose auf der Oberfläche. Ersetzen Sie die alte Ventildichtung durch eine neue von guter Qualität und die Arbeit ist erledigt.
  • Der Ablassschlüssel ist falsch ausgerichtet, die Höhenposition des Reglers ist falsch. In diesen Fällen wird das Ventil höher als die Abflussöffnung positioniert. Die dadurch entstehende Lücke führt zu Leckagen. Stellen Sie den Regler leicht ein und versuchen Sie, den Knopf wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen. Ziehen Sie dazu die Befestigungselemente, mit denen der Tank an der Leitung befestigt ist, oder die Sanitärarmaturen selbst fest.
  • Durch eine lose Mutter an der Außenseite des Bodens tritt Wasser aus. Die Ursache ist einfach - die Dichtigkeit ist beeinträchtigt. Der Austausch der Dichtung oder der Einbau einer neuen Mutter mit einer hochwertigen Dichtung wird höchstwahrscheinlich helfen.

Denken Sie daran: Wenn die Störung nur geringfügig ist und durch eine undichte Dichtung verursacht wird, verwenden Sie ein einfaches Dichtungsmittel. Bei schwerwiegenderen Problemen müssen die beschädigten Teile des Tanks ausgetauscht werden.

WC-Spülkasten-Design

Wenn es durch den Überlauf ausläuft

Korrigieren Sie zunächst den Hebel des Schwimmersystems und überprüfen Sie den Zustand des Ventils und des Schwimmers selbst. Manchmal wird das Wasser nicht im Tank zurückgehalten, sondern fließt durch den Überlauf direkt in die Schüssel. Es ist möglich, dass sich der Hebel aus seiner ursprünglichen Position verschoben hat oder falsch ausgerichtet ist.

Stellen Sie sicher, dass sich keine Flüssigkeit im Schwimmer befindet. Dies ist häufig die Ursache für Leckagen an den Überläufen. Ist dies der Fall, ist der Schwimmer ausgefallen. Es wieder zum Leben zu erwecken ist einfach:

  • Entfernen Sie den Schwimmer;
  • Entleeren Sie das Wasser, das sich angesammelt hat;
  • Trocknen Sie es gründlich ab, auch mit einem Haartrockner, um den Vorgang zu beschleunigen;
  • Reparieren Sie alle Risse oder Löcher, durch die Wasser eingedrungen ist. Hierfür ist Epoxidkleber sehr nützlich. Fügen Sie dem Epoxidharz ein wenig Superzement hinzu, und die Qualität der Reparatur wird noch besser sein;
  • Setzen Sie das Element wieder ein.

Wenn das Ventil des Schwimmsystems ausgefallen ist, ist es am einfachsten, es durch ein neues zu ersetzen. Das ist nicht schwer zu bewerkstelligen:

  • Lassen Sie alle Flüssigkeit aus dem Wassertank ab;
  • Trennen Sie das Formstück mit einem Schraubenschlüssel ab. Sie verbindet das Ventil mit dem Wasserversorgungssystem, d. h. mit dem Wassernetz;
  • Entfernen Sie den Hebel, aber achten Sie darauf, dass Sie keine anderen Teile beschädigen;
  • Entfernen Sie die innere Mutter und die äußere Mutter, die den Hebel festhält;
  • Entfernen Sie das Schwimmerventil;
  • Montieren Sie das neue Element mit den Haltemuttern;
  • Füllen Sie das Reservoir mit Flüssigkeit;
  • Befestigen Sie den Hebel in der richtigen Position;
  • Führen Sie einen Testablass durch, um festzustellen, ob Sie alles richtig gemacht haben.
WC-Spülkasten-Reparatur

Wenn es Probleme mit der Siphonmembran gibt, muss sie ausgetauscht werden. Es ist nicht möglich, das Problem durch die Verwendung von Klebstoffen oder Dichtungsmitteln zu lösen. Kaufen Sie eine neue Membrane, die der alten ähnlich ist. Entfernen Sie es und suchen Sie sich ein ähnliches in einem Sanitärgeschäft. Befolgen Sie die einfachen Anweisungen zur Durchführung der Reparatur:

  • Lassen Sie das Wasser ab, so dass nichts im Abflussbehälter zurückbleibt;
  • Binden Sie den Schwimmerarm mit einem Seil an einer Sprosse fest. Das Element muss sicher befestigt sein;
  • Die Querstange kann eine beliebige Stange sein, ein Stück Holz, das anstelle des Tankdeckels angebracht wird;
  • Entfernen Sie die Mutter, die das Spülrohr mit dem Tank verbindet;
  • Lösen Sie die andere Mutter ein wenig, indem Sie sie vom Siphon abschrauben. Dieser befindet sich am Boden des Tanks;
  • Lösen Sie den Siphon vorsichtig vom Hebel und ziehen Sie ihn heraus;
  • Nehmen Sie nun die neue Membran und legen Sie sie an ihren Platz;
  • Bauen Sie das gesamte System in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Zwischen Spülkasten und Toilettenschüssel

  1. Überprüfen Sie den Zustand der Manschette. Sie muss mit einer Klemme eingestellt oder festgezogen werden. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest, aber auch nicht zu locker an.
  2. Wenn der Kragen einen geriffelten Abschnitt hat, kann er sich manchmal verschieben. Mit Hilfe von Klemmen oder einer Rohrisolierung lassen sie sich wieder anbringen. Letztere Option führt zu einem vorübergehenden Ergebnis, weshalb eine Klammer die beste Lösung ist.
  3. Diese Art von Leckage kann durch eine schlechte Befestigung des Spülkastens und der Ablage verursacht werden. Prüfen Sie, ob die Schrauben und Muttern fest angezogen sind. Bolzen aus Messing halten ewig, während ihre Gegenstücke aus Metall mit der Zeit ihre ursprünglichen Eigenschaften verlieren.
  4. Wenn die vorherige Option nicht funktioniert, sehen Sie sich die Dichtungen des Tanks genauer an. Lösen Sie alle Muttern und Schrauben und prüfen Sie den Zustand der Dichtungen. Sie zu ersetzen ist weder schwierig noch teuer.
  5. Wenn das Regal beschädigt ist, kann man mit Klammern und Dichtungsmitteln nicht mehr helfen. Sie müssen das gesamte Regal oder sogar den Tank ersetzen.
Ersetzen Sie die Manschette zwischen dem Spülkasten und der Toilettenschüssel

Von der Zisterne zum Boden

Die erste Ursache sind Schrauben, die im Laufe der Zeit und durch die Einwirkung von Feuchtigkeit schlecht angezogen oder verformt wurden:

  1. Wenn sie schlecht angezogen sind, aber die Befestigungselemente neu sind, arbeiten Sie einfach mit dem entsprechenden Werkzeug und ziehen Sie die Befestigungselemente an.
  2. Wenn die Qualität der Verbindungselemente nachlässt, müssen sie ersetzt werden. Stellen Sie das Wasser ab, lassen Sie das Restwasser ablaufen und demontieren Sie die Armaturen teilweise, so dass die Schraubenköpfe mehr oder weniger leicht zugänglich sind. Nachdem Sie die alten entfernt haben, ersetzen Sie sie durch neue, wobei Sie die Gummidichtungen nicht vergessen dürfen.

Es ist nicht unvernünftig, die Fugen mit Dichtungsmitteln zu versehen. Dies ist im Allgemeinen eine nützliche Sache, um viele Leckageprobleme zu lösen. Es ist keine gute Idee, sich ausschließlich auf Dichtungen zu verlassen, da selbst die hochwertigsten Produkte nicht immer der Aufgabe gewachsen sind. Eine zusätzliche Schutzmaßnahme in Form einer Versiegelung verlängert die Lebensdauer der Rohrleitungen und macht Ihnen das Leben leichter.

Abdichtung zur Vermeidung von Leckagen

Andere Ursachen für Lecks

Dies ist keine vollständige Liste der möglichen Leckagen, die bei der Benutzung von Toiletten auftreten können. Lassen Sie uns noch ein paar davon nennen und wie man sie beheben kann:

  1. Der Knopf für die Spülung funktioniert nicht. Hier müssen Sie den Deckel abnehmen und den Zustand des Spülsystems überprüfen. Oft löst sich die Spülstange und damit auch das Druckventil. Sie müssen sie nur wieder an ihren Platz stellen. Prüfen Sie, ob die Tasten verschmutzt sind, entfernen Sie den angesammelten Schmutz und setzen Sie sie wieder ein. Problem gelöst.
  2. Hoher Geräuschpegel bei der Wasserentnahme. Der Wasserdruck in den Rohrleitungen kann variieren. Ist er hoch, steht das Schwimmerventil unter hohem Druck und das Element ist der Belastung nicht gewachsen. Dies führt zu einem erhöhten Lärmpegel. Tauschen Sie ein Ventil aus, das mit dieser Menge zurechtkommt, oder bauen Sie ein Stabilisierungsventil ein.

Wenn der Spülkasten aufgrund von Kondenswasser undicht ist, ermitteln Sie die Ursache und beseitigen Sie sie:

  • Die Ein- und Auslassarmatur muss repariert werden. Ist sie defekt, fließt Wasser in die Toilettenschüssel und wird auf Raumtemperatur erwärmt. Gleichzeitig strömt kaltes Wasser aus der Wasserversorgung, was zu Kondensation führt;
  • Das Volumen der Spülung muss reduziert werden. Dies gilt für Toiletten, die regelmäßig benutzt werden. Wir empfehlen, den normalen Ablassknopf durch einen doppelten zu ersetzen, wobei der eine dafür sorgt, dass weniger Flüssigkeit abgelassen wird, und der andere dafür, dass mehr Flüssigkeit abgelassen wird;
  • Beseitigen Sie hohe Luftfeuchtigkeit im Raum selbst. Wenn es sich um ein Gemeinschaftsbad handelt, wird es schwieriger sein. Sie könnten den Einbau eines elektrischen Handtuchhalters in Erwägung ziehen und sicherstellen, dass Sie ein effektives Belüftungssystem installiert haben.
Behebung der Ursache für das Leck in der Toilette

Lassen Sie eine professionelle Inspektion durchführen

Mit diesen Tipps können Sie selbst herausfinden, was die Ursache für das Leck ist, und es beheben, ohne einen Fachmann hinzuziehen zu müssen. Aber ist es das wert?

Viele Menschen bevorzugen professionelle Hilfe, wenn ihre Sanitäranlagen defekt sind. Die Vorteile einer professionellen Inspektion sind folgende:

  • Ein Spezialist kann sich Dinge ansehen, die Sie nie sehen würden;
  • Dank seiner beruflichen Erfahrung kann er die Ursachen von Fehlern schnell finden und sie ordnungsgemäß beheben;
  • Der Heimwerker hat seine bewährten Bezugsquellen für Sanitärarmaturen und -komponenten;
  • Ein verantwortungsbewusster Fachmann verwendet professionelle Werkzeuge und zuverlässige Versiegelungsmittel, weil er an einer positiven Rückmeldung zu seiner Arbeit interessiert ist;
  • Vor der Installation kann ein Fachmann auf die Schwachstellen der Rohrleitungen hinweisen, bei der Installation helfen, die Toilettenschüssel anschließen und seine Dienste für die Vorbeugung und Wartung von Sanitäranlagen anbieten.
WC-Spülkasten-Reparatur

Prävention

Es ist besser, einen Zusammenbruch bereits in der Entstehungsphase zu verhindern, als die Folgen später zu beseitigen. Wenn Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Sanitäranlagen erheblich und geben bei bestimmten Problemen deutlich weniger Geld aus.

Zu den Präventivmaßnahmen gehören:

  • Regelmäßige Inspektion von Verbindungen und Anschlüssen;
  • Sorgfältiger Umgang mit Hebeln und Steuergeräten;
  • Sorgfältiger Gebrauch von Spülhebeln und Spülbetätigungsknöpfen, ohne plötzlichen Druck;
  • Die Installation von Grobfiltern, die verhindern, dass Verunreinigungen und große Partikel, die das System verschmutzen und verstopfen können, in die Zisterne gelangen;
  • Die Verwendung von Qualitätsarmaturen beim Austausch der WC-Elemente;
  • Die Verwendung von Sanitärkeramik guter Qualität, deren Kauf an sich schon eine längere und zuverlässigere Lebensdauer garantiert als Produkte zweifelhafter Herstellung;

Beauftragung von Fachleuten mit der Lösung von Problemen und Fehlfunktionen.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden