Geruchsverschlüsse für Waschmaschinen: Welcher ist der beste?
![Geruchsverschluss für Ihre Waschmaschine: Welche ist die beste Wahl?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat-.jpg)
Die Waschmaschine im Badezimmer Die Waschmaschine im Bad ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Haushalts, denn sie hilft, Zeit und Mühe beim Waschen zu sparen. Damit die Waschmaschine richtig funktioniert, muss sie korrekt an das Wasser- und Abwassersystem angeschlossen sein. Es ist möglich, die Waschmaschine zu installieren, ohne einen Fachmann zu Rate zu ziehen, wenn Sie sich mit einigen Empfehlungen vertraut machen. Wenn Sie sie vollständig befolgen, dauert die Installation des Waschtrockners nicht lange. Bevor Sie das Gerät einbauen, sollten Sie einen Siphon kaufen, da dieser als hydraulische Dichtung dient.
![Plastikfalle](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--1.jpg)
Zweck
Viele Menschen denken, dass ein Siphon, der zum Anschluss einer Waschmaschine verwendet wird, in erster Linie dazu dient, Wasser abzulassen. Aber dieses Gerät ist auch für andere Zwecke gedacht:
- Der Siphon sorgt für die korrekte Funktion des AbflusssystemsDer Siphon sorgt für das korrekte Funktionieren des Abflusssystems, indem er eine Wassersperre verwendet. So können Sie unangenehme Gerüche in dem Raum, in dem die Waschmaschine installiert ist, vergessen. Viele Verbraucher achten erst dann auf diese Eigenschaft, wenn Kanalisationsgerüche in ihre Wohnung eindringen. Durch den Austausch des Siphons kann das Problem behoben werden.
- Das Gerät sammelt alle kleinen Verschmutzungen und Teile, die beim Waschen in das System fallen.und verhindert, dass sie in die Abwasserkanäle gelangen. Der Siphon verhindert die Verstopfung der Abflüsse, da die regelmäßige Reinigung der Rohre schwierig ist. Manchmal ist es einfach nicht möglich, die Rohre mit Chemikalien zu reinigen, da das Rohrmaterial selbst beschädigt werden kann. Einige Waschmaschinenmodelle haben ein separates Fach, in dem sich Staub, Haare und kleine Gegenstände sammeln. Verfügt das Modell jedoch nicht über diesen Speicher, so liegt die Hauptlast vollständig auf dem Siphon.
- Um die Arbeit mit der Waschmaschinenpumpe zu erleichternwerden Bögen im Abflussschlauch verwendet.
![Verchromter Siphon](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--2.jpg)
![Installationsmöglichkeit für Waschmaschinen-Siphon](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--3.jpg)
![Gebogener Waschmaschinenschlauch](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--4.jpg)
Typen
Das Vorhandensein eines Siphons sorgt für einen guten Wasserabfluss, verlängert die Lebensdauer der Waschmaschine und hilft, mögliche Probleme zu vermeiden, die durch verstopfte Abflüsse entstehen können.
Die Wahl des richtigen Siphons ist relativ einfach, da es auf dem Sanitärmarkt nur zwei Typen gibt.
Kombiniert
Zur Verwendung in jedem Raum. Er ermöglicht die Entleerung des Waschbeckens und ein Hilfsrohr sorgt für eine sichere Verbindung zwischen dem Spender und dem Abwassersystem.
![Kombinierter Waschmaschinen-Siphon](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--5.jpg)
Getrennt (extern und eingebaut)
- Der separate Siphon Der freistehende Siphon wird häufig für den Anschluss an eine Waschmaschine verwendet. Er kann als Außen- oder Einbau-Siphon geliefert werden.
- Der externe Siphon zeichnet sich durch seine geringen Abmessungen aus, benötigt aber mehr Platz als das Einbauelement, wodurch das Gerät nicht an der Wand installiert werden kann. Er wird mit einem Dichtungsring am Abwasserrohr befestigt.
- Der eingebaute Siphon wird von Fachleuten gewöhnlich als "Kastensiphon" bezeichnet und benötigt weniger Platz als ein externer Siphon. Er ist vollständig in der Wand versteckt, nur ein unscheinbarer Zapfen bleibt übrig. Mit einem eingebauten Siphon kann der Waschtrockner dicht an der Wand installiert werden. Die Installation dieses Geräts ist sehr einfach, aber eine spezielle Aussparung in der Wand muss im Voraus vorbereitet werden. Diese Variante ist bei den Kunden sehr gefragt, da sie einen verdeckten Wasseraustritt aus dem Spender realisiert. Zunächst werden die Wände mit Fliesen ausgekleidet, dann wird der Siphon in der Aussparung installiert.
![Separater eingebauter Siphon](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--6.jpg)
![Wasserzulauf und -ablauf der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--7.jpg)
Die Feinheiten des Anschlusses der Waschmaschine an den Abfluss
Bevor Sie ein bestimmtes Automatenmodell kaufen, sollten Sie zunächst in der Bedienungsanleitung nachlesen, welcher Wasserdruck für den Betrieb des Produkts erforderlich ist.
Wenn die Wohnung in einem höheren Stockwerk liegt, sollten Sie prüfen, ob der Höhenunterschied und der Speicher den richtigen Druck erzeugen können. In den unteren Etagen ist dies kein Problem.
![Rückansicht der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--8.jpg)
![Abwasseranschluss der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--9.jpg)
![Waschmaschinenschlauch](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--10.jpg)
Manchmal ist es aufgrund der Lage des Automaten schwierig, ihn an den Abfluss anzuschließen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, sie zu verbinden:
- direkt in die Badewanne;
- zum Siphon unter der Spüle oder dem Waschbecken;
- zum Abflussrohr.
Um den Spender direkt an die Badewanne anzuschließen, brauchen Sie nur einen Schlauch und einen Badewannenaufsatz. Diese Aufsätze sind im Lieferumfang des Geräts enthalten.
Wenn Sie den Siphon der automatischen Waschmaschine an die Spüle anschließen möchten, müssen Sie ein Modell mit einem speziellen Anschlussstück kaufen. Für den Anschluss müssen Sie den Schlauch von der Maschine an die Steckdose anschließen und mit Dichtungen sichern.
Die letztere Variante, die an einem Abflussrohr angebracht wird, ist komplizierter, wird aber ebenfalls häufig verwendet.
Beim Anschluss der Maschine an den Siphon sind zwei Details zu beachten:
- Der Abfluss muss in einer Höhe von etwa 60 cm angeschlossen werden, um die Funktion der Pumpe nicht zu beeinträchtigen.
- Es ist nicht ratsam, den Ablassschlauch zu verlängern, um das Pumpensystem nicht zusätzlich zu belasten. Wenn die Länge nicht ausreicht, können Sie dieses Problem mit einem zusätzlichen Abwasserrohr lösen, das nur 3,2 cm Durchmesser hat. Die Pumpe drückt das Wasser zunächst durch den Schlauch nach außen, und dann fließt es wahllos durch das zusätzliche Rohr. Wenn Sie sich entscheiden, den Schlauch zu verlängern, achten Sie darauf, ihn in der richtigen Höhe zu befestigen, ihn nicht auf den Boden zu werfen und den richtigen Winkel für einen guten Wasserabfluss zu wählen.
![Eingebauter Waschmaschinenschlauch](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--11.jpg)
Installationsschritte
Der Anschluss an die Kanalisation erfolgt in mehreren Schritten und hängt vom Material der Rohre ab.
Wenn das Abwassersystem aus Gussrohren besteht, müssen Sie:
- Entschärfen Sie die alten Fallen. Befestigen Sie einen speziellen Gummiadapter am Rohr, um Gusseisen mit Kunststoff zu verbinden.
- Verwenden Sie einen speziellen Kunststoffadapter, der die Form eines schrägen T-Stücks mit einem Durchmesser von 5 cm hat.
- Setzen Sie den Gummiadapter mit den Maßen 5x2,4 cm ein und montieren Sie den Ablaufschlauch.
Wenn Kunststoffrohre für die Abwasserentsorgung im Haus verwendet werden, wird der Anschlussvorgang stark vereinfacht. Es muss nur ein T-Stück eingesetzt werden, und dann werden alle Schritte wie bei der Befestigung der Maschine an den Gussrohren durchgeführt.
![Maschine an das Stromnetz angeschlossen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--12.jpg)
Was bei der Installation zu beachten ist, zusätzliche Details
Beim Kauf Ihrer Waschmaschine wird ein Schlauch mitgeliefert, der in der Regel 3 Meter, manchmal aber auch 5 Meter lang ist. Wenn der Schlauch nicht lang genug ist, kann er verlängert werden, aber nicht um mehr als 3 Meter, und Sie müssen ein Polypropylenrohr mit 2 cm Durchmesser für den Anschluss verwenden. Es ist besser, einen neuen Schlauch in der gewünschten Länge zu kaufen, anstatt ihn zu verlängern. Die Spezialpumpe, die die Waschmaschine entleert, ist eines der teuersten Teile der Waschmaschine, daher ist es sinnvoll, sie zu sparen. Je länger der Schlauch ist, desto größer ist die Belastung für die Pumpe und desto kürzer ist ihre Lebensdauer. Außerdem erhöht ein längerer Schlauch die Anzahl der Verstopfungen an den Verengungsstellen.
Bei der Installation der Waschmaschine gibt es zwei weitere Details zu beachten:
- Das Absperrventil hat die Aufgabe, das Wasser abzusperren, damit es nicht in die Maschine zurückfließt. Waschmaschinen werden normalerweise mit diesem Teil geliefert, aber wenn Sie kein Ventil haben, sollten Sie unbedingt eines kaufen. Die Bedeutung eines normalen Ventils besteht darin, dass das Wasser, sobald es abgesperrt ist, für andere Zwecke verwendet werden kann. Ohne sie besteht die Gefahr, dass der Raum überschwemmt wird.
- Ein selbstschneidendes Ventil stellt das Wasser nicht ab. Sie sollte nur dann installiert werden, wenn keine anderen wasserverbrauchenden Geräte an die Steigleitung angeschlossen sind, die einen Druckabfall in der Wasserversorgung verursachen könnten.
![Verchromtes Absperrventil](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--13.jpg)
![Selbstschneidendes Ventil für Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--14.jpg)
Merkmale des Anschlusses an die Spüle
Um den Spender an das Waschbecken anzuschließen, muss der Schlauch ca. 60 cm hoch sein, damit das Wasser nicht unkontrolliert in die Maschine zurückfließen kann.
Es muss ein T-Stück in Form eines "U" gekauft werden, dann wird der Schlauch von der technischen Anlage in die eine Öffnung und der Schlauch für das Waschbecken in die andere Öffnung gelegt. Denken Sie daran, ein Dichtungsmittel zu verwenden, wenn Sie den Spender mit dem T-Stück verbinden. Nur ein korrekter Anschluss garantiert einen perfekten Waschvorgang ohne Unterbrechungen.
![Anschluss der Waschmaschine an den Siphon der Spüle](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--15.jpg)
Die Feinheiten der Siphonauswahl
Die geringe Auswahl an Siphons erleichtert die Produktauswahl, dennoch gibt es einige Punkte, auf die Sie besonders achten sollten:
- Das Herstellungsland wirkt sich unmittelbar auf die Qualität des Produkts aus.
- Das Material des Siphons und die Bedingungen in dem Raum, in dem die Waschmaschine installiert werden soll.
- Wenn die Maschine in der Küche zusammen mit anderen Geräten, die Wasser verbrauchen, wie Geschirrspüler oder Kaffeemaschine, installiert werden soll, muss der Siphon mehrere Abgänge haben.
- Das Siphonsystem muss aus einem Stück bestehen und darf keine Risse oder andere Mängel aufweisen. Bei allen Anschlüssen ist besonders auf die Gewinde zu achten. Alle Gummidichtungen müssen die gleiche Größe wie die Rohre haben.
- Die technischen Parameter der Falle sollten bei der Auswahl einer Falle entscheidend sein. Ein verschleißfestes Material garantiert eine lange Lebensdauer sowie eine einwandfreie Funktion des gesamten Systems. Die besten Materialien für den Siphon sind rostfreier Stahl oder Polyethylen.
![Eingebauter verchromter Waschmaschinen-Siphon](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--16.jpg)
![Einbau des eingebauten Geruchsverschlusses entsprechend der Sockelebene.](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/03/sifon-dlya-stiralnoj-mashiny-kakoj-luchshe-vybrat--17.jpg)
Wir haben gerade mit einer Renovierung begonnen. Wird einen eingebauten Siphon verwenden.