Zugangsabdeckung unter den Fliesen - verdeckter Zugang zu den Leitungen

Inspektionsluke unter den Fliesen - versteckter Zugang zu den Leitungen

Es ist noch nicht lange her, da war es normal, dass alle Utensilien im Badezimmer gut sichtbar waren. Aber die Zeit drängt, und sie sind jetzt hinter hypodermischen Konstruktionen versteckt, die die Waschräume in stilvolle Räume mit einem Minimum an Unordnung verwandeln. Die Badezimmertüren sorgen dafür, dass Zähler und Wasserhähne zugänglich bleiben, ohne die Schönheit des Raumes zu beeinträchtigen. Sie können sie kaufen oder selbst herstellen.

Typen

Je nach Objekt, das sich hinter der Luke verbirgt, gibt es die folgenden Luken:

  • elektrisch;
  • Klempnerarbeiten;
  • Belüftung.

Je nach Standort:

  • Boden;
  • wandmontiert;
  • Deckenluken.

Besondere Festigkeitsanforderungen werden an Boden- und Deckenluken gestellt. Bodenmodelle müssen widerstandsfähig gegen äußere physikalische Einflüsse sein, eine robuste Konstruktion, einen Rahmen mit Zusatzausstattung, Feuchtigkeitsschutz und Schalldämmung haben. Deckentüren müssen leicht sein und eine gut durchdachte Schließmöglichkeit haben, damit die Türen nicht ungewollt aufschwingen. Solche Fenster werden in Geschäftsräumen, öffentlichen Bereichen und Garagen eingesetzt.

Aus einer Reihe von Gründen (Platzersparnis, größere Auswahl an Modellen, einfacher und bequemer Einbau) werden Wandeinbauklappen häufiger in Wohngebäuden und Wohnungen verwendet.

Die traditionellen Formen für Klempnerluken sind quadratisch und rechteckig. Falls erforderlich, können Sie auch nicht genormte Türen anfertigen oder bestellen, aber deren Einbau und Verwendung werden sich leicht unterscheiden.

Fliesenservice Zugangsklappe

Die folgenden unterscheiden sich durch das Material der Herstellung:

  • Erschwingliche Kunststoffmodelle. In der Regel mit einem Griff oder einer Steckverbindung. Häufig wird Weiß verwendet, aber auch andere beliebte Farben sind im Angebot. Eine große Auswahl an Größen.
  • Metalltüren werden farbig beschichtet (pulverbeschichtet) und sind wegen ihrer Robustheit und Langlebigkeit sehr beliebt.
  • Andere Materialien. Machen Sie eine sanitäre Luke unter den Fliesen kann aus improvisierten Materialien (Gipskartonplatten, Spanplatten), die Sie eine Maskierung Beschichtung auf der Oberseite anwenden können gemacht werden. Der Rahmen einer solchen Tür besteht in der Regel aus Aluminium oder Metall, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Man kann mit ihnen spielen und sie in einem traditionellen Design verstecken. Dies ist eine elegante Lösung, die nicht nur bei Designern, sondern auch bei normalen Menschen immer beliebter wird. Es ist eine besonders gute Lösung, wenn es um ungewöhnliche Formen und Größen geht.

Je unauffälliger eine Inspektionsluke im Innenraum ist, desto besser. Daher interessieren sich immer mehr Menschen für magnetische, flächenbündige und auch für Steckmodelle.

Druckknopf-Designs

Sie werden auf Schubsystemen, auf Rollen, hergestellt. Sie werden oft mit unsichtbaren Mechanismen, mit räumlichen Scharnieren, mit Doppelscharnieren kombiniert, die Platz sparen und die Verwendung von Griffen vermeiden. Die Türen können Schiebetüren, Flügeltüren, ein- oder beidseitig angeschlagene Türen sein. Die beste Wahl des Mechanismus ist ein bewährter Hersteller.

Eine Besonderheit einiger Drucksysteme ist, dass sie sich in zwei Schritten öffnen: Nach festem Druck gleitet die Tür leicht zur Seite und wird dann sichtbar. In diesem Zustand kann die Abdeckung leicht zur Seite gezogen werden. In der Praxis werden kleine und mittelgroße Klempnerklappen auf diese Weise konstruiert.

Unsichtbare Klempnerluke zum Aufdrücken unter Fliesen

Versteckt, unsichtbar

Die beliebten Invisible-Systeme vereinen die Feinheiten der anderen Varianten und ermöglichen es Ihnen, große Türen unsichtbar zu machen.

Typischerweise werden sie in häuslichen Badezimmern verwendet, um den Raum optisch zu vergrößern und die Kommunikation in Nischen zu verschönern, indem sie einen Zugang bieten. Durch die Verwendung von speziellen Scharnieren und Gipskartonplatten am Deckel wird die Revisionsklappe an die Wand "angepasst". Der Einbau eines solchen Fensters muss jedoch bei der Planung der Nische im Voraus berücksichtigt werden. Für die fertige Renovierung kann die "unsichtbare" Version unpraktisch sein und das gesamte Erscheinungsbild stören.

Mit Magneten

Designs mit Neodym-Magneten werden in Boden- und Wandsichtfenstern verwendet. Die Magnete sind sehr stark und können eine Menge Gewicht tragen. Ein cleverer Ansatz hilft, solche Abdeckungen unauffällig zu machen: Die Nut für die Luke wird etwas kleiner gemacht, so dass die Tür selbst unter dem Bodenbelag (Fliesen, Laminatstücke) liegt, der sie verdeckt. Bei größeren Abmessungen oder schweren Materialien ist der Deckel mit einem praktischen Griff ausgestattet. Leichte und kleine Luken können abnehmbar und ohne Griffe sein, während größere Luken oft mit Scharnieren versehen sind. Ein Magnet hilft, den Deckel zu halten, bei manchen Varianten wird er einfach zur Seite geschoben, um den Zug zu lösen, bei bodenstehenden Varianten ergänzt er die Eigenschwere des Deckels.

Unsichtbare Klempnerluke mit Magneten zum Verfliesen

Abmessungen

Standards für die Revision Luken gehen von einer Mindestgröße als ein Quadrat 10 cm * 10 cm unter den fertigen Produkten verwendet werden Luken auf die Größe der herkömmlichen Fliesen 20 * 30.

Bei der Arbeit mit beliebigen Parametern neigen die Meister dazu, sie einer solchen Variante anzunähern, so dass die Luke vollständig mit keramischen Erzeugnissen gefüllt werden kann. Auf diese Weise kann die Luke "versteckt" werden. Die spezifischen Abmessungen hängen vom Zweck der Tür und der Lage der Rohre und Kabel ab.

Badezimmerabdeckungen in verschiedenen Größen zum Verfliesen

Die größte der vorgefertigten Versionen ist eine 120 cm lange Tür. Selbstgefertigte Türen mit unterschiedlichen Parametern sollten sich an Folgendes annähern: mindestens 5 - 50 mm Fliesenreserve bei der Befestigung an der Wand, nicht mehr als ½ der eigenen Fliesenparameter auf der freien Seite.

Komponenten

Die Konstruktion einer bestimmten Luke hängt von der Art der Luke ab. Die Standard-Wandklappe besteht aus einem Aluminiumrahmen, einem Schloss, einem Scharnierteil und einer Tür.

Das Material für verdeckte Klempnertüren wird in der Regel wasserdicht gemacht (z. B. behandelte Gipskartonplatten, Spanplatten, OSB). Der Rahmen wird in einer Nische oder an der Wand montiert. Das Schloss "reagiert" auf äußere Einflüsse, indem es die Tür in der Aussparungsnut festhält.

Der Scharniermechanismus und die Einstellung ist ein wichtiger Teil, der genau bestimmt, wie und in welche Richtung sich die Luke öffnet. In einfachen Varianten kann es sich um ein Scharnier oder ein Möbelscharnier handeln. Die kniffligen sind Doppelscharniere mit zusätzlichen Verstelleinheiten.

Position des Mannlochs und Seite der Öffnung

In der Regel versucht man, die Inspektionsluke so anzubringen, dass beim Öffnen keine anderen Gegenstände im Raum beschädigt werden und dass man eine gute Sicht hat. Eine Tür, die sich von links nach rechts öffnen lässt, ist bis auf wenige Ausnahmen praktisch. Die vertikale Öffnung geht mit einer verantwortungsvolleren Vorbereitung des Raums einher.

Die abgewinkelte Position des Sichtfensters ist nicht ratsam: Die Ecken der Tür sind dann im Weg und die Konstruktion wird schwächer. Es ist ratsam, die Türen nicht bündig mit dem Boden abzuschließen: Die Unterkante kann den Boden zerkratzen und Spuren hinterlassen. Die Regel der ganzen Fliese gilt auch für diesen Punkt der Installation.

Unsichtbare Zugangsluke zum Sanitärbereich, mit roten Keramikfliesen verkleidet

Einbau einer verdeckten Klappe

Der Einbau der verborgenen Luke beginnt mit der Befestigung des Rahmens. Für den Gipskartonbau werden Profile vorgefertigt, um den Lukenrahmen mit Metallschrauben am Rahmen zu befestigen. Die Nuten werden vorher gebohrt. Beim Einbau in eine Öffnung in einer Ziegel- oder Blockwand werden Dübelnägel verwendet und die Fugen zwischen Rahmen und Wand abgedichtet. In diesem Fall wird die Tür aus dem Rahmen genommen und eingebaut, wenn die Dichtungsmasse fertig ist (etwa ein Tag zum Aushärten, wobei Überschüsse von der Kontur entfernt werden).

Einbau einer (Revisions-)Klappe im Badezimmer

Nach dem Einbau des Rahmens wird die Nische mit überlappendem Material ausgekleidet. Die Oberfläche des Rahmens muss eben sein. Überprüfen Sie den Scharniermechanismus nach der Installation; er kann mit einem Inbusschlüssel überprüft werden.

Fertigstellung

Die Fertigstellung der Luke und der Wände erfolgt gleichzeitig. Um die Fliesen auf die unsichtbare Tür zu kleben, muss die Arbeitsfläche grundiert werden. Befestigen Sie die Druckmechanismen mit speziellen Befestigungselementen, beschweren Sie die Türen oder verwenden Sie einen tragenden Bolzen. Die Fliesen werden mit Flüssignägeln auf Gipskartonplatten geklebt oder es werden spezielle Zementmischungen verwendet. Verstärkungsgitter sollten im Voraus auf Holzbrettern angebracht werden. Beim Auftragen von Klebstoff auf Keramik sind künftige Lücken zu berücksichtigen. Der Kleber muss mindestens ½ der Fliesenoberfläche bedecken, damit die Fliesen richtig befestigt werden können.

Das Gemisch darf nicht tropfen und den Raum zwischen der Luke und ihrem Rahmen verstopfen. Der Überschuss muss schneller entfernt werden. Der Mörtel härtet nach einem Tag aus, dann können Sie den Überschuss von der Fliese entfernen.

Verfugung, Abdichtung

Die Verarbeitung von unsichtbaren Luken hat ihre Eigenheiten: Sie werden an den Rändern nicht verfugt. Der Rest der Luke wird mit der Fugenmasse abgedeckt, genau wie der Rest der Wand. Um die genaue Position zu bestimmen, wird die Kante mit Klebeband abgeklebt, so dass ein kleiner Spalt entsteht. Das Silikondichtmittel wird in diesen Spalt eingebracht und mit den Fingern glattgestrichen. Die Hände sollten in einer Seifenlösung angefeuchtet werden, damit das Klebeband nicht verrutscht. Danach wird das Klebeband vorsichtig entfernt. Das Silikon braucht 2 Tage zum Trocknen. Der letzte Schliff: Schneiden Sie den Umfang der Luke aus. Machen Sie sie in einem 45°-Winkel und versuchen Sie, die Basis mit einem Bastelmesser zu erreichen, indem Sie eine Bewegung pro Seite ausführen. Dies hilft, "Fransen" an den Rändern zu vermeiden.

Entfernen Sie überschüssige Dichtungsmasse von der offenen Luke.

Abdichten der Nähte der unsichtbaren Inspektionsluke im Badezimmer

Wie kann ich sie selbst herstellen?

Nicht immer sind vorgefertigte Zugangsabdeckungen geeignet. Wenn dies der Fall ist, können Sie ein wenig Zeit und Mühe aufwenden und das Teil selbst herstellen.

Wenn ein kleines Fenster benötigt wird, sind magnetische Varianten gut geeignet. Montieren Sie dazu Magnete in den Ecken der Tür und Doppelmagnete an den Kanten des Rahmens (Sie benötigen insgesamt 8 Magnete). Am besten ist es, den Deckel mit einem ordentlichen Griff zu versehen, damit er praktischer ist. Verwenden Sie normale Möbelbeschläge als Griff.

Selbstgebaute Duschklappe auf Magneten im Badezimmer

Bei großen Türen sind Möbelbeschläge sehr hilfreich - verwenden Sie vorgefertigte Stecksysteme und herkömmliche Scharniere.

  • Messen Sie die künftige Stelle aus, markieren Sie sie und prüfen Sie sie mit einer Wasserwaage, um ein Verziehen zu vermeiden.
  • Bereiten Sie den Sockel und den Rahmen vor. Für den Rahmen können Sie ein normales Aluminiumprofil verwenden, der Rahmen kann aus Lamellen oder demselben Profil bestehen. Bauen Sie den Rahmen ein.
  • Herstellung der Abdeckung: Der Boden muss dicht sein, verwenden Sie Holzbretter. Die Abdeckung hängt von der Dicke der Schicht und der auszuführenden Arbeit ab. Es ist besser, Gipskartonplatten zu verwenden: Die Endbearbeitung geht auf Gipskarton besser als auf vorbereitetem Holz. Befestigen Sie die Deckelteile vorsichtig mit selbstschneidenden Schrauben.
  • Die Nuten für den Scharniermechanismus vorbereiten: auf beiden Seiten 10 mm aussparen und bohren. Nachdem Sie die Scharniere mit dem Deckel verbunden haben, setzen Sie ihn auf den Rahmen und markieren die Löcher für den Mechanismus.
  • Setzen Sie die Scharniere in den Rahmen ein. Sie können die Tür nun wieder anbringen. Die Abdeckung muss bündig mit der Rohwand abschließen und darf diese nicht überragen. Die Luke muss einen Spalt haben, damit sie sich durch Drücken leicht öffnen lässt (zukünftige Verkleidung berücksichtigen).
  • Befestigen Sie die Tür mit speziellen Bolzen, verwenden Sie ein Gewicht. Reinigen Sie die Luke von Staub, grundieren Sie sie und beginnen Sie mit den Fliesenarbeiten.
  • Wenn der Fliesenkleber getrocknet ist, überprüfen Sie den Türmechanismus. Falls erforderlich, anpassen.
  • Montieren Sie ganz zum Schluss den Druckmechanismus.

Tipps

Die Neugestaltung von Klempnertüren ist keine leichte Aufgabe. Ein unkompliziertes Interieur-Element erfordert viel Aufmerksamkeit. Viele Menschen stellen erst nach dem Kauf und der Installation fest, dass es am besten wäre, das Verfahren durchzuführen. Es kann nützlich sein, die Nachbarn im oberen oder unteren Stockwerk zu fragen, wie sie das Problem gelöst haben und ob sie damit zufrieden waren.

Beachten Sie auch diese Punkte:

  • Achten Sie beim Kauf einer vorgefertigten Durchreiche darauf, ob die Ausrichtung mit der gewünschten übereinstimmt (vertikal oder horizontal). Oft verwirrt die Größe 20*30 Verkäufer und Käufer gleichermaßen.
  • Verwenden Sie für die Installation eine Wasserwaage.
  • Kleine Fenster werden auf einmal mit einem Deckel eingebaut, während große Fenster in ihre Einzelteile zerlegt werden.
  • Es ist am besten, die Wände direkt unter der Tür des unsichtbaren Systems zu mauern und die unterste Reihe des Bodens als letzte zu lassen. Auf diese Weise kann die Größe der Fliesen angepasst werden, und ein versehentliches Verrutschen wird vermieden.
  • Nicht gelungene Schnitte in der Dichtungsmasse können durch Auftragen von Silikon um den Rand herum und Schließen der Luke korrigiert werden. Entfernen Sie die Paste und lassen Sie sie wieder trocknen.
  • Wenn die Wand gestrichen werden soll, muss die Fuge nach dem Spachteln geschnitten werden, bevor die Mischung trocknet.

Mit ein wenig Erfahrung können Sie vorgefertigte Revisionsklappen relativ schnell einbauen und, wenn Sie möchten, auch selbst eine anfertigen. Die Arbeit eines Meisters ist die Arbeit eines Meisters!

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden