Chruschtschowka Badezimmer Reparatur

Renovierung eines Badezimmers in einer Chruschtschowka

Es ist kein Geheimnis, dass ein großer Teil der Russen immer noch in Häusern aus der Chruschtschow-Ära lebt. Für viele sowjetische Familien waren die Chruschtschow-Häuser ihr erstes Zuhause. In der Regel wurden die Wohnungen in den Chruschtschow-Häusern von den Organisationen nach dem Windhundverfahren vergeben. Seitdem hat sich viel verändert. Diese Wohnungen wurden in der Regel von unseren Großeltern geerbt oder mit einer Hypothek als günstigste Wohnung gekauft. Wie renoviert man ein Badezimmer in einer Chruschtschowka?

Kombiniertes kleines Bad

Der Grundriss einer Standard-Chruschtschowka-Wohnung ist wohl jedem bekannt. In der Regel handelt es sich um ein oder zwei Zimmer (meist nebeneinander), eine sechs Meter lange Küche und ein drei Meter langes, kombiniertes Bad.

Neue Eigentümer bekommen oft eine Wohnung in sehr schlechtem Zustand. Aber wenn man etwas Zeit, Geld und Mühe aufwendet, kann man eine gewöhnliche Chruschtschow-Wohnung in ein vorzeigbares Zuhause verwandeln.

Wenn Sie verantwortungsbewusst an die Aufgabe herangehen, wird Ihr neues, stilvolles und komfortables Interieur sogar die Eigentümer von Neubauwohnungen vor Neid erblassen lassen.

In einer Chruschtschowka-Wohnung sollten Sie mit dem Badezimmer beginnen. Über Design im Chruschtschowka-Bad die wir in einem anderen Artikel besprochen haben.

Optionen für die Gestaltung des Badezimmers in Chruschtschowka

Die wichtigsten Probleme

Da die Chruschtschow-Häuser ursprünglich als preisgünstige Wohnungen konzipiert waren, sind sie sowohl in ästhetischer als auch in praktischer Hinsicht völlig frei von jeglichen Übertreibungen.

Der Grundriss sieht ein Minimum an Nutzfläche vor - gerade so viel, wie für die Befriedigung der Grundbedürfnisse benötigt wird. Das Badezimmer ist keine Ausnahme. In einem Standard-Badezimmer ist kaum Platz für die sanitäre Grundausstattung - Badewanne, Waschbecken und Toilette. Außerdem brauchen wir Platz für eine Waschmaschine, ein Regal, einen Spiegel, Handtücher, Make-up und Toilettenartikel. Deshalb sind Fragen der Schönheit und der Bequemlichkeit oft zweitrangig gegenüber Fragen der Raumökonomie.

Gestaltungsmöglichkeiten für ein Badezimmer mit Toilette

Das erste Problem bei der Renovierung eines Badezimmers in einer Chruschtschowka ist also die extrem kleine Grundfläche.

Das zweite Problem ist die Tatsache, dass die Chruschtschow-Gebäude, wenn nicht baufällig, so doch sehr alt sind. Die frühesten Chruschtschow-Häuser stammen aus dem Jahr 1959, die jüngsten aus dem Jahr 1985. Mit anderen Worten: Die jüngsten Chruschtschow-Häuser sind heute etwa 30 Jahre alt. In vielen Häusern sind seit Jahrzehnten keine größeren Reparaturen durchgeführt worden, so dass der Zustand aller technischen Systeme - Kanalisation, Wasserversorgung, Lüftung - zu wünschen übrig lässt. Da moderne Sanitäranlagen häufig an neue, zuverlässige Wasser- und Abwasserleitungen angeschlossen werden müssen, ist es am besten, die gesamte Verkabelung zu erneuern, wenn dies möglich ist. Was nicht ersetzt werden kann, sollte überholt werden.

Außerdem schränken der schlechte Zustand der Leitungen und die Unmöglichkeit, sie zu ersetzen oder zu verlegen, die Freiheit ein, das Badezimmer in einer Chruschtschowka neu zu gestalten.

Badezimmer in Chruschtschowka

Das dritte Problem betrifft nicht nur die Chruschtschow-Häuser, sondern jede eilig gebaute Wohnung. Das dritte Problem bezieht sich nur auf die Chruschtschow-Häuser, aber auch auf jeden "Schnellschuss"-Wohnraum. Unebene Wände, die zusätzliche Arbeiten erfordern, um gefliest zu werden.

Neugestaltung des Badezimmers in einer Wohnung in Hruschtschewka

Demontagearbeiten

Am besten planen Sie die Anordnung der Badarmaturen und -möbel, nachdem Sie alle alten Armaturen und Abdeckungen entfernt haben. Wenn Sie eine weiße Weste haben, können Sie sich das besser vorstellen. Beginnen Sie mit den Vorbereitungen, indem Sie die Rohrleitungen entfernen. Denken Sie daran, vorher die Warm- und Kaltwasserzufuhr abzustellen.

Badezimmer nach dem Umzug

Sobald die alten Rohrleitungen entfernt sind, beginnen Sie gegebenenfalls mit der Demontage der Rohrleitungen. Der nächste Schritt besteht darin, die alten Beschichtungen zu beseitigen. Mit einer steifen Metallbürste wird die Farbe von Wänden und Böden entfernt, und mit Hammer und Meißel werden die Fliesen abgeschlagen. Wenn die Böden nivelliert werden müssen, wird der Estrich mit einem Hammer zu Beton zerkleinert. Verbleibende Verschmutzungen und Staub müssen gründlich entfernt werden.

Badezimmer nach der Demontage von Wandverkleidungen

Auswechseln von Rohren

Wasser- und Abwasserleitungen müssen ersetzt werden, bevor der Boden und die Wände nivelliert werden. Als Erstes muss ein genauer Plan der Sanitäranlagen erstellt werden, der für folgende Zwecke verwendet werden soll Das Bad ist entsprechend zu verlegen..

Wenn möglich, ersetzen Sie alte Gussrohre durch Kunststoffrohre. Sie sind genauso zuverlässig wie Gusseisen, wiegen aber viel weniger, so dass sie selbst eingebaut werden können. Außerdem helfen Kunststoffrohre und T-Stücke dabei, einige Zentimeter Nutzraum zu gewinnen.

Die Rohre werden in einer Tülle in der Wand verlegt oder mit Metallschellen an der Wand befestigt. Wenn Sie möchten, können Sie sie in einer Nische aus Gipskarton verstecken, aber das "frisst" ziemlich viel Platz. Da der Platz in einem Wohnblock knapp ist, ist es besser, die Zeit zu nutzen, um die Wände zu glätten und zu verputzen.

Bei der Verlegung der Kanalisationsrohre darf das Gefälle nicht vergessen werden. Das Gefälle sollte 10-20 mm pro Laufmeter betragen. Erhöhen Sie gegebenenfalls die Dicke des Estrichs auf dem Boden, aber achten Sie darauf, dass die Höhe des Gefälles der Abwasserrohre beachtet wird. Wenn die Leitungen an eine Steigleitung angeschlossen sind, müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein Bypass-Ventil einbauen können, damit Sie die Warm- und Kaltwasserzufuhr selbst abstellen können.

Die Elektroverteilung sollte vor Abschluss der Arbeiten erfolgen, da Sie für die Verkabelung auch ein Loch in die Wand machen müssen.

Achten Sie auf die richtige Anzahl von Steckdosen im Badezimmer - vorzugsweise Doppelsteckdosen mit einer angemessenen Schutzart. Ein Schalter muss sich außerhalb des Badezimmers befinden.

Wenn im Badezimmer viele elektrische Geräte aufgestellt werden, sollten Sie einen Fehlerstromschutzschalter in die Leitungen einbauen.

Auswahl der Materialien

Wenn es darum geht, so wenig Geld wie möglich für die Renovierung des Badezimmers auszugeben, dann ist es am besten, die Wände mit wasserfester Farbe zu streichen.

Diese Option ist nicht nur billig, sondern hat auch einen weiteren Vorteil: Durch den Kauf von weißer Farbe und das Abtönen können Sie die gewünschte Farbe erzielen, während dies bei anderen Oberflächen nicht immer möglich ist.

Aber es gibt eine wesentliche Nuance: damit die gestrichenen Wände wirklich gut aussehen, braucht man eine perfekt glatte Wand, und eine solche Wand in Chruschtschewka zu erreichen ist sehr schwierig.

Über Wandverkleidung im Badezimmer Wir schrieben in einem anderen Artikel.

Gestrichene Badezimmerwände

Eine weitere kostengünstige Lösung ist die Dekoration der Wände mit Kunststoffplatten. Sie haben eine große Vielfalt an Farben und Faktoren, sind leicht anzubringen und ebenso leicht wieder zu entfernen, erfordern keine perfekt glatten Wände und sind leicht zu pflegen. Noch mehr Ideen finden Sie in Budget Bad Renovierung.

Ihr einziger Nachteil ist, dass diese Oberfläche nicht "ewig" hält, sondern früher oder später durch ein haltbareres Material ersetzt werden muss.

Wandpaneele im Badezimmer

Kacheln und Feinsteinzeugfliesen sind die gängigsten Wandbeläge. Diese Materialien haben sich aufgrund ihrer langen Lebensdauer, ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und ihrer wasserabweisenden Eigenschaften durchgesetzt. Heute finden Sie im Shop eine Vielzahl von Formen - quadratisch, rechteckig, sechseckig. Über die Vielfalt der Farben und Muster braucht man nicht lange zu reden - es gibt eine riesige Anzahl von Variationen. Wenn Sie mit den vorgefertigten Lösungen nicht zufrieden sind, können Sie Ihre eigenen Muster kreieren, indem Sie Fliesen verschiedener Farben und Texturen kombinieren.

Ausstattungsmöglichkeiten für ein kleines Bad

Sie sollten sich im Vorfeld Gedanken über die Farben Ihres Badezimmers machen, denn von ihnen hängt die Wahrnehmung des gesamten Raumes ab. Wie man auswählt und Wandverkleidungen und -verkleidungen im Badezimmer Die Wahl der Farben für die Wände im Badezimmer wird in einem anderen Artikel ausführlich erläutert.

Fliesen sind der beste Belag nicht nur für die Wände, sondern auch für den Boden im Bad, Es ist die einzige Fliese, die ein angemessenes Maß an Wasserdichtigkeit bieten kann. Es gibt noch andere Möglichkeiten für Bodenbeläge im Badezimmer. Das billigste ist Linoleum, das teuerste ist wasserfestes Laminat.. Beide sind jedoch in Bezug auf die Leistung einem Fliesenboden unterlegen.

Fliesen im Badezimmer von Hruschevka

Die Decke kann einfach mit weißer Farbe gestrichen oder mit Kunststoffplatten laminiert werden.

Wir raten Ihnen jedoch, etwas mehr Geld auszugeben und eine abgehängte Decke zu installieren.

Eine Decke, die gut aussieht und undichte Stellen von oben verhindert. Wenn Sie sich für ein glänzendes Material entscheiden, wirkt die Decke optisch höher als sie tatsächlich ist.

Auch die Gestaltung der Decke muss sich in die Gesamtgestaltung des Badezimmers einfügen. Decke des Badezimmers Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Träume zu verwirklichen.

Spanndecke im kleinen Bad

Wichtig ist, dass Sie mit dem Deckenausbau erst beginnen, wenn die Wände fertig sind.

Kombination aus Verkleidung und Decke in einem kleinen Badezimmer

Vorbereitung der Oberfläche für die Endbearbeitung

Die Vorbereitung des Bodens und der Wände für die Verlegung von Belägen beginnt mit dem Entfernen der alten Beschichtungen, wie oben beschrieben. Nachdem die alten Anstriche von den Wänden entfernt worden sind, müssen sie gegebenenfalls gespachtelt werden. Verwenden Sie dazu einen Spezialputz auf Zementbasis. Wenn der Putz getrocknet ist, werden die Wände mit einem Spachtel bearbeitet. Es ist auch möglich, die Wände mit Gipskartonplatten auszugleichen, aber diese Methode wird die ohnehin schon kleine Fläche des Badezimmers erheblich verkleinern.

Wände und Decken aus Gipskarton

Der Boden wird wie folgt vorbereitet: nach der Demontage des alten Estrichs die Reste von Schutt und Staub entfernen, eine Abdichtung verlegen, die 15 Zentimeter Überlappung an den Wänden nicht vergessen und einen neuen Estrich gießen.

Bodenabdichtung im Badezimmer

Kacheln an den Wänden

Verfahren:

  • Markieren Sie mit einem Senklot und einer Wasserwaage die horizontalen und vertikalen Linien an der Wand.
  • Bereiten Sie den Fliesenkleber vor und tragen Sie ihn mit einem Spachtel auf die zu verfliesende Wandfläche auf.
  • Anschließend mit einer speziellen Kelle mit Zahnspachtel über die behandelte Stelle der Wand fahren. Auf dem Klebstoff bildet sich eine Rille.
  • Legen Sie die Fliesen an die Wand und drücken Sie sie leicht an. Passen Sie den Abstand zwischen den Fliesen mit Abstandshaltern aus Kunststoff an.
  • Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind und der Fliesenkleber getrocknet ist, schließen Sie die Fugen mit einer Fliesenfuge ab.

Auswahl der Badarmaturen

Eigentümer von Chruschtschowka-Wohnungen müssen bei der Auswahl der Sanitärobjekte für das Badezimmer sehr sorgfältig vorgehen.

Die erste Wahl ist die zwischen einer Badewanne und einer Duschkabine, Denn in einem kleinen Raum ist nur Platz für eines dieser Geräte. Eine Duschkabine ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu sparen, der sich zum Beispiel für den Einbau einer Waschmaschine anbietet. Darüber hinaus ist es für ältere und behinderte Menschen viel einfacher, eine Dusche ohne Hilfe zu benutzen als eine Badewanne.

Badezimmer mit Dusche

Die Badewanne ist ideal zum Baden kleiner Kinder oder zum Waschen großer Gegenstände, die mit der Hand gewaschen werden müssen. Und viele Menschen lieben es, ab und zu in warmem Wasser und duftendem Schaum zu baden.

Für ein Fertigbad eignen sich Eckmodelle mit Badewanne, Waschbecken und Toilette. Es ist auch möglich, ein Waschbecken über der Waschmaschine zu installieren, wofür ein spezielles Waschbeckenmodell erforderlich ist, oder es kann in die Arbeitsplatte des Geräts eingebaut werden. Es gibt auch Waschbecken, die direkt über der Badewanne angebracht werden können, aber die sind nicht ganz so praktisch.

Waschbecken über der Badewanne

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Handwaschbecken über der Waschmaschine..

Waschbecken über der Waschmaschine

Achten Sie bei der Auswahl eines Handwaschbeckens auf das Abflusssystem. Sie kann horizontal, vertikal oder abgewinkelt sein. Bei einem vertikalen Spülsystem können Sie die Toilette an der Wand aufstellen, daher sollten Sie sich für ein solches System entscheiden.

Wandhängende Toilette für ein kleines Badezimmer

Auswahl der Türen

Bei der Auswahl einer Badezimmertür sind die folgenden wichtigen Punkte zu beachten:

  • Die Tür muss temperatur- und feuchtigkeitsbeständig sein und darf sich im Laufe der Zeit nicht verziehen.
  • Sie muss wärme- und schalldämmend sein.
  • An der Tür müssen hochwertige Griffe und Schlösser angebracht werden, da sie im Badezimmer am schnellsten verschleißen.
  • Die Tür muss eine Lüftungsöffnung haben. Ist dies nicht der Fall, achten Sie beim Einbau darauf, dass zwischen der Tür und dem Boden ein Spalt bleibt.

Lesen Sie auch unseren Artikel, der die folgenden Punkte ausführlich behandelt Auswahl der Türen für das Badezimmer. So gehen Sie in der riesigen Auswahl nicht unter und entscheiden sich für eine Qualitätstür.

Schmale belüftete leere Türen

Badezimmertüren werden in der Regel aus gehärtetem Glas, Kunststoff, Holz oder Spanplatten hergestellt. Wenn Sie sich für Produkte von zuverlässigen und renommierten Herstellern entscheiden, ist unabhängig vom Material eine lange Lebensdauer der Tür gewährleistet.

Schiebetüren für das Badezimmer

Um Platz zu sparen, sollten Sie Schiebe- oder Flügeltüren in Betracht ziehen, die sich in beide Richtungen öffnen lassen. Sie können sich auch für eine Falttür entscheiden, die sich nach Art einer Ziehharmonika öffnet.

Die Badezimmertür kann erst eingebaut werden, wenn alle Ausbauarbeiten abgeschlossen sind. Wenn Sie eine gewöhnliche Flügeltür kaufen, achten Sie beim Einbau darauf, dass sie sich nach außen und nicht ins Bad öffnet.

1 Kommentar
Tatjana
0

Die Idee mit dem Eckwaschbecken über der Badewanne gefällt mir - das spart viel Platz!

Decke

Wände

Boden