Handwaschbecken über der Waschmaschine: Auswahl und Installationsmerkmale

Waschtisch über der Waschmaschine: Ihre Wahl und Montagemöglichkeiten.

Wenn Ihr Badezimmer nicht groß genug ist, werden Sie vielleicht zögern, eine Waschmaschine darin unterzubringen. Waschmaschine Wenn Ihr Badezimmer nicht groß genug ist, können Sie dort keine Waschmaschine aufstellen. Der Kompromiss zwischen einem Waschbecken und einer Waschmaschine kann eine gute Lösung sein.

Unter dem Waschbecken ist eine platzsparende Option, weshalb es oft eine beliebte Wahl für Besitzer kleiner Bäder ist. Dies ist eine großartige Lösung für das Problem eines Waschbeckens in einem Raum, in dem nur wenig Platz vorhanden ist.

Lilienwaschbecken über der Badewanne

Platzwahl

Das Problem mit der Platzierung der Waschmaschine stellt sich vor allem in kleinen Wohnungen, in denen die Küche oder das Bad klein ist. Die Installation einer Maschine im Badezimmer kann den Durchgang blockieren, in der Küche ist es ebenfalls schwierig, einen Platz für ein solches Gerät zu finden, wenn die Küche ebenfalls klein ist, und die Installation im Flur ist nicht immer möglich. Eine gute Lösung könnte sein, die Maschine unter dem Waschbecken zu installieren - sowohl in der Küche als auch im Bad.

So kann man wirklich Platz sparen und den Raum unter der Spüle besser nutzen.

Der Nachteil dieser Regelung Es müssen ein spezielles Waschbecken und ein spezieller Siphon gekauft werden. Darüber hinaus besteht aufgrund der Beschaffenheit des Abflusses ein erhöhtes Risiko von Verstopfungen.

Lilienbecken in einer kleinen Badewanne

Seerosen-Waschtisch

Eine "Seerose" ist ein Waschtischmodell mit einem sehr kompakten Sockel, der nicht sichtbar ist. Wie die gleichnamige Blume über dem Wasser, kann dieses Waschbecken über der Oberfläche selbst, in diesem Fall über der Waschmaschine, platziert werden.

Lily in der Badewanne

Das Hauptmerkmal des Seerosenbeckens ist seine Positionierung. Da es sich um ein wandhängendes Modell handelt, belastet es das darunter liegende Gerät nicht. Mit dieser Kombination können Sie den Raum optimal ausnutzen, denn der Platz unter dem Waschbecken wird oft nicht optimal genutzt. Das Seerosenbecken kann auch als zusätzliches Waschbecken verwendet werden. Ein weiterer Vorteil der Seerose ist ihr vielseitiges Aussehen, mit dem sie jedes Badezimmer aufwerten kann.

Quadratisches Becken Lilienkissen

Durch die Option eines quadratischen Waschbeckens kann dieses perfekt an die Oberfläche der Waschmaschine angepasst werden. Die Form des Waschbeckens ist auch in rechteckigen, halbrunden und nicht standardisierten Formen (mit einer abgewinkelten Mischbatterie oder einer seitlichen Arbeitsplatte) erhältlich.

Die Größe des Waschbeckens sollte der Größe der Maschine entsprechen oder etwas größer sein, damit die Haushaltsgeräte besser vor Spritzwasser geschützt sind.

Legen Sie ein Seerosenblatt über die Maschine

Die Spüle darf keine Öffnung für den Mischer haben, damit der Abfluss so nah wie möglich an der Wand angebracht werden kann. Alle "Lilien" sind mit einem Überlauf ausgestattet, der oft durch einen dekorativen Stopfen ergänzt wird.

Bei der Entscheidung über die Tiefe Ihrer Seerose sollten Sie bedenken, dass ein sehr flaches Becken mehr Spritzwasser erzeugt. Der Abfluss kann entweder senkrecht nach unten oder nach hinten gerichtet werden (die erste Variante ist einfacher zu handhaben).

Nachteile der Installation eines Waschbeckens über der Maschine

  • Die Verwendung eines separaten Geruchsverschlusses ist erforderlich. Wenn ein solcher Siphon nicht im Lieferumfang enthalten ist, kann es schwierig sein, einen solchen zu beschaffen (und wenn er ersetzt werden muss);
  • Bei einigen Modellen erfolgt der Abfluss horizontal, was zu Wasserrückstau im Becken führen kann und die Gefahr der Verstopfung erhöht. Solche Waschbecken müssen häufiger gereinigt werden;
  • Waschmaschinen können unter dem Waschbecken hervorstehen und die Bewegungsfreiheit im Bad beeinträchtigen, wenn sie nicht richtig positioniert sind.;
  • Auch Menschen, die es gewohnt sind, für die Körperpflege zum Waschbecken zu gehen, empfinden oft Unbehagen. Viele sind jedoch der Meinung, dass es eine Frage der Gewohnheit ist und man sich mit der Zeit an die Position des Waschbeckens über der Maschine gewöhnen kann.

Auswahl eines Urinalbeckens

Messen Sie zunächst die Abmessungen der Waschmaschine, und wenn das Abflussrohr hinter der Maschine verlaufen soll, addieren Sie den Abstand des Rohrs zur Tiefe des Geräts. Diese Maße sind die Grundlage für die Auswahl der Spüle. Zur Erinnerung: Das Produkt muss auf allen Seiten über die Waschmaschine hinausragen. Ein Überhang von mehr als 20 cm an der Vorderseite ist bequemer, so dass Sie sich beim Waschen Ihres Gesichts wohler fühlen. In den Geschäften gibt es inzwischen sogar Bausätze, bei denen das Seerosenblatt bereits auf die Waschmaschine abgestimmt ist.

Waschmaschine und Waschbeckenset

"Lilien sind oft aus Plastik oder Keramik gefertigt. Ein neues Produkt ist ein Marmorseerosenblatt, ein Waschbecken aus Polymerbeton, das im Rüttelverfahren gegossen wird. Das fertige Produkt hat verschiedene Farbtöne und Konfigurationen, so dass es leicht an die Inneneinrichtung angepasst werden kann. Solche "Marmorwaschbecken" sind leichter als ähnliche Waschbecken aus (künstlichem oder natürlichem) Marmor und ihr Preis ist mit dem von hochwertigen Steingutprodukten vergleichbar. Gleichzeitig hat Gussmarmor Indikatoren für die Beständigkeit gegen chemische Substanzen und Haltbarkeit viel höher.

Auswahl einer Waschmaschine

Um das "Seerosenblatt" bequem nutzen zu können, sollte die Waschmaschine eine Höhe von bis zu 70 Zentimetern haben. Das Händewaschen wird dann bequemer. Neben einer Höhe von weniger als 70 cm sollte eine solche Maschine auch eine Mindesttiefe und -breite aufweisen. Der Grund dafür ist, dass das Gerät vollständig unter der Spüle versteckt werden muss.

Waschmaschinen, die unter die Spüle passen, gibt es von Candy, Eurosoba, Electrolux und Zanussi. Sie können auch eines der schlanken Modelle von Samsung unter die Spüle stellen. Die geringen Abmessungen verhindern nicht, dass diese Maschinen bis zu 3,5 kg Wäsche waschen können, wie dies bei vielen Waschmaschinen der Standardgröße der Fall ist.

Experten raten, eine Candy-Waschmaschine zu wählen, weil diese Firma mehrere geeignete Modelle mit unterschiedlichen Schleudergeschwindigkeiten herstellt. Sie verfügen über eine Vielzahl von Waschprogrammen und einen Timer.

Wer ein hochwertiges, langlebiges Gerät sucht, sollte auf Folgendes achten Eurosoba aus der Schweiz. Er besticht durch seine robuste Stahltrommel und sein Gehäuse, die Handmontage, hochwertige Komponenten und viele Betriebsarten.

Befestigung des Waschbeckens an der Wand

Zur Befestigung der "Kanne" werden handelsübliche Wandhalterungen verwendet. Sie können vorgefertigte Halterungen verwenden, die beim Bau des Hauses installiert wurden. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Die Halterungen sind in der Regel im Lieferumfang des Waschbeckens enthalten. Bei importierten Spülen wird ein separates Halterungssystem verwendet, das in der Regel im Lieferumfang des Modells enthalten ist.

Halterungen für Waschbecken

Probieren Sie zunächst die Schale aus und markieren Sie die Befestigungspunkte. Anschließend bohren Sie die Löcher, bringen die Halterungen an und ziehen die Schrauben fest, wobei Sie einen Spalt von etwa 5 mm lassen. Nachdem Sie das Becken ausgerichtet haben, setzen Sie es auf die Halterungen und führen den Metallhaken in das Loch auf der Rückseite des Beckens ein (er wird benötigt, um das Becken an der Wand zu befestigen).

Verwenden Sie einen Dübel oder eine selbstschneidende Schraube, um den Haken zu sichern. Als nächstes müssen alle Schrauben in den Halterungen fest angezogen werden. Behandeln Sie die Rückseite des Beckens mit einem Dichtungsmittel auf Silikonbasis.

Installation des Waschbeckens über der Waschmaschine

Bei der Installation eines Waschbeckens über einem Haushaltsgerät ist es wichtig, einen direkten Kontakt zwischen dem Wasser und den elektrischen Leitungen zu vermeiden. Aus diesem Grund sollte das Becken etwas länger und breiter sein als die Maschine. Es ist ratsam, die Schüssel um mindestens 5 Zentimeter nach vorne zu verlängern. Die Abflussdüsen dürfen nicht über der Waschmaschine angebracht werden, da sich die Düsen durch die Vibrationen der Maschine lösen können.

Einbau des Siphons

Der Siphon muss vor der Befestigung des Waschtrockners an der Wand installiert werden. Der Siphon wird direkt an das Abflussrohr angeschlossen. Es ist wichtig, in diesem Stadium auf undichte Stellen zu achten. Wenn Lecks festgestellt werden, prüfen Sie die Dichtungen und ziehen Sie die Anschlüsse nach.

Installation eines Siphons für das Seerosenbecken (Lily of the Lake)

Einbau des Wasserhahns

Die meisten "Krüge" sind mit einem Loch für die Installation des Wasserhahns versehen. Verwenden Sie beim Anschluss des Mischers an die Schläuche sowie an die Armaturen Dichtungen und zum Abdichten der Anschlüsse Rauchgasband. Nach einem Probelauf können Sie feststellen, ob irgendwelche Verbindungen nachgezogen werden müssen.

Wenn Waschbecken und Wannenbatterie gemeinsam genutzt werden sollen, muss der Auslauf leicht über das Waschbecken geschoben werden können. In diesem Fall platzieren Sie die "Lilie" so, dass sie mit einer Seite über den Wannenrand ragt.

Anschluss der Waschmaschine

Installation der Waschmaschine

Da Sie bei der Installation des Mischers an den Klumpen gleichzeitig die Maschine an das Kaltwasser anschließen müssen, benötigen Sie ein T-Stück. Dadurch werden sowohl der Wasserhahn als auch das Gerät mit Wasser versorgt.

Bei der Installation des Waschmaschinenablaufs ist darauf zu achten, dass die Anschlüsse dicht sind. Es ist ratsam, den Siphonanschluss der Spüle mit dem Ablaufschlauch der Waschmaschine zu verbinden. Und um Brüche durch hohen Druck zu vermeiden, muss diese Verbindung mit einer Schelle gesichert werden.

Waschmaschine im Inneren des Badezimmers

Prüfen Sie abschließend noch einmal, ob alle Komponenten luftdicht sind.

Sobald die Wasserversorgung gesichert ist, fühlen Sie jeden Anschluss. Selbst bei minimalen Leckagen kann es zu einer Fehlfunktion des Geräts kommen und Sie könnten einen Stromschlag bekommen. Wenn Sie also nicht über die nötigen Kenntnisse verfügen, um die Maschine richtig anzuschließen, sollten Sie einen erfahrenen Handwerker fragen.

1 Kommentar
Luba
0

Das ist eine tolle Option für mein kleines Badezimmer. Ich kann auch eine Waschmaschine einbauen)

Decke

Wände

Boden