Elektrischer Handtuchhalter

Elektrischer Handtuchhalter

Wenn man an einem kalten Winterabend von der Arbeit nach Hause kommt, ist es schön, sich unter einer heißen Dusche aufzuwärmen oder ein warmes Bad zu nehmen, sich dann mit einem warmen, flauschigen Handtuch abzutrocknen und sich in einen kuscheligen Frotteebademantel zu hüllen. Nach einem anstrengenden Arbeitstag hilft ein Bad wie nichts anderes, Energie und geistiges Gleichgewicht wiederzuerlangen. Es ist so viel angenehmer, wenn die Badetemperatur konstant angenehm ist und die Handtücher trocken und warm bleiben.

Elektrischer Handtuchhalter im Badezimmer

Zweck

Eine der Funktionen eines Handtuchhalters ist es, im Badezimmer für Wärme zu sorgen. Er ist oft die einzige Wärmequelle im Raum und sollte daher mit Bedacht gewählt werden.

Ein Handtuchhalter vereint mehrere Funktionen. Sie dienen nicht nur zum Heizen, sondern auch als Handtuch- und Wäschetrockner sowie als Handtuchhalter, und sie haben auch eine ästhetische Funktion - die gebogenen Metallrohre würden zum Beispiel in einem Hightech-Bad gut aussehen.

Verchromter Handtuchtrockner

All dies macht einen Handtuchhalter zu einem äußerst nützlichen Element, das in keinem Badezimmer fehlen darf. Sie müssen nur noch entscheiden, welche Art von Handtuchhalter für Sie die richtige ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über elektrische Handtuchhaltermodelle.

Über andere Arten von Handtuchhaltern und beheizte Handtuchhalter Lesen Sie unseren anderen Artikel hier.

Typen - Vergleich von elektrischen und wasserbeheizten Handtuchhaltern.

Derzeit gibt es auf dem Sanitärmarkt zwei Arten von Handtuchhaltern - wasserbetriebene und elektrische. Während Wasserhandtuchhalter schon seit Jahrzehnten in unseren Wohnungen verwendet werden, sind elektrische Handtuchhalter relativ neu.

Wasser-Handtuchtrockner

Der Hauptvorteil von elektrischen Handtuchhaltern gegenüber Wasserhandtuchhaltern besteht darin, dass sie nicht auf eine Wasserversorgung angewiesen sind. Für Besitzer von Privathäusern mit eigener Wasserversorgung spielt dies keine Rolle, aber die Bewohner von städtischen Wohnungen werden sich während der vorbeugenden Wartung im Sommer nicht nur ohne Warmwasser, sondern auch ohne Heizung im Badezimmer wiederfinden. Da die Ausfallzeiten des Warmwassers im Sommer zwischen einigen Wochen und zwei oder drei Monaten liegen, kann dies zu großen Unannehmlichkeiten führen.

Elektrische Handtuchheizkörper hingegen sind vom Energieversorgungssystem abhängig. Da die Stromausfälle in den Haushalten jedoch selten länger als zwei oder drei Stunden dauern, wird die Lebensqualität nicht besonders beeinträchtigt.

Elektrische Doppelhandtuchhalter

Der zweite Vorteil ist, dass ein elektrischer Handtuchheizkörper viel einfacher zu installieren ist als ein Wasserheizkörper. Hierfür sind keine professionellen Fähigkeiten erforderlich, einige Modelle werden einfach in die Steckdose gesteckt.

Apropos Steckdosen: Hier liegt vielleicht der einzige Nachteil dieser Art von Handtuchheizkörpern. Es muss eine Steckdose im oder in der Nähe des Badezimmers vorhanden sein, was nicht sicher ist. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass das Gerät geerdet ist.

Unter anderem kann ein elektrischer Handtuchheizkörper jederzeit ein- und ausgeschaltet werden. Wenn Sie ihn eine Zeit lang nicht brauchen, können Sie ihn ausschalten und so Energie sparen. Ein weiterer Vorteil von elektrisch beheizten Handtuchhaltern ist, dass sie wesentlich billiger sind als wasserbeheizte Handtuchhalter.

Abgetrennter Handtuchhalter

Materialien

Es gibt zwei Arten von elektrischen Badetuchwärmern: Flüssigkeitshandtuchwärmer, auch Ölhandtuchwärmer genannt, und Kabelhandtuchwärmer. Bei Flüssigheizkörpern wird Öl oder Frostschutzmittel als Wärmeträger verwendet, der von unten durch ein Heizelement (elektrischer Rohrheizkörper) erhitzt wird. Bei einer Kabelheizung wird ein elektrisches Kabel als Heizelement verwendet.

Die Gehäuse der elektrischen Handtuchheizungen sind aus hochwertigen, langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien gefertigt. In den meisten Fällen handelt es sich um rostfreien Stahl, seltener um Eisenmetalle oder Messing. Die letztgenannte Option erfordert besondere Sorgfalt.

Elektrischer Handtuchhalter aus Messing

Formen, Größen, Änderungen und Kapazitäten

Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Arten von elektrischen Handtuchheizkörpern, die heute im Handel erhältlich sind. Schauen wir uns jede von ihnen genauer an.

Flüssig

Die Flüssigheizkörper sind ähnlich wie Warmwasserbereiter. Sie haben in der Regel die Form einer Leiter oder eine S-Form. Sie nehmen viel Platz ein und sind extrem schwer. Sie sind außerdem statisch und haben keine rotierenden Elemente. Die Leistung eines Flüssigtuchheizkörpers liegt zwischen 300 und 600 Watt. Sie heizen auf bis zu 70 Grad und füllen den Raum schnell mit Wärme, aber ihr Energieverbrauch ist ziemlich hoch.

Diese Art von Handtuchheizkörpern hat viel mehr Anforderungen als die Kabelmodelle. Erstens ist eine absolut wasserdichte Konstruktion erforderlich, und zweitens ist eine Erdung notwendig. Aus diesem Grund sind Flüssighandtuchhalter für die Kunden in der Regel teurer. Zu den Nachteilen dieser beheizten Handtuchhalter gehören auch einige Schwierigkeiten bei der Installation. Diese sind darauf zurückzuführen, dass sich das Heizelement am Boden der Struktur befinden muss. Außerdem kann ein Flüssigkeitstuchheizkörper nur über einen externen Anschluss an das 220-V-Netz angeschlossen werden.

Verkabelt

Elektrische Kabelheizungen gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen. Selbst der schwerste Wäschetrockner wiegt deutlich weniger als ein einfacher Flüssighandtuchtrockner. Elektrische Kabeltrockner können an der Wand oder am Boden montiert werden.

Es gibt verschiebbare Ausführungen oder Modelle mit drehbaren oder schwenkbaren Elementen. Die Anzahl der beheizten Rohre ist bei jedem Modell unterschiedlich. Wichtig ist, dass je mehr Röhren vorhanden sind, desto wärmer wird das Badezimmer sein.

Die Leistung dieser Handtuchhalter ist gering und liegt zwischen 60 und 120 Watt, Daher verbrauchen sie viel weniger Strom und heizen gleichzeitig schnell und gleichmäßig. Es sei darauf hingewiesen, dass sie genauso schnell abkühlen, so dass Flüssigkeitsheizungen im Hinblick auf die Energieeffizienz wirtschaftlicher sind.

Zu den Vorteilen der Kabeltuchheizkörper gehört auch die Nutzungssicherheit - es ist keine Erdung erforderlich und es besteht die Möglichkeit eines verdeckten Anschlusses an das 220-V-Netz.

Zusätzliche Merkmale

Die Funktionalität eines elektrischen Handtuchheizkörpers ist nicht sehr umfangreich. Es ist ein einfaches Gerät, das Handtücher und kleine Kleidungsstücke trocknen kann. Bodenstehende Modelle und größere Handtuchhalter können auch als Wäschetrockner verwendet werden. Beim Kauf eines elektrischen Handtuchheizkörpers sollten Sie jedoch auf die Verfügbarkeit von Zusatzfunktionen achten. Nur die teureren Modelle können damit aufwarten.

Thermostat für elektrische Handtuchtrockner

Mit dem Thermostat können Sie die gewünschte Temperatur einstellen, die das Gerät aufrechterhalten wird. Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn Sie den Handtuchheizkörper zum Trocknen Ihrer Kleidung verwenden. Mit dem eingebauten Timer können Sie die Ein- und Ausschaltzeiten einstellen. Mit dieser Funktion können Sie zum Beispiel das Badezimmer beheizen, bevor Sie nach Hause kommen, ohne Energie zu verschwenden.

Grundlagen der sicheren Nutzung

Wenn Sie sich für die Installation eines elektrischen Handtuchhalters in Ihrem Badezimmer entscheiden, sollten Sie sich im Voraus über die sichere Benutzung informieren. Studieren Sie zunächst sorgfältig die Bedienungsanleitung des Geräts und versuchen Sie, sie während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren.

Sie sollten auf die elektrische Verkabelung achten. Berechnen Sie anhand der Leistung des von Ihnen gekauften Handtuchheizkörpers, ob Ihr Stromnetz die zusätzliche Last tragen kann. Installieren Sie, wenn möglich, einen Fehlerstromschutzschalter in der Verkabelung.

Ersetzen Sie gegebenenfalls die Steckdose, an die der Handtuchheizkörper angeschlossen werden soll. Es muss nach IP65 staub- und tropfwassergeschützt sein. Die Steckdose muss geerdet sein. Der elektrische Handtuchhalter sollte so weit wie möglich von Spritzwasserquellen entfernt installiert werden. Idealerweise sollte er nicht näher als 60 cm an Badewanne, Waschbecken und Duschkabine sein.

Richtig positionierter elektrischer Handtuchhalter

Installation mit eigenen Händen

Der elektrische Handtuchheizkörper ist einfach zu installieren. Entscheiden Sie sich zunächst für den Ort. Er sollte in einem solchen Abstand von der Badewanne aufgestellt werden, dass er nicht mit Wasser bespritzt wird, aber gleichzeitig die Handtücher leicht zu erreichen sind.

Sobald Sie sich für einen Standort entschieden haben, bohren Sie Löcher in die Wand und montieren die Halterungen, die das Gerät an seinem Platz halten werden. Dies gilt für wandmontierte Modelle von Handtuchhaltern.

Wenn im Badezimmer eine Steckdose vorhanden ist, können Sie Ihren Handtuchheizkörper sicher daran anschließen, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass sie alle oben genannten Anforderungen erfüllt. Wenn nicht, müssen Sie das Gerät an eine Steckdose außerhalb des Badezimmers anschließen. Das Kabel wird normalerweise durch ein Loch in der Wand oder einfach durch die Tür geführt. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird.

Preise

Die Preisspanne für elektrische Handtuchhalter im Handel ist enorm. Die meisten budgetären wird Sie weniger als 3 Tausend Rubel kosten, und der Preis der teuersten Modelle übersteigt 300 Tausend.

In der mittleren Preiskategorie haben sich die folgenden Hersteller von elektrischen Handtuchheizungen gut etabliert: "Margaroli", "DeLonghi", "Energy", "Heatex", "Elghansa". Die Preise der Produkte dieser Hersteller reichen von 10 bis 70 Tausend Rubel, je nach den technischen Eigenschaften, Größe und Funktionen des Modells.

Es ist möglich, einen elektrischen Handtuchtrockner aus heimischer Produktion für ungefähr den gleichen Preis zu kaufen. Am häufigsten achten die Käufer auf die Produkte der Firmen "Sunerja" und "Parus".

Der Design-Handtuchhalter
1 Kommentar
Lera
0

Wir haben oft kein warmes Wasser im Haus und hätten lieber einen elektrisch beheizten Handtuchhalter. Bei einer normalen Badewanne riecht es oft feucht. Ich hoffe, dass ich das Problem lösen kann.

Decke

Wände

Boden