Dekoration eines kleinen Badezimmers - Geheimnisse und Besonderheiten

Das Badezimmer ist einer der wenigen Orte, an denen wir völlige Privatsphäre genießen können. Aber die Räume sind oft klein, so dass Designer oder Hausbesitzer Wege finden müssen, die Grenzen zu erweitern. Darüber hinaus ist es auch nicht einfach, einen einheitlichen Einrichtungsstil zu schaffen. Dafür gibt es einen guten Grund. Im Badezimmer von heute treffen verschiedene Objekte und Materialien aufeinander. Und Sie wollen, dass es schön, stilvoll und funktionell ist.
Organisation des Raums
Leider kennt jeder den "Minimalismus" der Wohnräume in den alten Chruschtschow-Häusern sehr gut. Und die Lage der Sanitäranlagen, nicht immer angemessen. Aber mit einem geschickten Ansatz kann auch der engste Raum recht komfortabel gestaltet werden.
Eine radikale Methode wäre die Neugestaltung des Badezimmers und die Verlegung von ungünstig gelegenen Abflüssen und Rohrleitungen. Wenn Sie den Schritt wagen, schaffen Sie mehr Platz. Das bedeutet, dass Sie zusätzliche Möbelstücke - Schränke oder Säulen - einbauen können, die viele nützliche Kleinigkeiten "verstecken". Wir empfehlen Ihnen die Lektüre unseres Artikels über Badgestaltung in Chruschtschewka.

Was ist zu tun, wenn der Rückgriff auf sie unter bestimmten Umständen nicht möglich ist? Eine gute Verarbeitung kann helfen, das Problem zu lösen.
Eine Win-Win-Methode Eine Mini-Eigentumswohnung kann man optisch aufwerten, indem man einen großen Spiegel aufhängt. Sie lässt die Grenzen des Raumes verschwimmen und lässt ihn größer und heller erscheinen.
Der Spiegel kann einfach in die Wand eingelassen werden und spart so ein paar wertvolle Zentimeter. Die Decke kann auch spiegelähnlich sein, oder Sie können den Spiegel durch ein Buntglasfenster oder eine abgehängte Glanzdecke ersetzen.



Wenn es ein vollwertiges Fenster gibt, ist das nur Glück. Sie brauchen es nicht zu vernageln oder zu verstecken.. Sie bietet Platz, zusätzliches Licht und Belüftung. Es sollte kein Zögern geben, wo die so genannten "Schriftarten" zu platzieren sind. Man hat das Gefühl, dass er in der Luft schwebt, ohne den Raum zu überladen.

Sie können den Platz auch vergrößern, indem Sie Sie können auch Ihre Wohnfläche vergrößern, indem Sie eine herkömmliche Badewanne durch eine kleine Eckbadewanne oder eine Duschkabine ersetzen.



Denken Sie daran, dass das Fliesenformat nicht proportional zur Größe des Raumes sein muss. In einem kleinen Raum sehen übergroße Fliesen gut aus, da sie die Anzahl der Fugen reduzieren und kleine Flächen optisch vergrößern.

Für niedrige Decken ist eine rechteckige Fliesenform vorzuziehenund seine Die Anordnung der Fliesen sollte starr vertikal sein.. Wenn Sie sich für eine quadratische Fliese entscheiden, platzieren Sie sie in einem 45-Grad-Winkel in der unteren Hälfte der gesamten Wandhöhe. In diesem Fall ist es besser, die Kante mit einer Zierleiste abzuschließen, und die restliche Fläche kann einfach gestrichen werden.
Farbschemata
In einem kleinen Badezimmer Empfehlenswert sind helle und glänzende Oberflächen, da sie mehr Licht reflektieren.die mehr Licht reflektieren. Das sollen die Wände und die Decke sein. Der Boden hingegen sollte dunkel sein. Wenn Sie ihn auch optisch aufwerten wollen, verwenden Sie bestimmte Fliesenarten mit Fliesen in entgegengesetzten Farben.



Wenn Sie helle, gesättigte Keramik für die Wände wählen, sollten Sie den Boden und die Decke heller gestalten.

Bei der Einrichtung des Badezimmers sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- Bei der Kombination von Fliesen mit eher dunklen Farbtönen sollten Sie diese auf ein Minimum beschränken, indem Sie eine oder zwei horizontale oder vertikale Linien ziehen.
- Bei der Verwendung von dekorativen Fliesen mit Ornamenten müssen die anderen Oberflächen oder Gegenstände neutral sein, "Hintergrund".
- Verwenden Sie nicht zu viele erhabene Dekore in verschiedenen Formaten, sie würden dem Raum schaden.
- Kleine, diskrete Muster auf Produkten können auf der gesamten Wandfläche angebracht werden.
- Glasfliesen oder Mosaike würden in den Innenraum passen und ihn aufwerten.



Materialien
Die Beschaffenheit der Oberflächenmaterialien spielt ebenso wie die Farbe eine wichtige Rolle. Heute gibt es eine breite Palette von Belagsmaterialien, von denen die meisten den Anforderungen entsprechen.
Dazu gehören:
- Farbe
- Gips
- Keramikfliesen
- Korkbeläge
- Feinsteinzeug
- Holz
- Agglomerat

Feinsteinzeug
Feinsteinzeug wurde als billigeres künstliches Gegenstück zu natürlichem Granit geschaffen. Feinsteinzeug unterscheidet sich von gewöhnlichen Fliesen durch seine Herstellungstechnologie und Zusammensetzung. Es kann aufgrund seiner geringen Wasseraufnahme als ideales Ausbaumaterial eingestuft werden. Das Wasser perlt einfach an der Oberfläche ab, so dass sich Kalk und Schadpilze nicht festsetzen können.



Gebürstetes Feinsteinzeug - abriebfest, mit hoher Abriebfestigkeit.
Polierter Stein ist viel widerstandsfähiger.. Das Produkt ist anfälliger für Kratzer und Schmutz.
Beim Kauf von Materialien, die Sie bevorzugen, sollten Sie auch deren Nachteile in Betracht ziehen. Was Porzellangranit betrifft, so ist sein Gewicht oft ein Hindernis, vor allem in kleinen Bädern mit brüchigen Wänden.

Agglomerat
Eines der neuen Verkleidungsmaterialien für die Fertigstellung aller Badezimmerflächen ist Agglomerat. Der Stein ist naturnahDie Fliesen bestehen aus natürlichen Gesteinsmineralien, die durch eine zementartige Substanz miteinander verbunden sind. Er ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
Agglomerat ist leicht zu verarbeiten und ermöglicht die Verwendung von fugenlosem Mauerwerk. Es ist ein sehr feuchtigkeitsbeständiges Material.



Holz
Sie ist auch heute noch aktuell. Aber wer sagt denn, dass sich Wasser und Holz nicht vertragen? Massivholzprodukte verschiedener Art haben viele Vorteile. Die erste und wichtigste davon ist Umweltfreundlichkeit. Außerdem verfügt es über eine hervorragende Wärmedämmung.
Nach der Behandlung mit Wachs und der Imprägnierung mit speziellen Verbindungen wird das Produkt wasserundurchlässig. Damit das Holz noch länger hält, muss für eine gute Belüftung gesorgt werden.
Ihr Nachteil ist, dass sie bei der Installation nützlichen Platz "frisst".

Kork-Bodenbelag
Kork ist ein Material mit einem "Strauß" von hervorragende Eigenschaften und gut geeignet für kleine Bäder. Es ist in verschiedenen Dicken leicht, hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und Schalldurchlässigkeit, ist hydrophob, resistent gegen Haushaltschemikalien, Pilze und Schimmel. Die Wandummantelung wird nicht feucht, sie ist immer warm und glatt. Ihr Farbspektrum ist vielfältig. Das Material hat einen Nachteil - geringe mechanische Festigkeit und Härte. Und da es sich auch um eine seltene Beschichtung handelt, ist sie nicht billig.



Beleuchtung
Wenn Ihre Bodenfläche nicht groß genug ist, um sich zu bewegen, versuchen Sie, nach oben zu schauen. СEin Beleuchtungssystem sollte auf die Funktionsbereiche des Raumes abgestimmt sein. Aber je kleiner es ist, desto einfacher ist es. Ein eingebauter Scheinwerfer funktioniert hervorragend.

Wenn Sie nicht genug Licht haben, können Sie einfach einen Strahler verwenden, zum Beispiel über einem Spiegel.
Alternativ können Sie auch einen Strahler installieren und die Deckengestaltung nach Ihrem persönlichen Geschmack wählen. Mit einer Badewanne kann man sich leicht vorstellen, unter freiem Himmel oder am Meer zu sein. Bodenbeleuchtung kann einen Innenraum aufpeppen, solange sie sicher und nicht lebensgefährlich ist.



Badezimmer mit Badewanne oder Dusche
Wertvolle Zentimeter im Badezimmer einsparen Die Wahl ist auf den ersten Blick die beste Art, dies zu tun, auf den ersten Blick wäre die beste Option den Einbau einer Duschkabine. Er hat ein sehr niedriges Profil und verstellt den Raum überhaupt nicht. Die großen, sauberen Glaswände der Duschkabine ermöglichen es, sie zu nutzen, ohne den Raum zu überladen.
Eine Handbrause mit festem Duschkopf ist die einfachste und wirtschaftlichste Lösung.

Anstelle einer festen Dusche oder einer separaten Duschkabine können Sie eine Hydromassage-Dusche oder eine Kopfbrause installieren. Anstelle einer herkömmlichen Duschkabine können Sie ein Hydromassage-Duschpaneel oder eine Kopfbrause installieren. Sie bestehen aus einem Körper mit Mischbatterie, einem Duschkopf, Massagedüsen und einem Bedienfeld. Die Duschpaneele sind kompakt und können leicht installiert werden Sie können sowohl in Verbindung mit einer Badewanne als auch separat installiert werden. Sie sind weniger zeitaufwendig zu installieren als eine Duschkabine.Der trockene Raum kann abgedichtet werden trockenen Raum vor unerwünschter Feuchtigkeit kann aus der Badewanne heraus oder separat gehalten werden. einen gewöhnlichen Plastikvorhang. Der Hauptvorteil der Platte ist der Massageeffekt.



Trotz aller Vorteile von Paneelen sind auch kleine Eck-Sitzbadewannen sehr gefragt, vor allem bei älteren Menschen. Sie sind heute in einer breiten Palette von Modellen auf dem Markt erhältlich. In puncto Komfort stehen sie ihren größeren Pendants in nichts nach.
Platzierung von Sanitärgegenständen
Der Raum sollte sehr komfortabel gestaltet sein. Alle Geräte müssen so intelligent wie möglich installiert werden, damit sie sich frei bewegen können.
Der erste Schritt bei einer umfassenden Renovierung ist der Austausch und die Verlegung der Wasser- und Abwasserleitungen. Es ist besser, die Klempnerarbeiten in einem bereits gefertigten und gefliesten Kasten oder sogar in einem Regal zu verstecken. Um Zugang zu den Rohren zu erhalten, sollten Revisionsklappen eingebaut werden.
Ein beheizter Handtuchhalter ist ein unverzichtbares Requisit für unverzichtbar in Nassräumen. In seiner häufigsten Form ist es ein Heizgerät und wird im Allgemeinen an der Stelle der Rohrleitung angebracht. Das Hauptmerkmal ist die Badewanne. Damit den nutzbaren Raum nicht überfüllen, sondern an einer Seite abgerundet sein. Installieren Sie sie in einer Ecke oder ersetzen Sie sie durch eine Duschabtrennung.

Das Waschbecken kann auf dem Boden stehen oder an der Wand montiert werden. Es gibt eine breite Palette von Formen und Größen. Um Platz zu sparen, ist es möglich, ein sehr kleines Gerät zu kaufen. Ein Eckwaschtisch ist eine gute Idee.



Möbel für Ihr Badezimmer
Badezimmermöbel bleiben im Laufe der Zeit weitgehend unverändert. Traditionelle Waschbecken, Sockel, Arbeitsplatten, Ober- und Unterschränke, Regale und Schränke - hier finden Sie eine Liste aller Teile, die Ihnen helfen werden, all Ihre Badutensilien bequem unterzubringen. Gleichzeitig können das Material und die Form der Möbel dem Innenraum ein originelles und einzigartiges Aussehen verleihen.

Die Hersteller erfreuen uns ständig mit neuen Modellen. Sie ermöglichen es, je nach Größe des Raums unterschiedliche Kompositionen zu schaffen. Die Waschbecken, die in einen Waschtischunterschrank oder einen Spiegelschrank eingebaut werden, sind ideal für kleine Räume.



Auch wandmontierte Regale sind sehr praktisch.

Der Bereich unter dem Badezimmer kann als zusätzlicher Stauraum genutzt werden. Er kann mit Schiebetüren ausgestattet werden, um ihm ein ästhetisches Aussehen zu verleihen. Die Farbtöne des Möbelkorpus müssen mit den Farben der Dekoration übereinstimmen und sich "einfügen". Achten Sie aber darauf, dass anstelle der "stilistischen Einheit" nicht eine triste Monotonie entsteht.
Zubehör
Die Wahl eines Badaccessoires scheint einfach zu sein, aber sie erfordert eine Menge Aufwand!
In kleinen Badezimmern sollte das Dekor auf ein Minimum beschränkt werden, um den bescheidenen Raum nicht zu "überladen".
Die perfekte Badezimmerdekoration wäre:
- Zahnbürstenhalter
- Handtuchhalter
- Wasserhähne
- Seifenschalen
- Handtücher
- Teppiche



Mit diesem Wissen wird es viel einfacher sein, Ihr Badezimmer geräumig und funktionell zu gestalten. Schließlich wird es zu einem Teil des Wohnraums, in dem wir uns entspannen und erholen und alle Sorgen und negativen Gedanken mit Wasser wegspülen können.
Der wichtigste Grundsatz in einem kleinen Badezimmer ist jedoch, es nicht mit einer großen Anzahl von Gegenständen zu überladen.