Wie verlegt man Fliesen im Badezimmer?
![Wie verlegt man Fliesen im Badezimmer richtig?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-14.jpg)
Wahrscheinlich steht jeder vor einer Menge Probleme, bevor er eine Badrenovierung in Angriff nimmt. Zum Beispiel, wie der Raum für die Renovierung vorzubereiten ist, welche Materialien verwendet werden sollen, welche Verlegearten es gibt usw. Um Ihnen zu helfen, mit all diesen Fragen umzugehen, werden wir jeden dieser Punkte im Detail betrachten.
![Kacheln im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj.jpg)
Pro und Kontra
Viele Menschen bevorzugen keramische Fliesen als Verkleidungsmaterial, das auch heute noch der Spitzenreiter unter den Badverkleidungen ist. Werfen wir zunächst einen Blick auf seine Vor- und Nachteile.
Vorteile:
- Hygienisch (die Oberfläche ist leicht zu reinigen, bei starker Verschmutzung können Sie säurehaltige Chemikalien verwenden, ohne befürchten zu müssen, dass sie die Fliesen beschädigen);
- Haltbarkeit (bei geschickter Verwendung ist das Material ausreichend haltbar und resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen);
- Langlebigkeit (wenn Sie Fliesen im Badezimmer verlegt haben, können Sie sicher sein, dass sie über viele Jahre lang langweilig sind und nicht aus dem Gebrauch fallen);
- Eine große Auswahl an Farben und Mustern;
- Große Preisspanne (Sie können eine einheimische Fliese mit einem einfacheren Muster zu einem günstigen Preis oder eine teure Originalfliese eines westlichen Herstellers wählen).
Benachteiligungen:
- Langwieriger Installationsprozess;
- Teure Installation.
![Keramikfliesen-Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-1.jpg)
Der wichtigste Faktor bei der Verlegung von Fliesen ist die Professionalität, denn ohne besondere Kenntnisse im Umgang mit Fliesen besteht die Gefahr, dass das gesamte Material ruiniert wird oder man am Ende ein Ergebnis erhält, das, gelinde gesagt, nicht gefällt. Daher ziehen es die meisten Menschen vor, viel Geld an einen Fachmann zu zahlen, um zusätzliche Kosten für die Korrektur ihrer Fehler oder den Kauf zusätzlicher Materialien zu vermeiden und sich so das Leben zu erleichtern.
![Professionell verlegte Keramikfliesen im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-2.jpg)
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre eigenen Fliesen zu verlegen, helfen Ihnen unsere Tipps dabei.
![Schöne Keramikfliesen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-3.jpg)
Wie man Fliesen im Badezimmer verlegt
Mit verschiedenen Verlegemethoden können Sie Ihr Bad nicht nur umgestalten, sondern auch Mängel optisch kaschieren.
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Kacheln im Badezimmer.
![Kacheln im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-4.jpg)
Es gibt also mehrere Möglichkeiten, Ihr Badezimmer zu fliesen:
- Gerade Verlegung. Das ist wahrscheinlich die einfachste Methode, die auch Anfänger durchführen können. Wenn Sie eine niedrige Decke haben, hilft eine auf diese Weise verlegte rechteckige Fliese dabei, sie "anzuheben".
- Schachbrettmuster. Ein Fliesenlayout in zwei Farben, das eine auffällige visuelle Erweiterung des Raums schafft.
- Diagonale Verlegung. Diese Art der Verlegung erfordert besondere Fähigkeiten und zusätzliche Berechnungen. Durch die Verlegung von Fliesen auf dem Boden lassen sich Unebenheiten der Wände kaschieren.
- Versetzter Einbau. Jede nachfolgende Fliese in einer Reihe wird mit einem Versatz zur vorherigen Reihe verlegt. Am besten eignet sich hierfür eine rechteckige Fliese, deren Länge doppelt so groß ist wie die Breite.
- Mosaik. Nur ein Profi kann ein solches Mosaik legen. Wenn Sie jedoch entschlossen und kreativ sind, haben Sie alle Chancen, das Handwerk zu meistern. Ein Badezimmer mit keramischen Motiven und Ornamenten sieht ebenfalls originell und kreativ aus.
Berechnungen für benötigte Materialien, Werkzeuge
Nachdem wir uns nun für die Form der Fliesen und die Art der Verlegung entschieden haben, müssen wir einige Berechnungen anstellen.
Zunächst sollten Sie alle Wände ausmessen und dabei die Lage der Toilette, der Badewanne und des Waschbeckens berücksichtigen. Zeichnen Sie dann einen Plan Ihres Badezimmers auf ein Blatt Papier und berücksichtigen Sie dabei den Maßstab. Anschließend können Sie im Fliesenhandel die passenden Fliesen auswählen und dabei die Größe und die Richtung des Designs beachten.
Zeichnen Sie dann die Position der Fliesen auf dem Plan ein.
Beachten Sie, dass die Breite und Höhe der Fliesen manchmal nicht ein Vielfaches der Wandgröße ist, so dass Sie die Fliesen zuschneiden müssen.
![Kachel-Rechner](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-5.jpg)
Die gesamten Fliesen sollten von oben nach unten verlegt werden, damit sie weniger auffallen. Zeichnen Sie die Positionen der Fliesenreihen an den Wänden ein und berücksichtigen Sie dabei die Fugen. Berechnen Sie, wie viele Fliesen Sie in Stücken benötigen. Jetzt ist es sicher, die Fliesen zu kaufen.
Vergessen Sie nicht, dass Sie einen kleinen Spielraum von etwa 10 % benötigen, da ein Teil des Materials während des Verlegens beschädigt werden könnte.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel So finden Sie heraus, wie viele Fliesen Sie benötigen..
Außerdem benötigen Sie etwas Fliesenkleber. Manche Leute verwenden Zement anstelle von Leim, aber das ist für Anfänger nicht geeignet, da es sehr schwierig ist, einen solchen Mörtel herzustellen und es unmöglich ist, Fehler zu korrigieren, die beim Verlegen gemacht werden. Es gibt viele Marken und Hersteller von Fliesenkleber, aber die vielleicht beste Option ist CM11, das genauso gut wie Fliesenkleber ist und zudem sehr preisgünstig ist.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Auswahl des Fliesenklebers.
Vorbereiten des Raums
Sobald Sie Ihre Fliesen gekauft haben, beginnen wir mit der Vorbereitung des Raums. Schließen Sie zunächst alle Wasserversorgungsventile. Alle Möbel und Badezimmereinrichtungen müssen sorgfältig abgebaut und entfernt werden. Sie können alte Fliesen mit Hammer und Meißel oder von Hand abschlagen.
In den meisten Fällen lassen sich alte Fliesen leicht von den Wänden lösen, so dass die Entfernung nicht viel Zeit und Mühe kostet. Vor Beginn der Arbeit sollten eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske getragen werden, um zu verhindern, dass kleine Splitter die Augenschleimhäute verletzen und der Staub in die Lunge gelangt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Krümmung der Wände. Ein Lot hilft bei der Bestimmung der vertikalen Durchbiegung der Wände und ein Winkelmesser bei der Kontrolle der Ecken. Selbst Mauern sind recht selten. Wenn die Abweichung mehr als 5 cm beträgt, müssen sie nivelliert werden.
Um die Wände zu nivellieren, benötigen wir: Verputzbaken, Verputzmörtel und ein Behälter für dessen Zubereitung, eine Kelle, ein Locher oder eine Bohrmaschine mit Spezialaufsatz.
![Ausrichtung der Wand](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-6.jpg)
Reparieren Sie zunächst die Baken. Tragen Sie den Klebstoff auf, bringen Sie die Bake an und richten Sie sie aus. Tun Sie dies nacheinander. Ein Lineal hilft, die Baken auf der richtigen Höhe zu halten. Dann füllen Sie den Zwischenraum mit einem speziellen Mörtel. Seien Sie vorsichtig, damit Sie die Leuchttürme nicht berühren, und überprüfen Sie regelmäßig die Höhe mit einem Lineal. Wenn der Mörtel getrocknet ist, beginnen Sie mit dem Verlegen der Fliesen.
Auch der Boden sollte vor der Verlegung geebnet werden. Auch hierfür können Sie Estriche oder eine selbstnivellierende Flüssigkeit (Gemisch) verwenden. Eine solche Flüssigkeit wird Ihnen die Arbeit erleichtern, aber ein solches Vergnügen kostet eine Menge.
![Messung der Bodenkrümmung mit einer Laserebene](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-7.jpg)
Prüfen wir also zunächst, ob der Boden nivelliert werden muss oder nicht.
Fachleute verwenden häufig eine Laser-Wasserwaage, aber Sie können es auch von Hand machen. Ziehen Sie zunächst mit einem Bleistift eine horizontale Linie von der höchsten Ecke des Raumes aus und zeichnen Sie dann den gesamten Umfang mit einer Wasserwaage nach. Ziehen Sie von den Ecken aus mit Hilfe von Schnüren Diagonalen zur Mitte. Der Faden sollte den Boden nicht berühren und der Abstand vom Boden zum höchsten Punkt sollte 3 cm nicht überschreiten. Wenn der Faden den Boden erreicht, sollten Sie ihn etwas anheben und erneut eine Linie um den gesamten Umfang des Badezimmers ziehen. Dies wird die Höhe des neuen Fußbodens sein. Arbeiten Sie dann nach dem bereits bekannten Algorithmus.
![Bodenkrümmung messen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-8.jpg)
Nach dem Nivellieren empfehlen wir, die Oberfläche mit einer wasserfesten Grundierung zu versehen, damit die Fliesen gut auf dem Kleber haften. Es ist nicht ratsam, Fliesenstücke in Ecken und in der Nähe von Türöffnungen zu verlegen, da sie dann nicht gut haften. Nach dem Verlegen der Fliesen müssen Sie einige Wochen warten, damit der Mörtel gut trocknen kann.
![Oberflächenmalerei](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-9.jpg)
Technik der Fliesenverlegung
Kommen wir nun zum Verlegeprozess. Bevor Sie den Fliesenkleber verdünnen, sollten Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Es ist nicht nötig, zu viel Mörtel vorzubereiten, da Sie vielleicht keine Zeit haben, ihn zu verwenden, und er einfach austrocknet. Da es sehr schwierig ist, den Mörtel von Hand gut anzurühren, werden wir eine Bohrmaschine oder eine Stanzmaschine verwenden.
Zeichnen Sie dann eine gerade horizontale Linie, von der aus die Fliesen verlegt werden.
![Verlegung von Fliesen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-10.jpg)
Wichtig: Am besten beginnen Sie mit der Verlegung der Fliesen oberhalb des Badezimmers.
Wenn Sie Fliesen hinter der Badewanne verlegen wollen, beginnen Sie in der zweiten Reihe. Spezielle Haltelatten verhindern ein Verrutschen der Fliesen. Tragen Sie den Spachtelkleber auf die Fliese auf und befestigen Sie sie an der Wand. Drücken Sie leicht darauf, prüfen Sie den Füllstand und korrigieren Sie ggf. Fehler. Ein Gummihammer hilft, die Fliese gleichmäßig zu positionieren, ohne sie zu beschädigen.
Wenn die Fliese zu tief sitzt, können Sie sie untergraben und den Vorgang wiederholen. Möglicherweise haben Sie zu wenig Kleber verwendet oder die Fliese zu stark angedrückt. Spezielle Abstandshalter aus Kunststoff, die an den Fugen der Fliesen angebracht werden, helfen, den Abstand einzuhalten und eine schöne Fuge zu bilden.
![Verlegung von Fliesen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-11.jpg)
Fliesen schneiden
Wir haben bereits gesagt, dass man das Bad nicht in einem Stück fliesen kann, also muss man sie zuschneiden. Hierfür wird ein Fliesenschneider (manuell oder automatisch) oder eine Schleifmaschine verwendet. Für geformte Ausschnitte ist es besser, eine Zange zu verwenden.
![Schneiden von Kacheln](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-12.jpg)
Arbeiten nach der Verlegung
Nach dem Verlegen müssen Sie alle Kleberreste von den Fliesen entfernen, sonst müssen Sie die Fugen nach dem Trocknen noch lange schleifen. Es ist ratsam, die Fliesen einige Tage lang trocknen zu lassen, bevor sie verfugt werden. Zu diesem Zweck gibt es eine spezielle Mischung, die in verschiedenen Farben (unter der Farbe der Fliese) erhältlich ist. Es wird mit einem Gummispachtel oder einem Pinsel aufgetragen. Nachdem die Fliesen vollständig getrocknet sind, sollten sie mit Wasser abgewaschen und mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
In diesem Stadium ist die Renovierung des Badezimmers abgeschlossen. Wenn Sie das geschafft haben, herzlichen Glückwunsch! Ihr Badezimmer wird nun nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gäste begeistern.
Die Renovierung des Badezimmers ist in dieser Phase noch nicht abgeschlossen. Lesen Sie auch unseren Artikel über wie man Fliesen bohrt.
![Verlegte Fliesen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/kak-klast-plitku-v-vannoj-13.jpg)
Fliesenlegen erfordert Erfahrung. Wenn Sie das nicht haben, sollten Sie lieber den Profis vertrauen.