Entfernen von Fliesen mit den Händen

Kachelentfernung mit den Händen

Keramische Fliesen sind, ohne Übertreibung, die beliebteste Wahl für die Ausstattung des Badezimmers. Sie sind langlebig und nicht anfällig für Brüche unter Wassereinwirkung. Da Keramik praktisch keine thermische Ausdehnung hat, hält es allen Temperaturschwankungen problemlos stand. Auch verschiedene Chemikalien - wie Oberflächenreiniger oder Kosmetika - können ihm nichts anhaben. Egal wie gut sie ist, nach einer Weile müssen die Fliesen entfernt werden.

Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von dem einfachen Wunsch, die Innenausstattung zu verändern, bis hin zu der Notwendigkeit, alle Fliesen zu ersetzen, weil einige beschädigt sind. Das Entfernen von Fliesen im Badezimmer ist ein ziemlich zeitaufwändiger Prozess. Sie werden Geduld haben müssen.

Alte Bodenfliesen demontieren

Können alte Fliesen für eine spätere Verwendung entfernt werden?

Oft sind die meisten oder fast alle Fliesen sehr gut erhalten. Es ist eine Schande, sie wegzuwerfen, vor allem, wenn man bereits eine gute Verwendung für sie gefunden hat. Wenn Sie Geduld und ein paar Werkzeuge haben, können Sie die meisten Fliesen in einem Stück retten und wiederverwenden. Leider können Sie nicht alle Kacheln speichern. Viele Fliesen können beim Entfernen reißen oder splittern.

Gesamte Fliese

Bei der Demontage von Fliesen ist unbedingt zu beachten, dass sich unter dem Belag Versorgungsleitungen wie Rohre oder elektrische Leitungen befinden können. Ein unachtsamer oder aggressiver Abbau kann leicht zu Überschwemmungen bei den Nachbarn im Erdgeschoss führen oder in einem Unfall enden.

Auch Staub und Splitter von Fliesenkleber, Fugenmörtel oder den Fliesen selbst können ein Ärgernis sein. Das Einatmen von schwerem Zementstaub wird nicht empfohlen. Sie benötigen eine Maske oder ein Atemschutzgerät, eine Schutzbrille, Schutzkleidung, Handschuhe und Schuhe. Es ist auch ratsam, die Fliesen zu entfernen, bevor Sie mit der Hauptrenovierung beginnen, da der Staub leicht die Oberfläche der Wände und Böden in anderen Räumen beschädigen kann.

Badewanne nach dem Entfernen der Kacheln

Wahl der Arbeitsmethode

Die Methode zum Entfernen alter Fliesen hängt von zwei Dingen ab: von der Zusammensetzung, auf der sie geklebt sind, und von Ihrem Wunsch, sie wiederzuverwenden. Wenn die Fliesen auf Zement geklebt wurden und die Fugen zwischen den Fliesen mit Zement verfugt wurden, gibt es kaum eine Chance, die Fliesen zu retten.

Die Demontage von Wand- und Bodenfliesen in dem Bestreben, die Fliesen für eine künftige Verwendung intakt zu halten, beginnt auf die gleiche Weise: Entfernen Sie den Fugenmörtel aus den Fugen zwischen den Fliesen. Weichen Sie die Fugen mit Wasser ein und entfernen Sie sie mit einem Messer oder Spachtel. Manchmal muss der Fugenmörtel in mehreren Schritten entfernt werden, wobei die Fugen zwischen den einzelnen Schritten großzügig zu befeuchten sind. Diese Methode funktioniert, wenn der Fugenmörtel weich ist.

Fugen von Fliesen

Bei Fugenmörtel auf Zementbasis funktioniert die Befeuchtung nicht. Hier müssen Sie sich mit einer kleinen Schleifmaschine und einem Steinschleifer bewaffnen. Sie müssen alle Fugen zwischen den Fliesen vollständig abschleifen und versuchen, die Fliesen nicht zu berühren. Die Tiefe des Schnitts sollte in diesem Fall vorzugsweise etwas größer sein als die Höhe der Fliese. Dadurch wird die Gefahr von abgeplatzten Ecken verringert. Wenn die Fliesen auf Zementmörtel verlegt wurden, haben Sie kaum eine Chance, sie zu retten.

Fugen mit einem Winkelschleifer schleifen

Zum sorgfältigen Entfernen benötigen wir eine Eisenkelle oder einen feinen Meißel und einen kleinen Hammer. Legen Sie einen Meißel oder eine Kelle unter die Unterkante der Fliesen und beginnen Sie mit einem Hammer zu klopfen. Seien Sie vorsichtiger, wenn Sie anfangen, die Fliesen zu verschieben, wenn sie nicht alle auf einmal weg sind. Bewegen Sie die Kelle oder den Meißel unter die andere Kante der Fliese und klopfen Sie weiter. Und auf diese Weise gehen Sie langsam nach unten. Reihe für Reihe.

Vorsichtiges Entfernen der Fliesen

Das Entfernen einer Fliese vom Boden erfolgt auf die gleiche Weise. In diesem Fall macht es keinen Unterschied, auf welcher Seite Sie beginnen.

Um die Bodenfliesen zu demontieren, können Sie ein einfaches Gerät bauen, das den Vorgang stark vereinfacht und beschleunigt: Nehmen Sie ein Stück Stahldraht und biegen Sie an den Enden Haken. Greifen Sie die Fliese mit diesen Haken und ziehen Sie sie heraus.

Je nach Kleber oder Fliese kann ein solches einfaches Gerät die Entnahmezeit erheblich verkürzen, und der Prozentsatz der ganzen Fliesen kann höher sein. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass diese Methode funktioniert, wenn die Fliesen auf Zementmörtel und nicht auf Kleber geklebt werden.

Entfernung von Bodenfliesen

Nach der Demontage muss die gesamte Fliese behandelt werden, um eventuelle Klebstoff- oder Zementreste zu entfernen. Auch hier hängt die Wahl des Werkzeugs davon ab, worauf die Fliesen geklebt wurden. Wenn der Kleber nicht sehr hart ist, können Sie ihn mit einem normalen Metallspatel bearbeiten. Wenn der Kleber oder Zement hart ist, müssen Sie ihn mit einem Schmirgelstein entfernen.

Seien Sie vorsichtig, denn die Gefahr, dass die Fliese beim Entfernen von Klebstoffresten reißt, ist viel größer als beim Entfernen von der Oberfläche.

Vorsichtiges Entfernen der Fliesen

In Fällen, in denen die alte Fliese keinen Wert hat oder die Chancen, sie vollständig zu demontieren, fast gleich Null sind, sollten Sie weniger schonende Methoden anwenden. Am einfachsten ist es, die Fliesen mit einem Hammer zu zerschlagen und die verbleibenden Splitter mit einem Meißel zu entfernen. Die Verwendung eines Hammers beschleunigt die Arbeit erheblich. Bei der Arbeit mit dem Hammer muss eine Schutzbrille getragen werden, da die in verschiedene Richtungen wegfliegenden Fliesen- und Kleberstücke Ihre Augen verletzen können.

Entfernen von Fliesen mit einem Locher

Neue Fliesen auf alten Fliesen

Denken Sie an die Möglichkeit, die alte Fliese nicht zu entfernen und die neue Fliese direkt darauf zu verlegen. Es gibt solche Möglichkeiten, aber diese Methode hat viele Nuancen.

Kacheln über alten Kacheln

Fertigstellung des Bodens. Zunächst müssen die Fliesen sehr sorgfältig auf Risse in der Fliese selbst oder in der Fuge zwischen den Fliesen untersucht und eventuelle Ausblühungen und Hohlräume entfernt werden. Die Fliesen sollten nicht nur von Staub, sondern auch von Fettspuren oder anderem Schmutz befreit werden. Nach der Reinigung muss eine Grundierung aufgetragen werden. Verzichten Sie nicht darauf, denn wir brauchen nicht nur eine gute Haftung, sondern auch eine gleichmäßige Absorption, die uns eine glatte Fliesenoberfläche nicht bieten kann.

Es muss eine Grundierung gewählt werden, die für schwach saugende Untergründe geeignet ist.

Der nächste Schritt ist die Nivellierung der Oberfläche. Zu diesem Zweck kann eine selbstnivellierende Masse verwendet werden, die jedoch auf Zement basieren sollte. Die nächsten Schritte können erst ausgeführt werden, wenn die Schicht vollständig getrocknet ist.

Fliesennähte säubern

Jetzt ist es Zeit für die Abdichtung. Dieser Schritt mag völlig unnötig erscheinen, da wir bereits genügend feuchtigkeitsspeichernde Schichten und eine Schicht aus alten Fliesen haben. Eine alte Fliese ist jedoch keine Garantie für eine gute Abdichtung, da die Fliesen oder Fugen im Laufe ihres Lebens gerissen sein können und nicht sichtbare Risse Feuchtigkeit durchlassen können. Darüber hinaus ist die Abdichtung wahrscheinlich die kostengünstigste Maßnahme, die wiederum Schimmel vorbeugen wird.

Es ist auch ratsam, gummiertes Klebeband zu verwenden. Dieser wird so um den Raum herum gelegt, dass die Hälfte an der Wand und die andere Hälfte auf dem Boden liegt. Als nächstes folgt die Standardkachel.

Verlegung der Fliesen auf dem alten Fliesenboden

Fertigstellung der Wände. Aber das Aufkleben von Fliesen auf die alten Fliesen an den Wänden wird von vielen Menschen nicht empfohlen, und das aus gutem Grund. Moderne Klebstoffe sind in der Lage, eine sehr gute Verbindung herzustellen, aber das gilt nicht für die Zusammensetzung, auf der die alten Fliesen geklebt wurden. Auf jeden Fall müssen als erstes die Fliesen entfernt werden, von denen wir vermuten, dass sie lose sind. Ein Gummihammer ist hierfür gut geeignet. Durch Klopfen auf die Fliesen können wir hören oder sehen, welche Fliesen entfernt werden müssen.

Nachdem alles entfernt wurde, was unter dem Gewicht der alten Fliesen herunterfallen kann, muss die Oberfläche für die Verlegung vorbereitet werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten: von einer einfachen Entfettung bis hin zur vollständigen Entfernung der glänzenden Oberfläche. Welche Sie wählen, bleibt Ihnen überlassen. Wir empfehlen nur, den Schritt des Entfettens nicht auszulassen.

Einige Handwerker entfernen den Belag vollständig von den Fliesen, während andere einen Querschnitt mit einem Winkelschleifer hinterlassen. Sie können auch Concrete Contact-Produkte verwenden. Es gibt keinen allgemeingültigen Algorithmus für die Oberflächenvorbereitung - alles hängt von den Eigenschaften des alten Bodens und Ihren Wünschen ab.

Querrillen
1 Kommentar
Anna
0

Bei der Demontage von Fliesen und ähnlichen Arbeiten muss die Tür mit einem Tuch, z. B. einem Laken, abgedeckt werden. Sonst ist die ganze Wohnung mit Staub bedeckt.

Decke

Wände

Boden