Ein Bidet mit eigenen Händen einbauen
![Installation eines Bidets mit seinen Händen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/02/ustanovka-bide.jpg)
Das Bidet, eine mit dem Fuß zu bedienende Badewanne für die Körperpflege, genauer gesagt für die Reinigung des Intimbereichs, wurde im 17. Im Laufe der Jahre hat sich das Bidet verändert und ähnelt nun einer gewöhnlichen Toilette, allerdings mit einer Mischbatterie anstelle eines Spülkastens. Die Ähnlichkeit mit einem WC ist optisch, aber in Wirklichkeit ist das Bidet mit einem Waschbecken oder einem Waschtisch zu vergleichen.
![Der Bidet-Hocker im Badezimmer von Ludwig XVI.](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-1.jpg)
Eigenschaften
Ein solches Sanitärgerät hat sich vor nicht allzu langer Zeit durchgesetzt. Ist die Menschheit unhygienischer geworden? Nein, das hat sie nicht. Es gibt mehrere Gründe für seine mangelnde Popularität. Erstens ist nicht jeder über den Zweck und Nutzen des Bidets informiert. Es kann nämlich nicht nur für Hygienezwecke, sondern auch als Fußbad verwendet werden. Es ist sehr nützlich für Menschen, die an Erkrankungen des Bewegungsapparates und an Hämorrhoiden leiden, und eignet sich auch für Kleinkinder und ältere Menschen.
Und das sind noch nicht alle Vorteile. Mit einem Bidet müssen Sie nicht mehr so oft duschen oder baden wie nötig. Das spart Zeit bei der Reinigung der Badewanne.
![Verwendung eines Bidets](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-2.jpg)
Der zweite Grund für seine Unbeliebtheit ist die geringe Größe des Toilettenraums. Man kann es einfach nirgendwo unterbringen. Doch dem kann abgeholfen werden. Das Bidet wird im Badezimmer installiert oder Sie können eine Toilette mit Bidetfunktion kaufen, um Platz zu sparen.
Es hat Fälle gegeben, in denen ein Bidet als Luxusartikel gekauft und nie benutzt wurde. Aber Sie wissen jetzt, dass ein Bidet es ermöglicht, nach dem Toilettengang eine angenehme Umgebung zu schaffen.
![Verwendung eines Bidets](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-12.jpg)
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Bidet zu installieren, sollten Sie wissen, dass es nicht schwierig ist, ein Bidet mit eigenen Händen zu installieren. Diesem Produkt liegt eine Gebrauchsanweisung bei, die genau befolgt werden sollte. Es ist ratsam, die Anleitung während der Installation gut sichtbar aufzubewahren.
Um ein Bidet zu kaufen, müssen Sie zunächst einen geeigneten Standort im Badezimmer wählen und die Größe und Lage der Abwasser- und Wasserleitungen berechnen. Je nach Installationsart können die Rohrleitungen zum Bidet frei liegen, in der Wand verborgen sein oder in das Gehäuse eingebaut werden.
Die Sanitärarmaturen sind als bodenstehende, wandhängende oder kombinierte Brunnen- und Auslaufarmaturen erhältlich. Verschiedene Ausführungen und Funktionen: Haartrockner, Whirlpool, Desodorierung der Luft, usw.
![Beispiel für ein Bidet im Innenbereich](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-10.jpg)
Für den Anschluss des Bidets benötigen Sie außerdem einen Schraubenzieher, einen Schraubenschlüssel, einen verstellbaren Schraubenschlüssel, einen Durchschlag, etwas Frischhaltefolie, Silikondichtmittel und Klebeband.
Es ist besser, das Bidet zusammen mit einer Toilette der gleichen Marke zu kaufen. So wird der Innenraum harmonischer. Und wenn Sie eine Toilette gekauft haben, versuchen Sie, sich die Teilenummer und die Serie des Herstellers zu merken, damit Sie ein ähnliches Bidet-Modell finden können. Der Anschluss für das Bidet sollte der gleiche sein wie für die Toilette.
Beachten Sie auch, dass die Wasserhähne in der Regel separat gekauft werden.
Unabhängig vom Modell ist das Ablassventil automatisch. Für ein bodenstehendes Bidet ist eine spezielle WC-Halterung erforderlich, und ein flexibles Rohr dient als Anschluss an das Abwassersystem.
Zusammenbau des Wasserhahns
Eine Mischbatterie mit schwimmend gelagertem, um 360° drehbarem Kopf ist auf der Sanitärarmatur installiert. Er verfügt über einen speziellen Hebel zum Öffnen und Schließen des Abflusses. Es gibt verschiedene Typen: Einzelventil, Doppelventil, Lichtschranke und Thermostat. Die letzte Variante ist die beste Option.
Der Zusammenbau einer Bidetarmatur unterscheidet sich nicht wesentlich von dem einer Waschtischarmatur, und zwar wie folgt
- Legen Sie die Gummidichtung und den Zierdeckel auf den Boden der Mischbatterie;
- Schrauben Sie die flexiblen Warmwasser- und Heißwasserschläuche an den Mischer. Schrauben Sie die Rohre vorsichtig an, ohne sie zu fest anzuziehen, um die Dichtheit nicht zu gefährden;
- Verbinden Sie den Mischer und die Armatur mit den Stehbolzen und Gummidichtungen. Schrauben Sie die Bolzen von Hand ein und ziehen Sie sie dann mit einem Schraubenzieher fest;
- Setzen Sie eine Druckscheibe auf den Mischer und ziehen Sie die Muttern an den Bolzen fest;
- Positionieren Sie den Mischer in der Mitte und sichern Sie ihn mit Muttern;
- Tragen Sie Dichtungsmittel auf die Fugen auf.
![Anbringen eines flexiblen Schlauchs](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/02/podklyuchenie-bide-13.jpg)
![Wasserhahn-Mischer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/02/podklyuchenie-bide-3.jpg)
Siphon montieren
Wie der Mixer ist auch der Siphon separat erhältlich. Es gibt verschiedene Modelle und Anschlusstechniken, daher sollten Sie sich bei der Auswahl einer Falle an Ihren Händler wenden. Alle Modelle sind einfach zu installieren und haben eine lange Lebensdauer. Bidet-Siphons werden aus Kunststoff, Messing und Edelstahl hergestellt.
![Geruchsverschluss für Bidets](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-14.jpg)
Die Falle wird wie folgt installiert:
- Montieren Sie das Abflussgitter mit der Gummidichtung;
- Sichern Sie das Gitter mit einer Mutter und einem Keilring;
- Tragen Sie Dichtungsmasse auf den Abflussrohrring auf und schieben Sie ihn bis zum Anschlag in den Abflussrohrstutzen;
- Prüfen Sie den Anschluss auf Dichtheit;
- Schließen Sie den Siphon an das Abwasserrohr an und ziehen Sie ihn mit der Mutter fest.
![Einwickeln des Eichenholzes](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-18.jpg)
Verwenden Sie für die Anschlüsse Hanf- oder Hygienebänder. Wickeln Sie den Hanf streng in Fadenrichtung um die Fäden, damit die Fäden nicht fusseln.
Kombiniert mit WC
Wenn Sie in Ihrem Badezimmer keinen Duschaufsatz anbringen können, können Sie eine Duschtoilette oder ein Bidet-WC in Kombination mit einem Duschaufsatz kaufen.
![WC-Bidet](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-4.jpg)
In den Rand der Bidet-Toilette ist eine spezielle Düse eingebaut, und im Spülkasten ist ein elektronisch gesteuertes Gerät installiert.
Die Düse fährt bei Bedarf aus, ohne die Beckenwand zu berühren. Außerdem reinigt er sich vorher und nachher einige Sekunden lang unter dem Druck des Wassers. Die Wasserabgabe erfolgt über Druckknöpfe an der Außenseite des Beckens. Sehr selten wird das Wasser mit Hilfe von Pedalen zugeführt.
Die Funktionen der Bidet-Toilette sind die gleichen wie die eines herkömmlichen Bidets: Blasen, Heizen.
Wenn Sie nicht vorhaben, die Toilette zu ersetzen, installieren Sie einen Bidetdeckel. Sie ist am einfachsten zu installieren. Sie müssen ihn nur an die Wasser- und Stromversorgung anschließen und ihn dann wie einen normalen Deckel gemäß der Anleitung auf der Toilette befestigen.
Wenn der Siphon und der Wasserhahn montiert sind, wird das Bidet selbst angeschlossen.
Sie wird auf die gleiche Weise installiert wie eine einfache Toilettenschüssel. Platzieren Sie die Armatur an der gewünschten Stelle, zeichnen Sie sie an, bohren Sie die Löcher und schrauben Sie sie an. Schließlich werden die Wasserversorgung und das Abwassersystem angeschlossen.
Mit steigendem Wasserdurchfluss
Die Installation eines Bidets mit Wasserauslauf ist komplizierter. Das liegt daran, dass das Wasser im Inneren des Deckels zirkuliert und ihn erwärmt. Ein Steuermechanismus sorgt dafür, dass das Wasser nach außen strömt.
Ein solches Gerät ist mit einem speziellen Einlass ausgestattet, der kein verbrauchtes Wasser ansaugt, das über die Fontäne fließt.
Bevor das Bidet installiert wird, wird der Wasserregler montiert und angeschlossen, dann werden die Wasserleitung und das Abwassersystem angeschlossen. Anschließend wird die Armatur befestigt.
![Nach oben fließendes Bidet](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-6.jpg)
Hängendes Bidet
Das eingebaute Bidet hat seine eigenen Vorteile:
- Verdeckte Kommunikation, die das Design des Badezimmers nicht beeinträchtigt.
- Platzsparend. Die Bidetschüssel ragt nicht so weit nach vorne, was ein wenig Platz spart. Dies ist eine gute Option für kleinere Räume.
- Einfaches Reinigen des Raumes, da dieses Sanitärgerät nicht auf dem Boden liegt.
- Und natürlich die einfache Installation.
Ein wandhängendes Bidet besteht aus einem Tragrahmen und einem Becken. Der Bidetrahmen dient als Halterung für die Schüssel und ist auch der Ort, an dem das Bidet installiert wird. Sie ermöglicht eine präzise Einstellung der Höhe der Sanitäreinheit.
![Eingebautes Bidet im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/02/ustanovka-bide-1.jpg)
![Bidet-Vorwandinstallation](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/02/podklyuchenie-bide-7.jpg)
Die Installation des wandhängenden Bidets läuft wie folgt ab:
- Bereiten Sie eine Aussparung für den Einbau vor. Zu diesem Zweck wird in der Wand ein Ausschnitt mit den Abmessungen des Stützrahmens angebracht;
- Schließen Sie die Sanitär- und Abwassersysteme an;
- Installieren Sie die Vorwandinstallation, indem Sie die unteren Beine am Boden und die oberen Halterungen an der Wand befestigen;
- Schließen Sie die Anlage an das Abwassersystem an, befestigen Sie die Wasserleitung an der Leiste und schrauben Sie die Stehbolzen in den Tragrahmen. Die Wanne wird auf den Bolzen montiert;
- Gipskartonplatten in der Nische anbringen;
- Befestigen Sie die Schüssel und schließen Sie das Bidet an die Wasser- und Abwasserleitungen an. Achten Sie darauf, die mitgelieferte Gummi- oder Silikondichtung zwischen Wand und Schüssel zu legen. Dadurch wird ein Puffer geschaffen, der die Wand und die Schale vor dem Einsturz schützt und auch die Spannungen auf den Installationsstollen ausgleicht;
- Sichern Sie das Bidet durch Anziehen der Muttern.
![Bidet-Vorwandmontagehalterung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-8.jpg)
Wenn keine Gummierung im Lieferumfang enthalten ist, können Sie selbst eine anfertigen. Nehmen Sie gewöhnliches Silikon in Tuben und tragen Sie es um den Umfang der Schüssel herum auf. Wenn das Silikon getrocknet ist, kann das Bidet angebracht werden.
Beim Anziehen der Mutter gibt es verschiedene Abstufungen. Ist sie zu fest, hängt die Gipsplatte durch, ist sie zu locker, wackelt das Bidet. Wichtig ist hier, einen goldenen Mittelweg zu finden.
![Wandhängendes Bidet](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-9.jpg)
Einbau eines Bodenablaufs
Wie bereits erwähnt, wird das Bidet-Waschbecken mit der gleichen Armatur installiert und das Abflusssystem wird auf die gleiche Weise angeschlossen wie das bekannte WC. Der empfohlene Bodenablauf ist der gleiche wie bei der Duschkabine.
![Bodenablauf](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide.jpeg)
Der Abfluss dient dazu, das Wasser aus dem Boden zu entfernen und die Bildung von Feuchtigkeit und Schimmel zu verhindern. Es ist ratsam, die Konstruktion im Zuge der Renovierung des gesamten Fußbodens des Raumes vorzunehmen, da Abdichtungs- und Estricharbeiten erforderlich sind.
Bei der Installation wird ein spezieller Abfluss aus Messing, Stahl oder Kunststoff verwendet, der an den Abfluss angeschlossen wird. Der Ablauf muss robust und korrosionsbeständig sein.
![Bodenablauf](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-16.jpg)
Entfernen Sie zu Beginn der Arbeiten einen kleinen Teil des Bodens und verlegen Sie dann eine Abdichtungsbahn. Schließen Sie das Abflussrohr an den Abfluss an und überprüfen Sie es auf Dichtheit.
Legen Sie eine Isolierschicht, z. B. Styropor, darauf und füllen Sie sie mit Zementmörtel.
Achten Sie darauf, dass der Ablauftrichter fest auf dem Boden liegt. Wenn der Zement getrocknet ist, können Sie mit den Feinarbeiten beginnen.
![Einbau des Abflusses](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/podklyuchenie-bide-17.jpg)
Dies lässt sich wie folgt zusammenfassen. Beachten Sie beim Anschluss des Bidets die Art der Konstruktion und die Lage des Abflusses. Kaufen Sie die Armatur mit einer Gebrauchsanweisung in einer verständlichen Sprache und befolgen Sie diese genau. Wenn das Badezimmer nicht groß ist, verwenden Sie einen Bidetdeckel oder eine Bidet-Toilette. Legen Sie einen Abfluss im Boden an, damit das Wasser abfließen kann und der Raum nicht feucht wird.
Ich kann mir mein Leben ohne Bidet nicht mehr vorstellen. Es ist viel häufiger und einfacher, hygienische Verfahren mit ihm durchzuführen.