WC-Armaturen mit Bodeneinlauf
![Armaturen für ein WC mit unterem Anschluss](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/09/armatura-dlya-unitaza-s-nizhnej-podvodkoj-2.png)
Der Spülkasten der Unterputztoilette ist ein Behälter mit einem Wasserschlauch am Boden. Hier wird das Wasser bis zur Entleerung gespeichert. Der Tank hat oben einen Deckel. Bei modernen WC-Toiletten befindet sich die Spültaste auf dem Deckel, bei einigen Modellen ist sie jedoch seitlich angebracht, wenn der Spülkasten hoch über dem Becken angebracht ist. Der untere Anschluss gilt als die diskreteste und attraktivste Variante für die Toilette. Dennoch ist es recht schwierig, sie zu erstellen. Dazu muss der Tank zunächst an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Erst dann kann der Tank an der Wand oder am Boden der Toilettenschüssel befestigt werden.
![WC-Armatur mit unterem Anschluss](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/09/armatura-dlya-unitaza-s-nizhnej-podvodkoj-1.png)
Die in WC-Wannen verwendeten Versorgungsleitungen werden in zwei Kategorien unterteilt:
- Abschalten;
- Entwässerung.
Typen
Absperrventil .
Das Design dieser Armatur umfasst:
- Schwimmen;
- Leitfaden;
- Stiel;
- Glas;
- Membranventil.
Bei dieser Art von Toilette funktioniert die Spülung wie folgt:
- Wenn sich der Tank nach dem Entleeren entleert, geht der Schwimmer in der Führung nach unten;
- Die Zugstange übt dann eine Kraft auf das Ventil aus und öffnet es dadurch;
- Das Wasser aus dem Wassersystem füllt den Tank;
- Die Schwimmerkammer beginnt sich bis zu dem durch den Schub begrenzten Niveau zu bewegen;
- Das Ventil schließt sich und der Wasserfluss wird gestoppt.
![WC-Spülarmatur mit unterer Zuleitung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/09/armatura-dlya-unitaza-s-nizhnej-podvodkoj-3.jpg)
Entleeren
Die Abflussarmatur ist ein System zur Ableitung von Wasser. Er wird mit einer Überwurfmutter, meist aus Kunststoff, am Spülkasten befestigt. Um die Verbindung abzudichten, werden Dichtungsstreifen auf das Rohr des Ablassventils gelegt. Dies muss vor dem Einbau der Armatur selbst geschehen. Zwischen dem Becken und dem Spülkasten befindet sich außerdem eine Dichtung, um die Verbindung luftdicht zu machen und zu verhindern, dass Wasser auf den Boden sickert. Die Form der verwendeten Dichtung hängt direkt vom Modell der gekauften Toilettenschüssel ab.
Aufgaben des Entwässerungssystems:
- Um sicherzustellen, dass das Wasser abläuft, wenn die entsprechende Taste gedrückt wird;
- Sorgen Sie für eine Notfallspülung (ein spezieller Trog ist vorhanden).
![WC-Zubehör für WC-Zubehör mit unterem Zulauf](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/09/armatura-dlya-unitaza-s-nizhnej-podvodkoj.jpg)
Konstruktionsmerkmale
Um den Spülmechanismus bei Modellen mit einem oben angebrachten Knopf zu entfernen, müssen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Danach lässt sich der Knopf leicht entfernen, ebenso wie der gesamte Deckel.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein WC mit einer Bodenspülung ausgestattet ist, die zwei Tasten hat. Damit soll beim Spülen Wasser gespart werden. Der kleine Knopf lässt ein wenig Wasser ab, der große doppelt so viel.
Der innere Inhalt des Tanks ist unterschiedlich. Manchmal wird eine Direktspülung verwendet, bei der das Wasser aus dem Tank in die Schüssel fließt. Andere Modelle haben eine Umkehrspülung, bei der die Richtung des Wasserflusses umgekehrt wird, was zusätzliche Geräusche verursacht.
Vorteile
- Sie haben ein attraktives Aussehen, da die Rohre vor den Augen des Benutzers verborgen sind.
- Das WC mit diesem Anschluss ist oft in einer originellen Form gestaltet.
- Das System erzeugt kaum Lärm und gibt keine störenden Flutgeräusche ab.
- Dies ist die praktischste Lösung, da sie sehr zuverlässig ist und nur selten gewartet werden muss.
Benachteiligungen
- Schwierig zu installieren.
- In manchen Fällen muss das System komplett demontiert werden, um den Spülkasten zu reparieren.
- Ein Ausfall ist zwar selten, aber wenn er doch auftritt, ist es schwierig, das einzelne Konstruktionselement zu ersetzen. Es ist besser, die gesamte Baugruppe auf einmal auszutauschen.
- Diese Toiletten sind vor allem auf Amerika und Europa ausgerichtet, daher kann es zu Problemen beim Anschluss kommen, da es sich um einzigartige Adapter handelt, die für unsere Region unüblich sind. Daher ist es besser, die Toilettenschüssel und das gesamte Zubehör für den Anschluss auf einmal im selben Geschäft zu kaufen.
![Armaturen für eine WC-Schüssel mit unterem Zulauf](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/09/armatura-dlya-unitaza-s-nizhnej-podvodkoj-2.jpg)
Einrichtung
Es ist durchaus möglich, die Installation selbst vorzunehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieser Vorgang komplizierter ist, wenn man ihn beispielsweise mit der Toilettenschüssel mit seitlichem Anschluss vergleicht.
In jedem Fall sollte die Reihenfolge Ihrer Aktionen wie folgt aussehen:
- Zu jedem Produkt gibt es ein eigenes Datenblatt, in dem detaillierte Installationsanweisungen aufgeführt sind. Machen Sie sich mit ihnen vertraut.
- Studieren Sie sorgfältig alles, was mit der Toilettenschüssel geliefert wurde. Die Hersteller liefern in der Regel die erforderlichen Befestigungselemente und Verbinder.
- Montieren Sie den unteren Teil der Toilettenschüssel und befestigen Sie ihn an der richtigen Stelle und Position. Vergewissern Sie sich, dass die Länge der Zapfstellen ausreichend ist und dass die Zuleitung bis zu den Sitzen reicht.
- Der Spülkasten ist jetzt eingebaut. Genau zu diesem Zeitpunkt muss die Innenkonstruktion installiert werden.
- Als Faustregel gilt, dass als erstes das Einfüllventil eingebaut wird, und zwar beim Zusammenbau des Tanks. Hierfür benötigen Sie abgedichtete Gummidichtungen und Adapter.
- In einigen Fällen wird das Einlassventil gleichzeitig mit dem Füllventil eingebaut. Dies hängt jedoch direkt vom gewählten Modell der Toilettenschüssel ab.
- Die anderen Elemente sind leicht zu montieren, wenn die Anleitung vorhanden ist. Die Toiletten sind oft einzigartig in ihrem Design, so dass wir keine allgemeinen Ratschläge zur Montage geben können.
- Alle Komponenten sollten von Hand zusammengebaut werden, und es ist kein Werkzeug erforderlich. Es ist wichtig, dass Sie ausreichend Kraft aufwenden, um sicherzustellen, dass die Verbindungen stabil sind.
![Vorinstallierte Armaturen an einem WC-Becken mit unterem Zulauf](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/09/armatura-dlya-unitaza-s-nizhnej-podvodkoj-4.jpg)
Häufige Probleme und Fehlersuche
- Im Laufe der Zeit oder bei unsachgemäßer Installation kann es zu Undichtigkeiten an der Außenseite des Abflussrohrs, beim Spülen oder am Spülkasten selbst kommen. Dieses Phänomen kann nur eines bedeuten: Die Dichtung ist undicht. Um Abhilfe zu schaffen, ziehen Sie die Kunststoffmutter, die den Tank und den Zapfhahn verbindet, leicht an. Wenn das Leck danach nicht aufhört, stellen Sie das Wasser ab, schrauben Sie die Mutter ab und ziehen Sie das Abzweigrohr nach unten. Ziehen Sie, die Dichtung sollte in Kürze erscheinen. Entfernen Sie ihn und wickeln Sie etwa 10 Mal FUM-Band um die Spitze des Zapfens. Bringen Sie das Element wieder in seine ursprüngliche Position und ziehen Sie es mit der gleichen Mutter fest.
- Das Wasser fließt nicht ab. Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Tank. Nach den Regeln sollte dies die oberste Ebene sein. Wenn er klein ist, reicht es manchmal aus, den Winkel des Schwimmerhebels einzustellen. Zum Einstellen drehen Sie die Kunststoffventilschraube. Hier wird ein Schraubendreher benötigt. Bei Messingprodukten wird der Hebel manuell gelöst oder die Mutter, an der der Schwimmer befestigt ist, gelockert und nach oben verschoben.
- Die Entwässerung ist ruckartig. Überprüfen Sie die Befestigungselemente des Ablasshebels. Wahrscheinlich ist sie lose, und dann kann die Hubstange nicht mehr senkrecht nach oben fahren. Um das Problem zu lösen, ziehen Sie einfach die Schraube an und stellen den Hebel in die gewünschte Position.
- Der Entriegelungshebel ist ausgefallen. Es gibt spezielle Universalersatzteile, die heute kein Problem mehr darstellen. In einigen Fällen müssen die Ersatzstoffe gekürzt werden. Das Wichtigste ist, dass es zwischen ihm und der Siphoneinheit keinen Halt gibt.
- Kalkskala. Kalkablagerungen können mit Zitronensäure und Wasser entfernt werden. Sie müssen das Wasser aus dem Siphon entfernen und eine Paste aus den oben genannten Zutaten auftragen. Sie müssen es über Nacht einwirken lassen. Eine solche Mischung eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von Plaque.