Die Wahl des besten Waschbeckens für Landhäuser

Die Wahl des besten Waschbeckens für Ihr Landhaus

Die Wasserversorgung auf dem Lande ist eine der wichtigsten Aufgaben für einen angenehmen Aufenthalt auf dem Lande. Daher ist die Wahl eines Waschbeckens für Ihr Sommerhaus ein aktuelles Thema für jeden Datscha-Besitzer. Wie kann ein Waschbecken im Gartenhaus aussehen? Welches Material ist besser für ein Waschbecken, das in der Hütte stehen wird? Ist es möglich, nicht zu kaufen fertige Version, und machen ihre eigenen Hände? Betrachten Sie diese Fragen im Detail.

Außenwaschbecken für Ihr Gartenhaus

Typen

Mit Heizung (elektrisch mit Warmwasserbereiter)

Ein solches Waschbecken ist eine moderne und sehr komfortable Option. Dank des Heizelements erhalten Sie in der Hütte jederzeit warmes Wasser. Es wird häufig für die Installation im Inneren des Hauses gewählt, insbesondere wenn das Waschbecken im Herbst und Winter benutzt wird. Das durchschnittliche Spülkastenvolumen solcher Waschbecken beträgt 15-20 Liter. Meistens handelt es sich um Kunststoff oder Metall.

Außenbecken im Hinterhof mit Wasserheizung

Ohne Heizung

Waschbecken dieses Typs werden im Freien aufgestellt und im heißen Sommer benutzt, wenn die Sonne das Wasser im Tank selbst erwärmt.

Waschbecken im Hinterhof ohne Wasserheizung

Outdoor auf einem Ständer

Bei dieser Art von Waschbecken handelt es sich um einen Wassertank, der an einem Metallgestell befestigt ist. Die Installation dieser Version des Beckens ist sehr einfach - eine Stahlstange am unteren Ende des Pfostens wird mit dem Fuß eingedrückt, und dann werden die Hörner in den Boden gesteckt. Daher können Sie einen Platz für ein solches Modell in jedem Bereich des Gartengrundstücks wählen, sogar zwischen den Kartoffel- und Himbeerbeeten. Der Tank des Beckens fasst normalerweise 8-15 Liter Wasser.

Standwaschbecken für den Außenbereich für Sommerhäuser

Mit Sockel

Hierbei handelt es sich um eine Version eines sehr soliden Hinterhof-Waschbeckens mit einem Becken und einem Wassertank sowie einem speziellen Schrank. Die Ausstattung von Datscha-Waschtischen mit einem Schrank kann sehr unterschiedlich sein. Einige Modelle sind mit einem Spiegel ausgestattet, andere mit Haken für Handtücher. Ein solches Waschbecken kann sowohl mit einem einfachen Wasserhahn nur für kaltes Wasser als auch mit einer Mischbatterie ausgestattet werden (wenn das Produkt für den Anschluss an die Wasserversorgung vorgesehen ist).

Er kann überall im Haus aufgestellt werden, vorzugsweise jedoch an einem geschützten Ort, damit die Möbel weniger durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen sowie durch Sonneneinstrahlung beeinträchtigt werden. Diese Art von Waschbecken wird häufig für die Installation auf der Veranda oder im Inneren des Hauses gewählt. Wenn das Modell überdimensioniert ist, kann es im Sommer im Freien stehen und nach den warmen Tagen ins Haus gebracht werden.

Waschbecken im Gartenhaus mit Schrank

Ohne Schublade

Dies ist das einfachste Waschbeckenmodell, da es sich lediglich um einen tonnenförmigen Kunststoffbehälter für Wasser handelt, der mit einem Druckauslauf versehen ist. Hängen Sie es an ein Brett, das Sie in den Boden oder an die Wand schlagen, und stellen Sie einen Eimer darunter, damit das Schmutzwasser ablaufen kann.

Das Wasser muss manuell in den Tank gegossen werden, und wenn er voll ist, muss das Wasser zurück in den Tank gegossen werden. Der Tank kann rund oder rechteckig sein und ein Ventil anstelle eines Druckstutzens haben. Der Tank fasst durchschnittlich 10-15 Liter Wasser.

Ein blaues Plastikbecken für den Hinterhof

Waschbecken

Dies ist der Name des Datscha-Waschbeckens, das aus einem Waschbecken, einem Spülkasten und einem Sockel besteht. Es handelt sich um ein funktionelles Modell, das sowohl in der Hütte als auch im Freien leicht zu benutzen ist. Trotz des vorhandenen Schranks ist der Waschtisch leicht zu bewegen. Im Schrank befindet sich ein Eimer zum Auffangen des verbrauchten Wassers. Außerdem gibt es ein Waschbecken, in dem Sie Ihre Hände, Ihr Geschirr und Ihr Obst waschen können.

Ein Waschtisch für das Landhaus

Hergestellt aus Plastikflaschen

Sie können Ihr eigenes Plastikbecken herstellen, indem Sie den Boden einer großen Flasche abschneiden und an einem Bogen oder einem Baum befestigen. Indem Sie Wasser in eine solche Flasche gießen, können Sie den Deckel ein wenig öffnen oder ein Loch hineinmachen, um einen Wasserstrahl zu erhalten, unter dem Sie Ihre Hände waschen können.

Plastikflaschenwaschbecken für Landhäuser

Für Garten und Landhaus

Bei diesen Waschbecken handelt es sich um Außenanlagen, die nicht an die Wasserleitung oder das Abwassersystem angeschlossen sind. Sie haben alle einen Tank, in dem das Wasser gespeichert wird. Er kann in jeder Ecke des Gartens oder des Kleingartens aufgestellt werden. Die Auswahl an Gartenbecken reicht von den einfachsten handgefertigten Hängemodellen bis hin zu den schicksten Designerdesigns.

Rostfreier Stahl oder Kunststoff?

Dies sind die beiden Materialien, die am häufigsten für die Herstellung eines Waschbeckens auf dem Lande verwendet werden. Sie können Ihre Wahl von Ihren persönlichen Vorlieben abhängig machen, aber bedenken Sie, dass Edelstahl haltbarer und robuster ist. Außerdem ist es viel wahrscheinlicher, dass ein Kunststoffwaschbecken bei einem versehentlichen Sturz beschädigt wird als ein Gerät aus rostfreiem Stahl.

Wo und in welcher Höhe soll ich sie installieren?

Als Erstes müssen Sie entscheiden, ob Sie das Waschbecken in Ihrem Ferienhaus oder im Freien aufstellen wollen. Außerhalb des Hauses ist es einfacher, eine solche Sanitärarmatur zu installieren, da das Becken nicht an die Wasserversorgung angeschlossen werden muss und auch nicht in die Kanalisation abgeleitet werden kann.

Wenn Sie jedoch vorhaben, auch bei kaltem Wetter im Haus zu bleiben, sollten Sie den Einbau eines Waschbeckens im Haus in Betracht ziehen. Ein Kompromiss könnte darin bestehen, ein Waschbecken zu kaufen, das im Sommer draußen stehen kann und dann nach drinnen gebracht wird, sobald es kälter wird.

Wenn Sie ein Waschbecken haben, wird es am besten zwischen 83 und 90 cm über dem Boden platziert.

Die Dacha-Toilette, ihr Standort

Wie man sie selbst herstellt: Die einfachsten Methoden

Wenn Ihnen keines der vorgefertigten Waschbecken zusagt oder wenn Sie etwas Eigenes machen wollen, können Sie es leicht selbst machen. Die einfachste Art von Sommerküchenbecken ist die oben erwähnte aufgehängte Plastikflasche.

Dasselbe Prinzip lässt sich auch auf andere Behälter anwenden, die häufig in der Natur anzutreffen sind: Kanister aus Kunststoff oder Metall, Fässer, Dosen, Eimer und Kübel. Sobald Sie einen Platz für das provisorische Waschbecken ausgewählt haben, machen Sie ein Loch in den ausgewählten Behälter. Legen Sie auf beiden Seiten des Lochs Gummidichtungen an, setzen Sie den Wasserhahn ein und ziehen Sie ihn dann mit den Muttern fest.

Vergessen Sie auch nicht den Wasserabfluss. Wenn Sie keinen Auffangbehälter unter das Becken stellen oder das Wasser nicht in eine Senkgrube leiten wollen, füllen Sie einfach den Bereich um das Becken mit ausreichend Kies auf, um das Wasser in den Boden zu leiten.

Ein kleines Waschbecken für Landhäuser aus Holzfässern

Sie können auch ein modernes und praktisches Waschbecken im Garten haben, wenn Sie diesen Plan befolgen:

  1. Kaufen Sie einen speziellen Wassertank sowie Sanitärarmaturen.
  2. Achten Sie bei der Auswahl eines Waschbeckens auf die richtige Größe und das richtige Design.
  3. Kaufen Sie die Materialien, die Sie zur Herstellung des Rahmens für die Verbindung von Tank und Waschbecken benötigen. Der Rahmen besteht in der Regel aus Metall oder Holz. Wenn Sie ein Waschbecken mit Unterschrank planen, können Sie einen alten Tisch oder eine Kommode dafür verwenden.
  4. Kaufen Sie die Materialien, die Sie benötigen, um das Wasser zum Waschbecken zu leiten und das Abflusssystem anzuschließen.
  5. Alles zusammen ergibt ein selbstgebautes, aber hochwertiges Outdoor-Waschbecken.
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden