Doppelwaschbecken für Badezimmer

Doppelwaschbecken für das Badezimmer

Doppelwaschbecken sehen sehr stilvoll aus und haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber Einzelwaschbecken. Ein Doppelwaschbecken trägt dazu bei, die bequemsten Bedingungen für die Familienmitglieder im Bad zu schaffen, die sich gleichzeitig dort aufhalten.

Vorteile

1. Vergrößerung des Badebereichs. Sie können in den Morgenstunden für Ruhe in der Wohnung sorgen, weil sich zwei Personen gleichzeitig waschen können, was besonders wichtig ist, wenn man sich für die Arbeit oder die Schule fertig macht.

2. Die ganze Familie sauber halten. So kann beispielsweise ein Waschbecken für Kinder und ein anderes für Erwachsene zur Verfügung gestellt werden. Infolgedessen werden Kinder so weit wie möglich von Erwachsenen getrennt. Es ist auch möglich, ein Waschbecken zu benutzen und das andere zu desinfizieren.

3. die Organisation des individuellen Raums. Eine Person gestaltet einen persönlichen Bereich in ihrem Waschbecken nach eigenem Ermessen. Zum Beispiel ist es möglich, Gel, ein Regal mit persönlichen Kosmetika und Hygieneprodukten zu setzen.

Benachteiligungen

1. Es gibt einen Platzbedarf. Wenn Sie ein kleines Badezimmer haben, müssen Sie den Einbau dieses Sanitärobjekts verschieben.

2. Der Preis des Produkts. Doppelspülen sind in der Regel teuer, so dass man sich den Kauf zweimal überlegen sollte. Der Nachteil wird jedoch schnell durch den willkommenen Seelenfrieden und den Komfort in den eigenen vier Wänden ausgeglichen.

3. die Notwendigkeit der Reinigung. Die Reinigung erfordert nun den doppelten Aufwand, da zwei Waschbecken statt einem gereinigt werden müssen.

Materialien

Achten Sie bei der Auswahl eines Doppelwaschbeckens für Ihr Badezimmer auf die verwendeten Materialien.

Steingut und Porzellan

Die gebräuchlichsten Formen sind Steingut und Porzellan. Keramische Produkte sind schön, ökologisch und hygienisch. Sie passen gut in jedes Badezimmer. Sie sind unempfindlich gegen Kratzer und Temperaturschwankungen. Aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit kann die Spüle jedoch keinen Stoßbelastungen standhalten, sie wird reißen und versagen;

Feinsteinzeug

Feinsteinzeug besteht, im Gegensatz zu Keramik, aus Granitsplittern. Spülen aus Feinsteinzeug sind viel haltbarer und praktischer als solche aus Keramik, und sie können schweren Stößen durch schwere Gegenstände nicht standhalten.

Doppelwaschbecken aus Feinsteinzeug

Glas

Die große Vielfalt an Doppelwaschbecken aus Glas ermöglicht es, eine Vielzahl von Farben zu verwenden. Das Material gibt es in matt, glänzend und auch sehr glatt. Glas wird von Designern häufig verwendet, weil es viele verschiedene Formen annehmen kann. Für die Herstellung von Doppelwaschschüsseln wird gehärtetes Glas verwendet, so dass solche Sanitärprodukte nicht zerbrechlich sind und keine Angst vor mechanischen Beschädigungen haben. Glas zeigt keine Anzeichen von Verschmutzung, es ist geruchs- und feuchtigkeitsunempfindlich, aber wenn das Wasser sehr hart ist, kann es sich auf der Oberfläche ablagern;

Doppelwaschbecken aus Glas

Künstlicher Stein

Ein Duo aus Kunststein wird sehr häufig verlegt. Spülen aus Verbundwerkstoffen sind stabil und sicher und halten mechanischen Belastungen und chemischen Einflüssen stand, sind aber schwerer.

Doppelspülen mit Feinsteinzeug

Naturstein

Waschbecken aus Naturstein haben ein schönes Aussehen. Sie können jedoch Schmutzpartikel und Gerüche aufnehmen und müssen daher ständig gepflegt werden;

Doppelspüle aus Naturstein

Rostfreier Stahl

Doppelschränke aus Edelstahl werden nur selten in Badezimmern eingebaut, da sich dieses Material gut für Küchen eignet. Diese Entscheidung beruht häufig auf einem Designprojekt. Solche Sanitärobjekte können eine Quelle unnötigen Lärms im Badezimmer sein.

Doppelspülbecken aus rostfreiem Stahl

Bronze oder Kupfer

Die Verwendung von Bronze oder Kupfer als Basismaterial sorgt für eine schöne Oberfläche. Allerdings sind sie etwas pingelig und müssen regelmäßig gewartet werden.

Doppelspüle aus Kupfer

Einrichtung

Die Installationsschritte sind identisch mit denen eines einfachen Waschbeckens.

Doppelspülen gibt es in den folgenden Ausführungen:

  • eingebaut;
  • montiert;
  • Unkosten.

Die einfachste ist das Aufsatzwaschbecken, das einen Sockel enthält. Für die Installation müssen Sie nur die Wasserhähne und Siphons einbauen.

Das billigste ist ein wandmontiertes Waschbecken, aber es ist schwieriger zu installieren. Neben dem Anschluss an die Sanitäranlage muss er auch mit Stützen an der Wand befestigt werden.

Die Einbaumodelle werden durch eine Aussparung in die Arbeitsplatte eingebaut. Der Rest der Arbeit ist ähnlich wie beim Einbau anderer Doppelspülen.

Bei der Auswahl eines Doppelwaschbeckens sollten Sie den verfügbaren Platz im Badezimmer berücksichtigen. Ansonsten ist es sehr praktisch und sehr bequem zu benutzen. Eine Vielzahl von Formen und Designs ermöglicht es Ihnen, ein Design zu entwerfen, das jedes Bild in einem Hochglanzmagazin übertrifft.

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie ein Doppelwaschbecken in Ihrem eigenen Badezimmer installieren können:

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden