Landwaschbecken mit beheiztem Wasser

Gartenhaus-Waschbecken mit Warmwasser

Die Wasserversorgung in einem Sommerhaus besteht normalerweise nur aus kaltem Wasser. Für Gartenbesitzer, die während ihres Urlaubs warmes Wasser nutzen möchten, gibt es jedoch eine hervorragende Lösung in Form des Kaufs und der Installation eines Datscha-Wasserbeckens, dessen Konstruktion die Erwärmung des Wassers ermöglicht.

Vorteile

  • Mit warmem Wasser lassen sich sowohl das Waschen als auch die Küchenarbeit bequemer erledigen.
  • Das Wasser erwärmt sich sehr schnell.
  • Der beheizte Waschtisch ist einfach zu installieren.
  • Der Waschtisch ist mit einem Bedienfeld ausgestattet, das die Wassertemperatur regelt.
  • Wenn Sie sich für ein Modell mit geringen Abmessungen entscheiden, können Sie ein solches Waschbecken auch in einem sehr kleinen Raum installieren.
Metallspüle für Campingtoiletten mit Warmwasserheizung

Benachteiligungen

  • Die Kosten für ein solches Waschbecken werden höher sein als bei Modellen ohne Warmwasserbereitung.
  • Es ist wichtig, den Wasserstand im Tank ständig zu überwachen und ein Überlaufen des Wassers aus dem Behälter unter der Spüle zu verhindern (sofern kein Abfluss in die Kanalisation vorhanden ist).

Gestaltung

Ein Waschbecken im Landhausstil mit der Möglichkeit der Wassererwärmung wird vorgestellt:

  1. Das Waschbecken selbst, das aus Kunststoff oder Stahl sein kann.
  2. Der Wassertank, der auch aus rostfreiem Stahl oder schlagfestem Kunststoff gefertigt sein kann.
  3. Ein Ständer, der hauptsächlich aus Metall gefertigt ist, oder ein Schrank.
  4. Das Wasserheizelement.
Beheiztes Waschbecken aus Metall für den Außenbereich

Besondere Merkmale.

Das Produkt ist ein kleiner Schrank mit einem Waschbecken, über dem sich ein Tank befindet. Das Wasser im Inneren des Tanks wird durch ein Heizelement erhitzt. Im Inneren des Waschbeckens befindet sich ein Auffangbehälter (Becken oder Eimer), der das Wasser auffängt, doch kann bei Bedarf ein Anschluss an eine Abwasserleitung oder eine Senkgrube hergestellt werden.

Das Heizelement für diese Waschbecken ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Bei ordnungsgemäßer Verwendung hält das Heizgerät fünf Jahre oder länger. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass sich mit der Zeit Kalk auf dem Heizelement bildet (je härter das Wasser, desto schneller tritt er auf). Ein beschädigtes Heizelement kann leicht ausgetauscht werden.

Edelstahl-Heizelement für Duschwaschbecken mit Wasserheizung

Sorte

Es wird zwischen diesen Arten von ländlichen Waschbecken unterschieden:

  1. Mit einem Sockel. Dies ist der beliebteste Typ mit einem Gehäuse aus Spanplatten, Metall oder einem anderen Material. Daran ist ein Stahl- oder Kunststoffbecken befestigt. Das Aussehen einer solchen Datscha-Spüle ist sehr ästhetisch. Der Vorteil solcher Modelle ist auch die Möglichkeit des Anschlusses an ein Abwassersystem.
  2. Ohne Sockel. Er befindet sich auf einem rostvorbeugenden Träger. Solche Waschbecken sind widerstandsfähig gegen wechselnde Witterungsbedingungen, weshalb sie häufig im Freien aufgestellt werden. Ein Metallrahmen macht die Konstruktion eines solchen Produkts sehr haltbar.
  3. Suspendiert. Ein solches Waschbecken wird an der Wand befestigt, so dass es sowohl im Haus als auch im Freien aufgestellt werden kann. Für den Wasserabfluss ist darunter ein Eimer angebracht. Einer der Vorteile dieser Art von Waschbecken für die Datscha ist ihr geringes Gewicht.

Wichtige Merkmale

Das Fassungsvermögen des Tanks und die Kapazität des Wassererhitzers sind wichtige Parameter für die Benutzerfreundlichkeit des Waschbeckens im Gartenhaus, in dem das Wasser erhitzt werden kann.

Tankinhalt

Auf dem Markt sind Modelle mit einem Tankvolumen von zehn bis dreißig Litern erhältlich. Am beliebtesten für Datschen sind Waschbecken, deren Tank 15-25 Liter Wasser fassen kann.

Außendusche und Warmwasserspeicher - Kapazität

Heizleistung

Die Standardeinstellung ist 1,25 kW. Wird eine höhere Leistung benötigt, wird ein Heizelement mit einer Leistung von 1,5 kW oder 2 kW eingebaut. Wählen Sie das Heizelement so, dass das Wasser im Tank in etwa einer Stunde auf +50+650 °C erhitzt werden kann.

Außerdem kann der Warmwasserbereiter im Waschbecken mit einem Thermostat ausgestattet werden, der das Gerät ein- und ausschaltet, sobald die Wassertemperatur stimmt. Darüber hinaus sind alle Produkte so programmiert, dass sie sich abschalten, wenn sich kein Wasser im Tank befindet.

Heizelement und Leistung eines beheizten Sommerküchenbeckens

Beliebte Hersteller

Am beliebtesten bei den Kunden sind die Produkte der folgenden Hersteller:

  1. Aquatex. Die Heizeinheit dieser Waschbecken wird mit Strom betrieben und erhitzt das Wasser im Tank (15 Liter) in 1 Stunde auf +650C. Die meisten Modelle sind aus Holz gefertigt, so dass sie sich harmonisch in das Landhaus einfügen. Die Spüle in den Waschbecken dieses Herstellers ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, so dass die Konstruktion langlebig ist (dient ab 7 Jahren). Die Preise für Produkte von Aquatex beginnen bei 2200 Rubel.
  2. Alvin. Die Waschbecken dieses Herstellers können sowohl für die Sommerküche als auch für die Garage geeignet sein. Die Modelle werden überwiegend durch Stahlkonstruktionen in verschiedenen Farben dargestellt. Der Tank in diesen Waschbecken hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern. Auf der Rückseite der Alvin-Waschtische befindet sich ein Loch für den Anschluss an einen Abfluss. Die Lebensdauer der Produkte beträgt mindestens 5 Jahre, und der Preis beginnt bei 1200 Rubel.
  3. Waschbecken. Die Waschbecken dieses Herstellers mit einem Tankvolumen von 15-25 Litern können eine Wassertemperatur von +550°C halten. Die Preise für Designs von Moidodyr beginnen bei 2100 Rubel. Bei richtiger Pflege können diese Waschbecken bis zu 10 Jahre lang verwendet werden.

Das Waschbecken für Landhäuser mit ihren eigenen Händen

Wenn Ihnen kein Modell eines beheizten Waschbeckens aus dem Angebot gefällt, können Sie jederzeit ein Datscha-Waschbecken mit Ihren eigenen Händen bauen.

Herstellung des Rahmens

Der Rahmen muss steif und stabil genug sein, um das Gewicht der Spüle und des Wassertanks tragen zu können. Die Form eines solchen Rahmens kann viele Formen annehmen.

  • Fertigen Sie zunächst eine Skizze des künftigen Rahmens an und markieren Sie die Position der wichtigen Elemente. Die beste Wahl für einen selbstgemachten Rahmen ist ein Metallprofil. Vor der Verbindung der Elemente muss das Profil mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt werden. Verbinden Sie die Rahmenteile durch Schweißen oder Verschrauben.
  • Wenn Sie möchten, kann der Rahmen auch aus Holz bestehen, da Holz viel einfacher zu bearbeiten ist als Metall. Doch selbst die Behandlung mit einem Schutzmittel gewährleistet keine lange Lebensdauer eines solchen Rahmens. Nur ein paar Jahre, und es muss repariert oder komplett ersetzt werden.
  • Wählen Sie dann das Material aus, das ummantelt werden soll. In der Regel ist die Wahl durch Platten aus Kunststoff oder Metall, und feuchtigkeitsbeständige Sperrholz vertreten, aber Sie können abholen und andere geeignete Materialien. Auf Wunsch wird die Ummantelung mit einem Dekor versehen, das nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild des Schrankes beeinflusst, sondern auch zusätzlichen Schutz bietet.
Selbstgemachtes beheiztes Waschbecken

Abflüsse

Das Waschbecken kann ein altes Waschbecken sein (z. B. wenn es nach einer Renovierung des Hauses übrig geblieben ist) oder ein neues. Wenn Sie eine neue Spüle kaufen, ist es ratsam, ein Produkt aus Edelstahl zu wählen, da es einfacher zu bedienen und zu pflegen ist.

Zusätzlich zum Waschbecken sollten Sie ein Abflussrohr (entweder ein normales oder ein geriffeltes) und einen Behälter vorbereiten, in dem das Wasser abfließen kann. Wenn es vor Ort ein Abwassersystem gibt, sollten Sie sicherstellen, dass das Waschbecken daran angeschlossen ist.

Der Wassertank kann ein alter Kunststoffkanister, ein neuer vorgefertigter Behälter mit dem erforderlichen Fassungsvermögen oder eine durch Schweißen hergestellte Metallkonstruktion sein. Achten Sie auf den Einbau des Wasserhahns in einen solchen Behälter, indem Sie Dichtungsmittel und Dichtungen verwenden. Installieren Sie schließlich das Heizelement mit der gewählten Wattzahl.

Beheiztes Wasserbecken für die Sommerküche

Sicherheit

Raumheizgeräte sind sichere Geräte, denn sie schalten das Heizelement ab, wenn der Wasserstand im Becken unter die Mindestmarke sinkt.

Es ist auch wichtig, diese Empfehlungen zu befolgen:

  • Trennen Sie das Waschbecken vom Stromnetz, wenn Sie die Hütte verlassen.
  • Denken Sie daran, den Tank durch regelmäßiges Nachfüllen voll zu halten.
  • Wenn das Gerät im Freien steht, ist es ratsam, es mit einem Dach zu schützen.
  • Bei der Installation in einem Ferienhaus ist die Verkabelung zu überprüfen (ob sie der Belastung durch das Heizelement standhält).
  • Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.
Beheiztes Waschbecken für Ihr Gartenhaus und dessen Sicherheit

Betrieb bei kaltem Wetter

Wenn Sie die Spüle im Winter benutzen wollen, sollten Sie sie im Haus aufstellen und ein Modell mit einer Mindestleistung von 1,5 kW (für einen 15-Liter-Tank) wählen. Andernfalls verliert das Gerät schnell an Wärme, so dass es schwierig wird, warmes Wasser (geschweige denn heißes Wasser) zu erhalten.

Bei Abwesenheit der Bewohner muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.

Beheiztes Waschbecken für die Gartenlaube

Wie man wählt

  • Achten Sie beim Kauf eines Datscha-Waschbeckens mit Warmwasserfunktion auf das Material, aus dem es hergestellt ist. Wenn Sie ein Produkt wünschen, das lange hält, wählen Sie ein Modell mit einem Gehäuse aus Metall oder anderen feuchtigkeitsbeständigen Materialien. Ein emaillierter oder verzinkter Metalltank hält länger als ein Kunststofftank.
  • Schätzen Sie das Fassungsvermögen des Tanks, den Sie benötigen. Ein größerer Garten ist praktischer, wenn eine große Familie in Ihrem Haus lebt oder Sie planen, einige Monate außerhalb der Stadt zu verbringen. Ein gelegentlicher Besucher auf dem Lande kann mit einem kleineren Becken zufrieden sein.
  • Wichtig ist auch die Leistung des Heizelements. Wenn Sie schnell heißes Wasser brauchen, sollten Sie sich für ein Modell mit einem größeren Heizelement entscheiden, aber bedenken Sie, dass es mehr Energie benötigt.
  • Informieren Sie sich, welche zusätzlichen Funktionen der Hersteller anbietet. So gibt es z. B. Datscha-Waschbeckenmodelle, bei denen die Wassertemperatur konstant gehalten werden kann und bei denen die Abschaltung des Wassers programmiert werden kann.
Beheiztes Waschbecken für Ihr Gartenhaus
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden