Warum entleert sich die Waschmaschine nicht und was ist zu tun?
![Warum läuft das Wasser aus der Waschmaschine nicht ab und was ist zu tun?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--26.jpg)
Waschmaschine im Bad - unentbehrlicher Helfer in jedem Haushalt. Egal, wie viele Familienmitglieder in einer Wohnung leben, niemand wäscht mehr die schmutzige Wäsche von Hand. Diese Aufgabe haben automatische Waschmaschinen übernommen. Alle Maschinen sind jedoch unvollkommen. Früher oder später kommt es zu einer Panne, die repariert werden muss. Die meisten Menschen suchen Hilfe bei einem erfahrenen Fachmann. Viele Pannen können aber auch selbst repariert werden. Das Wichtigste ist, die Ursache zu ermitteln. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Ihre Waschmaschine nicht entleert wird und wie Sie das Problem beheben können.
![Wasser im Tank einer Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--27.jpg)
Warum fließt es nicht ab?
Es gibt viele Gründe, warum das Wasser nicht in den Abfluss abfließen kann. Konventionell können sie in externe und interne unterteilt werden. Zu den externen Ursachen für das Versagen gehören:
- Verstopfte Abwasserrohre und Siphons;
- Verstopfung des Abflussschlauchs und der Abzweigleitung.
![Verstopfter Siphon der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--2.jpg)
Zu den internen Ursachen von Pannen gehören:
- Eindringen von Fremdkörpern in das Innere der Waschmaschine;
- Verstopfung des Filters;
- Pumpenausfall;
- Hardwareschäden durch unsachgemäße Stromzufuhr.
![Verschmutzungen in der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--22.jpg)
Das Wasser selbst ablassen
Im Falle einer Panne müssen Sie als Erstes das Wasser ablassen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:
- Versuchen Sie, das Wasser durch einen speziellen Filter ablaufen zu lassen, die sich in der Regel unten auf der Vorderseite des Geräts befindet. Entfernen Sie die Schutzabdeckung und schrauben Sie den Filter aus seinem Sitz. Sie müssen die Maschine leicht nach vorne kippen und in einer festen Position arretieren. Stellen Sie eine Schüssel oder ein anderes Gefäß, das groß genug ist, um das gesamte Wasser aufzunehmen, unter den Auslass.
- Verwenden Sie einen Schlauch oder ein Rohr, um das Wasser abzulassen. Dieser muss entweder durch das kurze Abflussrohr, das hinter dem Filter an der Vorderseite der Maschine austritt, oder durch die Öffnung für den Hauptabflussschlauch an der Rückseite der Waschmaschine, nicht zu weit vom Boden entfernt, eingeführt werden.
- Wenn Sie einen verstopften Abfluss haben, müssen Sie ihn erst entstopfen, bevor Sie das Wasser ablassen können. Dazu müssen Sie auch den Filter entfernen.
![Auswechseln des Filters](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--18.jpg)
![Der Notschlauch zum Entleeren der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--8.jpg)
![Verstopfter Siphon](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--9.jpg)
Führen Sie dann eine Sichtprüfung aller Komponenten Ihrer Waschmaschine durch, ermitteln Sie die Ursache des Fehlers und gehen Sie von dort aus weiter.
Suche nach der Ursache
Als Erstes müssen Sie herausfinden, was genau die Störung verursacht.
Trennen Sie den Waschtrockner vom Netz, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
- Kontrollieren Sie den Abflussschlauch. Vergewissern Sie sich, dass er nicht geknickt oder gebogen ist. Vielleicht haben Sie vor kurzem den Raum umgestaltet oder neue Möbel gekauft und beim Aufstellen den Abflussschlauch versehentlich mit etwas eingeklemmt. Wenn das Wasser nicht oder nur sehr langsam aus dem Schlauch kommt, bedeutet dies, dass eine Verstopfung im Inneren vorliegt, die gereinigt werden muss. Die Ursache der Störung kann auch darin liegen, dass der Schlauch im falschen Winkel zum Abwassereingang steht.
- Wenn es keine Probleme mit dem Schlauch gibt, ist der nächste Schritt, den Zustand der Abwasserrohre und des Siphons zu überprüfen. Falls eine Verstopfung vorliegt, muss diese ebenfalls beseitigt werden. Meistens geschieht dies mechanisch mit einem speziellen Seil.
![Kontrolle des Abwasserschlauchs](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--10.jpg)
![Reinigung der Abflüsse mit der hydrodynamischen Methode](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--19.jpg)
Verstopfter Filter
Dies ist wahrscheinlich die häufigste Ursache für Pannen, gegen die niemand gefeit ist. Auch wenn Sie vor dem Waschen immer sorgfältig alle Verunreinigungen aus den Taschen schütteln, gelangen dennoch kleine Flusen aus Wolle und synthetischen Stoffen in den Filter, die sich allmählich ansammeln und das ungehinderte Eindringen von Wasser blockieren. Die Lösung für dieses Problem ist ganz einfach. Zunächst müssen Sie den Filter selbst erreichen. Wo sich diese befindet, können Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts nachlesen.
In den meisten Fällen verbirgt er sich hinter einem kleinen runden oder quadratischen Einsatz an der Unterseite der Vorderseite des Geräts. Bei einigen Waschmaschinenmodellen müssen Sie jedoch die untere abnehmbare Platte, die sich über die gesamte Breite des Geräts erstreckt, entfernen, um an den Filter zu gelangen. Diese Platte kann in der Regel leicht von Hand entfernt werden. Aber manchmal braucht man einen kleinen, dünnen Gegenstand wie einen Schraubenzieher, um ihn abzustreifen.
Der Filter selbst wird in den Sockel geschraubt und mit einer speziellen dicken Gummidichtung abgedichtet. Da der Filter ziemlich fest eingeschraubt ist, muss man ihn mit einiger Gewalt herausdrehen.
Vergewissern Sie sich vor dem Abschrauben des Filters, dass er nicht mit einer zusätzlichen Halteschraube gesichert ist. Zu Ihrer Erleichterung haben die Hersteller den Filter mit einem speziellen Griff versehen, mit dem er abgeschraubt werden kann.
![Schrauben Sie den Filter ab](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--20.jpg)
![Position des Entleerungsfilters](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--24.jpg)
![Wasser aus dem Filter ablassen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--21.jpg)
Sobald der Filter abgeschraubt wird, spritzt das Wasser auf den Boden. Darauf sollten Sie vorbereitet sein und einen Behälter oder zumindest ein großes Tuch bereitstellen, um das Wasser aufzusaugen.
Nach dem Ausbau des Filters muss er von angesammelten Verunreinigungen gereinigt und wieder eingebaut werden. Um zu vermeiden, dass der Filter unter extremen Bedingungen jedes Mal gereinigt werden muss, empfehlen Experten eine Routinereinigung des Filters mindestens alle vier Jahre.
![Verstopfter Filter](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--23.jpg)
- Wenn Sie keine Fremdkörper oder Verstopfungen im Filter finden, liegt es höchstwahrscheinlich an der Pumpe. Schauen Sie sich das Loch an, das entsteht, wenn der Filter entfernt wird. Dort sehen Sie das Pumpenlaufrad. Versuchen Sie, es mit der Hand hin und her zu drehen. Wenn die Bewegung durch etwas behindert wird, können Sie einen Faden oder ein kleines Stück Stoff darum wickeln. Es gibt noch eine andere Möglichkeit zu prüfen, ob die Pumpe funktioniert. Lassen Sie den Waschtrockner einfach ohne Wasseranschluss laufen und prüfen Sie, ob sich das Laufrad richtig dreht. Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Gerät von den Trümmern zu befreien und es wieder in einen betriebsfähigen Zustand zu versetzen, müssen Sie eine Reparaturwerkstatt aufsuchen.
![Störungen der Pumpe](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--11.jpg)
Verhinderung von Fehlfunktionen
Damit diese Fehler möglichst selten auftreten, sollten einige einfache Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
- Wählen Sie die Betriebsart Ihrer Maschine sorgfältig aus. Verschiedene Stoffarten haben unterschiedliche Waschmodi. So wie Sie dunkle, helle und farbige Wäschestücke nicht im gleichen Waschgang waschen dürfen, sollten Sie auch keine Wäschestücke aus unterschiedlichen Stoffen im gleichen Waschgang waschen. Andernfalls werden Sie keine optimalen Waschergebnisse erzielen.
- Bevor Sie schmutzige Wäsche in die Waschmaschine geben, sollten Sie den Inhalt der Taschen immer gründlich überprüfen. Fremdkörper könnten eine Fehlfunktion und eine Verstopfung verursachen. In den Taschen sammelt sich immer eine Menge Müll an - verschiedene Papierschnipsel, Kleinteile, Münzen usw. Diese sollten vor dem Waschen entleert werden. Wenn Sie sich das zur Gewohnheit machen, schützen Sie nicht nur die Waschmaschine vor möglichen Pannen, sondern retten vielleicht eines Tages auch das Handy, den Kopfhörer oder den Walkman, den jemand versehentlich in seiner Tasche vergessen hat.
- Verwenden Sie nur das richtige Waschmittel. Es gibt spezielle Waschmittel für automatische Waschmaschinen, die die Lebensdauer des Geräts verlängern, im Gegensatz zu gewöhnlichen, billigen Waschmitteln. Außerdem können Sie während des Waschgangs einen speziellen Wasserenthärter verwenden, um Kalkablagerungen an den Heizelementen zu verhindern.
- Laden Sie nie mehr Wäsche in den Waschtrockner, als nach der Gebrauchsanweisung des Geräts zulässig ist.
- Verwenden Sie einen Netzfilter, um die Waschmaschine an das Stromnetz anzuschließen. In fast jedem Haushalt gibt es kleine Spannungsschwankungen. Moderne Haushaltsgeräte tragen diesem Umstand stets Rechnung. Es gibt jedoch eine Toleranzgrenze, bei deren Überschreitung die Überspannung einsetzt und das Gerät einfach durchbrennen kann. Um dies zu verhindern, ist es immer besser, zusätzliche Schutzausrüstung zu verwenden.
![Verwendung von Waschpulver](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--13.jpg)
![Waschmaschinensiebe](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--14.jpg)
![Filter für elektrische Waschmaschinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--15.jpg)
Andere mögliche Probleme und Reparaturmöglichkeiten
Es gibt noch zwei weitere Fehler, die ebenfalls recht häufig vorkommen, die Sie aber wahrscheinlich nicht allein beheben können:
- Ausfall der Pumpe. Nur ein Techniker kann durch einen Blick in das Innere des Waschtrockners genauer feststellen, woran es liegt. Die Pumpe wird mit der Zeit verschleißen. Je mehr Schmutzwäsche Sie waschen und je öfter Sie den Waschtrockner laufen lassen, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Pumpe kaputt geht oder sich abnutzt. Die Pumpe der Waschmaschine kann nicht repariert werden. Die einzige Möglichkeit ist, sie durch eine neue zu ersetzen.
- Es liegt ein Fehler im elektronischen Modul vor, das den Waschvorgang steuert. Die fortschrittlichsten modernen Waschmaschinen verfügen über ein spezielles digitales Display auf der Vorderseite, auf dem im Falle eines bestimmten Fehlers ein Fehlercode angezeigt wird, sowie über ein Notabschaltsystem für den Fall einer Überhitzung der Platine. Aber auch bei einfachen Modellen kann es durch einen Stromstoß zu einer elektronischen Störung kommen. In solchen Fällen kann Ihnen nur ein erfahrener Techniker bei der Reparatur helfen.
![Auswechseln der Pumpe](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-slivaet-vodu--16.jpg)
Meine Waschmaschine läuft überhaupt nicht ab. Ich hoffe, es ist nur ein verstopfter Filter.