Was kann ich tun, wenn meine Waschmaschine kein Wasser annimmt?
![Was ist zu tun, wenn die Waschmaschine kein Wasser aufnimmt?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu-.jpg)
WaschmaschineWie jedes andere Gerät auch, neigt es dazu, gelegentlich nicht mehr zu funktionieren. Eine der häufigsten "Unwägbarkeiten" ist, dass die Waschmaschine kein Wasser zieht. Dies geschieht meist im unpassendsten Moment und bringt den unvorbereiteten Waschmaschinenbesitzer aus dem Gleichgewicht. Sie müssen die Maschine nicht direkt in die Werkstatt bringen, sie auf Garantie zurückgeben oder sie zu Hause warten lassen. Natürlich geht es manchmal nicht ohne diese Maßnahmen, aber für den Anfang können Sie versuchen, das Problem selbst in den Griff zu bekommen.
![Probleme mit Ihrer Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--18.jpg)
Die wichtigsten Ursachen
Nicht immer ist es die Waschmaschine selbst, die für den Ausfall verantwortlich ist. Manchmal werden sie durch äußere Faktoren wie unsachgemäße Pflege oder Kommunikationsprobleme verursacht. Alle Gründe, die dazu führen, dass die Waschmaschine plötzlich kein Wasser mehr zieht, können in zwei Gruppen eingeteilt werden: äußere Gründe, die nicht mit der Maschine selbst zusammenhängen, und innere Gründe, die mit Schäden oder defekten Mechanismen oder anderen Teilen der Maschine zusammenhängen.
![Probleme mit der Wasserzufuhr](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--2.jpg)
Zur ersten Gruppe gehören:
- Fehlende Wasser- oder Stromversorgung. In diesen Fällen müssen Sie nur warten, bis die Wasser- oder Stromversorgung wiederhergestellt ist. Ein Anruf bei der Wohnungsbehörde kann das Verfahren beschleunigen.
- Unzureichender Wasserdruck. Dies ist in der Regel auf einen Druckabfall oder eine Verstopfung in den Leitungen zurückzuführen. Auch hier wird Ihnen ein Klempner des Bauamtes zu Hilfe kommen.
- Fehler beim Anschluss des Abflusses. Prüfen Sie in diesem Fall, ob der Abflussschlauch vorschriftsmäßig angeschlossen ist und bringen Sie ihn gegebenenfalls wieder an.
- Nichtbeachtung der Betriebsanleitung der Waschmaschine. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe. Lesen Sie einfach noch einmal die Anleitung: Vielleicht machen Sie etwas falsch.
![Filter des Einlassventils verstopft](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--3.jpg)
Die zweite Gruppe kann wiederum in zwei große Untergruppen unterteilt werden. Die erste Untergruppe wird durch fehlerhafte Mechanismen verursacht:
- Filter des Einlassventils verstopft. Wenn das der Fall ist, haben Sie Glück: Sie können das Problem selbst lösen, ohne einen Handwerker zu benötigen. Ziehen Sie den Filter einfach mit einer Zange vorsichtig heraus, spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab und setzen Sie ihn wieder an seinen Platz.
- Andere Fehler im Einlassventil sind viel schwieriger zu beheben und müssen wahrscheinlich ersetzt werden.
- Die Tür lässt sich nicht schließen. Möglicherweise befindet sich einfach ein Fremdkörper im Schloss, oder das Element, das die Tür verriegelt, ist ausgefallen.
- Die Abflusspumpe ist defekt. Hier ist der Rat eines erfahrenen Handwerkers gefragt: Er wird Ihnen sagen, ob das Gerät repariert werden kann oder ob Sie ein neues kaufen müssen.
![Verstopfter Zapfhahn der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--4.jpg)
![Waschmaschinentür lässt sich nicht schließen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--5.jpg)
![Abflusspumpe defekt](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--6.jpg)
Die zweite Untergruppe wird durch elektronische Fehler verursacht.
- Fehler im elektronischen Steuergerät. Die Ursachen können vielfältig sein, aber in jedem Fall ist es besser, ohne spezielle Kenntnisse nicht selbst zu versuchen, den Fehler zu beheben, sondern einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Manchmal reicht es aus, die Kontakte zu reinigen, manchmal muss man ein neues Teil bestellen.
- Der Druck- und Wasserversorgungssensor funktioniert nicht. Wie im vorherigen Fall kann ein erfahrener Techniker das Problem identifizieren. Das Problem kann jedoch wahrscheinlich nur durch den Austausch des Elements gelöst werden.
![Fehlfunktion des Waschtrockners](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--7.jpg)
Methoden zur Diagnose des Problems
Wenn Sie feststellen konnten, dass die Waschmaschine aufgrund einer Fehlfunktion eines ihrer Teile kein Wasser zieht, sehen Sie sich zunächst die Unterlagen an, die Ihnen beim Kauf ausgehändigt wurden.
Wenn das Gerät noch unter die Garantie fällt, sollten Sie nicht versuchen, den Fehler zu beheben, da die Kundendienststellen in der Regel keine bereits reparierten Geräte annehmen. Bringen Sie den Waschtrockner zu einem Service-Center und lassen Sie ihn von Fachleuten reparieren.
Wenn die Garantie jedoch abgelaufen ist, können Sie versuchen, das Problem selbst zu diagnostizieren.
Sie könnten zum Beispiel den Drucksensor überprüfen:
- СEntfernen Sie den Schlauch, durch den das Wasser fließt, und blasen Sie hinein.
- Wenn alles normal funktioniert, hören Sie ein Klickgeräusch.
Sie können die Klappe auch ausbauen und die automatische Verriegelung testen: Wenn Sie die Tür schließen, muss der Relaisendschalter von der Zunge gedrückt werden. Andernfalls gibt es keinen Verschluss und es kommt kein Wasser hinein.
Wenn Sie an Ihren Reparaturfähigkeiten zweifeln, sollten Sie besser nicht den Schraubenzieher in die Hand nehmen und die Waschmaschine demontieren. Manchmal ist es billiger, einen Fachmann anzurufen, als eine neue Maschine zu kaufen, um die durch unbeholfene Selbstreparaturen beschädigte Maschine zu ersetzen.
Fehlersuche auf eigene Faust
Wenn Sie sich Ihre Fähigkeiten zutrauen und über ausreichende Kenntnisse von Geräten und Elektronik verfügen, können Sie versuchen, das Problem selbst zu lösen.
Überlegen Sie sich die häufigsten Ursachen für Fehlfunktionen und wie sie zu beheben sind:
- Die Waschmaschine saugt kein Wasser an, weil die Tür nicht geschlossen werden kann. Bauen Sie in diesem Fall die Tür aus und bringen Sie die Metallstange, mit der die Verriegelungslasche befestigt ist, wieder in ihre ursprüngliche Position. Möglicherweise ist der Kauf eines neuen Thermoblocks erforderlich.
- Es kann kein Wasser angesaugt werden, weil das Einlassventil defekt ist. Ziehen Sie zunächst den Schlauch ab, durch den das Wasser fließen soll, und überprüfen Sie den Filter. Wenn er verstopft ist, spülen Sie ihn einfach aus und setzen Sie ihn wieder ein. Es ist aber auch möglich, dass die Ursache eine durchgebrannte Spulenwicklung ist. In diesem Fall muss sie ersetzt werden.
- Der Waschtrockner schöpft kein Wasser, weil der Programmgeber nicht funktioniert. Der Programmierer ist das Gehirn des Geräts, und wenn er nicht funktioniert, funktioniert auch der Waschtrockner nicht. Einige Fehler in diesem System können selbst behoben werden. Wenn Sie z. B. feststellen, dass die Kontakte verschmutzt sind, füllen Sie eine Spritze mit Kontaktreiniger und injizieren ihn in den entsprechenden Bereich.
![Gebrauchtes Heizelement mit Kalkablagerungen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--9.jpg)
Eine weitere mögliche Ausfallursache, die wir noch nicht erwähnt haben, ist ein defektes Heizelement.
Es ist durchaus möglich, das Heizelement selbst auszutauschen. Wichtig ist nur, dass Sie ein Heizelement finden, das zu Ihrem Waschmaschinenmodell passt.
Abfolge der Schritte:
- Entfernen Sie das angesammelte Wasser aus dem Tank, bevor Sie das alte Heizelement herausnehmen.
- Trennen Sie die Drähte vom Heizelement und lösen Sie die Befestigung.
- Drücken Sie das Befestigungselement vorsichtig heraus und ziehen Sie das Heizelement langsam heraus.
- Reinigen Sie den Tank von Schmutz und Kalkablagerungen.
Bauen Sie das neue Heizelement in umgekehrter Reihenfolge wieder ein und denken Sie daran, vor Beginn des Waschgangs die Heizung und die Dichtigkeit zu überprüfen.
![Wechseln Sie das Heizelement](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--10.jpg)
Fehlervermeidung
In den meisten Fällen sind die Störungen, die dazu führen, dass die Waschmaschine kein Wasser mehr zieht, auf einen Verstoß gegen die Betriebsvorschriften zurückzuführen. Ein paar einfache Richtlinien können helfen, diese Probleme zu vermeiden:
- Jede Waschmaschine hat ein Fach, in dem sich im Laufe der Zeit verschiedene Kleinteile ansammeln, die beim Waschen verloren gehen. Das können Knöpfe, Münzen, Bänder oder andere Dinge sein, die aus den Taschen fallen oder sich von der Kleidung lösen könnten. Kontrollieren Sie daher von Zeit zu Zeit die Unterseite der Tür auf Fremdkörper.
- Versuchen Sie, den Waschtrockner vor Netzspannungsschwankungen zu schützen. Verwenden Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung und einen leistungsstarken Varistor mit den entsprechenden Eigenschaften.
- Um die Bildung von Kalkablagerungen im Inneren der Waschmaschine zu vermeiden, verwenden Sie beim Waschen ein spezielles Waschmittel. Eine große Auswahl ist in der Waschküche von Supermärkten erhältlich.
![Ablaufsieb in der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--11.jpg)
![Spannungsregler für Waschmaschinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--12.jpg)
![Vorbeugung von Kalkablagerungen in der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--13.jpg)
Anbringen eines Siphons
Ihr Waschtrockner kann sich weigern, Wasser anzusaugen, wenn der Siphon nicht korrekt installiert ist. Wie Sie dies tun, erfahren Sie in unserer Anleitung. Es gibt drei Arten von Waschmaschinenfallen: kombinierte, externe und eingebaute Fallen.
![Vorverkabelt für Ihre Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--14.jpg)
Die Art des Siphons bestimmt weitgehend, wie er installiert wird:
- Der kombinierte Siphon wird wie ein Siphon für das Waschbecken installiert. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Waschmaschinensiphon durch ein zusätzliches Rohr mit einer Reinigungsbürste ergänzt wird, das an einer definierten Stelle angeschraubt wird.
- Äußerer Siphon wird mit einer speziellen Klammer an der Wand befestigt und dann über einen flexiblen Schlauch oder einen Kunststoffschlauch mit dem Waschtrockner verbunden.
- Verdeckter Siphon Die eingebaute Falle wird in ein kleines Loch in der Wand eingesetzt, das mit einem Bohrhammer ausgehöhlt wird. Anschließend werden die Wasser- und Abwasserrohre zum Installationspunkt geführt und an der Wand befestigt. Anschließend muss der Siphon installiert und an die Rohrleitungen angeschlossen werden. Das Loch in der Wand wird mit Zementmörtel abgedichtet und mit einer dekorativen Abdeckung verdeckt. Der letzte Schritt ist der Anschluss des Waschtrockners an den Siphon und die Versorgungsleitungen.
![Ein Siphon für Waschbecken und Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--15.jpg)
![Außen-Siphon](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--16.jpg)
![Verdeckter Siphon für Waschmaschinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/chto-delat-esli-stiralnaya-mashinka-ne-nabiraet-vodu--17.jpg)
Ich kann mir ein Leben ohne Waschmaschine nicht vorstellen. Meine ist kaputt((