Schimmel im Badezimmer - Lösung des Problems

Schimmel im Badezimmer - lösen Sie das Problem drastisch

Jeder hat schon einmal mit Schimmel und Mehltau zu tun gehabt, so dass man ihn sofort erkennen kann. Schimmelpilze treten häufig im Badezimmer auf, weil dort die Bedingungen für ihr Auftreten und ihre Entwicklung am günstigsten sind.

Die Ursache des Auftretens

Schimmelpilze werden durch Mikrosporen verursacht, die sich in der Luft befinden. Wenn die Bedingungen für sie günstig sind, lassen sie sich an den Wänden nieder und beginnen, sich aktiv zu vermehren. Infolgedessen treten bald schwarze Flecken auf.

Bedingungen, die der Vermehrung von Mikrosporen förderlich sind:

  • hohe Luftfeuchtigkeit - etwa 90-95 % Luftfeuchtigkeit, da große Mengen Wasser verdunsten;
  • Unzureichende Sonneneinstrahlung.Der Pilz kann sich leicht durch die Sonne ausbreiten, die ein hervorragendes Mittel gegen das Pilzwachstum ist;
  • schlechte Belüftungdie Frischluftzufuhr unzureichend ist;
  • die Wände wurden bei den Renovierungsarbeiten nicht zusätzlich behandelt Die Reparaturarbeiten wurden nicht oder nicht gründlich durchgeführt.

Die oben genannten Bedingungen treten häufig im Badezimmer auf, so dass das Auftreten von Schimmel im Badezimmer recht häufig ist.

Welche Gefahren birgt Schimmel im Badezimmer?

Wenn der Schimmel an der Decke oder an den Wänden auftaucht, sind schwarze Flecken zu sehen, die später zu Flecken werden, wenn keine Maßnahmen zur Bekämpfung ergriffen werden. Das Vorhandensein von Schimmelpilzen beeinträchtigt das Aussehen des Badezimmers. Mit der Zeit werden sich die Verkleidung und der Putz ablösen. Aber das sind nicht alle Schäden, die durch Schimmel verursacht werden.

Pilze und Schimmel im Badezimmer

Die wichtigsten Schäden, die Schimmelpilz-Mikrosporen für Ihre Gesundheit und die Menschen in Ihrer Umgebung verursachen können. Sie können Candida, allergische Reaktionen sowie Bronchialasthma und andere Atemwegserkrankungen auslösen.

Prävention

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun müssen, um zu verhindern, dass Schimmel in Ihrer Wohnung auftritt Faustformeln. Nämlich:

  • Sie müssen einen Handtuchhalter im Badezimmer haben. HandtuchhalterSie erwärmt die Luft wunderbar, und dadurch geht Feuchtigkeit verloren.
  • Versuchen Sie, die Badezimmertür häufig zu öffnen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Es kann auch möglich sein, Folgendes zu verwenden Dunstabzugshaube Badventilator.
  • Wischen Sie nach dem Baden die feuchten Oberflächen mit einem trockenen Tuch ab, insbesondere die Fliesen und Fußböden.
  • Wischen Sie die Oberflächen im Badezimmer häufig ab, um zu verhindern, dass sich Kondenswasser ansammelt. Achten Sie besonders auf Fugen zwischen keramischen Fliesen, Fugen hinter Waschbecken, Badewannen und Duschen. Um die Bildung von Schimmelpilzen zu verhindern, ist es notwendig, folgende Maßnahmen durchzuführen Um Schimmelbildung zu vermeiden, müssen spezielle antiseptische Behandlungen durchgeführt werden. Für die Fugen zwischen den Fliesen und auf der Fliesenoberfläche können verschiedene Fugenmörtel oder Kitte verwendet werden, so dass weniger Feuchtigkeit aufgenommen wird.
  • Es ist nicht ratsam, nasse Gegenstände im Badezimmer zu trocknen, um die Luftfeuchtigkeit nicht zu erhöhen.
  • Das Rohrleitungssystem muss überwacht werden, um sicherzustellen, dass keine kleinen Lecks vorhanden sind.

Schimmel entsteht oft im Badezimmer, deshalb sollten Sie regelmäßig die Wände und die Decke kontrollieren und an vorbeugende Maßnahmen denken. Wenn Sie nur die ersten Anzeichen von Schimmel bemerken, sollten Sie sofort mit der Bekämpfung beginnen. Wenn die ergriffenen Maßnahmen nicht wirksam sind, sollten Sie stark wirkende Chemikalien einsetzen oder drastische Maßnahmen ergreifen, wie z. B. eine vollständige Renovierung durchführen.

Die wichtigste Regel ist, dass Sie das Bad regelmäßig reinigen sollten, auch wenn es sauber aussieht. Keramikfliesen sollten abgewischt und der Boden mit speziellen Reinigungsmitteln gründlich gesäubert werden.

Die Reinigung kann dazu beitragen, die ersten Anzeichen von Schimmel zu verhindern oder das aktive Wachstum von Schimmelsporen zu unterbinden.

Anzeichen von Schimmel

Wenn sich erst einmal Schimmel gebildet hat, kann es sehr schwierig sein, ihn später wieder loszuwerden. Es kann sogar mehrere Jahre dauern. Daher sollte ein frühes Stadium seiner Manifestation sofort bekämpft werden.

Ein Zeichen für Schimmel ist die Bildung eines Belags, der nicht aus Schmutz besteht, sondern eine eigentümliche Farbe hat - schwarz, grau oder sumpfig. Probieren Sie es auf Ihrer Haut aus und Sie werden sofort merken, ob sie schimmelig ist, denn Schimmel ist weich und porös.

Schimmel an der Fuge zwischen Fliesen und Putz

Sie sollten sich auch die Stellen genauer ansehen, die besonders schimmelanfällig sind, wie die Wände von Duschkabinen, unter der Badewanne und um die Waschmaschine herum. Die Sporen vermehren sich in der Regel an Orten, an denen die Feuchtigkeit nicht austrocknen kann.

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, ihn zu identifizieren, oder wenn es sich um Schimmel handelt, sollten Sie ihn riechen. Es ist unmöglich, den Geruch von abgestandener und feuchter Luft zu verwechseln. Man fühlt sich wie in einem alten, feuchten Keller oder Untergeschoss.

Volkstümliche Methoden

Viele Menschen verwenden volkstümliche Methoden zur Schimmelbekämpfung, wie sie schon seit Generationen angewandt werden. Um aktiv gegen Schimmelpilzsporen vorzugehen, sollten Sie zunächst prüfen, wie stark die Wände und die Decke betroffen sind. Spezielle Präparate zur Abtötung von Pilzen werden gemäß den Anweisungen wie folgt verwendet: Das Produkt wird in 10 Liter Wasser verdünnt, dann auf die Wände aufgetragen und nach einigen Stunden trocken gewischt.

Chlor und Essig

Großmütter benutzten früher Bleichmittel und Essig, um ihre Häuser von Schimmel zu befreien. Heutzutage können Sie in jedem Geschäft für Haushaltschemikalien ein chlorhaltiges Produkt kaufen. Zunächst werden die befallenen Wände mit einer speziellen chlorhaltigen Lösung bestrichen, und der Vorgang wird mehrmals wiederholt.

Nach zwei bis drei Stunden wird die Wand mit einer steifen Bürste von den Sporen befreit.

Anstelle von Bleichmittel kann auch Flüssigbleiche verwendet werden, doch muss die Behandlung mehrmals wiederholt werden, da die Chlorkonzentration gering ist.

Technischer Alkohol

Ebenfalls beliebt im Kampf gegen den Feind ist Industriealkohol. Es wird zunächst auf die Wände aufgetragen und nach drei bis vier Stunden von der Oberfläche entfernt.

Kupfersulfat

Kupfersulfat wird schon seit Generationen verwendet. Dieser wird mit einem speziellen Pinsel aufgetragen und nach einigen Stunden von den Wänden abgespült und getrocknet, genau wie die vorherigen Varianten. Bei der Verwendung müssen Sie sehr vorsichtig sein und die Sicherheitsvorschriften einhalten.

Kupfersulfat

Waschseife mit Kreosot oder Harnstoff

Rezepte für die Zubereitung eines Schimmelentferners pro zehn Liter Wasser.

Sie können eine der folgenden Möglichkeiten vorbereiten:

  • 1 kg Kupfersulfat;
  • 100 g Kupfersulfat und chlorhaltige Bleiche;
  • 500 g Kupfersulfat und 2 Liter Tafelessig;
  • 1 Liter chlorhaltiges Bleichmittel.
Schimmel unter der Bordsteinkante im Badezimmer

Borsäure, Wasserstoffperoxyd, Essig und Wasser

Eine spezielle Lösung aus Borsäure, Wasserstoffperoxid, Essig und Wasser ist ebenfalls ein gutes Mittel zur Entfernung von Schimmel. Sie sollten ein Verhältnis von 1:2:2:4 verwenden und es auf 50-70 Grad Celsius erhitzen, damit es funktioniert.

Wenn der Schimmelpilz bereits große Teile des Badezimmers befallen hat, helfen die oben genannten Mittel nicht. Es bleibt nur die Möglichkeit, die Wände bis auf die Ziegel abzubrechen, um das gesamte betroffene Material zu entfernen und die Sanierung durchzuführen.

Wie man Schimmel mit modernen Mitteln bekämpft

Moderne Heilmittel sind wirksamer und es dauert nicht lange, bis sich die erwarteten Ergebnisse einstellen.

  • Speziell formulierte chemische Heilmittel Sie sind speziell formuliert und ermöglichen es, Schimmel bei den ersten Anzeichen von Schimmel zu beseitigen. Verwenden Sie zunächst einen Schwamm, um die schwarzen Flecken zu entfernen, und tragen Sie dann die Substanz auf die betroffenen Stellen auf. Dieser Vorgang sollte mehrmals wiederholt werden, um einen erneuten Befall zu verhindern.
  • Starke Antiseptika werden in der letzten Phase des Mikrosporenwachstums verwendet. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen: wasserlöslich, auf Öl- oder Testbenzinbasis. Bei der Wahl eines Antiseptikums sollte das Material, auf dem sich der Schimmelpilz entwickelt, berücksichtigt werden. Größere Renovierungsarbeiten dürfen jedoch nicht aufgeschoben werden. Es ist besser, ein Antiseptikum auf nackten Wänden zu verwenden, nachdem Fliesen, Putz oder andere Verkleidungen entfernt wurden.
  • Eine Behandlung zur Ionisierung und Desinfizierung der Luft kann Ihnen helfen, den Schimmel ein für alle Mal zu vergessen. Für die Durchführung des Verfahrens wird ein Spezialist hinzugezogen, der alle Sicherheitsvorschriften beachtet. Dieses Verfahren hilft auch bei der Beseitigung von Nagetieren und Insekten. Aber das kostet viel Geld, so dass man sich nur in ganz schlimmen Fällen an Spezialisten wendet.
Wandbehandlung im Badezimmer

Wie man den feuchten Geruch im Badezimmer loswird

Das Auftreten von Schimmel im Badezimmer ist in der Regel durch einen unangenehmen feuchten Geruch gekennzeichnet. Um den Geruch loszuwerden, muss die Quelle des Befalls beseitigt werden, nämlich alle Materialien, auf denen sich Pilzsporen befinden.

Wenn sich auf Keramikfliesen Schimmel gebildet hat, können Sie versuchen, sie zu waschen und den Schimmel mit speziellen Lösungen zu entfernen. Wenn Schimmelpilze den Bodenbelag, den Putz oder die Gipskartonplatten befallen haben, hilft nichts gegen den unangenehmen Geruch. Die einzige Möglichkeit ist die Durchführung einer Überholung.

Schimmel und Kondenswasser an den Fenstern

Um den Schimmelgeruch für eine Weile loszuwerden, sollten Sie das Bad öfter lüften und einen Lufterfrischer verwenden.

Backpulver ist aufgrund seiner hervorragenden geruchsabsorbierenden Eigenschaften ein sehr gutes Mittel. Wir empfehlen, alle vorbehandelten Flächen damit zu besprühen und nach ein paar Stunden zu reinigen. Denken Sie daran, dass Backpulver auch Feuchtigkeit absorbiert und somit eine gute Vorbeugung gegen Schimmel ist.

Backpulver und Essig

Denken Sie daran, dass es besser ist, die Regeln der Schimmelprävention zu befolgen, als den Schimmel lange Zeit zu bekämpfen. Aber wenn in Ihrem Badezimmer Schimmel aufgetreten ist, kann er leicht mit volkstümlichen oder modernen Methoden bekämpft werden.

1 Kommentar
Alla
0

Das Rezept mit Kupfersulfat und Bleichmittel hat mir geholfen.

Decke

Wände

Boden