Reinigung des Badezimmers

Reinigung des Badezimmers

Sauberkeit ist der Schlüssel zur Gesundheit, nicht wahr? Dies gilt vor allem für das Badezimmer - Badewannen, Waschbecken und andere Oberflächen sind besonders anfällig für die Ansammlung von Bakterien. Das Badezimmer ist einer der Bereiche, in denen es viel schwieriger ist, es sauber zu halten als in anderen Räumen. Es gibt Behandlungen, die täglich im Badezimmer durchgeführt werden müssen, und das ist die Herausforderung der Reinigung. Aber gleichzeitig werden Sie es genießen, in einem Badezimmer zu sein, das vor Sauberkeit glänzt. Wenn er nicht regelmäßig gereinigt wird, werden Sie bald nicht nur von krankheitserregenden Bakterien, sondern auch von unfreundlichen Insekten heimgesucht, die niemanden glücklich machen werden.

Über, wie man Wanzen im Badezimmer loswirdLesen Sie unseren anderen Artikel darüber, wie Sie sie in Ihrem Badezimmer loswerden können.

Reinigung des Badezimmers

Eigenheiten der Reinigung

Die regelmäßige Reinigung des Badezimmers ist darauf zurückzuführen, dass ein verschmutzter Raum zu einem Nährboden für gefährliche Mikroben wird und eher unattraktiv aussieht.

Zu den Besonderheiten der Reinigung des Badezimmers gehören:

  • Tägliche Verfahren: Reinigung der Toilettenschüssel, des Waschbeckens und der Abflüsse. Das spart später Zeit, denn es ist einfacher, 10 Minuten am Tag für eine kleine Reinigung aufzuwenden, als am Wochenende ein paar Stunden für das Schrubben der Oberflächen zu opfern;
  • den Kauf von Toilettenhäuschen. Der Inhalt der Blöcke neutralisiert bei jeder Spülung schädliche Bakterien;
  • tägliche Desinfektion von WC-Rand und Deckel;
  • Reinigung der Abflüsse von Waschbecken und Badewannen. Abflüsse sind ein Paradies für schädliche Keime. Reinigen Sie sie daher mindestens einmal alle paar Tage mit einem Spezialreiniger;
  • die Badewanne für den vorgesehenen Zweck zu benutzen. Es ist eine gute Idee, das Wasser nach der Reinigung des Bodens in der Toilette herunterzuspülen;
  • regelmäßige Reinigung der Rohre. Es ist ratsam, dies mindestens einmal im Monat zu tun. Im Abflusskanal sammelt sich eine große Menge an Haaren und Ablagerungen, die mit Rohrreinigern entfernt werden können.

Es sollten ein paar Reinigungsmittel gekauft werden:

  • zur Desinfektion der Oberflächen,
  • zur Desinfektion von Oberflächen, zur Entfernung von Kalkablagerungen,
  • Glas- und Spiegelreiniger,
  • Fliesenreiniger;

Empfohlener Zeitplan

Täglich

Nehmen Sie sich mindestens 10-15 Minuten pro Tag Zeit, um das Badezimmer sauber und ordentlich zu halten:

  • Aufräumen: Stellen Sie alle Flaschen und Schwämme an ihren Platz. Entsorgen Sie leere Behälter und hängen Sie Handtücher auf. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie viel Zeit Sie sparen können, wenn Sie Ihr Badezimmer aufgeräumt halten, vor allem, wenn Sie es eilig haben. Alles, was Sie brauchen, haben Sie sofort zur Hand.
  • Reinigen Sie regelmäßig den Boden, die Wände und die Einrichtungsgegenstände feucht. Achten Sie darauf, dass Sie für alles das richtige Reinigungsmittel haben. Flüssigwaschmittel eignen sich beispielsweise ideal für Badewannen, da kristallisierte Pulver leicht zu Kratzern neigen. Auch Seife kann für die tägliche Reinigung geeignet sein. Ein WC-Reinigungsmittel sollte jedoch nicht zur Reinigung der Badewanne verwendet werden. Dies ist auf die unterschiedlichen Oberflächen zurückzuführen. Was die Toilettenschüssel gut reinigt, greift die Oberfläche der Badewanne leicht an.
  • Spülen Sie die Badewanne sofort nach der Benutzung aus. So ersparen Sie es sich, Seifen- und Duschgelstreifen von der Oberfläche der Badewanne zu entfernen.
  • Seien Sie nicht zu faul, die im Abflussloch angesammelten Haare herauszuziehen. Das Verfahren selbst ist schnell, aber es bewahrt Sie vor der Möglichkeit einer Verstopfung.
  • Wischen Sie das Waschbecken und den Toilettenrand ab.
  • Wischen Sie die Wasserhähne mit einem Spezialreiniger ab. Puder wird am besten vermieden, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Selbst wenn Sie den Wasserhahn täglich nur mit einem weichen Tuch reinigen, werden Sie feststellen, dass sich viel weniger Beläge auf der Oberfläche des Wasserhahns ablagern.
  • Erfrischen Sie sich. Besorgen Sie sich einen elektronischen Lufterfrischer, der in regelmäßigen Abständen ausgelöst wird. Sie werden nach einiger Zeit feststellen, wie viel komfortabler Ihr Badezimmer wird.

Wöchentlich

Führen Sie einmal pro Woche folgende Maßnahmen durch, um die Sauberkeit zu erhalten:

  • Reinigen Sie die Fliesen mit speziell für diesen Zweck vorgesehenen Reinigungsmitteln. Damit die Fliesen wieder wie neu glänzen, können sie mit einer Lösung aus Kreide und Wasser gereinigt werden. Wischen Sie die Fliesen trocken, sonst machen ausgehärtete Tropfen Ihre ganze Arbeit zunichte. Wir empfehlen, von unten nach oben zu waschen und von oben nach unten zu spülen. Siehe unseren Artikel über die Reinigung von unten nach oben, Wie reinigt man Fliesen im Badezimmer?.
  • Reinigen Sie Ihre Fliesenfugen gründlich. Sie können eine hausgemachte Lösung aus Backpulver und Bleichmittel verwenden. Diese kann auf die Nähte aufgetragen werden und bis zum Aushärten dort verbleiben. Anschließend mit fließendem Wasser und einer Bürste abspülen.
  • Reinigen Sie die Toilettenschüssel. Spülen Sie den Bereich unter dem Rand gründlich aus, da sich dort Bakterien ansammeln können. Tragen Sie den Reiniger auf die Oberfläche auf und lassen Sie ihn dort eine Weile einwirken. Dann spülen Sie es mit Wasser und einer Toilettenbürste ab.
  • Achten Sie darauf, dass Sie das Glas und alle Spiegelflächen einmal pro Woche reinigen. Sie können handelsübliche Glas- und Spiegelreiniger verwenden oder auf Volksmittel wie eine Mischung aus Zahnpulver und Ammoniak zurückgreifen.
  • Wenn Sie eine Duschkabine in Ihrem Badezimmer haben, reinigen Sie die Glasscheibe mit einer steifen Bürste und Seifenwasser. Selbst hartnäckiger Schmutz und Flecken lassen sich mit dieser Methode entfernen.
  • Reinigen Sie die Böden in Bad und Toilette gründlich mit einer Desinfektionslösung. Verwenden Sie für diese Bereiche separate Tücher und Bürsten.
  • Waschen Sie die Badewanne mit einem geeigneten Produkt. Wie Sie eine Acryl-Badewanne reinigen könnenLesen Sie unseren anderen Artikel.

Monatlich

Die Rohre müssen nicht täglich oder wöchentlich gereinigt werden, aber einmal im Monat müssen Sie einige Wartungsarbeiten durchführen:

  • Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit können die Rohre oxidieren und rosten. Es ist ratsam, Rostflecken mit speziellen Produkten zu entfernen. Diese dürfen nur einmal im Monat verwendet werden, da sie für den Zahnschmelz ungünstige Alkalien enthalten.
  • Gießen Sie eine alkalische Lösung in die Abflusslöcher der Rohre, um Verstopfungen zu beseitigen. So werden Sie den schlechten Geruch, die Haare und andere Verschmutzungen los. Sie werden sofort merken, wie viel schneller das Wasser abläuft. Seien Sie bei der Verwendung solcher Produkte vorsichtig, da sie nicht mit der Haut in Berührung kommen sollten.
Reinigen Sie Rohre mit Backpulver und Essig.

Allgemein

Einmal im Monat oder in von Ihnen festgelegten Abständen sollten Sie Ihr Bad einer Grundreinigung unterziehen.

  • Entfernen Sie den Duschvorhang. Weichen Sie es in einer Seifenlösung oder Bleiche ein. So lassen sich Flecken und Verschmutzungen entfernen.
  • Sammeln Sie alle Shampooflaschen, Gels usw. sowie andere Behälter, Schwämme, Bürsten usw. in einem separaten Becken.
  • Entfernen Sie die Gummimatte. Es ist eine gute Idee, sie bei der allgemeinen Reinigung zu waschen oder einzuweichen.
  • Tragen Sie ein spezielles Reinigungsmittel auf die Badewanne und das Waschbecken auf und lassen Sie es eine Weile einwirken.
  • Tragen Sie auf der Innenseite ein Reinigungsmittel auf die Oberfläche der Toilettenschüssel auf, und Sie können die Außenseite der Schüssel mit einer Badewannenlösung reinigen. Lassen Sie das Waschmittel auch eine gewisse Zeit einwirken.
  • Waschen Sie alle Spiegel und Glasablagen (siehe oben).
  • Benutzen Sie einen Schwamm oder einen alten Waschlappen, um das Reinigungsmittel von der Badewanne und dem Waschbecken abzuwaschen.
  • Reinigen Sie das Innere der Toilette mit einer Toilettenbürste und spülen Sie das Reinigungsmittel ab. Wischen Sie die Toilettenschüssel von außen trocken.
  • Waschen Sie die Böden mit einer Desinfektionslösung.
  • Spülen Sie den Duschvorhang aus und hängen Sie ihn auf.
Allgemeine Reinigung im Badezimmer.

Reinigungsgeheimnisse und -hilfsmittel

  • Wenn Sie Rostflecken auf der Oberfläche der Badewanne oder des Waschbeckens feststellen, können Sie diese mit einer Essiglösung entfernen.
  • Wenn das Bad mit Kalkablagerungen verkrustet ist, fügen Sie dem Reinigungsmittel Ammoniak hinzu.
  • Verwenden Sie zum Waschen der Badewanne und des Beckens eine normale, nichtmetallische Bürste, da sonst die Gefahr besteht, dass die Emaille zerkratzt wird.
  • Damit Ihr Badezimmer immer gut riecht, stellen oder hängen Sie eine Orange hinein, in die Sie Nelken stecken.
  • Verwenden Sie Mikrofasertücher zum Abwischen der Oberflächen. Sie können sogar ohne Reinigungsmittel verwendet werden, man muss sie nur mit Wasser anfeuchten. Aufgrund der einzigartigen Zusammensetzung der Lappen lassen sich mit ihnen alle Arten von Schmutz entfernen.
  • Wenn der Stöpsel des Badewannenabflusses aus seiner Öffnung springt oder Wasser austritt, legen Sie ein Stück Gummi darüber.
  • Wasserhähne werden glänzend, wenn Sie sie mit einer Lösung aus Essig und Salz reinigen.
  • Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen beim Befüllen der Badewanne. Diese werden durch Risse und Ablagerungen an der Oberfläche verursacht. Gießen Sie warmes Wasser in die Badewanne, damit sich die Wände gleichmäßig erwärmen können.
  • Es ist sehr bequem, die Fliesen zu reinigen, wenn die Reinigungsmittel in Form von Sprays zur Verfügung stehen.
  • Sowohl Essig als auch reguläres "Pemoxol" helfen, mit dem Auftreten von Rost fertig zu werden.
  • Wenn Sie einen hässlichen gelben Fleck auf der Oberfläche der Badewanne bemerken, wischen Sie ihn mit in Wasser aufgelöstem Bleichmittel ab. Allerdings muss es danach sehr gründlich abgespült werden.
1 Kommentar
Alexandra
0

Ich putze das Bad einmal pro Woche, meine Freundin fast jeden Tag, weil sie ein Kind hat. Ich hörte vor kurzem zu Dr. Komarovsky: seine Worte, dass zu viel Sauberkeit führt zu viznoknoveniyu allergische Reaktionen. Sie brauchen Ihr Kind nicht im Treibhaus aufzuziehen, es muss trotzdem nach draußen.

Decke

Wände

Boden