Eine Spiegeldecke im Badezimmer. Das ist interessant und cool!

Eine Spiegeldecke im Badezimmer. Effektiv und interessant!

Eine Decke mit Spiegel ist eine der ungewöhnlichsten und dramatischsten Deckenlösungen für das Badezimmer. Auch wenn der Raum selbst eher schlicht ist, verleiht eine Decke mit Spiegelfläche dem Raum eine ganz neue Dimension.

Viele Menschen installieren eine Spiegeldecke jedoch nicht nur wegen ihres ursprünglichen Aussehens, sondern auch, um einen kleinen Raum optisch zu vergrößern - durch die Reflexion in den Spiegeln scheint der Raum doppelt so groß zu sein.

Wenn Sie den Einbau einer Spiegeldecke planen, sollten Sie Ihre Optionen immer sorgfältig abwägen und die Vor- und Nachteile berücksichtigen.

Profis

Die Hauptvorteile werden als solche angesehen:

  • Eine verspiegelte Decke sieht an einer unebenen Decke großartig aus und wird alle rauen Kanten und Fugen abdecken;
  • Glas gilt als umweltfreundliches Material, Glas gilt als umweltfreundliches Material, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es die Gesundheit der Menschen in Ihrer Wohnung beeinträchtigt;
  • Dank der breiten Palette an Gestaltungsmöglichkeiten im Design, können Sie ganz einfach die Option auswählen, die sich harmonisch in das Interieur einfügt;
  • Eine solche Decke ist leicht zu installieren, und Sie müssen das Bad nicht putzen, nachdem die "schmutzige" Arbeit erledigt ist;
  • Eine Spiegeldecke ist einfach und zeitsparend in der Pflege, Flecken können leicht mit Fensterreinigern entfernt werden;
  • Eine verspiegelte Oberfläche erhöht die Leuchtkraft des Raumes, Und selbst wenn das Badezimmer kein Fenster hat, ist es ein Leichtes, eine helle und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Nachteile

Aber man sollte auch die Nachteile nicht vergessen, Dazu gehört das hohe Gewicht, das eine sichere Fixierung erfordert. Um sicherzustellen, dass die Decke sicher verankert ist und nicht zusammenbricht, müssen Sie Geld für die Herstellung eines Metallrahmens ausgeben.

Zu den Nachteilen einer Spiegeldecke gehören neben dem hohen Gewicht auch die hohen Kosten im Vergleich zu z. B. Kunststoffplatten. Nicht jeder ist bereit, viel Geld auszugeben, aber dank der Tatsache, dass eine Spiegeldecke nach Anleitung selbst hergestellt werden kann, ist ein solches Design für fast jeden erschwinglich.

Wenn Sie sich noch nicht für eine Decke entschieden haben, lesen Sie bitte unseren Artikel über Auswahl eines Badregals.

Erhältlich bei

Die Decke kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Sie kann zum Beispiel sein Aluminiumbänder mit einer Spiegelbeschichtung. In diesem Fall kann man diese Streifen nicht wirklich als Spiegel bezeichnen, aber sie gehören zu den begehrtesten für die Gestaltung einer Spiegeldecke.

Voller Deckenspiegel

Darüber hinaus werden auch verspiegelte Fliesen verwendet, die in der Regel an einer Gipskartondecke befestigt werden. In gleicher Weise kann eine Folie auch für eine Spiegeldecke verwendet werden, aber in diesem Fall ist es besser, wenn die Decke so flach wie möglich ist.

Badezimmerspiegel Decke

Glas wird nur selten für eine reflektierende Decke verwendet, da die Installation recht komplex und zeitaufwändig ist. Eine großflächige Spiegeldecke, die ganz aus Glas besteht, sollte aus Sicherheitsgründen nicht eingebaut werden. Eine solche Decke kann zu schwer sein und nach einiger Zeit einstürzen, was sehr gefährlich für Ihre Gesundheit sein kann.

Spiegeldecke im Badezimmer

Typen

Sie können unterscheiden zwischen Vier Arten von Deckendesigns, die spektakulär aussehen und sehr gefragt sind:

  • Eine Decke, die aus einem vormontierten Rahmen besteht, Spiegelplatten geeigneter Größe werden mit Schrauben am Rahmen befestigt;
  • eine spezielle abgehängte Armstrong-Systemdecke, besteht ebenfalls aus einem Rahmen, aber die Spiegelplatten sind nicht wie beim ersten Typ befestigt, sondern in die Zellen eingesetzt. Bei dieser Art von Decke ist es viel einfacher, auf die Fliesen zuzugreifen und bei Bedarf einfach eine der Fliesen zu entfernen;
Schöner Deckenspiegel im Badezimmer
  • eine Decke, die aus einem Rahmen besteht, auf den dekorative Fliesen geklebt werden. Diese Art der Konstruktion gilt als die teuerste der drei vorgenannten Möglichkeiten und wird für die Gestaltung eines exklusiven Innenraums verwendet;
Deckenspiegel im Badezimmer
  • Es gibt auch Decken, bei denen der Spiegel in Form eines Musters angebracht ist und einen Einsatz bildet. In diesem Fall ist die Spiegelfläche nicht die Hauptfläche.
Verspiegelte Decke als Einlage
  • Spanndecken, bei denen eine Folie mit einer speziellen Vorrichtung über den Rahmen gespannt wird, aber in der Regel ist die Installation dieser Art von Decke in Eigenregie aufgrund der hohen Kosten für Werkzeuge nicht möglich.

Varianten

Spiegelfliesen können an der Decke angebracht werden, aber auch zum Beispiel mit Holzfliesen oder Fliesen aus anderen Materialien kombiniert werden. Mit so vielen Möglichkeiten können Sie Ihr Badezimmer auf bezaubernde und einzigartige Weise einrichten.

Neben der klassischen Idee einer Spiegeldecke können Sie auch Spiegel mit einem Muster oder einer Facette in verschiedenen Farben und Formen, und sie können nach Belieben kombiniert werden. Mosaike und Platten für Spiegeldecken oder Ihr Logo können angebracht werden.

Hersteller

Damit die Decke lange hält, sollten Sie keine voreilige Entscheidung treffen, und bevor Sie sich für die erste Firma entscheiden, sollten Sie den Markt der Unternehmen studieren, die sich mit der Herstellung einer Spiegeldecke beschäftigen.

Wenn Sie sich für einheimische Produkte entscheiden, ist eine der wichtigsten Firmen Albes.

Unter den ausländischen Unternehmen sind zu nennen Donn aus Deutschland und Armstrong aus England.

In der Regel werden die Preise der russischen Firmen etwas günstiger sein als die der ausländischen Hersteller.

Einrichtung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die je nach Art der Spiegeldecke für den Einbau verwendet werden.

  • Die erste Methode umfasst Befestigung der Spiegelfläche mit Schrauben an der Decke oder am Rahmen. Diese Option gilt als komplizierter als die anderen und kann mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Einbau einer verspiegelten Decke

Kleben einer Spiegeldecke mit Klebstoff ist die zweite Methode, die viel schneller ist als die Verwendung von Schrauben. Sie ist jedoch nur geeignet, wenn die Decke vollkommen eben ist, da sonst Unregelmäßigkeiten auffallen.

Und die dritte Methode ist die Verwendung spezieller Federungssysteme, die am Deckenfundament befestigt werden, und die Spiegelplatten werden in die gebildeten Zellen eingesetzt.

Anbringen und Ausrichten einer Spiegeldecke

Im Allgemeinen, um eine Spiegeldecke zu Hause zu installieren erfordert keine besonderen Fähigkeiten, und in diesem Fall mit jedem, der weiß, wie man mit Bauwerkzeugen zu arbeiten bewältigen.

Installation mit eigenen Händen

Es ist ratsam, die genaue Menge des benötigten Materials vor dem Einbau der Decke zu berechnen. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass das Material zur Verfügung steht, können Sie sich auf die Beseitigung von Unebenheiten in der Decke vorbereiten, die mit feuchtigkeitsbeständigen Gipsplatten ausgeglichen werden müssen.

Befestigung von Gipskartonplatten an der Decke

Wenn Sie planen, die Methode der Spiegelfliesenverklebung zu verwenden, sollte der nächste Schritt darin bestehen, den Klebstoff auf die Fliesenoberfläche aufzutragen. Anschließend wird sie an die Decke gedrückt und eine Weile festgehalten, damit die Fliesen ausreichend fest haften. Nun können Sie mit den nächsten Kacheln weitermachen und so weiter, bis die gesamte Decke gestaltet ist.

Ein etwas anderer Ansatz ist Befestigung der Decke mit Schrauben. In diesem Fall sollte Ihr Bauwerkzeugsatz aus einem Bohrhammer und einem Schraubenzieher bestehen. Um mit der Verlegung zu beginnen, befestigen Sie die Gipskartonplatten an der Decke und bohren dann Löcher in die Ecken der Fliesen. Befestigen Sie dann die Platten mit Schrauben an der Deckenfläche. Fahren Sie mit dem Anbringen der Fliesen fort, bis die Decke fertig ist.

Beleuchtung

Die Installation der Deckenleuchten muss während der Montage in den Löchern in den Fliesen erfolgen und darf niemals nach Abschluss der Deckenmontage erfolgen.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Wahl der Beleuchtungskörper und ihrer Positionierung in einem Badezimmer mit einer Spiegeldecke gewidmet werden. Es ist zu bedenken, dass eine reflektierende Oberfläche die Beleuchtungsstärke verdoppelt, daher sollte man bei der Auswahl der Glühbirnen nicht zu helle Lampen wählen.

Wenn die Spiegeldecke ein Muster aufweist, ist es am besten, die Leuchten so zu positionieren, dass das Muster auf jeder Seite gleichmäßig beleuchtet wird.

Im Allgemeinen können Sie jede Art von Leuchte verwenden, aber denken Sie daran, dass das Hauptaugenmerk des Badezimmers auf der Decke liegt und Die Beleuchtungskörper dürfen die Einrichtung nur ergänzen und nicht die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Gespiegelte Deckenbeleuchtung

Gestaltungstipps für die Dekoration

Im Allgemeinen lassen sich Spiegeldecken leicht mit fast jedem Interieur kombinieren und verschönern es nur. Es lohnt sich jedoch, alle Spiegel in einem Raum im gleichen Stil zu gestalten, um dem Interieur ein vollendetes Aussehen zu verleihen. Das gleiche Dekor sollte sich zum Beispiel auf den Spiegelplatten an der Decke, auf dem Spiegel am Waschbecken und an den Wänden der Dusche wiederholen. Aber wenn das Badezimmer baufällige Wände und alte Fliesen hat und schon lange nicht mehr renoviert wurde, wirkt diese Option eher lächerlich.

Mit verschiedenfarbigen Spiegelpaneelen lässt sich das Bad in mehrere Bereiche unterteilen, was aber nur möglich ist, wenn das Bad größer als die Standardgröße ist.

Decke gestalten

Für eine harmonische Kombination mit der Decke können Spiegeldekorationen an die Möbel im Raum geklebt werden, die man mit Spiegelstücken und Kleber leicht selbst herstellen kann. Oder Sie entscheiden sich direkt für Möbel mit glänzender Oberfläche, aber übertreiben Sie es nicht - der Schwerpunkt sollte auf der Decke bleiben.

Pflege

Spiegeldecken sind auf den ersten Blick schwierig zu pflegen, und jede Verunreinigung ist sofort erkennbar. In Wirklichkeit Eine Spiegeldecke muss nur einmal pro Woche gereinigt werden Sie brauchen die Decke nur einmal pro Woche mit einem Fensterreiniger zu reinigen, den Sie normalerweise zum Reinigen von Fenstern verwenden. Wenn Sie einen Dampfreiniger haben, dauert es sogar noch kürzer.

Wenn Ihre Kinder aber gerne im Bad spielen und planschen, müssen Sie die Decke vielleicht etwas häufiger reinigen. Aber da Sie nur Reinigungsmittel auf den Fleck auftragen und ihn mit einem Tuch abwischen müssen, dauert es nicht lange, ihn zu reinigen.

Denken Sie daran, dass eine Spiegeldecke nur dann schön aussieht, wenn sie richtig gepflegt wird. Wenn jedoch Wasserflecken oder Wassertropfen zu sehen sind, wirkt die Decke nicht mehr so attraktiv. Nur durch eine gründliche und wöchentliche Pflege erhält Ihre Decke ein glänzendes und gepflegtes Aussehen.

Klare Decke

Schlussfolgerung

Unabhängig davon, für welche Art von Decke Sie sich entscheiden und ob Sie sie selbst anbringen oder einen Fachmann beauftragen, Ihr Badezimmer wird immer großartig aussehen - mit vielen reflektierenden Oberflächen wird es hell und geräumig sein.

Haben Sie also keine Angst vor Experimenten - das neue Bad soll Sie glücklich machen!

1 Kommentar
Luda
0

Warum sonst sollte es eine verspiegelte Decke geben? So kann sich das Paar beim Baden selbst betrachten)))

Decke

Wände

Boden