Paneele für Badezimmerdecken. Es ist ästhetisch ansprechend, einfach und wirtschaftlich!
![Paneele für Decken im Badezimmer. Ästhetisch, einfach und wirtschaftlich!](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh.jpg)
Die Badezimmerdecke muss vielen Einflüssen standhalten, sonst muss man bald wieder von vorne anfangen. Es ist zu bedenken, dass nur bestimmte Materialien hoher Luftfeuchtigkeit und plötzlichen Temperaturunterschieden standhalten können. Solche Materialien sind in der Regel teuer. Nicht jeder Verbraucher kann sie sich leisten. Deckenplatten sind eine gute Lösung für dieses Problem.
Vorteile von Deckenplatten
Deckenplatten haben viele Vorteile gegenüber anderen Materialien für Badezimmerdecken:
- Die wichtigste Eigenschaft der Platten ist, dass sie wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig sind, da sie mit einer speziellen Folie beschichtet sind, die das Eindringen von Feuchtigkeit in die Platte verhindert.
- Die Deckenplatten verformen sich nicht - sie verändern ihre Form nicht und haben keine Risse.
- Sie verhindern das Auftreten von Pilzen und das Wachstum von Bakterien, die in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit häufig auftreten.
- Sie eignen sich auch hervorragend zum Kaschieren von Deckenunebenheiten.
- Alle Deckenplattenmaterialien sind umweltfreundlich.
- Sie sind unempfindlich gegenüber schnellen Temperaturschwankungen, die normalerweise zu Rissen und Verformungen führen.
- Sie lassen sich perfekt mit Reinigungsmitteln reinigen und erfordern keine ständige Pflege.
- Die dauerhafte Nutzung bietet die einzigartige Möglichkeit, eine Qualitätsrenovierung nur einmal vorzunehmen und sie dann zu vergessen.
- Dank der Vielfalt an Farben können Sie für jeden Stil den richtigen Farbton wählen.
![Kunststoff-Deckenplatten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh-2.jpg)
Nachteile einer Decke aus Paneelen
- Ansammlung von Kondenswasser durch die Bildung von Wasserdampf im Badezimmer. Sie sollte mit einem feuchten Tuch abgewischt werden und der Raum sollte gelüftet werden.
- Deckenplatten bestehen aus Kunststoff und können daher Feuer fangen, wobei sie ein sehr giftiges Gas freisetzen. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Platten nicht in engen Kontakt mit sehr heißen Geräten kommen.
- Paneele sind anfällig für mechanische Beschädigungen, insbesondere durch Lochfraß. Um Risse zu vermeiden, sollten Sie diese Eigenschaft berücksichtigen.
- Bei direkter Sonneneinstrahlung verblasst das Muster mit der Zeit, und die weiß getünchte Platte beginnt zu vergilben.
- Viele Menschen wollen keine Deckenplatten in ihren Wohnungen verwenden, weil sie Kunststoff mit Büroräumen assoziieren. Sie fühlen sich nicht zu Hause. Aber das ist alles eine Frage des Geschmacks.
![Kunststoffdeckenplatten auf zwei Ebenen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh-8.jpg)
Wenn Sie sich noch nicht für eine Art der Deckenverkleidung entschieden haben, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu lesen Badezimmer-Decken.
Der Unterschied zwischen Deckenplatten und Wandplatten
Alle Platten lassen sich in zwei große Klassen einteilen: Deckenplatten und Wandplatten.
Beim Kauf von Paneelen müssen Sie deren Verwendung berücksichtigen.
Wandtafeln Wandpaneele zeichnen sich durch ihre starre Konstruktion und ihr hohes Gewicht aus.
Deckenplatten Paneele haben eine geringere Festigkeit, zeichnen sich aber durch ihre Leichtigkeit aus. Beim Transport von Deckenplatten ist es wichtig, langsam und vorsichtig vorzugehen, um ihr ursprüngliches Aussehen zu erhalten.
![Deckenfliesen im Badezimmer Gesamtansicht](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh-1.jpg)
Alle Platten haben eine große Vielfalt an Oberflächen, Strukturen, Farben und Breiten und können natürliche Materialien imitieren. So passen sie perfekt in jede Einrichtung.
Arten von Deckenplatten
Deckenpaneele sind erstaunlich vielseitig. Sie können aus einer Reihe von Farben und Texturen wählen, um den von Ihnen gewählten Stil zu unterstreichen.
Wenn Sie Ihr Bad optisch vergrößern wollen, sollten Sie nur Deckenplatten in hellen und warmen Farben verwenden. Sie können Keramikfliesen, Mauerwerk und sogar Holzmaserungen imitieren.
Sie können auch für Abwechslung sorgen, indem Sie eine vertikale, horizontale oder diagonale Befestigungsmethode wählen.
![Deckenplatten im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-1.jpg)
Bei der Auswahl der Paneele ist es wichtig, die Abmessungen zu berücksichtigen. Lattenpaneele gibt es in verschiedenen Größen, Fliesenpaneele werden in unterschiedlich großen Quadraten hergestellt, und Plattenpaneele haben das Aussehen von großen Platten, die sich hervorragend für Badezimmer mit viel Bodenfläche eignen. Es ist auch möglich, zu experimentieren und mehrere Texturen für ein und denselben Raum zu verwenden.
Zu den für Deckenplatten verwendeten Materialien gehören Polyvinylchlorid (PVC). Diese Art von Paneelen ist bei den Verbrauchern sehr beliebt, da sie starken Belastungen standhalten und sich nicht verformen lassen. Es kann etwa 20-40 Jahre lang verwendet werden.
MDF wird ebenfalls sehr häufig verwendet (mitteldichte Faserplatte) wird ebenfalls sehr häufig für Deckenplatten verwendet. Sie sind sehr einfach zu befestigen, ohne dass die Oberfläche vor der Befestigung vorbereitet werden muss.
![PVC-Deckenplatten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh.png)
Lesen Sie auch unseren Artikel über Kunststoffverkleidung für das Badezimmer.
Perforierte Deckenplatten
Sie behindern die Belüftung des Badezimmers nicht. Eine Vielzahl von Mustern kann Ihnen helfen, ein außergewöhnliches Design zu schaffen. Die Farboptionen sind endlos.
Ideal, wenn Sie kein Zwischengitter haben. Wenn die Deckenhöhe weniger als 5 Meter beträgt, ist dies eine hervorragende Lösung.
![gelochte Deckenplatten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh-3.jpg)
Ziegeldecken
Sie zeichnen sich durch eine einzigartige Oberfläche aus, die natürliches Holz, Stoff, Stein und sogar Leder perfekt imitiert. Die Palette an Farben und Texturen ist für alle Badeinrichtungen unverzichtbar.
Diese Art von Decke ist leicht und benötigt kein Rahmensystem. Daher werden sie häufig für Decken im ganzen Haus und in öffentlichen Bereichen wie Büros, Schwimmbädern und anderen Räumlichkeiten verwendet.
![Deckenplatten mit Zahnstangen und Ritzeln](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-4.jpg)
Abgehängte Decken aus Fliesen
Ein Deckenraster ist ein Rahmen, der wie ein Raster aufgebaut ist. In jede Rasterzelle können Fliesen aus dem von Ihnen gewünschten Material eingefügt werden. Sie können damit Glas-, Metall- oder sogar Spiegeldecken gestalten.
Mehr über sie erfahren Sie in unserem Artikel über Spiegeldecken.
![Kacheldecke](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh-4.jpg)
Tafeln
Ästhetisch sehr ansprechend, ohne so genannte "Nähte". Sie zeichnen sich durch eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit aus und sind daher gut waschbar. Neben der breiten Farbpalette sind die Dekorplatten in verschiedenen Texturen erhältlich. Hausfrauen werden von den Schürzen begeistert sein, denn sie verleihen jeder Kücheneinrichtung Originalität und Einzigartigkeit. Für das Badezimmer sind Mosaikfliesen eine großartige Möglichkeit, um ein verziertes Aussehen zu erzielen. Für Landhäuser können Sie Decken anfertigen, die Ziegel, Schiefer oder Naturstein imitieren.
![Deckenplatten aus Fliesen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh-5.jpg)
Kunststoffplatten
Weit verbreitet, weil es eine schnelle, billige und tadellose Wahl ist. Die große Farb- und Strukturvielfalt der Paneele passt perfekt zur Decke der Paneele mit Wandverkleidungen.
![Kunststoff-Deckenplatten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh-6.jpg)
Styropor-Platten
Auch Styroporplatten werden häufig verwendet.
Die wichtigsten Vorteile - Sie sind wasserdicht, verziehen sich nicht und sind resistent gegen schnelle Temperaturschwankungen. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Wasserdichtigkeit und Schalldämmung aus. Sie sind sehr leicht, so dass Sie sie selbst ohne Hilfe installieren können. Sie sind preiswert.
![Kunststoff-Deckenplatten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-5.jpg)
Berechnung der Verbrauchsmaterialien
Bevor Sie sich für eine Farbe oder ein dekoratives Muster für die Decke entscheiden, sollten Sie den Materialbedarf für die gesamte Decke berechnen:
- Berechnen Sie zunächst die Fläche der gesamten Decke, die sich durch Multiplikation der Breite mit der Länge ergibt.
- Als Nächstes berechnen wir auf ähnliche Weise die Fläche einer einzelnen Deckenplatte; alle Abmessungen sind auf der Verpackung angegeben.
- Anschließend wird die gesamte Deckenfläche durch die Fläche einer Platte geteilt. Fügen Sie dem errechneten Betrag zehn Prozent hinzu, um eine gewisse Reserve zu schaffen.
Um das Profil zu berechnen, erstellen Sie zunächst ein Diagramm. Dazu messen Sie die Länge des Deckenumfangs und addieren die parallelen Längen in 50-cm-Schritten. Die Zahl, die Sie am Ende erhalten, ist die Anzahl der Profile, die Sie benötigen.
Bitte beachten Sie, dass die Profile unterschiedlich dick sind. Das UD-Profil fixiert das Material in der Regel um den Umfang herum, während das CD-Profil als Querstreifen verwendet wird.
Deckenplatten werden in der Regel mit Dübeln befestigt. Die Berechnung der Anzahl der Dübel ist nicht kompliziert. Es ist ganz einfach: Für jeweils 0,5 m Profil wird ein Dübel benötigt. Daher muss die Gesamtmenge des Profils durch 0,5 geteilt werden und man erhält die Anzahl der Dübel. Vergessen Sie aber nicht, weitere 10 Prozent hinzuzufügen, um eine kleine Marge zu erhalten. Wenn die Deckenplatten mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden, muss die gleiche Berechnung durchgeführt werden.
Beachten Sie, dass nach der Montage der Deckenplatten eine Sockelleiste angebracht werden muss. Um die benötigte Menge an Sockelleisten zu berechnen, nehmen Sie an, dass die Länge der Leiste 3 m beträgt. Teilen Sie die Länge durch 3, um die Anzahl der Sockelleisten zu erhalten.
![Deckenplatten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2014/12/potolochnye-paneli-dlya-vannoj--vybor-i-montazh-7.jpg)
![Dübelbefestigung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-21.jpg)
![Deckenplatten mit Sockelleisten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-7.jpg)
Technik für die Verlegung von Sockelleisten
Sie müssen kein Profi sein, um unsere Deckenplatten zu installieren.
Alles, was Sie brauchen, ist eine Reihe von Installationswerkzeugen:
- feuchtigkeitsbeständige Platten;
- Metallprofile;
- selbstschneidende Schrauben;
- Bügelsäge;
- Hammer oder Bohrmaschine;
- feuchtigkeitsbeständiger Klebstoff.
![Einbau von Deckenplatten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-8.jpg)
Wenn die Decke oder die Wände vollkommen eben sind, befestigen Sie die Platten mit feuchtigkeitsbeständigem Kleber. Benutzen Sie eine Kleberolle, um saubere, trockene Wände zu befeuchten, und bringen Sie dann die Platten an.
Wenn die Wände uneben sind, sollten immer Metallprofile verwendet werden.
Die Oberfläche der Platte sollte glatt sein. Beim Zusammenfügen der Paneele sollten keine Lücken vorhanden sein. Qualitativ hochwertige Platten sind immer gleichmäßig lackiert.
Bevor die Paneele an der Decke befestigt werden, muss ein Gerüst gebaut werden. Das Gerüst besteht aus 27 x 28 mm Gipskartonprofilen. Anschließend wird es umlaufend an der Decke befestigt. Es sind Kunststoff-Deckenprofile mit einem Profil von 27 x 60 mm zu verwenden und alle 60 cm zu befestigen. Es ist nicht notwendig, sich an diese Größe zu halten: Wenn es Unannehmlichkeiten gibt, können Sie diesen Schritt erhöhen.
![Deckenfliesenrahmen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-9.jpg)
Der Einbau einer Ziegeldecke erfolgt in mehreren Schritten.:
1. Achten Sie zunächst darauf, dass sich die Deckenplatte harmonisch in die Wände und den Boden einfügt. Vergessen Sie nicht, vor dem Einbau der Decke alle notwendigen Leitungen zu verlegen.
2. Zeichnen Sie zunächst an den Wänden rundherum spezielle Markierungen für die künftige Decke an. Beachten Sie, dass Sie zwischen der Hauptdecke und der Kunststoffdecke Einsätze für Leuchten oder Befestigungen für dekorative Elemente anbringen müssen.
3 Befestigen Sie die Trockenbau-Führungsprofile am gesamten Umfang mit Schrauben oder Dübeln. Wenn die Deckenplatte aus Beton besteht, werden die Pfetten nur mit Dübeln befestigt.
4. 4. die Deckenprofilstäbe werden in die Schienen gesteckt und erst dann kann das Profil mit selbstschneidenden Schrauben mit Unterlegscheiben angeschraubt werden.
![Befestigung von Deckenplatten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-10.jpg)
Es müssen keine speziellen Löcher gebohrt werden und mit einem Schraubendreher lassen sich die Schrauben ohne großen Kraftaufwand eindrehen.
5. Die Sockelleiste wird rundherum mit der Sockelleiste verschraubt. Vergessen Sie nicht, dass der Sockel streng im 45-Grad-Winkel geschnitten wird.
Wenn das Bad relativ klein ist, brauchen Sie kein Führungsprofil zu verwenden, sondern können die Sockelleiste einfach aufkleben. Zunächst wird der gesamte Umfang der Wände angezeichnet und dann die Sockelleiste mit Flüssignägeln befestigt. Die Sockelleiste wird dann mit einem Deckenprofil abgedeckt und mit Aufhängern befestigt.
6. Anschließend wird die Decke mit Platten abgedichtet. Diese werden in die Sockelleiste eingesetzt und mit selbstschneidenden Schrauben an den Deckenprofilen befestigt.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit den Schrauben mit Druckknopf. Beginnen Sie mit der Verlegung der Platten in den Ecken und befestigen Sie sie Stoß an Stoß..
7. Wenn das letzte Paneel übrig ist, messen Sie mit einem Maßband den Abstand zur Wand, ziehen Sie 5-6 mm ab und schneiden Sie erst dann das gewünschte Stück ab. Das Paneel wird zunächst in die Sockelleiste eingesetzt und dann vorsichtig nach hinten geschoben, um eine gute Verbindung mit dem vorherigen Paneel zu gewährleisten.
![Deckenplatten mit Sockelleisten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-11.jpg)
Der Einbau einer Paneeldecke ist nicht besonders schwierig, so dass Sie ihn problemlos selbst vornehmen können. Jeder kann sie mit Leichtigkeit installieren, da die Deckenpaneele sehr leicht zugänglich und einfach zu verarbeiten sind und weder viel Zeit noch Geld erfordern. Zunächst müssen Sie sich für eine Installationsmethode entscheiden, für die es viele Varianten gibt.
![Deckenplatten installiert](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-12.jpg)
Unterm Strich
Abschließend ist anzumerken, dass Deckenpaneele für das Badezimmer sind eine moderne und kostengünstige Art der Veredelung. Die Vielfalt der Farbgebung und die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu verwenden, sind weitere Vorteile. Sie fügen sich perfekt ein und unterstreichen jeden Badstil. Sie bieten gute Qualitätsparameter und sind anspruchsvoll in der Anwendung. Es ist auch sehr wichtig, dass Sie sie selbst montieren können. Sie machen die Renovierung einmal und die Deckenplatten werden Ihnen viele Jahre lang dienen.
![Kunststoffdeckenplatten im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2014/12/vybor-i-montazh-potolochnyx-panelej-dlya-vannoj-komnaty-13.jpg)
Kunststoffplatten - eine großartige Option für wirtschaftliche Reparaturen. Sie sind in eine neue Wohnung gezogen. Die Hypothek muss bezahlt werden. Wir können uns noch keine Kacheln leisten.