Wie kann man eine Decke weiß waschen?

Wie wäscht man die Tünche von der Decke ab?

Jede Renovierung beginnt mit der Entfernung des alten Anstrichs. Dazu gehört auch das Tünchen der Decke. Wenn Sie eine Spanndecke oder eine abgehängte Decke anbringen wollen, müssen Sie die Tünche nicht abwaschen. Aber wenn Sie die Decke neu streichen oder tapezieren wollen, muss die Tünche entfernt werden. Das Verfahren selbst ist nur deshalb schwierig, weil die Hände müde werden können, weil man sie die ganze Zeit hochhalten muss. Ansonsten ist es nicht allzu schwierig, die Tünche abzuwaschen. Lesen Sie in unserem Artikel, wie Sie die Decke von der Tünche befreien können.

Entfernen der Tünche an der Decke

Werkzeuge

Um Tünche von der Decke zu entfernen, können Sie mehrere Methoden anwenden. Sie sind alle recht unkompliziert in der Ausführung und unterscheiden sich in den verwendeten Lösungen.

  • Abwaschen der Tünche mit Wasser. Die Idee ist, die Decke mit einer großen Menge Wasser zu befeuchten. Ein bestimmter Bereich wird ausgewählt und mit einem Sprühgerät mit Wasser befeuchtet. Das Wasser sollte gut aufgesaugt werden, was Sie am Aufquellen der Kreide erkennen können. Dann empfiehlt es sich, eine Weile zu warten und die Oberfläche erneut mit Wasser zu besprühen. Die Tünche kann dann leicht mit einer Kelle entfernt werden. Wenn es jedoch anfängt, herunterzutropfen, ist zu viel Wasser vorhanden. Sie sollten warten, bis sie vollständig in die Kreide eingezogen ist. Ist dagegen viel Staub von der Tünche zu sehen, dann wurde nicht genug Wasser verwendet. Nach dem Entfernen der Tünche mit einer Kelle wird die Decke zusätzlich abgespült.
  • Eine spezialisierte Schönfärberei. Im Baumarkt finden Sie einen Tünche-Entferner. Es enthält einen Klebstoff, der die Tünche härtet. Es kann auf die Decke gesprüht werden, und nachdem es ausgehärtet ist, lässt sich die Tünche mit einem beliebigen Werkzeug leicht entfernen. Die Methode ist einfach genug, auch wenn es immer noch eine Menge Schmutz gibt.
  • Seifenlösung. Zwei Esslöffel geriebene Seife werden in zehn Litern Wasser aufgelöst, und fünf Esslöffel Soda werden hinzugefügt. Eine solche Lösung ist wirksam genug, um die Tünche abzuwaschen. Dies geschieht durch die Reaktion des Backnatrons mit der Kreide. Die Tünche beginnt sich abzulösen, und die Seife weicht sie auf, so dass sie leicht mit einem Spatel entfernt werden kann.

Vorbereitung der Oberfläche

Die Vorbereitungsphase erfordert zunächst die Beschaffung aller notwendigen Werkzeuge. Das Hauptwerkzeug zum Entfernen der Tünche ist in der Regel eine Glättkelle. Vorzugsweise sollten Sie zwei Kellen haben: eine mit einem breiten Blatt und eine mit einem schmalen Blatt. Zum Befeuchten der Decke benötigen Sie ein Sprühgerät, Sie können aber auch eine Farbrolle verwenden. Stellen Sie einen Eimer mit Wasser bereit.

Befeuchten Sie die Decke mit Wasser

Ziehen Sie sich unbedingt geeignete Kleidung an und schützen Sie Ihre Augen mit einer Schutzbrille, damit kein Schmutz von der Decke in die Augen gelangen kann. Am besten ist es, den Kopf mit einer Mütze zu bedecken, damit die Haare nicht schmutzig werden.

Arbeitskleidung

Versuchen Sie, den Raum frei von Einrichtungsgegenständen zu halten. Wenn es nicht möglich ist, alle Möbel herauszunehmen, dann bedecken Sie sie mit einer Folie und fixieren Sie das Ergebnis mit Klebeband. Es ist auch wünschenswert, die Böden mit Folie oder Zeitungen abzudecken, da es sonst langwierig und mühsam ist, sie von Staub und Tünche zu befreien. Wenn Sie den Raum betreten, legen Sie ein feuchtes Tuch vor den Eingang, mit dem Sie sich die Füße abwischen, wenn Sie den Raum verlassen. Vielleicht müssen Sie später sogar selbst aufräumen.

Idealerweise sollten Sie auch Ihre Atemwege mit einer Atemschutzmaske schützen. Stellen Sie sich vor, wie viel Staub aufgewirbelt wird. Wenn Sie alles einatmen, wird es wahrscheinlich nicht gut ausgehen.

Das Hintergrundbild kann nicht gespeichert werden. Wenn Sie also nicht vorhaben zu tapezieren und nur an der Decke interessiert sind, müssen Sie die Wände irgendwie vor Schmutz schützen. Alle Kronleuchter und Lichter sollten entfernt werden. Die Fenster werden ebenfalls mit Folie geschützt, vorzugsweise mit Abdeckband.

Schützen Sie die Wände vor Schmutz und Staub

Gummihandschuhe sind eine gute Idee, da Kreide die Haut sehr stark austrocknet.

Achten Sie auf Flecken!

Wenn ein Raum lange Zeit nicht renoviert wurde, können sich mit der Zeit Flecken an der Decke bilden. Wenn die Nachbarn mindestens einmal überschwemmt wurden, kann es zu Rostflecken kommen. Sie sind besonders häufig in der Nähe eines Steigrohrs zu finden. Was auch immer der Grund dafür ist, es ist nicht immer eine gute Sache. Es hat keinen Sinn, die Decke erneut zu tünchen, da die Flecken nicht abgedeckt werden und weiterhin durch die frisch getünchten Stellen sichtbar sind.

In diesem Fall muss die Tünche vollständig entfernt werden.

Wenn Sie Spuren von Schimmel feststellen, müssen Sie die Decke fast vollständig reinigen und anschließend mit einem Spezialprodukt behandeln, um den Schimmel zu beseitigen.

Flecken auf der Tünche

Wie bereits erwähnt, ist es bei Spanndecken oder abgehängten Decken nicht erforderlich, die Tünche zu entfernen. Dieser Grundsatz gilt nicht für Schimmel. Wenn es bleibt, werden Sie es schließlich schon an den Wänden bemerken.

Wie wird man Schimmel in einem Badezimmer am besten los? wie man Schimmel im Badezimmer loswirdLesen Sie unseren anderen Artikel darüber, wie man Schimmel im Badezimmer loswird.

Gelbe Flecken in der Nähe von Rohren

Die Wege

Es gibt einige Möglichkeiten, weiß getünchte Decken zu reinigen:

  • Verwendung einer speziellen Tünche zum Entfernen der Tünche von der Decke
  • Ausschwemmen von Tünche mit normalem Wasser, das in großen Mengen verwendet wird
  • Zeitungen an die Decke kleben. Trotz des seltsamen Namens ist diese Methode sehr wirksam und einfacher als das Spülen. Die Idee ist, dass die Tünche nicht abgewaschen, sondern entfernt wird. Streichen Sie Zeitungspapier mit normalem Kleber ein und kleben Sie es an die Decke, aber lassen Sie den Rand nicht kleben. Nach einiger Zeit kann die Zeitung abgerissen werden. Natürlich wird sich auch die Tünche ablösen. Diese Methode ist bequemer, weil die Decke sauber bleibt und weniger Staub im Raum aufgewirbelt wird. Die Reste des Klebers und der Tünche können mit einem einfachen Wischmopp entfernt werden.
  • Verwendung einer Paste. Man braucht einen flüssigen Teig, der aus Wasser und Mehl gekocht wird. Es wird abgekühlt und mit einer Walze auf der Oberfläche verteilt. Nach dem Aushärten löst sich die Tünche leicht in Stücken von der Decke. Die Methode ist effektiv, weil sie nur wenig Staub erzeugt. Lehm ist eine Art Analogie zu einer speziellen Spülung, aber Sie können ihn zu Hause zubereiten.

Technologie

Betrachten wir die Schritte einer traditionellen Deckentünchung.

  • Sie haben Wasser und einen Zerstäuber. Jetzt müssen Sie die Decke befeuchten. Versuchen Sie, dies gleichmäßig zu tun. Wenn Sie viel Wasser an dieselbe Stelle gießen, wird es irgendwann von der Decke tropfen. Die Tünche sollte die Feuchtigkeit aufsaugen. Nur so kann die Kreide aufquellen. Nehmen Sie also eine kleine Fläche von ein paar Quadratmetern und beginnen Sie, sie gleichmäßig zu befeuchten. Wenn Sie bemerken, dass das Wasser eingedrungen ist, warten Sie etwa 10 Minuten und befeuchten Sie dann dieselbe Stelle erneut.
  • Die alte Tünche kann nun entfernt werden. In dieser Phase ist ein Spachtel sehr nützlich, mit dem Sie die Tünche entfernen müssen. Wenn Sie die Decke richtig befeuchtet haben, löst sich die Kreide in dünnen Schichten von der Decke. Wenn die Tünche auf die Kelle ausläuft, haben Sie zu viel Wasser verwendet.
  • Damit die Arbeit reibungslos vonstatten geht, während sich ein Teil der Decke vor dem zweiten Durchgang mit Wasser vollsaugt, befeuchten Sie die übrigen Bereiche. Während Sie die Kreide von der einen Stelle abkratzen, ist die andere bereits mit Wasser getränkt.
  • Wenn Sie fertig sind, sollte die Decke abgespült werden. Warmes Wasser und ein Moosgummischwamm helfen. Die Qualität der Arbeit lässt sich leicht überprüfen: Fahren Sie mit dem Finger über die vom Wasser getrocknete Decke. Wenn Sie keine weißen Rückstände an Ihrem Finger haben, haben Sie das Richtige getan. Wenn etwas Kreide auf der Oberfläche verbleibt, ist es nicht notwendig, erneut zu spülen. Es genügt, die Decke mit einer Tünchgrundierung zu versehen.

Do-it-yourself-Mörtel

Wenn Sie nicht unbedingt einen speziellen Kalkentferner kaufen müssen, können Sie ihn auch selbst herstellen.

  1. Gießen Sie fünf Liter Wasser in einen Eimer, fügen Sie einen Esslöffel Essig und zwei kleine Kapseln gewöhnlichen Schaumbades hinzu.
  2. Diese Mischung sollte auf die Decke aufgetragen werden, um die Tünche zu erweichen. Entfernen Sie sie mit einem Schaber oder Spatel.
  3. Um den Kalk an der Decke leichter zu entfernen, geben Sie 1 kg Kochsalz in einen Eimer mit heißem Wasser und kühlen das Wasser anschließend auf einen warmen, aber nicht kalten Zustand ab.

Kalktünche ist haltbarer als Kreidetünche und viel schwieriger zu entfernen:

  1. Verwenden Sie ein Seifenlösungsrezept, bei dem ein paar Esslöffel geriebene Waschseife und fünf Löffel Backpulver pro Eimer Wasser aufgelöst werden.
  2. Diese Mischung wird nicht auf die Decke gesprüht. Sie befeuchten einen Schwamm oder eine Rolle damit und wischen die vorbereitete Fläche ab.

Wenn Sie es vorziehen, eine Paste zuzubereiten, lösen Sie das Mehl oder die Stärke in kaltem Wasser auf:

  1. Das Verhältnis ist 2 Esslöffel pro 200 ml Wasser.
  2. Wasser separat in einem anderen Behälter abkochen (Verhältnis: ein Glas der vorbereiteten Lösung auf 2 Liter Wasser).
  3. Sobald das Wasser kocht, fügen Sie die Lösung mit Mehl oder Stärke hinzu und kochen, bis die Masse eindickt. Die abgekühlte Paste ist auftragsfertig.
Kleber
1 Kommentar
Lina
0

Vergiss nicht, alte Kleidung mit Ärmeln zu tragen, sonst erkennst du dich am Ende der Arbeiten nicht wieder)

Decke

Wände

Boden