Bodenfliesen für das Badezimmer - wählen Sie das Beste

Fliesenboden im Bad - wählen Sie das Beste

In den letzten Jahren ist die Vielfalt der Arten, Formen und Farben von Keramikfliesen unüberschaubar geworden. Zu sagen, dass eine Fliese besser ist als eine andere, ist subjektiv. Es gibt viele Möglichkeiten, die sich an den jeweiligen Standort anpassen. Aber mehr Informationen helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Sie verwenden sollten, was ganz von Ihrer Wahl abhängt.

Die Entschlüsselung der Zeichen

Auf der Rückseite jeder Fliesenverpackung befinden sich häufig Piktogramme in Form einer Liste oder einer Tabelle.

Eine Einführungsbroschüre für angehende Fliesenleger:

  • Das Fuß- oder Handsymbol auf schwarzem Hintergrund teilt die Fliesen in zwei Hauptsorten ein: Die Bodenfliesen Boden oder Fliesen für Wände. Wenn der Fuß im Bild schattiert ist, gibt dies Auskunft über die erhöhte Abriebfestigkeit.
  • Das längliche Rechteck mit Pfeilen am oberen und unteren Rand gibt die Dicke der Fliese an.
  • Die Zahl auf der Flammenzunge 1 oder 2 gibt an, wie oft die Fliesen gebrannt wurden.
  • ein Raster von Quadraten in verschiedenen Farben warnt vor der Möglichkeit uneinheitlicher Farbnuancen der Fliesen in einer Packung.
  • Drei ähnliche Würfelsymbole mit den Inschriften Kg., Mg., Pozzi. geben das Gewicht des gesamten Pakets, die Gesamtfläche der darin enthaltenen Fliesen und die Anzahl der Fliesen an.
  • Piktogramme mit den Buchstaben Ag Au Pt informiert über den Gehalt an Edelmetallen wie Silber, Gold und Platin.
Zeichen

Zusätzlich zu diesen Merkmalen ist es interessant, die Eigenschaften der Fliesen zu kennen:

  • Frostbeständigkeit, gekennzeichnet durch die Silhouette Schneeflocken,
  • Widerstandsfähigkeit gegen chemische Stoffe, gekennzeichnet durch die Silhouette einer Schneeflocke Zeichnung eines Laborkolbens,
  • das Stiefelsymbol auf einer schrägen Fläche sagt uns, wie rutschig die Fliesenoberfläche ist. Ein ähnliches Symbol, jedoch mit einer flachen Oberfläche, garantiert dem Käufer eine erhöhte Rutschfestigkeit.
  • Skalpellpunkt auf der Oberfläche - Oberflächenhärte,
  • der Bohrer dringt in die Fliese ein - Abriebfestigkeit,
  • das Symbol der halben Sonne, die sich in die halbe Schneeflocke verwandelt, gibt Ihnen Gewissheit über die Widerstandsfähigkeit der Fliese gegenüber Temperaturschwankungen.
Kennzeichnung

Einige Piktogramme sind mit numerischen Angaben versehen, andere geben einfach durch ihr Vorhandensein oder Fehlen Auskunft über die Eigenschaften des auszuwählenden Produkts.

Die Verdoppelung oder Verdreifachung eines Piktogramms bedeutet, dass dieses Merkmal der Kachel verstärkt wird.

Zum Beispiel Abriebfestigkeit kann in Form eines gezahnten Sägescheibensymbols, eines doppelten solchen Symbols oder in bestimmten Skalengraden angegeben werden.

Ebenso gibt das Symbol eines geschliffenen Diamanten den Härtegrad der Beschichtung an. Härte und Festigkeit der Beschichtung.

Es gibt ein Piktogramm für die Biegefestigkeit, das auch auf dem Bild zu sehen ist.

Einige Hersteller erleichtern den Käufern das Leben im Voraus und zeichnen Piktogramme mit konkreten Angaben zu den Stellen, an denen die Fliesenbeschichtung angebracht werden sollte.

Zeichen auf der Verpackung

Symbole eines Flugzeugs, die Silhouette von Fabrikgebäuden, Sportringe, ein Ärztekreuz oder ein Hotelbett sprechen für sich.

Fliesenverpackung

Typen

Fliesen werden im Allgemeinen nach ihrer Zusammensetzung und ihrem Herstellungsverfahren in verschiedene Typen eingeteilt:

  • Majolika, Fayence, Cottoforte, Terraglia, Monoporosa, Biocottura - sind die Typen, die man sich besser merken sollte, aber nur für die allgemeine Gelehrsamkeit oder um zu vermeiden, dass man sie zum Verlegen im Badezimmer nimmt, da ihre Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Porosität und Abrieb geringer ist als die, die in dieser Art von Raum erforderlich ist.
  • Wenn Sie hingegen die Bezeichnungen sotto oder Monokultur gelesen haben, ist es bereits möglich, darüber nachzudenken.
  • Im Falle von Cotto, Klinker oder insbesondere Feinsteinzeug - diese Optionen ernsthaft in Betracht ziehen. Die Qualität solcher Fliesen ist genau das Richtige für das Badezimmer.
Porzellanfliesen im Badezimmer

Hauptmerkmale und Anforderungen

Schauen wir uns genauer an, welche Leistungswerte bei der Auswahl eines Bodenbelags für das Badezimmer begrenzt sein müssen.

Für Liebhaber exakter Zahlen und Informationen: Es gibt ein allgemein anerkanntes Dokument, das die Standardwerte für die Leistungswerte von Fliesenbelägen definiert - EN ISO 13006.

Nach diesem Dokument können mehrere Punkte unterschieden werden, die sich auf einen bestimmten Indikator beziehen.

Härte und Widerstandsfähigkeit

EN101 ist für die Oberflächenhärte verantwortlich.

In der bestehenden Materialhärtetabelle sind 10 Stoffe in aufsteigender Reihenfolge ihrer Härte aufgeführt, von 1, was der Härte von Talkum entspricht, bis 10, was der Härte von Diamant entspricht. Da Kratzer auf dem Boden meist durch Sand verursacht werden, der von Straßenschuhen eingeschleppt wird, lässt sich leicht ausrechnen, dass eine Fliese nicht weicher als dieser Sand sein darf.

Härte

In geologische Begriffe übersetzt, nicht weniger als die Härte von Quarz, d.h. 8, 9 oder eine perfekte 10.

Das Kapitel in EN154 befasst sich mit die Widerstandsfähigkeit der Fliesen gegen Abrieb oder Abriebfestigkeit.

Auf dieser Grundlage werden die Fliesen in 5 Kategorien eingeteilt.

Die schwächste Widerstandsfähigkeit ist PEI I, gefolgt von PEI II, PEI III, PEI IV, und die widerstandsfähigste Fliese ist PEI V.

abriebfeste Fliese

Die erste Art von Fliesen kann nur dort verwendet werden, wo der Verkehr gering ist und die Möglichkeit des Abriebs nahezu ausgeschlossen ist. Bäder zum Beispiel.

Der zweite Typ kann für Orte empfohlen werden, an denen es mehr Fußgängerverkehr und mehr schädliche Faktoren gibt. (Dies sind Schlafzimmer, Zimmer, Büros).

Die dritte Kategorie eignet sich für Eingangshallen, Küchen und Flure, da sie dem starken Fußgängerverkehr und der Anzahl der schädigenden Faktoren standhalten kann.

Die vierte Kategorie sollte an Orten verwendet werden, an denen der Besuch nicht mehr persönlich, sondern massenhaft ist, d. h. in Büros, Geschäften usw.

Wenn Sie sich für die fünfte Art entscheiden, ist sie universell. Es eignet sich sogar für Flughäfen, Bahnhöfe und andere ähnliche Orte.

Badezimmerfliesen

Wenn Sie eine Fliese nach diesem Merkmal auswählen, können Sie Fliesen mit 1 und 2 Punkten für Bäder kaufen.

Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit

Es ist ratsam, die Wasserbeständigkeit von Fliesen zu prüfen, Der Prozentsatz hängt stark von der Porosität des Materials ab, da der Belag an einem Ort verlegt wird, an dem sowohl Dampf als auch Wasser ständig vorhanden sind, anders als in anderen Innenräumen. Er wird als Prozentsatz ausgedrückt.

Je niedriger der Wert, desto besser eignen sich die Fliesen für die Verwendung im Badezimmer.

Im Vergleich dazu haben Majolikafliesen eine Absorptionsrate von 15-25 %, weshalb sie für Badezimmer im Allgemeinen, aber insbesondere für Fußböden nicht in Frage kommen. Ein Wert von 7 bis 15 % ist bereits ein sehr guter Wert, während ein Wert zwischen 0 und 6 % ideal ist.

Feinsteinzeug hat einen Dichtigkeitsgrad von 0,05 %, was es zu einer sehr attraktiven Option macht.

Chemische Beständigkeit

Die bekannten Abstufungen für die chemische Beständigkeit sind

  • AA (der höchste, erste Grad des Widerstands). Tests haben ergeben, dass es keine Veränderungen der Oberflächenschicht gibt.
  • A (Gruppe, wenn die Tests leichte Veränderungen zeigen).
  • B (der Grad der Beschädigung kann als mäßig angesehen werden).
  • C (schwache Widerstandsfähigkeit gegen chemische Angriffe, Veränderungen nach Tests bis zum teilweisen Zusammenbruch).
  • D (sehr schwache Beständigkeit, bei der alle aggressiven Chemikalien die Fliese vollständig zersetzen).

Diesem Punkt muss bei der Renovierung eines Badezimmers besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da sich im Badezimmer der größte Teil des Vorrats an Wasch- und Reinigungsmitteln befindet. Und es besteht eine große Chance, dass Fliesen, die in dieser Hinsicht instabil sind, einen Fleck oder sogar ein Loch in Ihrem schön geplanten Bild bilden.

Grad des Schlupfes

Noch wichtiger ist jedoch die Wahl eines rutschfesten Bodens.

Ein Ausrutschen in einem engen Raum kann zu Knochenbrüchen und anderen tragischen Folgen führen.

Vergewissern Sie sich, dass auf der Verpackung der Fliesen ein Anti-Rutsch-Zeichen zu finden ist, und zur Sicherheit ein guter Tipp: Tragen Sie nach der Verlegung eine zusätzliche Rutschhemmung auf den Boden auf.

Im Gegenteil, die Dicke des Bodenbelags ist einer der verständlichsten und am wenigsten einflussreichen Indikatoren. Unter 7 mm sind Bodenfliesen einfach nicht zu haben, eine Schicht von mehr als 1,5 cm ist einfach sinnlos, die optimale Höhe für den Boden wird 10 - 15 mm sein.

Qualitätsstandards

Alle hergestellten Fliesen müssen von hoher Qualität sein. Andernfalls sind sie defekt und müssen zurückgegeben und/oder vernichtet werden.

Im Allgemeinen ist eine Normung bei der Herstellung von Fliesen nicht erforderlich.

Seriöse Unternehmen, die für sich in Anspruch nehmen, allgemein anerkannte Normen einzuhalten, und dies mit Zertifikaten und anderen technischen Dokumenten nachweisen können, halten sich jedoch an bestimmte Grenzwerte, die es zu kennen gilt.

Im Prinzip könnten Sie versuchen, das härteste, strapazierfähigste, frostsicherste und wasserdichteste Modell zu kaufen.

Aber Sie müssen nicht nur dafür bezahlen, sondern ein Vielfaches davon.

Qualitätsfliesen

Für Käufer, die ihr Geld nicht verschleudern wollen, ist es wichtig, die beste Kombination aus Qualität und Preis zu finden, die für sie geeignet ist.

Aber eine höherwertige Fliese wird Ihnen sicherlich weniger unangenehme Überraschungen bereiten als eine niedrigerwertige Fliese. Es gibt drei Standardklassen, die sich in der Regel durch die Farbe der Beschriftung auf der Verpackung unterscheiden. Rot ist Note 1, blau ist Note 2 und grün ist Note 3.

Eines der am häufigsten wiederholten Gebote unserer Zeit lautet: "Hüte dich vor Fälschungen".

Wenn Sie in kleinen, ungeprüften Geschäften kaufen, laufen Sie Gefahr, Fliesen zu erwerben, die nicht den Qualitätsstandards entsprechen. Außerdem können die Lagerbestände an solchen nicht-globalen Orten auch gering sein, was bedeutet, dass Sie, wenn Sie versuchen, fehlende Fliesen zu kaufen, mit einer Situation konfrontiert werden können, in der zwei oder drei fehlende Fliesen Ihr gesamtes Designkonzept ruinieren würden.

Hochwertige Fliesen

Die Wahl der Farben und Designs sowie die Trends

Sobald die optimalen Eigenschaften der Fliesen festgelegt sind, kommt der verheißungsvollste, aber nicht weniger verantwortungsvolle Moment - die Wahl des Musters. Früher konnten unsere Verbraucher nur tschechische Fliesen kaufen, quadratisch und standardmäßig in gedeckten Farben.

Jetzt können wir mit Sicherheit sagen, dass es keine Rolle spielt, welches Muster ein Käufer in seinem Badezimmer haben möchte, man kann alle Größen, Formen und Farben wählen.

Wenn Sie sich für Mode interessieren und auf dem Laufenden bleiben wollen, ist es am besten, wenn Sie sich in den Katalogen von Markenunternehmen umsehen. Sie werden Sie über die neuesten Modetrends informieren. Wir können hinzufügen, dass in den letzten Jahren Extreme in Mode sind: entweder das, was natürlich ist oder nicht von natürlichen Farben zu unterscheiden ist, natürliche Farben - grün, leuchtendes Gelb mit einem Zitronenton, violett und glockenförmig, Farben und Texturen von Materialien wie Holz, Leder, Eisen!

naturfarbene Fliesen

Wir können uns auch auf Schokoladenimitate oder Goldimitate freuen. Immer mehr in Mode kommen praktische Texturen, die sich nicht auf eine einzige Farbe beschränken, auf der jedes fremde Tröpfchen zu sehen ist, sondern "mehrfarbige" Kacheln in Form von kleinen Quadraten in verschiedenen Richtungen aufweisen.

Um die Rutschgefahr zu verringern, sind Fliesen mit hervorstehender Feinstruktur erhältlich.

Das andere Extrem ist die Ultramoderne in Form von 3D-Fliesen, die die Wahrnehmung des Raums verändern.

Es sind auch Glasfliesen erhältlich, die sehr teuer sein können, wenn sie speziell gehärtet sind, aber ein einzigartiges Aussehen schaffen.

Glasfliesen

Wollen Sie originell sein? Bitte sehr! Ihre Phantasie ist nur durch Ihre Mittel begrenzt.

Ich möchte Sie jedoch darauf aufmerksam machen, dass das Badezimmer in der Regel so fertiggestellt wird, dass dieses Problem frühestens in 5 Jahren wieder auftaucht.

Man kann also nur ein oder zwei Jahre oder noch weniger auf dem Höhepunkt der Mode sein.

Die entspannten Klassiker sind zeitlos. Sie können versuchen, das Rad neu zu erfinden: ihre eigenen, Ihre eigenen, und nur Ihre eigene Version des Musters zu bauen, aber manchmal ist es genug, um Ihre Lieblingsfarbe zu wählen, und tun den Rest nach allgemein anerkannten Regeln: die Wände sind heller als der Boden, Mäßigung in den Grenzen und Muster, die Relevanz von ihnen.

klassisch

Hersteller

Bei der Wahl des Herstellers gibt es keine alltägliche Wahrheit. Es ist notwendig, sich von der Qualität der Fliesen selbst leiten zu lassen.

Bodenfliesen

Wenn wir über die Erzeugerländer sprechen, dann:

  • Italienische Fliesen sind bekannt für ihre Qualität und die Vielfalt ihrer Kollektionen.
  • Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Deutsch sind preislich eher demokratisch.
  • Ihre Positionen werden von Polen, der Türkei und der Ukraine eingenommen.
  • Hersteller aus Russland und China sind in der Regel nicht sehr zuverlässig, die Wahl des Materials dieser Hersteller gleicht einem russischen Roulettespiel. Vielleicht haben Sie Glück, vielleicht auch nicht.

Bei der Auswahl der Fliesen sollten Sie sich weniger vom Hersteller als von den Eigenschaften der Fliesen leiten lassen. Kaufen Sie Materialien nur in seriösen Geschäften.

Italienische Fliesen

Preise

Die Frage der Preise ist die schwierigste Frage. Experten sagen, dass die günstigsten Optionen für Bodenbeläge in einem durchschnittlich großen Badezimmer etwa 10 Tausend betragen.

Preis

Es gibt verständlicherweise keine obere Schranke. Da die Preise der Kollektionen und die Preise der einzelnen Materialien mitunter variieren, kommen auf die Liebhaber von Mosaiken oder dekorativen Einsätzen erhebliche finanzielle Belastungen zu.

Verlegung

Das Badezimmer ist einer der schwierigsten Orte, um Fliesen zu verlegen.

Im Folgenden werden die wichtigsten Punkte genannt, die für erfahrene Renovierer nicht von Interesse sind, aber für Laien von Interesse sein können.

Wenn Sie die richtige Menge an Fliesen, Kleber, Fugenmörtel und Werkzeug (mindestens eine Zahnkelle und vorzugsweise zwei flache Kellen, von denen eine aus Gummi oder Silikon ist, um den Fugenmörtel aufzutragen) besorgt haben, können Sie mit der eigentlichen Verlegung beginnen.

Verlegung

Regel Nr. 1Der Boden muss eben, hart und sauber sein.

Regel Nr. 2: Am besten ist es, den Badezimmerboden zu imprägnieren. Es gibt viele Möglichkeiten, sie wasserdicht zu machen. Sie können zum Beispiel den Boden abdichten, einschließlich der Fugen zu den Wänden und den Ecken selbst. Es ist sinnvoll, ein Abdichtungsband darunter zu legen.

Regel Nr. 3: Verwenden Sie ein Computerprogramm oder legen Sie die Fliesen einfach in der richtigen Reihenfolge auf den Boden, um sicherzustellen, dass die Fliesen richtig verlegt werden. Zögern Sie nicht, aber haben Sie es auch nicht eilig und machen Sie keine kleinen Fehler: Verteilen Sie den Kleber mit einer glatten Kelle auf dem Boden auf einer Fläche, die nicht größer als ein Quadratmeter ist, und tragen Sie mit einer gezahnten Kelle Streifen auf. Ein guter Rat: Schmieren Sie die Fliesen auch, aber so, dass die Zacken nicht parallel zueinander verlaufen, wenn sie auf den Boden gedrückt werden. Dies sorgt nach den Gesetzen der Physik für mehr Festigkeit und Beweglichkeit, da sich die Oberfläche beim Herunterdrücken neigt.

Profis kommen ohne einen kleinen Gummihammer nicht aus. Durch das Klopfen auf die Fliese wird die Arbeit schnell und das Ergebnis gleichmäßig. Es ist ideal, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob sich unter den Fliesen keine Hohlräume befinden. Sie können dies tun, indem Sie die Fliesen unmittelbar nach dem Verlegen abreißen und die Oberfläche prüfen, um sicherzustellen, dass der Kleber gleichmäßig aufgetragen wurde. Achten Sie auf eventuelle Unebenheiten und bringen Sie die Fliese wieder an, indem Sie die Oberfläche mit den Zähnen einer Kelle anritzen.

Gummihammer

Regel Nr. 4: Beginnen Sie an der Ecke, die am weitesten von der Tür entfernt ist. Auf diese Weise bewegen Sie sich allmählich auf den Ausgang zu und bleiben nicht mehrere Tage lang in einer Ecke vor einer Fläche gefangen, die Sie lieber nicht betreten würden.

Regel Nr. 5: Überprüfen Sie die Gleichmäßigkeit der Fugen mit Hilfe von speziellen Kreuzstichen. Es wird davon abgeraten, Stoß an Stoß verlegte Böden zu verwenden, da dies recht kompliziert ist und seine eigenen Grenzen hat. Sobald alle Fliesen aufgeklebt sind, lassen Sie den Kleber trocknen. Anschließend werden die Fugen (so weit wie möglich) gereinigt und verfugt.

Ein wenig mehr Zeit und nach dem Abwaschen der Fliesenoberfläche mit einem feuchten Schwamm (nicht mit einem nassen Tuch) können Sie sich den Freuden hingeben.

Führen Sie alles gemäß den Anweisungen zum Verlegen und Verkleben aus. Verstoßen Sie nicht gegen diese Anweisungen. Es wird sich hundertfach auszahlen und Ihnen helfen, lächerlich große und peinlich kleine Fehler zu vermeiden.

Kacheln im Badezimmer Gesamtansicht
1 Kommentar
Rose
0

Es muss Feinsteinzeug gewählt werden. Einmal verlegt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Boden sein Aussehen verliert oder Risse bekommt.

Decke

Wände

Boden