3D-Massivdielen - strapazierfähig und schön.
![Gegossene 3D-Böden - dauerhaft und schön](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo.jpg)
Aus irgendeinem Grund konzentrieren sich viele Menschen bei der Renovierung auf die Wände und Decken und vergessen dabei, dass moderne Gestaltungsideen es ermöglichen, absolut jede Fantasie zu verwirklichen. Eine solche Idee ist der in 3D gegossene Bodenbelag. Mit ihnen lassen sich individuelle Kompositionen aus Zeichnungen, flächigen und volumetrischen Objekten erstellen, die das Auge faszinieren. Die Bilder sind so realistisch, dass es scheint, als würden sie zum Leben erwachen. Die Technik des gegossenen Fußbodens ist nicht schwierig, wenn Sie alle Verlegeschritte genau befolgen. Und sie können Jahrzehnte lang halten.
![Fußbodenbelag in einem kleinen Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-1.jpg)
![3D-Bodenbelag und Fliesen im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-2.jpg)
![Abgeschrägter Boden im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-3.jpg)
Was ist ein selbstnivellierender Boden?
Ein Estrich ist ein Boden auf Polymerbasis, der nach einem Muster oder Bild aufgetragen wird und dann aushärtet. So entsteht ein nahtloser Abschluss. Das Design wird auf die Grundschicht aufgetragen, und erst die abschließende Polymerschicht ermöglicht den 3D-Effekt. Je dicker die transparente Deckschicht ist, desto realistischer ist der Effekt. Es ist nicht notwendig, vorgefertigte Zeichnungen zu verwenden; eine dekorative Schicht aus Sand oder anderen natürlichen Materialien kann im Inneren der Oberfläche angebracht werden.
![Geprägter Bodenbelag](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-4.jpg)
Fachleute raten dazu, sich bei der Verlegung von Estrichböden auf Profis zu verlassen, aber man kann alles auch selbst machen, das ist gar nicht so schwierig. Aber sie muss die Technologie sehr genau beobachten.
![Fluss in der Bodenzeichnung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-5.jpg)
![3D-Bodenbelag im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-6.jpg)
![Dreidimensionaler Boden im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-7.jpg)
Vorteile und Nachteile
Der Bodenbelag ist sehr zuverlässig und praktisch, aber die Liste der Vorteile ist damit noch nicht zu Ende.
Die Hauptvorteile dieser Art von Bodenbelag können hervorgehoben werden:
- Die Oberfläche des Bodens ist vollkommen eben und glatt;
- Die Beschichtung ist fugenlos, so dass die Gefahr von Wasseransammlungen und Schimmelbildung, wie bei Fugen zwischen den Beschichtungen, nicht besteht;
- Infusionsböden reiben nicht ab und können daher jahrzehntelang halten;
- Die Beschichtung ist in hohem Maße wasserdicht, ein wichtiger Aspekt bei der Verlegung eines beschichteten Bodens im Badezimmer;
- zuverlässig, praktisch und stoßfest. Das Risiko von Absplitterungen und Kratzern ist minimal. Gleichzeitig ist es auch sehr widerstandsfähig gegen chemische Einflüsse;
- umweltfreundlich und ungiftig;
- leichte Reinigung und einfache Installationstechnik;
- Beständigkeit gegen UV-Strahlung;
- einen großen Spielraum für die Umsetzung von Designlösungen.
![3D-Bodenbelag im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-8.jpg)
3D-gegossener Bodenbelag hat mehrere Nachteile:
- Lange Trocknungszeit (bis zu einer Woche);
- teuer im Unterhalt;
- Der Preis für selbstnivellierende Bodenbeläge kann teuer sein;
- Es ist schwierig, einen Boden zu demontieren;
- Wenn der Boden nass ist, besteht eine sehr hohe Rutschgefahr.
![Bodenmuster](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-9.jpg)
![Ungemusterter Bodenbelag](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-10.jpg)
![Bodenbelag im Badezimmer Stein](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-11.jpg)
![3D-Bodenbelag im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-12.jpg)
![Gegossener Bodenbelag in einer Chruschtschowka](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-13.jpg)
![Das Bild für eine geräumige Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-14.jpg)
Aber alle Nachteile werden von den Vorteilen aufgewogen, denn selbstnivellierende Böden haben eine sehr lange Nutzungsdauer. Und der größte Teil der Kosten entfällt auf die Vorbereitung des Bildes und den Bodenbelag.
![Innenraum mit Estrichbelag](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-15.jpg)
Typen
Alle selbstnivellierenden Beschichtungen werden in zwei Typen unterteilt:
- Einkomponentig. Diese Böden werden nur benötigt, um eine völlig ebene Fläche für die anschließende Bearbeitung zu schaffen. Diese Beschichtungen werden aus Trockenmischungen hergestellt, die entsprechend den Anweisungen in Wasser aufgelöst werden. Der entstandene Mörtel wird auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen und geglättet.
- Zweikomponentig. Solche Beschichtungen werden bereits zu dekorativen Zwecken verwendet. Die Böden werden mit Hilfe eines Harzes und eines Härters hergestellt. Manchmal wird dem Gemisch Quarzsand zugesetzt, der die Eigenschaft hat, die Festigkeit zu erhöhen. Der entstandene Mörtel wird auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen und geglättet.
![Flüssiger Einkomponenten-Bodenbelag](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-16.jpg)
![Zweiteilige Badezimmerböden](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-17.jpg)
3D-Effekt
Im Grunde genommen werden 3D-Böden auf die gleiche Weise verlegt wie herkömmliche Estrichböden, allerdings mit ein paar Änderungen. Entweder wird das Bild mit Acrylfarben auf die Grundschicht aufgetragen, oder es wird ein Banner oder eine Vinylfolie mit einem vorgefertigten Bild verwendet. Sie können Ihr Bild in einem Unternehmen, das über die erforderliche Ausrüstung verfügt, auf einen solchen Film drucken lassen. Natürlich ist die zweite Methode, das Bild zu erhalten, viel billiger als die erste, bei der Sie die Dienste eines Künstlers in Anspruch nehmen müssen. Wie der 3D-Effekt erzielt wird, wird im Folgenden beschrieben.
![Boden mit dreidimensionaler Zeichnung einer Weltkarte](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-18.jpg)
Technologie
Die Technik der Verlegung eines solchen Bodens ist nicht besonders kompliziert, aber um einen 3D-Effekt zu erzielen, müssen Sie einige Details berücksichtigen. Die Lufttemperatur in dem Raum, in dem der Boden verlegt wird, sollte nicht weniger als 10 Grad Celsius betragen.
Vorbereitung des Unterbodens. Der Unterboden muss vollkommen eben sein.
Der Betonestrich muss im Voraus vorbereitet werden. Dazu ist es erforderlich, dass:
- Schleifen Sie den Betonuntergrund mit einer Spezialschleifmaschine und entfernen Sie vorsichtig alle Überstände mit einem Meißel oder einem Locher;
- Entfernen Sie alle Risse und möglichen Absplitterungen. Zum Ausfüllen wird Zementmörtel oder Epoxidharz verwendet;
- Reinigen Sie die Bohle gründlich und entfernen Sie den angesammelten Staub mit einem Staubsauger für industrielle Zwecke;
- Vergewissern Sie sich, dass keine Ölflecken auf der Oberfläche vorhanden sind, da der Boden sonst mit der Zeit abblättert. Wenn Flecken vorhanden sind, müssen sie immer entfernt werden.
![Estrich für Flüssigbodenbeläge](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-19.jpg)
![Schleifen von Estrichböden](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-20.jpg)
![Grundierung des Unterbodens](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-21.jpg)
Grundierung des Untergrunds. Nachdem der Betonestrich vollständig gereinigt wurde, muss eine Grundierung aufgetragen werden. Es wird benötigt, um alle Poren des Betons auszufüllen und eine perfekte Haftung des Estrichs auf dem Material zu gewährleisten. Die Grundierung kann mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Spachtel aufgetragen werden. Es wird in zwei Schichten in kurzen Abständen aufgetragen. Warten Sie nach dem Grundieren der Oberfläche mindestens 4 Stunden, aber nicht länger als 24 Stunden.
![Ausgießen der Tragschicht](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-22.jpg)
Auftragen einer Grundierung
Betonsubstrat kann auch als Voranstrich verwendet werden. Alternativ kann auch die Polymeroberfläche selbst zu diesem Zweck verwendet werden. Soll der Estrich jedoch nur aus natürlichen Materialien bestehen, dient die Tragschicht als Hintergrund, weshalb sie so gut wie möglich eingestellt und entsprechend gestrichen werden muss.
Wenn der Polymerboden selbst als Unterlage verwendet wird, muss entlang der Wände ein Dämmstreifen angebracht und ein Mörtel vorbereitet werden. Verteilen Sie sie auf dem Unterboden und streichen Sie sie glatt. Um zu verhindern, dass sich Luftblasen auf der Oberfläche bilden, verwenden Sie eine Nadelwalze. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu prüfen, ob der Untergrund eben ist.
![Glättung der Grundschicht](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-23.jpg)
![Entfernen von Blasen aus der Basisschicht](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-24.jpg)
![Erledigte Grundierung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-25.jpg)
Die auszuführenden Arbeiten müssen völlig zugfrei und frei von Sonneneinstrahlung sein. Lassen Sie den Grundanstrich mindestens 5 Tage lang trocknen.
Anbringen eines Dekors oder eines Bildes
Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Möglichkeiten, ein Bild aufzutragen: mit Acrylfarben oder auf einer Leinwand. Wenn Sie eine vorgestrichene Leinwand verwenden, sollte sie etwas größer sein als der Raum, damit ein kleiner Rand bleibt, der sich später leichter wegschneiden lässt. Bei der Verwendung von Vinylfolien werden diese einfach auf den Untergrund geklebt. Natürlich muss er sorgfältig geglättet werden, damit sich darunter keine Luftblasen bilden.
Bei Bannerstoff wird er mit einer sehr dünnen Schicht Spachtelmasse verklebt. Auch die Bildung von Luftblasen unter dem Gewebe ist inakzeptabel.
![Auftragen der Muster- und Deckschicht](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-26.jpg)
Veredelung und Schutzbeschichtung
Für die Endbeschichtung wird eine Polymerverbindung benötigt, deren Menge sich nach der Dicke der Schicht richtet. Die Mindestdicke sollte 3 mm betragen. Zum Auftragen der letzten Schicht gehen Sie wie folgt vor:
- Alle Komponenten des Zweikomponentenmörtels werden zunächst gemischt;
- Gießen Sie die Mischung auf die Zeichnung und streichen Sie sie auf der Oberfläche glatt;
- bis die Masse eindickt, die Oberfläche mit einer Walze rollen, um Luftblasen zu entfernen.
Die Aushärtezeit variiert je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit sowie der Dicke der Beschichtung selbst. Tragen Sie bei der Arbeit auf dem Boden spezielle Schuhe.
Der Schutzlack wird nach dem Aushärten auf die Endbeschichtung aufgetragen. Dies schützt den Boden vor verschiedenen Arten von Schäden und verlängert seine Lebensdauer. Mit einem Speziallack kann die Oberfläche auch rutschfest gemacht werden. Außerdem ist der Boden durch die Verwendung von Lack leicht zu pflegen, ohne dass man negative Auswirkungen von Reinigungsmitteln befürchten muss.
![Fertige Estrichböden](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-27.jpg)
Für das Badezimmer
Die Wahl eines Bildes für einen Badezimmerboden hängt von der Gesamtgestaltung des Raumes ab.
![Delphine - flüssige Böden](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-28.jpg)
![Pusteblumen - selbstnivellierende Bodenbeläge](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-29.jpg)
![Würfel - Estrichböden](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/nalivnye-3d-poly-dolgovechno-i-krasivo-31.jpg)
Das häufigste Motiv ist ein maritimes Thema, mit Bildern von Muscheln, dem Meeresgrund, Delphinen und Seetang. Sie können sich für die glatte Wasseroberfläche entscheiden, die den Eindruck erweckt, als würden Sie auf der Wasseroberfläche laufen. Kieselsteine auf dem Meeresboden sehen unter den Füßen sehr interessant aus. Die Illusion eines Strandes kann auch durch das Hinzufügen eines Sandstrandes erzeugt werden, wobei der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Der Nachteil von 3D-Fußböden, und ich denke, das ist der wichtigste, ist, dass sie sehr schnell langweilig werden. Meine Frau will es, aber ich habe meine Zweifel.