Flüssignägel für Keramikfliesen

Flüssignägel für Keramikfliesen

Was ist das?

Wenn Sie alte Anleitungen für die Verlegung von Keramikfliesen lesen, sehen Sie vielleicht eine Mörtelzusammensetzung wie eine Mischung aus Kaseinkleber und Portlandzement. Das Ergebnis war in Bezug auf Festigkeit und Haltbarkeit sehr gut, aber der Prozess selbst war von Staub, einem stechenden Geruch nach Kaseinleim und starker Verschmutzung des Raums begleitet.

Wir haben dann lange Zeit einen speziellen Fliesenkleber verwendet, und jetzt ist es möglich, Keramik- und Betonflächen schnell und präzise mit Flüssignägeln (LNG) zu verkleben.

Flüssignägel sind eine Art von Klebstoff, der zum Verbinden verschiedener Teile bei Bauarbeiten, einschließlich der Verkleidung verschiedener Oberflächen, verwendet wird. Die Verbindungen sind sehr stark, als ob die Teile mit Nägeln befestigt wären.

Typen

Heutzutage werden hauptsächlich zwei Arten von Flüssignägeln verwendet: Acryl auf Wasserbasis und Neopren auf organischen Lösungsmitteln.

In Bezug auf die Verbindungsfestigkeit sind sie fast gleich stark, aber es gibt Unterschiede in der Leistung und den Anwendungsmöglichkeiten.

Acrylate werden in wässriger Lösung hergestellt, d.h. sie sind praktisch sicher. Ihre Verwendung ist jedoch aufgrund ihrer geringen Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit eingeschränkt. Diese Art von Flüssignägeln kann in Räumen verwendet werden, die ausreichend trocken sind. Große Temperaturschwankungen führen dazu, dass sich die Basis des Flüssignagels auflöst. Diese Art von Klebstoffen hält besser auf porösen Materialien, einschließlich Kunststoffen.

Flüssignägel auf Lösungsmittelbasis behalten ihre Eigenschaften bei allen Temperaturen und Feuchtigkeitsgraden. Der Klebstoff hat eine gute Beständigkeit gegen Pilze. Die Aushärtezeit ist kürzer als bei Acrylglas und die Haftung auf der Oberfläche ist stärker. In Bezug auf die Umweltsicherheit sind Klebstoffe auf Neoprenbasis wesentlich schlechter als Acrylatklebstoffe, und es ist ein verstärkter Schutz gegen die schädlichen Auswirkungen von Dämpfen erforderlich, die über mehrere Tage hinweg freigesetzt werden.

Die Festigkeit beider Arten von Flüssignägeln ist wesentlich höher als die des PVC-Klebers. Sie können verschiedene Konstruktionsteile fest miteinander verbinden. Sie können keramische Fliesen und andere Teile aus verschiedenen Materialien auf eine Fliesenunterlage kleben, auf fast jede nicht glatte Oberfläche.

Tipps zur Auswahl

Keramische Fliesen werden am besten mit wasserlöslichem Titan WB 50 oder Solvent Free als Flüssignägel verlegt.

Nail Power oder Teb Suraund - für die Fertigstellung von Räumen wie Bädern mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Für feste Fliesen wird Zigger 99, LN 901, Heavy Duty bevorzugt.

Tightbond Multi-Purpos - lösungsmittelbasiert. Es hat eine ausgezeichnete Haftung auf Bauoberflächen (Ziegel, Trockenputz, Beton). Es wird auch erfolgreich zum Verkleben von Teilen aus Keramik, Kunststoff, Holz, Schaumstoff, Metall, Faser- und Spanplatten eingesetzt.

Bei der Verlegung von Keramikfliesen mit Flüssignägeln müssen die grundlegenden Aspekte der Vorbereitung und Durchführung des Arbeitsvorgangs beachtet werden:

  • Die Stärke der Verbindung zwischen den Fliesen und dem Untergrund
  • Für welche Oberflächen sind Flüssignägel geeignet - vertikal/horizontal/sonstige.
  • Arbeiten innen, außen, variabel
  • Aushärtungszeit und Endaushärtung
  • Da diese Art von Klebstoffen nicht billig ist, sollten Sie sich vor dem Kauf der richtigen Menge von Fachleuten und Händlern über die Wahl des Typs und der Art des Klebstoffs beraten lassen und sich mit der Gebrauchsanweisung vertraut machen.

Sie können auch Ihren eigenen Meisterkurs für sich selbst abhalten. Kaufen Sie ein oder zwei Muster, wählen Sie eine mögliche Variante von Keramikfliesen aus und führen Sie Tests durch

Befolgen Sie ein paar Empfehlungen:

  • Erkundigen Sie sich, wie lange es dauert, bis die Zusammensetzung aushärtet; dies ist auf der Verpackung angegeben (bis zu 40 Minuten).
  • Die Zusammensetzung muss frei von Kreide- und Kalziumkarbonatpartikeln sein (verringert die Haftung).
  • Das Gemisch darf weder Aceton noch Toluol mit seinem unangenehmen Geruch und seinen schädlichen Auswirkungen auf den Körper enthalten.
  • Für keramische Wandverkleidungen, bei denen eine hohe Luftfeuchtigkeit möglich ist (Badezimmer, Küche), können auch einige Arten von wasserlöslichen Flüssignägeln verwendet werden, die schnell trocknen und resistent gegen Stress und Feuchtigkeit sind (Solvent Free oder Titan WB-50).
  • Um das Amalgam des Spiegels nicht zu beschädigen, verwenden Sie nicht-korrosive Flüssignägel (Moment Assembly, LN-930 oder Sigger 93).
  • Für die Oberflächengestaltung von Badezimmern sollten Sie Tub Surround oder Nail Power verwenden.
  • Es ist wichtig zu wissen, dass alle Arten von Flüssignägeln innerhalb von 12-24 Stunden aushärten.

Verlegung

Auskleidungsmethoden

Wenn Sie nichts Außergewöhnliches tun wollen, ist es am besten, eine horizontale Verlegung zu wählen. Die rechtwinkligen Fliesen werden waagerecht auf dem Boden verlegt, wobei ein Meter und 30 Zentimeter zu berücksichtigen sind. Wenn die Gestaltung die Verwendung von Fliesen und Bordüren in verschiedenen Farben, Übergangsfarben und gemusterten Fliesen vorsieht, werden diese jedes Badezimmer aufwerten.

Häufig wird eine vertikale Methode angewandt, für die eine rechteckige Fliese verwendet werden kann. Wenn der Raum eine niedrige Decke hat, erweckt diese Methode den Eindruck einer Verlängerung der Decke. Auch hier ist es möglich, mit verschiedenen Farben und Schattierungen zu experimentieren. Es kann eine Kombination aus vertikaler und horizontaler Verlegung angewandt werden. Es können sowohl quadratische als auch rechtwinklige Fliesen verwendet werden.

Eine schachbrettartige Version aus quadratischen Fliesen in einer kontrastierenden Farbe. Es gibt auch Liebhaber von diagonalen und anderen verschlungenen Plots.

Schritte

  1. Beide Fliesenoberflächen müssen trocken, sauber und fettfrei sein.
  2. Bringen Sie Flüssignägel schlangenförmig auf die Fliesen auf. Auf leichten Fliesen kann der Kleber punktförmig aufgetragen werden.
  3. Drücken Sie die Fliesen fest an die Wand und lassen Sie sie eine Zeit lang liegen.
  4. Die Vorhärtung der Flüssignägel dauert bis zu 24 Stunden, die vollständige Aushärtung dauert etwa eine Woche.
  5. Die Fugen werden nach einer Woche verfugt.
  6. Verwenden Sie keine Flüssignägel für Bodenfliesen.

Weitere Einzelheiten finden Sie im unten stehenden Video.

Wie kann ich überschüssigen Klebstoff entfernen?

Flüssignägel werden nach dem Aushärten sehr stark, und es ist sehr mühsam, den überschüssigen Kleber zu entfernen, weshalb sie auch Flüssignägel genannt werden.

Wenn Sie diese Überschüsse nicht auf einmal entfernen können, versuchen Sie es mit einigen Methoden der Entfernung:

Entfernen Sie den Überschuss mit einem weichen, sauberen Tuch. Dies muss jedoch geschehen, bevor die Verbindung aushärtet. Wenn die flüssigen Nägel getrocknet sind, werden sie mit Reinigungsmitteln (auf der Grundlage der Lösungsmittel, die Teil des Klebers sind) entfernt. Tragen Sie den Reiniger auf die verhärteten Stellen des Klebers auf, lassen Sie den Kleber aufweichen, spülen Sie ihn ab und wischen Sie die Stellen mit einem sauberen Lappen ab.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Schabers, aber das ist zeit- und arbeitsintensiv. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln, da diese Kratzer hinterlassen können, die das gesamte Erscheinungsbild ruinieren; verwenden Sie stattdessen eine Wärmequelle, um den Klebstoff zu erhitzen; erhitzen Sie ihn mit einem Föhn.

Wenn der Überschuss auf 60 Grad erhitzt wird, wird er weich und lässt sich leicht mit einem Spatel entfernen.

Denken Sie daran, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen - keine brennbaren Stoffe in der Nähe (Farbe, Lösungsmittel).

Verwenden Sie eine Kelle (kratzen Sie die Tropfen ab). Kleberreste können mit Aceton gelöst werden. Wenn es sich um Hände handelt, entfernen Sie den Klebstoff mit einem Tampon und tragen Sie Vaseline auf. Waschen Sie sich die Hände gründlich mit warmem Wasser und Waschseife.

Wie lange wird es dauern?

Wenn Sie den richtigen Klebstoff wählen und alle Schritte bei der Arbeit mit Fliesen beachten, können Sie sicher sein, dass das Ergebnis Ihrer Arbeit allen Familienmitgliedern viele Jahre lang Freude bereiten wird. Damit der Kleber länger hält, sollten Sie diese Regeln beachten:

Wenn Ihnen gelegentlich ein Fehler unterläuft, lassen Sie den Kleber nicht aushärten, sondern korrigieren Sie die Situation früher.

Sorgen Sie für ein normales Temperaturregime in dem Raum, in dem die Fliesen verlegt werden. Auf diese Weise wird die Verklebung der Oberflächen sicherer und dauerhafter.

Vermeiden Sie eine Überhitzung bei der Lagerung des Klebers, da er sonst direkt in der Dose austrocknen kann.

Tipps

Auf der Verpackung sind stets ausreichende Informationen über die Anwendung, den Hersteller, die Lagerzeiten und -bedingungen sowie die Sicherheitsvorkehrungen für den Umgang mit dem Produkt zu finden.

Es sind Spezial- und Universalkleber erhältlich. Universal-Klebstoffe sind mit Neopren formuliert.

Beachten Sie in der Gebrauchsanweisung den Abschnitt über die Reaktion des Klebstoffs auf den Feuchtigkeitsgrad, bei dem er seine grundlegenden Eigenschaften beibehält. Bewahren Sie Flüssignägel an einem trockenen Ort auf. Lassen Sie es nicht im Freien liegen und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden