Venis-Fliesen

Venis-Fliesen

Spanische Keramikfliesen sind ein Synonym für hervorragende Qualität und originelles, stilvolles Design. Die Keramikhersteller wetteifern miteinander und bieten Kollektionen in einer Vielzahl von Stilen, Farben, Texturen, Formen und Größen an. Eine der beliebtesten spanischen Marken ist Venis.

Die Reichweite beträgt

Die Produkte des Unternehmens sind seit mehr als zwei Jahrzehnten bei Kunden in aller Welt bekannt. Der Hersteller verdankt seine Beliebtheit der strikten Einhaltung moderner Technologien und der sorgfältigen Bewahrung der besten Traditionen.

Heute gibt es unter dem Markennamen Venis eine breite Palette von Kollektionen, die den verschiedenen Geschmäckern und der finanziellen Situation der Käufer gerecht werden. Dazu gehören Wand- und Bodenfliesen, Feinsteinzeug und eine breite Palette von Dekoren.

Alle Kollektionen zeichnen sich durch ein schlichtes Design, klare Linien, prächtige Farben und exquisite Drucke aus. Besonders beliebt sind keramische Kollektionen, die natürliche Materialien (Metall, Zement, Stein und Holz) imitieren. Der eigentliche Hit der letzten Jahre ist die Fliese mit Spuren künstlicher Alterung. Eine solche Beschichtung verleiht dem Innenraum eine besondere Eleganz und einen besonderen Charme.

Dank der großen Farbpalette sind die Venis-Keramikfliesen nicht nur für das Badezimmer geeignet. Das Material ist ideal für Wohn- und Nichtwohnräume aller Art.

Sammlungen

In der Fülle der von der Marke Venis angebotenen Feinsteinzeugfliesen lassen sich einige besonders auffällige und beliebte Kollektionen hervorheben. Das Angebot umfasst:

  1. "Aqua. Für Liebhaber von klassischem Design und hellen, klaren Farbschemata ist diese Fliese die perfekte Wahl. Weiche, milchige Keramik ohne Muster oder Relief trägt zu einem hellen, luftigen Interieur bei, während die glänzende Oberfläche der Platte sie verschnörkelter erscheinen lässt. Das Material ist ideal für die Verkleidung von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Schwimmbäder, Saunen) sowie für Büro- und Wohnräume.
  2. "Artis. Erhältlich in den Farben milchig, schwarz und bronze. Die Harmonie dieser Farben ermöglicht es, Innenräume in einem klassischen oder zeitgenössischen Stil zu dekorieren.
  3. "Madagaskar. Madagaskar imitiert die Textur von Naturstein. Die milchigen und beigen Farbtöne und die charakteristische Maserung der Oberfläche lassen die Ähnlichkeit am ehesten erkennen. Die Fliese ist in glatter und erhöhter Ausführung erhältlich.
  4. "Manila". Nachahmung von natürlichem Marmor. Die Fliese lässt sich hervorragend mit anderen Verkleidungen kombinieren (Mosaik, Kunststoffplatten, Naturmaterialien).
  5. "Ruggine. Originelle Kollektion mit Fliesen, die die Oberfläche von oxidiertem Metall imitieren. Dunkle Farbtöne und ein charakteristisches "rostiges" Muster schaffen eine solide, monolithische "metallische" Oberfläche.

Tipps zur Auswahl

Der ausgezeichnete Ruf des Herstellers lässt keinen Zweifel an der Qualität der angebotenen Fliesen aufkommen. Bei der Wahl des richtigen Materials für Ihre Inneneinrichtung sollten Sie daher nicht auf die Qualität, sondern vor allem auf die folgenden Punkte achten:

  1. Die Gestaltung des Innenraums. Venis-Fliesen sind sehr vielseitig (aufgrund ihrer sanften Pastellfarben, ihres schlichten Designs und ihrer klassischen Formen). Solche Fliesen passen perfekt zu klassischen, antiken, orientalischen, modernen und anderen Stilen und Trends.
  2. Viele Kollektionen sind in verschiedenen Texturen erhältlich: glatt oder geriffelt. Die erste Option ist vertrauter, pflegeleichter und ermöglicht es Ihnen, Ihren Raum optisch zu vergrößern. Eine gerändelte Oberfläche sieht origineller aus, erfordert aber mehr Pflege.
  3. Größe der Platte. Je kleiner der Raum ist, desto eleganter sollte die Fliese sein. Dann wirkt die fertige Einrichtung sehr stimmig und harmonisch.
  4. Menge. Selbst bei der professionellsten und hochwertigsten Verlegung von Platten fällt eine kleine Menge zusätzliches Material an, das in den Abfall wandert. In der Regel beträgt dieser Prozentsatz nicht mehr als 7-9 %.

Bewertungen

Die Bewertungen des Venis-Boards sind fast durchweg positiv, was nicht weiter verwunderlich ist: Der spanische Hersteller achtet sehr auf die Qualität seiner Produkte und verwendet bei der Produktion die modernste Technologie.

Die Käufer stellen fest, dass sich dieses Material leicht verarbeiten lässt. Die Fliesen lassen sich leicht zuschneiden, bröckeln und reißen nicht an der Schnittstelle, die fertige Oberfläche ist sehr flach und solide, und die Nähte sind fast nicht zu sehen.

Das Angebot an Fliesen ist so groß, dass sich damit sehr interessante Innenräume gestalten lassen. Die große Auswahl an Texturen, Größen und Farben ist ein unbestreitbarer Vorteil dieses Materials. Die Fliesen sind sehr schön und das fertige Interieur wirkt edel, anspruchsvoll und teuer. In Bezug auf Qualität und Aussehen gehört der Herd zweifelsohne zur Premiumkategorie.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden