Glasfliesen

Das Sortiment an Badezimmerfliesen bietet eine Reihe moderner, farbenfroher und auffälliger Merkmale, die jede Einrichtung ergänzen. Glasfliesen können zum Beispiel als dekoratives Element in einem Badezimmer verwendet werden. Es wird als dekoratives Element für den Innenbereich und als eigenständiges Verkleidungsmaterial verwendet. Der glänzende, spiegelähnliche Schimmer füllt den Raum mit Licht und lässt ihn größer erscheinen.



Eigenschaften
Glasfliesen werden häufig für die Dekoration verschiedener Innenräume von Wohnhäusern und öffentlichen Räumen, Cafés, Kinos und Bürogebäuden verwendet. Glas ist ein universelles Material, das sich perfekt mit Fliesen, Tapeten, Kunststoff, Metall und Holz kombinieren lässt.

Glasdekor ist die beste Lösung für kleine Räume. Um den Raum optisch voller erscheinen zu lassen, genügt es, Glasfliesen im Schachbrettmuster oder diagonal zu verlegen, die Wand vor einem Fenster zu dekorieren oder Glas- und normale Fliesen zu kombinieren.
Glasfliesen sind unter rein ästhetischen Gesichtspunkten ein großartiges Material. Jedes Interieur, das mit einer solchen Fliese dekoriert ist, wirkt anspruchsvoller, stilvoller und moderner. Das Glas kann transparent, matt, farbig oder gemustert sein.




Glasfliesen sind nicht nur optisch ansprechend, sie sind auch ein sehr praktisches Material. Das für die Innenraumgestaltung verwendete Glas ist ausreichend stark, haltbar, wasserbeständig und erfordert keine besondere Pflege. Mit einem Minimum an Reinigungsaufwand erstrahlt der Innenraum wieder in seiner ursprünglichen Schönheit.
Glasfliesen sind sehr hygienisch, unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Korrosion und bilden weder Schimmel noch Pilze. Glasfliesen gibt es in verschiedenen Formen und Größen.



Anwendungsbereich des Materials:
1. Küche. In den letzten Jahren ist die Möglichkeit, die Küchenschürze durch Keramikfliesen mit Glas in Form von quadratischen Blöcken oder Mauerwerk zu ersetzen, besonders beliebt geworden. Eine dramatische Verfliesung mit kontrastierenden farbigen Ziegeln oder Fliesen in subtilen, zarten Mustern kann dazu beitragen, diesen kleinen Raum zu veredeln.

Eine weitere interessante Möglichkeit ist die Verwendung von Glasmosaiken. Die kleinen, glitzernden Kacheln passen perfekt in Innenräume, die in Weiß, Schwarz, Beige, Blau, Rot, Blau und jeder anderen Farbgebung gestaltet sind. Mit einem Mosaik können Sie einen Teil des Interieurs, wie z. B. Möbelschränke, Spiegel, Lampen, wunderbar hervorheben. Mehrfarbige Mosaike können auch für thematische Dekorationen verwendet werden, z. B.


2. Das Badezimmer. Glasfliesen können eine lohnende Alternative zu herkömmlichen Keramikfliesen sein. Ein Glasdekor kann eine Keramikplatte als Sockelleiste wunderbar ergänzen. Ein Glasmosaik kann auch als Rahmen für einen Spiegel verwendet werden. Glas ist nicht wasserscheu, daher werden solche Fliesen am häufigsten in Badezimmern oder Toiletten verwendet.



3. Wohnzimmer. Glaspaneele werden im Wohnzimmer in Form von Mosaikpaneelen oder zur Dekoration einiger Innenelemente verwendet.


Glasfliesen können verschiedene Formen und Größen haben. So lassen sich beispielsweise Glasleisten mit einer Breite von 1 bis 5 cm und einer Länge von 40 bis 60 cm verwenden, um jeden Raum auf interessante Weise zu dekorieren. Diese Streifen können mit klassischen matten oder glänzenden Keramikfliesen kombiniert werden.

Die Glasscheibe ist in mehrere Gruppen unterteilt:
- "Glasdekore". Es handelt sich um kleine Stücke (65*65 oder 100*100 mm), die zur Herstellung von Mosaikfliesen oder zur Umrahmung eines Mosaikbildes verwendet werden. Emaillierte Glasfliesen. Eine solche Fliese hat eine Dicke von 9 mm. Die Fliese hat eine farbige, undurchsichtige Oberfläche.
- "Glasmarmor. Diese Platte hat ein marmorähnliches Aussehen. Er kann in verschiedenen Farben gestrichen werden.
- "Marblet. Neben farbigem Glas basiert die Fliese auf speziellen Dämpfungsstoffen. Die Größe solcher Platten beträgt 100*100 mm und mehr. Dieses Material wird hauptsächlich für die Dekoration von Theken oder Fensterbänken verwendet.
- "Stemalit. Dies ist eine emaillierte Platte mit erhöhter Frostbeständigkeit. Dieses Material kann nicht nur für die Innenraumgestaltung, sondern auch für Außenanwendungen verwendet werden. Die Oberfläche der Platte kann einfarbig oder gemustert sein. Das Material ist in einer breiten Palette von Farben erhältlich.
- "Penodecor. Die Platte wird für interne und externe Arbeiten verwendet. Die Rückseite hat eine raue Oberfläche, die Vorderseite ist glatt und mit einem mehrfarbigen glasartigen Film überzogen.






Vorteile
Glasfliesen haben, wie jedes andere Veredelungsmaterial, ihre Vor- und Nachteile.

Zu den Vorteilen des Materials gehören:
- Überlegungen. Dies ist einer der Hauptvorteile von Glas. Dank ihr macht die Fliese den Raum um sie herum leichter und geräumiger. Dieser Punkt ist sehr wichtig, wenn man z. B. einen kleinen oder dunklen Raum dekoriert.
- Glas kann Temperaturunterschiede und hohe Luftfeuchtigkeit aushalten. Deshalb werden sie am häufigsten in Badezimmern, Duschen oder Toiletten verwendet.
- Praktikabilität. Es ist sehr einfach, einen solchen Belag zu pflegen. Es reicht aus, die Platte mit einem feuchten Schwamm abzuwischen.
- Langlebigkeit. Glasfliesen behalten ihre ästhetischen Eigenschaften, ihre Farbe und ihr Design über viele Jahre hinweg bei.
- Resistent gegen die Wirkung aggressiver Stoffe.
- Eine große Auswahl an Texturen, Farben und Mustern.
- Hohe ästhetische Qualitäten. Glas ist nach wie vor ein stilvolles, modisches und aktuelles Veredelungsmaterial.
- Hervorragende Verträglichkeit mit allen Bau- und Ausbaumaterialien.
- Kann sowohl für den Innen- als auch für den Außenanstrich verwendet werden.





Benachteiligungen
Unter den Nachteilen dieses Materials ist der grundlegendste hervorzuheben: die Zerbrechlichkeit. Die Platte kann spürbaren mechanischen Stößen widerstehen, ist aber dennoch ein recht zerbrechliches Material.



Abmessungen
Heute bieten Bau- und Dekorationsgeschäfte eine breite Palette von Glasfliesen in vielen verschiedenen Größen an. Zu den beliebtesten Formaten von quadratischen und rechteckigen Fliesen gehören: 100x100, 150x150, 300x300, 75x150 mm.
Fliesen in diesen Größen lassen sich leicht verkleben und wirken harmonisch, ohne sich im Raum abzuheben.




Für das Glasdekor werden Quadrate in den Größen 65x65 und 100x100 mm verwendet. Für Mosaike nehmen Sie noch kleinere Fliesen in den Größen 10x10, 20x20, 20x40, 30x30, 48x48 mm.


Es gibt auch Fliesen in größeren Formaten, wie "Penodecor" und "Marblit". Diese Materialien werden sowohl für die Dekoration von Außenfassaden als auch für Fensterbänke verwendet. Hier können die Glasscheiben auch größer sein.

Beliebte Marken
Heute bieten viele Herstellerfirmen zahlreiche Kollektionen von Glasfliesen in verschiedenen Formen und Größen an. Unter ihnen ragen mehrere Weltmarken heraus, die sich durch eine breite Produktpalette, eine tadellose Verarbeitung und hervorragende Leistungs- und Ästhetikeigenschaften auszeichnen.



Zum Beispiel die italienische Marke Gecoglass ist auf die Herstellung von Glasmosaiken spezialisiert. Alle Produkte werden in Handarbeit hergestellt. Neben den Kollektionen, die von den Designern des Unternehmens angeboten werden, können auch exklusive Mosaike auf Bestellung angefertigt werden. Für die Herstellung wird Glas höchster Qualität ohne die geringsten Verunreinigungen verwendet.


Produkte Vitrum umfasst Mosaik-, Boden- und Wandfliesen aus Glas.



Die Produkte zeichnen sich aus durch Marke Andretto Mosaico ist eine Luxusfliese aus Muranoglas. Dieses Material kann nicht nur als Verkleidung, sondern auch als modische und teure Innenausstattung verwendet werden.


Bewertungen
Das Feedback von Kunden, die Glasfliesen und Mosaike von verschiedenen Herstellern gekauft haben, ist überwiegend positiv.

Diese Fliesen werden hauptsächlich als Begleitmaterial zu Keramik, Tapeten oder Kunststoffplatten gekauft. Glasfliesen sehen in Küchen, Duschen, Toiletten und sogar in Wohn- und Schlafzimmern großartig aus.
Fliesen sind sehr praktisch: Schmutz lässt sich leicht abwaschen und hinterlässt keine Spuren auf der Oberfläche. Glas sieht in klassisch oder modern gestalteten Innenräumen gut aus.




Transparente Fliesen sind am beliebtesten, da sie sich universell für jede Farbkombination im Innenbereich eignen. Für das Badezimmer wird ein Mosaik oder eine Fliese in der gleichen Farbe wie die Wände, die Decke oder der Bodenbelag gewählt.
Praktisch alle Kritiken loben die hohen ästhetischen Qualitäten dieses Materials. Es wird verwendet, um interessante Paneele, Wand-, Boden- und Deckenflächen sowie Raumaufteilungen zu gestalten.





Beispiele im Badezimmer
Ein klassisches Badezimmerdesign in Blau und Weiß. Der Innenraum ist mit quadratischen und rechteckigen Glasfliesen unterschiedlicher Größe und Mosaiken verkleidet. Die verchromten Accessoires verleihen dem Raum ein Höchstmaß an Harmonie und Kohärenz.

Das in hellen Farben gehaltene und mit Spiegelfliesen aus Glas dekorierte Bad ist die perfekte Lösung für jeden noch so kleinen Raum. Trotz der bescheidenen Größe des Zimmers fühlt es sich überhaupt nicht beengt an. Sorgfältig platzierte Beleuchtungskörper lassen den Raum noch geräumiger und heller erscheinen.

Die Glasfliesen in Form von Mauerwerk harmonieren perfekt mit jedem Oberflächenmaterial. Kleine Ziegelsteine vergrößern nicht nur visuell den Raum, sondern sehen auch sehr interessant und ungewöhnlich aus.
