System zur Ausrichtung von Fliesen
![Fliesennivelliersystem](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki.jpg)
Um das Verlegen von Fliesen im Innenbereich von Wohnungen, Häusern und Büros zu erleichtern und zu beschleunigen, haben Fachleute aus der Baubranche verschiedene Varianten so genannter Fliesenspachtel-Systeme entwickelt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Reihe spezieller Geräte, die sowohl aus Einweg-Verbrauchsmaterial als auch aus Elementen bestehen, die für den wiederholten Gebrauch bestimmt sind und die es ermöglichen, die Räumlichkeiten, in denen Fliesen verwendet werden sollen, ordnungsgemäß einzurichten.
Das Besondere an modernen Fliesenglättungssystemen ist, dass sie recht einfach zu bedienen sind, was sie zu einem echten Glücksfall für Laien macht, die nicht zu viel Geld für die Dienste eines Fliesenlegerteams ausgeben wollen und sich entschlossen haben, die Renovierung ihrer Wohnung selbst durchzuführen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-2.jpg)
Besonderheiten beim Verlegen von Fliesen im Badezimmer
Das Verlegen von Fliesen im Badezimmer mag auf den ersten Blick einfacher erscheinen als in anderen Räumen. Im Falle eines Badezimmers ist seine relativ geringe Größe für den Fliesenleger eher ein Hindernis als ein Vorteil. Urteilen Sie selbst - in einem kompakten, geschlossenen Raum fallen alle Unvollkommenheiten viel stärker auf, und unvollkommen eingepasste Fliesenquadrate sind sofort sichtbar.
Sie müssen sich auch darüber im Klaren sein, dass die Fliesen auf dem Boden in vertikalen Reihen an den Wänden des Badezimmers verlegt werden, so dass selbst kleine Unregelmäßigkeiten bei der Verlegung inakzeptabel sind. Hinzu kommen die extreme Luftfeuchtigkeit und die hohen Temperaturen, denen die Fliesen täglich ausgesetzt sind - und es wird klar, dass ohne eine perfekte Kalkulation, eine ruhige Hand und eine professionelle Herangehensweise das Bad nicht richtig gefliest werden kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-3.jpg)
Wie bereits erwähnt, kann bei der Verlegung von Fliesen im Badezimmer nicht nach Augenmaß" vorgegangen werden - Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Fliesen und ungleichmäßige Fugen zwischen ihnen können zum Eindringen von Feuchtigkeit unter die Fliesen führen. Das kann alle möglichen unerwünschten Folgen haben, von Schimmel bis hin zur Überschwemmung der Nachbarwohnung. Durch die Verwendung eines Nivelliersystems für Fliesen, das den einfachen Anweisungen entspricht, ist das Badezimmer standardmäßig immun gegen all diese und alle anderen Probleme, die mit unsachgemäß verlegten Fliesen verbunden sind. Der Hauptzweck von Nivelliersystemen für Fliesen besteht darin, eine perfekt ebene horizontale (oder vertikale, im Falle von Raumwänden) Oberfläche ohne Höhenunterschiede und saubere, gleichmäßige Fugen zwischen den Fliesen zu gewährleisten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-4.jpg)
Nivellierungsmethoden für Fliesen vor dem Aufkommen von HPS auf dem Markt
Vor dem Aufkommen moderner Nivelliersysteme für Fliesen verwendeten die Bauherren Abstandshalter aus Kunststoff, die bei der Verlegung der einzelnen Elemente als Führung dienten. Anzumerken ist, dass diese Geräte die Aufgabe, gleichmäßige Fugenabstände zu gewährleisten, mit einem gewissen Erfolg bewältigt haben. Sie hatten jedoch keine Auswirkungen auf die Tatsache, dass die benachbarten Fliesen in der Höhe "wandern" konnten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-5.jpg)
Die Fliesenexperten der alten Schule versuchten, Abhilfe zu schaffen, indem sie einen Faden parallel zum Boden entlang der oberen Kante der Fliesen zogen. Die Unebenheiten des Bodens und die unvermeidliche Schrumpfung des Fliesenklebers, auf dem die Elemente verlegt wurden, machten jedoch alle diese Bemühungen zunichte. Die derzeitige Technologie, die immer breitere Akzeptanz und Anwendung findet, löst diese beiden Probleme.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki.jpeg)
Funktionsweise des Fliesennivellierungssystems
Der Erfolg einer Verlegung mit WPS (mit dieser Abkürzung meinen wir das Design eines beliebigen Herstellers und nicht die gleichnamige Marke, die ein solches Produkt verkauft) hängt von der strikten Einhaltung der Anweisungen ab.
Der erste Schritt ist ganz normal und besteht in der Zubereitung einer Fliesenkleberlösung. Es ist wichtig, den Klebstoff genau so zu mischen und aufzutragen, wie auf der Verpackung der Mischung angegeben. Die Konsistenz des Klebstoffs darf weder zu flüssig noch zu dick sein. Die erste Fliese muss dann so verlegt werden, dass alle nachfolgenden Segmente in der gewünschten Richtung verlaufen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der horizontalen Ausrichtung der ersten Fliese gewidmet werden (und im Falle der Verlegung von Fliesen an der Wand der vertikalen Ausrichtung), da die korrekte Höhe des Ausgangsquadrats die Höhe der gesamten endgültigen Oberfläche der Fliese bestimmt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-12.jpg)
Sobald die erste Fliese perfekt positioniert ist, werden ein oder zwei - je nach System - Einwegclips auf jeder Seite der Fliese mit dem in der Anleitung angegebenen Abstand zum Fliesenrand angebracht. In dieser Phase sehen die Konstrukteure einiger Nivelliersysteme für Fliesen die Verwendung von Abstandshaltern aus Kunststoff vor, um ein präziseres Zusammenfügen der benachbarten Elemente zu gewährleisten und perfekte Fugenabstände zu erzielen. Sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, wird das nächste Fliesenquadrat verlegt. Nachdem er sich vergewissert hat, dass die Linien, die von den Kanten der benachbarten Fliesen gebildet werden, gerade verlaufen und nicht verrutscht sind, setzt der Handwerker spezielle Keile in die Klemmen ein, die zwischen den Fliesen angebracht sind. Damit soll sichergestellt werden, dass die "Sohle" des Keils eine feste Verbindung mit der Außenfläche der beiden benachbarten Fliesen eingeht. Wenn dies erreicht ist, kann man sagen, dass es keine Niveauunterschiede zwischen den Fliesen gibt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-14.jpg)
Wiederholen Sie dann die Schritte so oft wie nötig, bis der Kleber ausgehärtet ist. Der Vorteil eines Nivelliersystems für Fliesen besteht darin, dass es den Verlegeprozess um ein Vielfaches beschleunigt, selbst wenn die Arbeit von einem Laien und nicht von einem professionellen Team ausgeführt wird. Die sorgfältige Einhaltung aller Schritte der Fliesenausrichtung mit einem solchen System hat zur Folge, dass sich die mit Klammern und Keilen befestigten Fliesen während der Schrumpfung des Trockenklebers nicht "verziehen".
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-15.jpg)
Wenn der Kleber vollständig getrocknet ist und alle Fliesen fest mit dem Boden verbunden sind, besteht der nächste Schritt darin, die aus den Fugen ragenden Keile und Klammerteile zu entfernen, was von vielen, die ein System zum Entfernen von Fliesen verwendet haben, bevorzugt wird. Dies geschieht mit einem Gummihammer oder, im Sinne des Fußballs, durch leichtes Schlagen mit dem Fuß auf den "Stiel" der Klemme. Der Grund dafür ist, dass der untere Teil der Klammer unter der Fliese verbleibt und der obere Teil der Klammer leicht entlang der Linie entfernt werden kann, an der der werksseitige Schnitt oder die Perforation vorgenommen wurde.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-17.jpg)
Nachdem alle überstehenden Systemteile entfernt wurden, müssen auch die Klebereste aus den Zwischenräumen entfernt werden. Diese Fugen werden dann mit einem speziellen Fugenmörtel behandelt. Dabei handelt es sich um eine Trockenmischung, die mit Wasser verdünnt und auf die beim Einbau entstandenen Fugen aufgetragen wird. Der Fugenmörtel wird mit einer speziellen Fugenkelle aufgetragen und verarbeitet, um diesen Fugen ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-18.jpg)
Fliesennivelliersysteme verschiedener Hersteller werden verglichen
Gegenwärtig bietet der Markt eine breite Palette von Injektionssystemen, die sowohl in Russland als auch von Unternehmen aus dem nahen und fernen Ausland hergestellt werden.
Zu den inländischen Entwicklungen gehören Fliesenspachtelsysteme unter den Marken SVP und DLS. Die erste Abkürzung steht eigentlich für "Fliesennivelliersystem". Der Name des zweiten ("DLS") steht für "daz levelling system". Es gibt grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Systemen. Die Hersteller des UWP empfehlen beispielsweise die Verwendung von zwei Klammern an jeder Fliesenkante und raten in einigen Fällen auch zur Anbringung von Kunststoffkreuzen an den Kanten der Fliesen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-6.jpg)
Gleichzeitig erlaubt es das System nach Angaben des Herstellers von DLS, nur vier Klammern statt vier zu verwenden und die Kunststoffführungen an den Kanten der Fliesen vollständig zu eliminieren. Zusätzlich zu den Einwegklammern und Kunststoffkeilen enthält das DLS-Kit auch eine spezielle Vorrichtung, die einer Niederhalterklammer ähnelt. Dadurch ist es möglich, vier statt zwei nebeneinander liegende Fliesen auszurichten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-7.jpg)
Erwähnenswert ist auch die Entwicklung des weißrussischen Unternehmens "Farton". Ihr System zur Ausrichtung von Fliesen, Farton genannt, ist der von der russischen SVP verwendeten Technologie sehr ähnlich. Die Hersteller haben Farton als Verlege- und Nivelliersystem nicht nur für Fliesen, sondern auch für Feinsteinzeug in Stärken von 6 Millimetern bis 1,4 Zentimetern positioniert.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-8.jpg)
Auf dem westlichen Markt gibt es sowohl Analogien zu den oben genannten Systemen als auch Angebote, die sich in der Gestaltung der Clips grundlegend unterscheiden. So werden beispielsweise bei einigen HSS anstelle von Keilen spezielle Düsen verwendet, die einer Halbkugel ähneln. Sobald der Fliesenkleber getrocknet ist, sollten sie mit einer speziellen Zange entfernt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-9.jpg)
Bewertungen der Verbraucher
Auf den Websites der Hersteller von Entfliesungssystemen sowie in Fachforen für Reparatur und Bau werden regelmäßig Nachrichten und Kommentare von Personen veröffentlicht, die das eine oder andere Hovercraft bewertet haben.
Professionelle Fliesenleger stellen fest, dass die Funktionalität solcher Systeme bei der Verlegung großer Fliesen sehr nützlich ist. Fachleute weisen jedoch darauf hin, dass der Einsatz eines Nivelliersystems auch bei konventionellen Abmessungen den Prozess erheblich beschleunigen und Zeit sparen kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-10.jpg)
Das Feedback der normalen Nutzer lässt sich in zwei etwa gleich große Teile aufteilen. Einige von ihnen, die sich entschlossen haben, Reparaturen mit ihren eigenen Händen durchzuführen, schätzten das HSS und erkannten seine Nützlichkeit für Aufgaben, die besondere Fähigkeiten und Erfahrung erfordern. Andere hingegen bemängelten, dass die Einfachheit der Idee und des Aufbaus eines solchen Systems es im Prinzip ermöglicht, kein Geld dafür auszugeben und ein Analogon aus Keilen und Klammern selbst herzustellen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-11.jpg)
Selbst entwickeltes System zur Ausrichtung von Fliesen
Erfahrene Handwerker im Internet teilen ihre Methoden der hausgemachten Fliesenausrichtung System. Nach der Anzahl der Bewertungen und der lebhaften Diskussion zu urteilen, ist sie die beliebteste von ihnen.
Als Material für die Klammern wird ein normaler 1,7-mm-Aluminiumdraht empfohlen. Daraus werden Rechtecke von 1,5 Zentimetern Höhe und 0,9 Zentimetern Länge hergestellt. Die obere Kante, die über die Fliese hinausragt, wird durch Falten der beiden Drahtenden gebildet. Damit sich der obere Teil des Clips nach dem Trocknen des Klebers leicht entfernen lässt, schneiden Sie den Draht an den richtigen Stellen mit einer Drahtschere ab.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-1.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-2.jpeg)
Als Unterlage für die Klammer, die sicher im Kleber unter der Fliese befestigt wird, empfiehlt sich ein kleines Stück Montageband, eine flache Metallplatte oder ein Stück dünnes Profil. Die Rolle des Keils in dieser Konstruktion wird ein normaler Kunststofffliesenkeil sein, der mit einem Stück Holzfaserplatte verstärkt ist. Indem man ihn ganz unter den verdrillten Draht schiebt, nivelliert dieser improvisierte Keil zwei nebeneinander liegende Fliesenelemente nach demselben Prinzip, das auch in den werkseitig hergestellten Nivelliersystemen für Fliesen verwendet wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/sistema-vyravnivaniya-plitki-3.jpeg)
Weitere Informationen über das Fliesennivellierungssystem finden Sie in dem folgenden Video.