Kachel-Patchwork

Wandteppich-Fliesen

Patchwork-Fliesen sind der neueste Trend in der modernen Badgestaltung. Patchwork-Fliesen sind der neueste Trend in der zeitgenössischen Badezimmereinrichtung und sind eine brillante, ungewöhnliche und sehr gemütliche Wahl. Solche Verkleidungen ähneln Patchwork oder einem komplizierten Mosaik.

Eigenschaften

Die rasante Entwicklung der Digitaldrucktechnik hat zu einer großen Vielfalt an Mustern für Keramikfliesen geführt. Eine kreative Lösung ist die Kombination verschiedener Ornamente, die zu neuen Kollektionen geführt hat, die in ihrer Technik dem bekannten Patchwork-Stil ähneln. Die auffällige Lösung war ein Favorit der Designer.

Die keramische Oberfläche ist in der Regel mit einem floralen Muster bedeckt, kann aber auch geometrisch oder abstrakt sein. Es kann auch ein einzelnes Ornament verwendet werden, das in Stücke zerlegt wird. Um einen "Patchwork-Quilt"-Effekt zu erzielen, werden solche Fliesen ohne das entsprechende Muster verlegt.

Eines der Merkmale des Patchwork-Stils ist die Möglichkeit, eine eigene Kollektion zu erstellen. Dieser Ansatz ist in keiner Weise durch die Vorstellungskraft begrenzt.

Wenn die Kreativität Sie zu einem solchen Schritt bewegt hat, können wir Ihnen einige Empfehlungen geben:

  1. Achten Sie darauf, dass die Farben der Muster auf den Fliesen zueinander passen. Ein schwarz-weißes Farbschema ist zum Beispiel eine spektakuläre Lösung.
  2. Am besten ist es, Fliesen vom gleichen Hersteller zu wählen. Auf diese Weise ist die Chance größer, eine erfolgreiche Kombination zu finden.
  3. Die Größe der einzelnen Stücke sollte nicht nur in Breite und Länge, sondern auch in Dicke und Art der Kante übereinstimmen.

Die Verwendung von Patchwork-Fliesen in Innenräumen ist vielfältig. Sie kann nicht nur das Bad oder die Küche schmücken, sondern auch den Flur, das Bad, den Balkon oder die Veranda. In der Küche ist es angebracht, Wandfragmente zu dekorieren, indem man die so genannten "Schürzen" schafft. Im Badezimmer kann auch eine einzige Wand sehr gut aussehen. Wenn Sie Bodenfliesen verwenden, wird Ihr Essbereich durch das Patchwork wie ein Teppich aussehen.

Zu welchem Stil soll es passen?

Seltsamerweise passt Patchwork perfekt zu einem minimalistischen Einrichtungsstil. Zu ruhig, in den Grundfarben Grau, Weiß oder Schwarz, kann der Minimalismus mit gemusterten Fliesen zum Leben erweckt werden. Ein helles, mosaikartiges Kontrastelement unterstreicht die Eleganz eines zurückhaltenden, etwas strengen Stils und sorgt für eine fröhliche Stimmung.

Der Landhausstil ist durch die Patchwork-Elemente geprägt. Hier wirken solche Fliesen harmonisch und unterstreichen die Gemütlichkeit der Wohnatmosphäre. Eine Vielzahl von Farbkombinationen ist angebracht. Die weißen und blauen Ornamente, die an Gzhel oder holländische Keramik erinnern, verleihen ihm ein besonderes Flair.

Auch provenzalische, klassische und mediterrane Stilelemente harmonieren perfekt mit Patchwork-Verkleidungen. Diese Lösung bringt Luftigkeit, Leichtigkeit und eine spielerische Stimmung in den Innenraum.

Der Retro-Stil ist ein weiterer Designtrend, der sich perfekt mit Patchwork-Keramikmosaiken kombinieren lässt. Um den Vintage-Charakter zu betonen, können Sie Fliesen mit einem kontrastarmen, verblassten oder leicht verwaschenen Muster wählen.

Kombinationen aus Hightech oder Moderne mit Patchwork-Elementen sehen originell aus. Das ursprünglich rustikale Design wird durch die bunte Kachelintarsie aufgelockert und hervorgehoben.

Es ist erwähnenswert, dass der gemusterte Hintergrund mit ökologisch inspirierten Elementen wie Tischen und Stühlen aus Massivholz spektakulär aussieht. In Analogie zu Orientteppichen können auch Patchworkfliesen dem Interieur eine ethnische Note verleihen.

Fliesentypen

Die folgenden Typen, die in den Sammlungen verwendet werden, sollen hier hervorgehoben werden:

  • Bodenfliesen, die in Feinsteinzeug, poröse Fliesen und Mettlachfliesen unterteilt werden. Sie unterscheiden sich in ihren physikalischen Eigenschaften und in der Art ihrer Herstellung.
  • Keramische Fliesen und ihre vielen Varianten, von denen die häufigste gefliest ist.
  • Voluminöse, leicht konvexe Fliesen verleihen der gefliesten Fläche Struktur. Sie verstärkt den Wahrnehmungseffekt.
  • Glasiert und unglasiert. Die glasierten Varianten sind mit einer speziellen Farbglasschicht überzogen, die die Härte und Wasserbeständigkeit erhöht und der Oberfläche ein glänzendes Aussehen verleiht.
  • Sie können auch eine Variante wie ein Mosaik verwenden, das nicht nur aus Keramik, sondern auch aus Glas oder Metall besteht. Diese Materialien sind auch haltbarer.

Kachelgrößen

Einige der gängigsten Größen für Patchworkfliesen: 20x20, 45x45, 60x60 Zentimeter. Für rechteckige Formate sind dies: 20x30, 25x30, 27,5x40, 15x90 und 30x90 Zentimeter.

Es kann auch nicht standardisierte Varianten mit kleineren oder größeren Parametern geben. Einige Hersteller produzieren ihre eigenen einzigartigen Größen.

Dem Format 60x60 entsprechen häufiger Porzellanfliesen, die die Anordnung von 4 oder 9 Fliesen mit kleinen Mustern imitieren.

Bei den Bodenverkleidungen sind die Größenoptionen noch vielfältiger, denn es werden dreieckige, fünf-, sechs- und sogar achteckige Formen verwendet.

Die häufigsten sind:

  • Parameter für quadratische Modelle, cm: 25x25, 20x20, 15x15 und 10x10.
  • Parameter für rechteckige Formen, cm: 30x40, 20x30, 15x30, 15x20 und 10x20.
  • Fünfseitig, cm: 8,7x15, 9,8x17, 11,5x20.
  • Sechseckig, cm: 15x17,3, 17x19,6, 20x23.
  • Achteckig, cm: 20x7x10, 17x6x8,5.

Mosaikfliesen werden in Matrizen verkauft, die zwischen 10x10 mm und 50x50 mm groß sein können.

Beliebte Sammlungen

Porzellanfliesen "Der Königsweg" von Kerama Marazzi - Eine stilvolle Kollektion mit zarten Ornamenten in Grau- und Beigetönen. Die Größe der Fliesen beträgt 60x60 cm.

Die Sammlung Kunstwerke der russischen Marke Italon hat den beliebten Patchwork-Stil. Es ist in Beige- und Grautönen erhältlich. Die Größe der Stücke in der Sammlung beträgt 30x30 cm.

Stilvolle blaugraue Kollektion. Milano wird von der spanischen Marke Mainzu angeboten.. Diese Serie zeichnet sich durch eine zarte, luftige Ornamentik aus. Die Größe der Fliesen beträgt 20x20 cm.

Auch die blauen und weiß-blauen Patchwork-Kollektionen, die an Gzhel und bunte holländische Keramik erinnern, sind ein dauerhafter Erfolg.

Überblick über die Marke

Der führende Hersteller in Russland ist die Marke Kerama Marazzi. Es stellt Keramikfliesen, Granit und Mosaike her. Das Unternehmen wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. In ihren Kollektionen greift sie häufig die Nationalfarben der verschiedenen Länder auf.

Auch einer der führenden Konzerne auf dem russischen Markt ist Italon. Sie ist auf die Herstellung von hochwertigem Feinsteinzeug zu erschwinglichen Preisen spezialisiert. Sie ist zu Recht stolz auf ihre italienische Ausstattung.

Die hierzulande und in der ganzen Welt beliebte Marke Vives stammt aus Spanien. Bei der Herstellung werden innovative Technologien eingesetzt, und es gibt eine breite Palette von Farben und Strukturen. Besonderer Wert wird auf originelles Design gelegt.

Eine andere spanische Marke, Mainzu, ist auf künstlerische Fliesen spezialisiert. Das Unternehmen bietet mehrere Kollektionen in Patchwork-Technik an.

Das weltbekannte Unternehmen TAU Ceramica ist ebenfalls in Spanien ansässig. Seine Spezialität ist die Beschichtung von Fliesen, die dem Schimmer eines Seidenstoffes ähnelt. Im Laufe von siebzehn Jahren wurde dafür eine spezielle Technologie entwickelt, deren Ergebnis internationale Anerkennung gefunden hat.

Farben

Beim Patchwork-Stil ist die Wahl der Farbkombinationen besonders wichtig.

Die Farboptionen für diese Fliesen sind wie folgt:

  1. Monochrom. Zum Beispiel: Schwarz und Weiß, Grau und Weiß, Beige und Braun. Bei dieser Option besteht keine Gefahr, dass der Innenraum überlastet wird. Einfarbige Ornamente wirken zart und luftig.
  2. Zwei- oder dreifarbig. Zum Beispiel blau und weiß oder schwarz und gelb. Schöne, verspielte Kombinationen sollten dennoch mit Vorsicht eingesetzt werden. Ein Übermaß davon kann zu Kräuseln in den Augen führen. Deshalb ist es besser, sie Punkt für Punkt anzuwenden, um einen Akzent zu setzen.
  3. Mehrfarbig. Jede Fliese kann in einer anderen Farbe gestaltet werden. So gibt es zum Beispiel Kollektionen, die Rot, Blau, Gelb, Weiß und Orange kombinieren. Eine solche farbenfrohe Version würde sich für ein ruhiges Interieur in einer weißen Küche oder einem weißen Bad eignen. Es ist eine gewagte Lösung, die wie ein Kaleidoskop aussieht, so dass ruhige Menschen müde oder irritiert werden könnten. Im Gegenteil, für kreative, fröhliche Menschen wird dieser Stil als harmonisch und komfortabel empfunden.

Die Besonderheit von Patchwork-Fliesen in der Innenarchitektur, insbesondere von mehrfarbigen Fliesen, besteht darin, dass sie in großen Mengen die Proportionen und die Geometrie des Raums "brechen" können. Sie bringt eine gewisse Dynamik ins Spiel und dominiert den Raum. Um es nicht zu übertreiben, sollten die Fliesen mit klassischen Unis kombiniert werden und die Regel "weniger ist mehr" befolgt werden.

Beispiele für Fliesen im Badezimmer

Im Badezimmer ist es eine gute Idee, diese Technik zu verwenden, um bestimmte Bereiche zu betonen.

Zum Beispiel:

  • Im ersten Fall sehen wir, wie die funktionalen Wasch- und Badebereiche effektiv hervorgehoben werden. Hier bringen Patchwork-Fliesen eine gemütliche und fröhliche Stimmung in den Innenraum.
  • Eine bemerkenswerte und ungewöhnliche Option ist die leuchtend blaue Badewanne auf dem Hintergrund des schwarz-weiß gemusterten Keramik-"Teppichs". Ein leichter orientalischer Touch, kombiniert mit der ungewöhnlichen Farbe der Badewanne, verlieh dem Raum einen gewissen Chic.
  • Die Option Bodenfliesen zeigt, wie ein kühles, raues schwarzes Design verschönert und belebt werden kann. Das einfarbige Zimmer und der gesprenkelte Fußboden sehen zusammen wunderschön aus und ergänzen sich gegenseitig.

Helle und einprägsame Patchwork-Fliesen können ein Highlight in jedem Interieur sein. Diese spektakuläre Lösung ist nicht nur einfach zu realisieren, sondern sieht auch außergewöhnlich aus. Die einzigartige Auswahl an Ornamenten wird Sie und Ihre Gäste Tag für Tag mit Energie versorgen.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden