Mayolika-Fliesen
Fliesen sind eine der interessantesten Möglichkeiten, ein Interieur einzigartig und schön zu gestalten. Seine Verwendung ist auch aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhaft, da es langlebig ist und die Produktionskosten niedrig sind. Heute geht es um Majolika-Fliesen.
Eine kleine Geschichte
Diese Art von Kacheln tauchte bereits vor fünftausend Jahren auf. Ihre Heimat ist das Gebiet des alten Ägypten, Babylon, Assyrien und Mauretanien. In Europa kamen die Proben mit Hilfe von Händlern von der spanischen Insel Mallorca. Auf ihn geht der Name dieser Fliesenart zurück.
Bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts wurde er nach Europa importiert, und erst dann wurde mit der eigenen Produktion begonnen. Der erste Ort, an dem es hergestellt wurde, war Delft in den heutigen Niederlanden. Es war weiß mit einem blauen handgemalten Muster.
Übrigens hatte das Bild darauf nicht die Form eines Ornaments wie auf der Originalversion. In der europäischen Version wurden in der Regel einige Gegenstände oder sogar Szenen aus dem Leben dargestellt. Anderen Quellen zufolge wurde es in Europa erstmals während der Renaissance in Italien hergestellt. Hier wurde es mit erlesenen Gemälden geschmückt, was es bei Adel und Vornehmen sehr begehrt machte. Die Zentren der Majolikaproduktion waren Neapel, Siena, Florenz und Urbino.
In Russland tauchten die ersten Kacheln bereits im Mittelalter auf. Sie wurden in der Regel zur Abdeckung von Herden oder Hausfassaden verwendet. Die industrielle Herstellung von Fliesen begann jedoch erst im 18. Jahrhundert. Beteiligt waren die Werkstätten in Jaroslawl, Gshel und die Grebenshikov-Fabrik in Moskau.
Merkmale, Herstellung und Vorteile
Heute ist Majolika eine keramische Fliese, die aus rotem Ton hergestellt, anschließend gemustert und mit einer Glasur überzogen wird. Einfarbige Fliesen, bei denen Glasur und Farbe einfach zusammengesintert und gleichzeitig aufgetragen werden, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Diese Lösung macht sie ungewöhnlich schön und originell.
Die Nachteile sind:
- hohe Kosten;
- geringe Widerstandsfähigkeit gegen physische Einwirkungen (es kann schon bei leichter Krafteinwirkung gebrochen werden).
Zu den Vorteilen von Majolika gehören:
- hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuer und hohe Temperaturen;
- keine Möglichkeit der Ansammlung statischer Elektrizität;
- angenehmes Aussehen;
- Haltbarkeit;
- hervorragende Wärmeleitfähigkeit;
- Umweltfreundlichkeit, da es auf natürlichem Ton basiert;
- Pflegeleicht.
Wenn wir darüber sprechen, in welchen Innenräumen es am besten verwendet wird, dann ist es notwendig, über kreative zu sagen. Bei dieser Variante sollte es keine strengen Linien oder Umrisse geben. Majolika ist auch perfekt für den mexikanischen oder den Landhausstil geeignet. Es ist seit langem für seine Verträglichkeit mit natürlichen Materialien bekannt, die sich durch ihre Rauheit auszeichnen - strukturierte Stoffe, Naturstein oder Holz und unbehandelter Putz.
Seine Herstellung erfolgt in folgenden Schritten:
- das Mischen der notwendigen Komponenten, aus denen die Fliesen hergestellt werden;
- Formgebung und anschließendes Pressen;
- Trocknen;
- feuern;
- Verglasung;
- Malen oder Dekorieren;
- endgültige Entlassung.
In der Regel wird Majolika aus einer Kombination von leicht schmelzbaren Tonen unter Zugabe von Eisenoxid oder Sand hergestellt. Die entstehenden Fliesen sind porös und haben eine bräunlich-rötliche Farbe. Die weiße, opake Glasur wird als Malgrund verwendet. Durch diese Technik werden die auf der Oberfläche aufgetragenen Farben spektakulärer und leuchtender.
Das Endergebnis hängt jedoch von der Person ab, die das Bild malt, von den Mitteln, die sie verwendet, und von ihrem Sinn für Geschmack und Farbe. Es ist wichtig, dass die Farben auf die noch nicht getrocknete Glasur aufgetragen werden, so dass jeder Fehler das Stück völlig ruinieren kann. Es ist sogar ein schlampiger Pinselstrich.
Gemälde werden in der Regel mit Blei-, Zinn-, Kupfer- oder Silberglanzfarben hergestellt. Sie verleihen den Fliesen einen metallischen oder perlmuttartigen Glanz und werden mit einem Pinsel aufgetragen. Nach dem Auftragen werden die Fliesen erneut gebrannt, um die Pigmente zu fixieren. Je nach Substrat sintern die Glanzfarben bei Temperaturen zwischen 750 und 780 Grad Celsius und in einigen Fällen zwischen 900 und 950 Grad Celsius.
Abmessungen der Fliese und Verwendungsmöglichkeiten
Die Majolikafliesen gibt es wie jede andere Fliese auch in verschiedenen Größen. Am beliebtesten sind jedoch die Modelle mit den Maßen 15 mal 15, 15 mal 20 und 20 mal 20 Zentimeter. Es gibt auch Wandfliesenmodelle von 50x25 cm und Bodenfliesen von 50x30,4 cm. Inländische Marken bieten neben den oben genannten Größen auch andere Optionen an: 60x20 cm, 16,5x16,5, 8x8, 30x30 cm, 33,3x60 cm, 22,3x44,8 und so weiter. Wie Sie sehen, können Sie im Allgemeinen fast jede Fliesengröße finden, an der der potenzielle Käufer interessiert ist.
Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wofür genau Majolika verwendet werden kann. Es wäre eine großartige Lösung für die Verkleidung eines Kamins. Interessant wird es für Landhausbesitzer, die eine Nische darum herum fliesen können oder einfach ein paar helle Fliesen vor einem weißen Hintergrund anbringen. Wenn Sie in einer Wohnung leben und sich für einen Biokamin entscheiden, ist das Aufstellen von Majolika um den Kamin herum ebenfalls eine gute Lösung.
Diese Kacheln findet man oft in den Straßen der Mittelmeerstädte. Sie können damit die Wände Ihrer Eingangshalle schmücken. An der Schwelle der Wohnung würde ein solches Element einfach großartig aussehen.
Die Wand kann durch eine horizontale Bordüre aus Majolika unterteilt werden. Der Rest der Fläche kann mit Stuck oder Feinsteinzeug verkleidet werden. Dadurch wird Ihr Flur in eine Art kleine mittelalterliche Gasse verwandelt.
Eine weitere Verwendung von Majolika ist die Umrahmung von Türen und Fenstern. Diese Verwendung verleiht ihnen ein auffälliges Aussehen. Sie können auch die Fensterlaibungen mit glasierten Fliesen mit Mustern auskleiden. Und wenn man das Gleiche mit den Fensterbänken macht, ist eine interessante Gestaltungslösung fertig.
Eine weitere interessante Möglichkeit, die von Designern angeboten wird, ist die Verfliesung von Wänden entlang von Treppenhäusern. Dies kann ihnen eine gewisse Raffinesse und Erhabenheit verleihen. Einige Designer schlagen auch vor, die Stufen mit Majolika zu verkleiden.
Majolika wäre in der Küche angebracht. Im Mittelalter wurde es häufig in diesem Teil des Hauses verwendet. Es ist eine gute Idee, sie in eine einfarbige Fliese zu integrieren. Sie können auch verschiedene Gegenstände wie Spiegel, Tische und Arbeitsplatten dekorieren.
Preis
Was die Kosten anbelangt, so wird die Spanne der Zahlen sehr groß sein.
Das hängt von mehreren Faktoren ab:
- die Wünsche des Kunden;
- ausgewählte Fliesen;
- die Komplexität der Installation;
- der Preis für Leim und Mörtel zum Verfugen und Ausfugen.
Im Allgemeinen ist Majolika nicht zu billig, denn sie sieht teuer, schön und hell aus. Für einfarbige Fliesen sind in der Regel überall von 900 bis 2200 Rubel pro Quadratmeter gefragt.
Die dekorative Fliese kostet zwischen 80 und 120 Rubel pro Stück, und der Preis für Mosaike beginnt bei 2500 Rubel. Und die Preise können bis zu 7.000 Rubel für eine gewöhnliche Fliese und bis zu 10.000 Rubel für ein Quadrat des bemalten Typs betragen.
Wer Geld sparen will, kann bei großen Fliesenplatten sparen. Die Herstellung eines Musters aus diesen Elementen ist ein Problem, ebenso wie ihre Vermarktung, weshalb sie im Preis gesenkt werden. Aber sie können in Fliesen verwendet werden, um etwas Ungewöhnliches und Fantastisches zu schaffen.
Merkmale der Verwendung von Majolika in verschiedenen Ländern
Lassen Sie uns über die Besonderheiten dieser Art von Fliesen in verschiedenen Ländern sprechen. Heute wird italienische Majolika meist in gelbgrünen und blaugrünen Farbtönen hergestellt, da die Pigmente in diesen Farben die hohen Temperaturen beim Brennen gut vertragen. Das Motiv wird zunächst auf die mattierte Glasur aufgetragen, danach wird alles mit einer transparenten Glasur überzogen und die Fliesen haben runde Formen. Am häufigsten wird Majolika aus Italien verwendet, um ein klassisches Design zu schaffen. Sie hat ein aristokratisches und luxuriöses Aussehen.
Die Geschichte der holländischen Majolika geht auf das XVI Jahrhundert zurück. Aus dieser Zeit sind mehrere Fabriken erhalten geblieben, die ihn noch heute herstellen. Die Niederländer waren die ersten, die Fliesen mit verschiedenen Themen - Schlachten, Ereignisse, Mühlen und Szenen aus dem Landleben - anfertigten. Sie ist auch, wie die russische, in blauen und weißen Tönen gehalten.
Wie bereits geschrieben, begann die russische Majolika irgendwann im XVII. bis XVIII. Jahrhundert in Jaroslawl, Moskau und Gshel unter dem Einfluss der Majolika aus Holland zu entstehen. In Russland ist diese Art von Fliesen meist in zarten weißen und blauen Farbtönen gehalten und mit exquisiten Ornamenten sowie Tier- und Blumendarstellungen versehen. Bekannt ist auch die Verwendung von Majolika in verschiedenen Werken russischer Künstler, insbesondere von Vrubel und Vasnetsov.
Bewertungen
Wenn wir über die Bewertungen der Verwendung von Majolika sprechen, können wir dies am Beispiel der Produkte der wichtigsten auf dem heimischen Markt vertretenen Marken tun, von denen es heute fünf gibt:
- Uralkeramika (Russland);
- Iris ceramica (Spanien);
- Pamesa Kasa (Spanien);
- Sokol (Russland);
- Tubadzin (Polen).
Über die Produkte von Uralkeramika Die Käufer sagen, dass sie schön aussehen und gut verarbeitet sind. Zu den Vorteilen zählen sie, dass klare Zeichnungen verwendet und die in den Spezifikationen angegebenen Maße eingehalten werden. Es wird festgestellt, dass es keine fehlerhaften Produkte in den Regalen gibt. Fachleute sagen, dass diese Majolika sehr gut auf jedem Mörtel haftet und fest hält.
Iris ceramica Fliesen wird von den Kunden vor allem wegen seines Vintage-Charakters, aber auch wegen seiner großen Vielfalt an Farbtönen und Mustern geschätzt. Fachleute weisen darauf hin, dass es sehr leicht zu verarbeiten ist und vom Hersteller perfekt verpackt wird. Zu den Vorteilen gehört auch die Verfügbarkeit von großen Stücken, die es Ihnen ermöglichen, jedes beliebige Ornament auszulegen. Die Benutzer der Majolika von Iris ceramica heben die hohe Qualität und die hervorragenden technischen Eigenschaften hervor. Obwohl sein Preis nicht der höchste ist, wird er als die beste Lösung in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bezeichnet.
Die Kritiken über die Sokol-Fliesen sind ebenfalls positiv. Die Benutzer stellen fest, dass die geometrischen Abmessungen korrekt sind und die Installation sehr einfach ist. Viele Menschen beklagen jedoch die geringe Farbauswahl und sagen, dass sie sich für die Majolika entscheiden würden, wenn der Hersteller eine größere Farbpalette anbieten könnte.
Über die Produkte von Polish Tubadzin Die Kunden sagen, es sei zuverlässig und meist in großen Stückzahlen erhältlich. Gleichzeitig ist es langlebig, von hoher Qualität und in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
Moderne Äquivalente
Wenn wir über Majolika sprechen, sind heute viele Analoga auf dem Markt erschienen. Zunächst einmal handelt es sich um eine billige Keramikfliese, die im Stil von Majolika oder darunter hergestellt wird. Diese Variante unterscheidet sich vor allem dadurch, dass das Muster hier nicht unter der Glasur angebracht, sondern einfach aufgestempelt ist. Dadurch werden die Leistungsmerkmale von Analoga erheblich eingeschränkt. Und nach einer Weile beginnt die Zeichnung, einfach ausradiert zu werden.
Aber Analoga sind praktischer und erschwinglicher. Häufiger ist die Grundlage für sie Feinsteinzeug oder Monocottura. Sie sind sowohl feuchtigkeitsresistent als auch langlebig. Dies ermöglicht es, den Anwendungsbereich der Majolika zu erweitern.
Die moderne Technik hat es jedoch möglich gemacht, Bilder in höchster Qualität und mit bemerkenswerter Ähnlichkeit zum Original zu erzielen. Sie ist so stark, dass in manchen Fällen selbst Experten den Unterschied zwischen der Alternative und dem Original nicht sofort erkennen können. Dazu trägt auch die Tatsache bei, dass die Gegenstücke sogar einen Alterungseffekt und eine strukturierte Oberfläche imitieren.
Beispiele für Anwendungen in der Badgestaltung
Wenn wir über Majolikafliesen in der Badgestaltung sprechen, sind sie die perfekte Lösung für die Umrahmung von Wänden, Bädern, Duschen oder die Teilung der Wand in zwei Teile. Er lässt sich perfekt mit Stuck und Fliesen anderer Farben kombinieren. Es ist wichtig, die Kombination der verschiedenen Farben zu beachten.
Wie bereits erwähnt, wäre es eine interessante Lösung, sie als Teil einer Trennwand zu verwenden. Sie können aber noch weiter gehen und den Bereich dazwischen mit einer solchen Fliese bedecken - eine Kombination aus glatten Biberschwanzfliesen und bemalten Teilen würde einfach reizvoll aussehen. Und dabei geht es nicht nur um ganze Fliesen, sondern auch um die Dekoration selbst.