Standfliesen im Baddesign
![Badgestaltung mit Wildschweinfliesen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-4.jpg)
Keramische Fliesen werden am häufigsten in Badezimmern verwendet, da sie alle notwendigen Eigenschaften für die Verwendung in Feuchträumen aufweisen. Das Material ist auch praktisch, denn es ist pflegeleicht und leicht zu reinigen, was im Hinblick auf die Hygiene sehr wichtig ist. Es gibt eine große Auswahl an Fliesen, aber die Wildschweinfliese hebt sich vom Rest des Sortiments ab. Die meisten Verbraucher bevorzugen es aufgrund seines originellen Designs.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-5.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-6.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-7.jpg)
Was ist das und warum wird es so genannt?
Porzellanfliesen sind dreidimensionale Keramikfliesen mit einer rechteckigen Form, die abgeschrägt ist und wie ein Ziegelstein aussieht. Diese Art von Material kam zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf und war ursprünglich für Fassadenarbeiten gedacht. Der ursprüngliche Name wurde den Kacheln aufgrund ihrer Herstellungsweise gegeben: Als das Rohmaterial in die Formen gegossen wurde, wiesen sie zwei Schlitze auf, was ihnen eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Schweinestumpf verlieh. Nach dem Brennen wurden die Fliesen in zwei Teile geteilt, so dass zwei identische Fliesen mit einer konvexen Oberfläche entstanden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-8.jpg)
Die Wildschweinfliese gibt es in vielen Variationen, sowohl in der Form als auch im Design, aber ihr Hauptunterscheidungsmerkmal sind die im 45°-Winkel abgeschrägten Kanten, ihre konvexe Form und ihre einfarbige Farbe. Es ist anzumerken, dass diese Art von Fliesen auch ohne Fase, d. h. mit abgeschrägten Kanten, zu finden ist.
Diese Fliese hat viele Vorteile, was ihre Beliebtheit auf dem Markt erklärt:
- hohe Festigkeit und Härte;
- Haltbarkeit;
- Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit und Chemikalien;
- leicht zu reinigen, da die dicke Textur verhindert, dass Schmutz in die Oberfläche der Produkte eindringt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-10.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty.png)
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Boarcloth-Fliesen ist, dass sie auf unebenen Flächen verlegt werden können, so dass Reparaturen viel schneller und einfacher sind.
Beliebte Farben
Die Farbpalette der kabanchik-Fliesen ist erstaunlich vielfältig, so dass jeder Verbraucher die ideale Lösung für sein Badezimmer findet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-28.jpg)
Die folgenden Farben sind heute die beliebtesten:
- Weiß - eine universelle Fliese, die sowohl für kleine als auch für große Räume geeignet ist. Es passt gut zu bunten Fliesen wie Rot, Gelb, Türkis und neutralem Schwarz, Grau oder Beige.
- Schwarz - ist die originelle Lösung für geräumige Bäder, sollte aber in Kombination mit helleren Materialien, nämlich Weiß und Grau, verwendet werden. In kleinen Räumen werden häufig schwarze, glänzende Fliesen verwendet, um nur eine Wand zu bedecken und so die Geometrie des Raumes zu verändern.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-11.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-13.jpg)
- Blau - ist die traditionelle Wahl für Bäder, denn sie ist eine Farbe, die mit Frische und Leichtigkeit assoziiert wird. Blaue Fliesen können mit Türkis, Weiß, Grau und Blau kombiniert werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-14.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-15.jpg)
- Rot - ist eine leuchtende, aggressive Farbe, daher sollte sie nicht die Hauptfarbe sein, sondern eine ergänzende Farbe. Wir empfehlen, Rot mit Weiß oder Elfenbein zu kombinieren.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-16.jpg)
- Gelb - Sonnige Fliesen machen sich gut im Badezimmer, aber wählen Sie eher gedämpfte als gesättigte Farbtöne. Als Komplementärfarbe können Sie Weiß, Braun oder ein wenig helles Grün wählen.
- Grün - Eine lebendige, fröhliche Farbe, die jedoch in Badezimmern mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Kleine Flächen können mit hellen Grüntönen gefliest werden, aber wenn Sie Grün als Hauptfarbe verwenden wollen, sollte es gedämpft und hell sein, wie Pastell, Pistazie oder Schilf. Ergänzen Sie die grünen Fliesen mit weißen, gelben, schwarzen oder orangefarbenen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-18.jpg)
Abmessungen
Die Fliesen sind in verschiedenen Größen erhältlich, von klein 7,5x10 cm bis groß 28,5x8,5 cm. Gemäß GOST sollte die Standardlänge der Fliese zwischen 12-25 cm und die Breite zwischen 6,5-10 cm liegen. Für die Verlegung von Fliesen in Badezimmern werden jedoch meist nicht standardisierte Größen von 10x20 und 10x30 cm verwendet. Was die Fliesendicke betrifft, so ist der Standard 0,8 cm, aber bitte beachten Sie, dass sich dieser Wert oft auf die Ränder des Produkts bezieht, während der Hauptteil des Produkts stärker gewölbt ist und bis zu 2 cm betragen kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-20.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-21.jpg)
Für kleine Bäder empfehlen wir die Wahl einer kleinen Fliese, da eine große Fliese den Raum optisch verkleinern kann. Bei der Verlegung von Fliesen in großen Räumen kann jedoch jede beliebige Fliesengröße verwendet werden, und in diesem Fall können auch dekorative Elemente eingesetzt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-22.jpg)
Texturen und Design
kabanchik verfügt über ein vielfältiges Sortiment, das Produkte mit verschiedenen Designs und Texturen umfasst. Das Material ist meist abgeschrägt, d.h. gefast, was es voluminöser erscheinen lässt. Die Fasenoberseiten können scharfkantig oder glatt abgerundet sein. Die Wahl hängt von der Innenausstattung und den persönlichen Vorlieben des Nutzers ab.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-24.jpg)
Im Allgemeinen ist die Bohème einfarbig, aber es gibt auch interessantere Modelle wie Marmor-, Holz- und Natursteinimitationen. Um eine originelle Inneneinrichtung für das Badezimmer zu schaffen, sollten Glasfliesen in Betracht gezogen werden. Es wird nicht nur ein Highlight in den Raum bringen und den Raum optisch erweitern, aber Sie sollten bedenken, dass dieses Material in Maßen verwendet werden sollte, nicht die ganze Wand oder den größten Teil davon bedecken.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-25.jpg)
Die Textur von Keramikfliesen kann matt oder glänzend sein, aber die zweite Variante erfreut sich immer noch der größten Beliebtheit. Durch die spiegelnde, glänzende Oberfläche wirkt das Bad viel geräumiger und heller, was besonders für kleinere Räume wichtig ist. Matte Produkte sehen auch in Badezimmern sehr attraktiv aus, insbesondere im Loft-Stil, werden aber dennoch oft für größere Räume gewählt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-29.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-26.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-27.jpg)
Verlegearten und -techniken
Dank ihrer rechteckigen Form können die Fliesen auf verschiedene Weise verlegt werden, wodurch sich die optische Wahrnehmung des Raumes verändert, der Raum vergrößert oder die Höhe der Decke erhöht wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-30.jpg)
Es gibt 7 grundlegende Verlegetechniken für Fliesen, die nicht nur einzeln, sondern auch in Kombination angewendet werden können.
- Traditionell. Dabei wird die Wand ähnlich wie bei einem Mauerwerk gefliest, d. h. die keramischen Elemente werden mit einem Versatz von der Hälfte der Fliesen der vorherigen Reihe verlegt. Diese Methode ist die einfachste und wird daher häufiger verwendet als die anderen.
- Horizontale Stapelung. Die stapelbaren Fliesen werden horizontal verlegt, Fuge an Fuge. Auf den ersten Blick sieht diese Verlegevariante einfach aus, aber tatsächlich kann nur ein erfahrener Handwerker die Arbeit qualitativ hochwertig ausführen. Die Hauptschwierigkeit der Aufgabe liegt in den Fugen, die so gleichmäßig und genau wie möglich sein müssen.
- Vertikal mit einem Versatz. Die Technik des Verlegens von Fliesen ähnelt der traditionellen Methode, wobei jedoch die vertikalen Linien strikt eingehalten werden. Es wird nicht für kleine Bäder empfohlen.
- Vertikal gestapelt. Diese Art der Verlegung wird auch dadurch erschwert, dass strenge Linien eingehalten und gerade Fugen hergestellt werden müssen. Gut für große Räume mit niedrigen Decken.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-31.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-32.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-33.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-34.jpg)
- Schachbrettmuster. Die Spielsteine werden in 2 Teilen abwechselnd platziert - erst waagerecht, dann senkrecht und so weiter. Ein solches Schema sieht sehr interessant aus und eignet sich gut für die Verkleidung nicht nur der Wände, sondern auch des Bodens.
- Diagonal. Eine solche Verlegung von Keramik wird schwierig sein, aber das Ergebnis ist es wert. Diese Art der Wandverkleidung ist eine hervorragende Lösung für kleine Bäder. Für den besten visuellen Effekt der Vergrößerung des Raumes sollten helle Materialien mit glänzender Oberfläche verwendet werden.
- "Fischgrätenmuster. Das Caban-Layout erinnert an ein klassisches Parkett-Layout. Die geflieste Oberfläche sieht sehr wirkungsvoll aus, aber die Aufgabe wird dadurch erschwert, dass die Fliesen in einem Winkel von 45° geschnitten werden müssen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-35.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-36.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-37.jpg)
Es ist ratsam, die Wände vor dem Verlegen von Fliesen entsprechend dem Verlegeplan zu markieren. Alternativ kann auch eine gespannte Schnur oder eine Laserwaage verwendet werden. Diese Methoden eignen sich besonders für die diagonale Verlegung von Fliesen oder für die Verlegung im Fischgrätmuster, da sie es ermöglichen, die richtige Richtung beizubehalten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Verlegen von Fliesen ist die Dicke der Fugen. Viele Anbieter empfehlen, einen Spalt von 5 mm zu lassen, aber es sollte beachtet werden, dass ein solch breiter Spalt nicht in jeder Einrichtung ästhetisch ansprechend aussieht. Nach Ansicht der Konstrukteure sind Fugen von 2-3 mm optimal.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-38.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-39.jpg)
Beispiele für die Innenausstattung von Badezimmern und Toiletten
Keramische Kabinenfliesen sind eine gute Ergänzung für fast jede Badezimmereinrichtung, aber sie sehen am besten in den folgenden Stilen aus:
1. Art déco. Das Design ist geordnet, geradlinig und geometrisch, so dass die Backsteinimitation eines der am häufigsten verwendeten Elemente ist. In der Regel werden Fliesen in Schwarz und Weiß verwendet, manchmal ist der Raum aber auch in Grautönen gehalten. In Art-déco-Innenräumen werden häufig 2 Arten von Oberflächen kombiniert, z. B. Mauerwerk und Stuck.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty.jpg)
2. Dachboden. Dieser Stil hat einen urbanen und in gewisser Weise industriellen Charakter. Im Innenbereich wird fast immer gemauert und es werden Materialien mit gebürsteter Oberfläche verwendet. Oft werden helle böhmische Fliesen mit großen dunklen Fliesen kombiniert und Fugen in kontrastierenden Farben verwendet, um ein etwas rustikales Aussehen zu erzielen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-1.jpg)
3. Skandinavischer Stil. Das Interieur weist Ähnlichkeiten mit dem Industrie- und Loft-Stil auf. Es zeichnet sich durch ein Tandem aus rauen und glatten Texturen aus. Die Wildschweinfliese passt perfekt zum skandinavischen Stil, da mit ihr der Anschein einer Ziegelwand erweckt werden kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-2.jpg)
4. Klassisch. Im klassischen Baddesign werden häufig Fliesen verwendet, die Holz oder Marmor imitieren. Ähnliche Modelle gibt es auch im Bereich der Standfliesen. Nicht weniger ästhetisch wird in den Innenraum elegante weiße Fliesen Material mit weichen Eigenschaften und glänzende Oberfläche aussehen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-3.jpg)
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für die Verwendung von Wildschweinfliesen im Inneren des Badezimmers. Die große Auswahl an keramischen Produkten ermöglicht es Ihnen, fast jede Gestaltungsidee zu verwirklichen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-40.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-41.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/12/plitka-kabanchik-v-dizajne-vannoj-komnaty-42.jpg)