Bodenfliesen im Badezimmer
![Verlegung von Bodenfliesen im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate.jpg)
Bodenfliesen sind aus der Gestaltung Ihres Badezimmers nicht mehr wegzudenken. Sie können sich für ein klassisches Design-Upgrade oder für eine moderne Art der Verlegung entscheiden. Die Hauptsache ist, dass das Fliesenmaterial ordnungsgemäß verlegt wird, wobei die Verfugung der Fugen zu berücksichtigen ist. Bevor Sie mit den Renovierungsarbeiten beginnen, müssen Sie den Bodenbelag vorbereiten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-2.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-3.jpg)
Vorbereitungsarbeiten
Es ist zu bedenken, dass auch die Vorbereitung der Bodenoberfläche in mehreren Schritten erfolgen muss. Die Böden werden in einen ordnungsgemäßen Zustand gebracht. Falls erforderlich, wird der Unterboden verlegt (Estrich). Früher wurden die Fliesen auf Zementmörtel verlegt, der zwar eine Zeit lang hielt, dann aber bröckelte oder rissig wurde. Vor dem Verlegen von Fliesen muss der alte Untergrund entfernt werden. Dazu benötigen Sie Werkzeuge wie Hammer, Meißel, Vorschlaghammer und eine Schutzausrüstung mit Schutzbrille. Zerstören ist nicht aufbauen. Deshalb ist die Demontage schnell genug. Anschließend können Sie mit der endgültigen Vorbereitung des Bodens für die Verlegung von Fliesen fortfahren. Dazu gehört das Entfernen von losem Material, überschüssigem Kleber und Estrichresten sowie die gründliche Reinigung und Absaugung der Oberfläche.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-4.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-5.jpg)
Bodenfliesen sind angesichts der hohen Luftfeuchtigkeit im Badezimmer die praktischste Option für einen Bodenbelag. Keramische Fliesen sind nach wie vor das am häufigsten verwendete Material im Badezimmer. Sie sind pflegeleicht, es genügt, den Boden mit einem feuchten Tuch zu wischen. Das Material verliert mit der Zeit nicht an Attraktivität und verformt sich vor allem nicht durch ständige Feuchtigkeit. Für die Verlegung von Fliesen kann jeder Untergrund verwendet werden. Natürlich wird auch die Art des Bodenbelags berücksichtigt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-6.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-7.jpg)
Holzböden sind für diesen Raum am wenigsten geeignet, obwohl sie durch die moderne Holzbearbeitungstechnologie unglaublich widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse sind. Die Vorbereitungsphase vor dem Verlegen von Fliesen ist sehr wichtig, da die Qualität und Haltbarkeit der fertigen Oberfläche davon abhängt. Bei der Vorbereitung von Badezimmerböden für die Verlegung von Fliesen muss unbedingt sichergestellt werden, dass der Boden vollkommen eben und wasserdicht ist.
Wasserabdichtung
Die Abdichtung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Verlegung von Fliesen im Badezimmer, von der die Qualität der gesamten Installation, die Ästhetik des Raums und seine Funktionalität abhängen. Der Betonestrich muss durch eine spezielle Imprägnierung vor Feuchtigkeit geschützt werden. Um diesen Schutz zu gewährleisten, werden spezielle Materialien mit wasserabweisenden Eigenschaften verwendet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-8.jpg)
Heute können verschiedene Methoden eingesetzt werden, um die beste Wirkung zu erzielen:
- Verlegung eines Membranbodens,
- und Epoxidharz,
- oder mit einem Bitumendichtstoff,
- oder durch Auftragen einer speziellen flüssigen Mischung mit wasserabweisender Wirkung,
- eine wasserabweisende Imprägnierung auftragen,
- Tragen Sie Ölfarbe auf den Estrich auf.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-9.jpg)
Welche Materialien werden für die Installation benötigt?
Bei der Auswahl der Bodenbeläge sollten die Besonderheiten des Raumes berücksichtigt werden.
Für die Verlegung von Fliesen im Badezimmer werden folgende Materialien benötigt
- Fliesen (Sie müssen die Menge des Materials für eine bestimmte Fläche berechnen),
- Baumischungen und Klebstoffe,
- Werkzeuge (Gummihammer und Glättekelle),
- Fliesenschneider (falls Sie die Fliesen zuschneiden müssen),
- Wasserwaagen,
- eine Reihe von Plastikkreuzen zum Anzeichnen (um die Böden perfekt glatt und eben zu machen),
- spezielle Fliesenestriche (für den gleichen Zweck),
- Fugenabdichtungsprodukte für Fliesen- und Fugenarbeiten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-10.jpg)
Die Wahl einer Fliese ist der entscheidende Moment. Es ist notwendig, die Oberfläche der Fliese zu untersuchen - ob sie Poren hat, wie brüchig sie ist. Auf der Rückseite der Fliese sollten möglichst wenige Poren vorhanden sein. Die Vorderseite der Fliese darf nicht rutschig oder verletzend sein. Das Veredelungsmaterial muss gegen Feuchtigkeit und die bei der Pflege der Fliesenoberfläche verwendeten Chemikalien beständig sein. Und natürlich müssen die Fliesen in einem Stück sein - frei von Spänen und Verformungen. Qualitätsfliesen halten sehr lange und verlieren nicht ihre ursprünglichen Eigenschaften und ihr Aussehen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-11.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-13.jpg)
Etappen der Fliesenlegerarbeiten
Um möglichst effektiv zu sein, ist es notwendig
- den Untergrund direkt vorbereiten (reinigen, spachteln);
- wählen Sie das Design des neuen Fußbodens;
- Wählen Sie das Material (je nach Art der Keramikfliese);
- Planen Sie die Verlegung der Fliesen auf dem Boden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-14.jpg)
Dann können Sie mit der Verlegung der Fliesen beginnen und nach Abschluss der Arbeiten die Fugen verfugen.
Wie funktioniert das alles?
1. Kennzeichnung
Das Markieren eines Bodens ist nicht schwierig. Das Hauptproblem tritt auf, wenn der Handwerker den gesamten Umfang des Raumes mit dem Zementsockel niederschlägt. Dies geschieht, um eine perfekt glatte, flache Basis zu erhalten. Der nächste Schritt ist die Arbeit an der horizontalen Fläche. Die Höhe des Fußbodens wird entsprechend den Markierungen an den Wänden um den Raum herum gewählt. Die Höhe wird mit einer Wasserwaage eingestellt. Eine durchgezogene Linie entlang der Wand ermöglicht es, die Fliesen im gleichen Abstand zu verlegen. Sie wird vom Boden bis zur Wandmarkierung am Rand des Badezimmers gemessen, um die gleichen Daten zu erhalten. Auf diese Weise kann eine perfekt ebene Oberfläche erzielt werden.
Wenn an irgendeiner Stelle Höhenunterschiede festgestellt werden, ist ein zusätzlicher Estrich erforderlich. Höhenunterschiede von 1,5 bis 2 cm sind akzeptabel. Der höchste Punkt sollte dem niedrigsten Punkt gegenüber liegen. Falls erforderlich, kann ein Estrichboden Abhilfe schaffen. In einigen Fällen kann eine dickere Schicht Fliesenkleber an der tiefsten Stelle ausreichen, wenn der Höhenunterschied unbedeutend ist. Wenn eine Fläche porös ist, sollte sie leicht mit einer Grundierung behandelt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-15.jpg)
2. Verlegung
Ein schön verlegter Bodenbelag erfordert zumindest Grundkenntnisse im Fliesenlegen. Die Installation kann unmittelbar nach der Markierungsphase erfolgen. Der Spezialmörtel wird in einem bestimmten Verhältnis verdünnt und dann in gleichmäßigen Strichen auf die Fugenoberfläche aufgetragen. Es ist nicht notwendig, eine große Menge Mörtel zu verwenden, damit es keine Probleme mit der Entfernung von Rückständen gibt. Schließlich trocknet es schnell. Die keramischen Fliesen werden (mit Druck) auf dem Unterboden angebracht.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-17.jpg)
Bei der Verlegung müssen einige grundlegende Punkte beachtet werden:
- Die Fliesen sollten von der Ecke des Raumes aus verlegt werden (der überstehende Teil);
- Tragen Sie zuerst eine kleine Menge Mörtel auf den Boden und dann auf die Rückseite der Fliese auf, die dann auf den Boden gedrückt wird;
- Klopfen Sie mit einem Holzhammer auf die Teile, um eine gute Installation zu gewährleisten;
- Die Fliesen können vorher in Wasser eingeweicht werden, um eine sichere Verlegung zu gewährleisten;
- Bei der Verlegung werden die Nähte mit Kunststoffkreuzen im gleichen Abstand markiert.
Nun kann man zur letzten Phase der Arbeit übergehen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-18.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-20.jpg)
3. Verfugung der Fugen
Das Verfugen der Fugen zwischen den Fliesen erfolgt am Ende aller Verlegearbeiten. Wenn die Fliesen gleichmäßig verlegt werden, haben die Fugen die gleiche Breite. Bei der Verfugung wird ein feuchtigkeitsbeständiger Fugenmörtel in einer dichten Schicht auf den Fugenbereich aufgetragen, der dazu beiträgt, dass keine Risse in der Verlegung entstehen. Achten Sie darauf, dass Sie die Fliesen nicht verschieben. Die Reste der Mischung lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste entfernen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-1.jpeg)
Tipps
Professionelle Tipps für die Verlegung von Bodenfliesen im Badezimmer helfen, das beste Ergebnis zu erzielen. Dabei gibt es mehrere Nuancen zu beachten.
Für die Zubereitung der Schrumpfmischung (Klebstoff) dürfen nur saubere Behälter verwendet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-21.jpg)
Nach der Zugabe von Wasser zu der Mischung warten Sie zehn Minuten und beginnen dann, die Lösung mit einem Rührgerät zu rühren. Die verschiedenen Zusatzstoffe in den Sieben werden durch die Zugabe von Wasser aktiviert. Auf diese Weise lässt sich ein sehr starker und stabiler Mörtel herstellen. Denken Sie nur daran, vor der Arbeit eine Atemschutzmaske zu tragen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-22.jpg)
Zum leichteren Verteilen des Mörtels wird eine spezielle Kelle mit Zähnen verwendet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-23.jpg)
Die Fliesen können nach Belieben und je nach den Besonderheiten der Verlegung zugeschnitten werden. Das Material sollte vor dem Schneiden in Wasser eingeweicht werden, und es ist am besten, die Fliesen mit einer Schleifmaschine oder einem Fliesenschneider zu schneiden. Wegen des feinen künstlichen Staubs empfehlen wir außerdem das Tragen einer Atemschutzmaske.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-24.jpg)
Der Klebstoff wird in kleinen Mengen auf die Oberfläche aufgetragen, da er schnell trocknet. Beim Auftragen des Klebers auf die Oberfläche halten Sie die Kelle am besten in einem Winkel von 45 Grad.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-25.jpg)
Beim Eindrücken der Fliesen in den Untergrund ist es wichtig, dass man es nicht übertreibt, damit keine Vertiefungen auf dem Boden entstehen. Gleichzeitig sollten die Fliesen nicht einfach auf dem Boden verlegt werden, damit keine Luft darunter bleibt. Dies beeinträchtigt die Qualität der Installation.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-26.jpg)
Mit all den oben genannten Empfehlungen können Sie einen zuverlässigen und hochwertigen Bodenbelag erhalten, der jahrzehntelang hält.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-27.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-28.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/10/ukladka-napolnoj-plitki-v-vannoj-komnate-29.jpg)