Waschtischunterschränke für das Badezimmer

Waschtischunterschränke mit einem Waschbecken für das Badezimmer

Viele Menschen sind durch die geringe Größe ihres Badezimmers eingeschränkt und müssen bei der Suche nach dem richtigen Möbelstück eine Entscheidung treffen. In diesem Fall kann ein mit einem Waschbecken kombinierter Schrank eine gute Lösung sein, da durch seinen Einbau wertvolle Quadratzentimeter des Raumes eingespart werden. Hier erfahren Sie, was Badschubladen sind, aus welchen Materialien sie bestehen und wie Sie das richtige Modell für Ihr Zuhause auswählen.

Ein weißer Unterschrank mit vielen Schubladen und einem Aufsatzwaschbecken im Badezimmer

Eigenschaften

Ein Schrank, der mit einem Waschbecken kombiniert wird, ist ein multifunktionales Set:

  • Erstens sind es Badezimmermöbel.
  • Zweitens ist es ein dekoratives Produkt, mit dem Sie Mängel bei der Renovierung oder unansehnliche Abwasserrohre verbergen können.
  • Drittens bietet er Platz für große und kleine Gegenstände wie Handschuhe, Kosmetika, Reinigungsmittel, Lappen und vieles mehr.

Bevor Sie einen schönen, funktionalen Waschbeckenschrank kaufen, sollten Sie auf Eigenschaften achten, die für eine lange Lebensdauer sorgen:

  • Das Produkt sollte aus feuchtigkeitsbeständigem Material hergestellt sein. Typische Materialien sind MDF, Kunststoff, Stahl, Glas, Massivholz oder Spanplatten. Die Feuchtigkeitsbeständigkeit der einzelnen Materialien ist unterschiedlich, was bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte.
  • Wenn der Schrank gestrichen oder lackiert wurde, darf er keine Kratzer oder Flecken auf der Oberfläche aufweisen.
  • Die Beschläge sollten von guter Qualität sein, daher ist verchromter Stahl vorzuziehen. Wenn die Griffe und Scharniere des Schranks, den Sie kaufen, aus Kunststoff mit einer Gold- oder Silberbeschichtung bestehen, verlieren sie ihren anfänglichen Reiz und verschleißen recht schnell.
  • Die Spüle muss frei von Kratzern, Absplitterungen oder Rissen sein. Sie sollten ein Klingeln hören, wenn Sie auf das Produkt klopfen (so können Sie sicher sein, dass die Mängel wirklich beseitigt sind).
Hängeschrank 60cm mit Waschbecken für Badezimmer

Arten von

Bodenstehend

Ein solcher Schrank mit Waschbecken ist der einfachste und wird durch Möbel auf niedrigen Beinen oder auf einem Sockel dargestellt. Die Unterschränke können mit Türen oder Schubladen ausgestattet sein. Die verchromten Stahlgriffe dieser Geräte passen gut zu den verchromten Armaturen. Die Hauptvorteile dieser Art von Badmöbeln sind ihre Zweckmäßigkeit und Stabilität. Auch die bodenstehenden Schubladen sind in der größten Auswahl erhältlich und lassen sich leicht an jede Einrichtung anpassen.

Aufgehängt

Eine Besonderheit dieses Waschbeckenschranks ist seine Befestigung an der Wand mit speziellen Stiften. Mit einem Hängeschrank erhalten Sie eine originelle und exklusive Einrichtung. Darüber hinaus vereinfacht dieses Möbelstück die Reinigung des Fußbodens erheblich. Im Inneren des Schranks können Sie nicht nur Rohre verstecken, sondern auch Haushaltschemikalien, diverses Zubehör, Wäsche und vieles mehr, je nach Größe des Modells. Oft ist die Konstruktion eines solchen Hängeschranks verstärkt, so dass das Produkt sowohl das Waschbecken als auch den gesamten Inhalt von Schubladen oder Fächern tragen kann.

Schöner Hängeschrank aus Holz mit zwei tiefen Waschbecken für das Badezimmer

Ecke

Dieser Schrank ist attraktiv und kompakt, weshalb er eine beliebte Wahl bei der Auswahl geeigneter Möbel für ein kleines Badezimmer ist. Es ist wichtig, dass die Ecke des Badezimmers genau 90 Grad beträgt, da das Produkt sonst nicht richtig an den Wänden anliegen kann. Der Eckschrank ist als Hängeschrank oder als Sockelschrank erhältlich.

Materialien

Für Schränke, die mit einem Waschbecken kombiniert werden, können die folgenden Materialien verwendet werden:

Material

Vorteile

Benachteiligungen

Keramiken, Porzellan und Fayencen

Widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse;

Umweltfreundlichkeit;

pflegeleicht; ökologisch; einfach zu pflegen.

Zerbrechlicher;

Großes Gewicht.

Holz

Ein prestigeträchtiges und unverwechselbares Erscheinungsbild;

Durch die spezielle Behandlung ist es feuchtigkeitsbeständig und kann daher sowohl für den Schrank- als auch für den Waschtischbau verwendet werden.

Es muss mit Vorsicht verwendet werden;

Die Nutzungsdauer ist nicht sehr lang.

Künstlicher Stein

Widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen, Abrieb und Chemikalien;

Es hat eine geringe Porosität und ist leicht zu pflegen;

Die Spüle hat dank ihrer Fertigungstechnologie eine perfekt glatte Oberfläche;

Sie hat einen hohen Hygienestandard;

Sieht aus wie Naturstein und kostet weniger;

Bei richtiger Pflege kann es lange Zeit verwendet werden.

Das Material ist zerbrechlich, so dass die Gefahr besteht, dass ein solches Waschbecken zerbricht;

Das Produkt fällt ziemlich schwer aus

Kunststoff

Geringe Kosten;

Leicht zu pflegen;

hält lange genug an

Nicht sehr vorzeigbar;

Leicht zu zerkratzen.

Marmor

Besticht durch seine imposante Erscheinung sowie seine Robustheit.

Hohe Kosten;

Aufgrund der hohen Porosität ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit gering und die Pflege der Spülen schwierig.

Glas

Er hat ein sehr attraktives Aussehen und ergänzt daher die Inneneinrichtung;

Widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und Wasser;

Verformt sich nicht mit der Zeit;

Kommt den Haushaltschemikalien nicht in die Quere; Kommt den Haushaltschemikalien nicht in die Quere; Kommt den Chemikalien nicht in die Quere.

Ziemlich teuer;

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein robustes Glaswaschbecken ein hohes Gewicht hat.

MDF und Spanplatten

MDF ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit;

Dieses Material gibt es in einer Vielzahl von Farben

Spanplatten sind weniger feuchtigkeitsbeständig und werden daher hauptsächlich für Möbelgehäuse verwendet, um das Produkt billiger zu machen.

Stahl

Starke Linien und passt perfekt in den Hightech-Stil;

Begeisternd durch seine Langlebigkeit;

Dieser Waschtischunterschrank mit Waschbecken ist sehr pflegeleicht

Da sich auf der Oberfläche Flecken bilden können, ist es wichtig, diese rechtzeitig abzuwischen.

Beliebte Größen

Alle Schränke mit Waschbecken, die im Handel erhältlich sind, lassen sich hinsichtlich ihrer Breite in verschiedene Kategorien einteilen:

  1. Miniatur. Dazu gehören kompakte Produkte mit einer Breite von weniger als 50 cm. Diese kleinen Schränke können 35 cm, 40 cm oder 45 cm breit sein. Meistens handelt es sich dabei um Modelle für ein kleines Badezimmer, da ein Schrank vorhanden ist, in dem Sie zusätzlichen Stauraum für Haushaltschemikalien und Zubehör erhalten.
  2. Mittelgroß. Dies sind die Standardmodelle mit einer Breite von 55-65 cm, die am benutzerfreundlichsten sind. Diese Unterschränke mit Waschbecken bieten die größte Auswahl. Sie passen gut in ein kleines Bad und sind recht geräumig.
  3. Groß. Dazu gehören Produkte mit einer Breite von mehr als 70 cm. Solche Schränke sind vor allem für Besitzer von geräumigen Badezimmern interessant. Große Modelle können eine Breite von 80 cm, 90 cm oder mehr haben. In diesem Fall kann das Waschbecken breit oder standardmäßig (in Kombination mit einer Arbeitsplatte) sein. Auch in diesem Schrank kann das Waschbecken doppelt sein (zwei Waschbecken), was für große Familien praktisch ist.

Modelle mit einem Korb

Viele moderne Waschtische enthalten einen Wäschekorb zum Verstauen der Wäsche. Ein Modell mit Korb ist als bodenstehendes oder wandmontiertes Modell erhältlich, und der Schrank kann entweder nach vorne oder nach oben geöffnet werden. Bei der Wahl eines Nachttischmodells mit einem solchen Korb sollte man darauf achten, dass der Korb stabil ist, das Material wasserabweisend ist und sich leicht öffnen lässt.

Arbeitsplatte mit großem Waschbecken über Kopf mit integriertem Wäschekorb und drei Schubladen im Badezimmer

Tipps zur Auswahl

  • Bestimmen Sie zunächst den Platz für Ihren zukünftigen Spülenschrank, dann können Sie die Abmessungen des gewünschten Produkts ausarbeiten. Vergessen Sie bei der Berechnung der Schrankmaße nicht die Türen - wenn Sie sich für ein Modell mit Schubladen oder Flügeltüren entscheiden, achten Sie darauf, dass diese leicht zu öffnen sind.
  • Es ist auch wichtig, auf den Stil und die Farbe des Waschbeckenschranks zu achten. Es ist wichtig, ein Design zu wählen, das in Ihrem Badezimmer sehr harmonisch wirkt. Bei der Wahl der Farbe des Waschtischunterschranks ist zu bedenken, dass dunkles Material besser sichtbar ist als ein mattes, helles Produkt.
  • Prüfen Sie das Waschbecken beim Kauf sorgfältig. Das Waschbecken muss auf die anderen Sanitärobjekte im Raum abgestimmt sein und seine Form muss der Größe und dem Design des Badezimmers entsprechen. Es ist wichtig, dass das Waschbecken eine Überlauföffnung hat, um Überschwemmungen im Raum zu vermeiden.
  • Erkundigen Sie sich, welches optionale Zubehör in dem ausgewählten Modell des Waschbeckenunterschranks enthalten ist, da es die Funktionalität des Produkts erhöht.
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden