Badezimmerschrank mit Waschbecken - praktische und stilvolle Lösung.
![Ein Waschtischunterschrank mit einem Waschbecken ist eine praktische und stilvolle Lösung.](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-44.jpg)
Natürlich kann man sich kein Badezimmer ohne Waschbecken vorstellen. Komfort und Gemütlichkeit lassen sich nur mit den richtigen Möbeln erreichen. Da der Raum meist sehr eng ist, ist ein Schrank mit eingebautem Waschbecken ideal.
![Ein Schrank mit einem Waschbecken für ein kleines Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj.jpg)
Eigenschaften
Ein Waschtischunterschrank mit Waschbecken besteht aus einem kleinen Schrank, auf dem ein Waschbecken und eine Mischbatterie eingebaut sind. Das Abflusssystem und die Wasserleitungen befinden sich im Inneren des Schrankes. Die Öffnung für die Mischbatterie befindet sich entweder am Waschtisch oder an der Arbeitsplatte.
Dieser Säulenschrank kann mehrere Einlegeböden mit Türen, Schiebeschubladen, ausziehbaren Schubladen, Fächern mit Körben für Schmutzwäsche oder Handtücher haben. Je mehr Schubladen Sie haben, desto geräumiger und funktioneller ist der Schrank. Und wenn die Größe des Raumes erlaubt, dann ist die Möbel in zwei Waschbecken, die sehr bequem für eine große Familie ist gebaut.
![Holzschrank mit zwei eingebauten Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-1.jpg)
Vorteile
- Es ist eine rationelle Lösung unter dem Gesichtspunkt der Platzersparnis, denn der Schrank nimmt in der Regel ungenutzten Platz unter dem Waschbecken ein.
- Sie verdeckt den Abfluss und die Wasserleitungen.
- Im Inneren des Waschtischunterschranks können Sie zahlreiche Badutensilien unterbringen: Kosmetika, Haushaltschemikalien, Handtücher, Waschlappen, Schmutzwäsche usw.
- Sie sehen stilvoll aus. Durch ihre große Auswahl an Formen und Designs passen sie zu jeder Badgestaltung.
- Die Arbeitsplatte des Waschbeckens bietet zusätzlichen Komfort bei der Hygiene.
- Auf einem großen Sockel können Sie Körbe für Schmutzwäsche oder sogar eine Waschmaschine aufstellen.
![Großer Unterschrank mit integriertem Waschbecken im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-2.jpg)
![Großer wandhängender Schrank mit zwei integrierten Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-3.jpg)
Benachteiligungen
Die Nachteile eines Waschtischunterschranks mit eingebautem Waschbecken sind im Allgemeinen nicht vorhanden. Aber sie können entdeckt werden, wenn Sie das falsche Modell für Ihr Badezimmer wählen. Zum Beispiel, wenn Sie einen übergroßen Waschtischunterschrank mit einer Arbeitsplatte in ein kleines Bad stellen. Manche Leute mögen Unterschränke mit massiven Füßen überhaupt nicht. Ihrer Meinung nach ist die Benutzung des Waschbeckens unbequem, weil sie ihre Beine nicht frei bewegen können. Außerdem ist es nicht immer möglich oder sinnvoll, defekte Rohrleitungen in Möbeln zu reparieren.
![Ein Unterschrank mit eingebautem Waschbecken - seine Schwächen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-4.jpg)
Typen
Inzwischen gibt es viele Möbel mit Waschbecken. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Größen und Einbaumethoden, und sie werden aus unterschiedlichen Materialien und Teilen hergestellt.
Es gibt zwei Arten von Waschtischunterschränken mit Waschbecken, je nachdem, wie sie montiert werden:
- bodenstehend;
- wandhängend.
![Bodenstehender Badezimmerschrank mit Glaswaschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-5.jpg)
![Hängeschrank in dunkler Ausführung mit weißem Hängewaschtisch im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-6.jpg)
Die erste Gruppe hat den Vorteil, dass:
- sie sind leicht und einfach zu installieren;
- Sie können sie nach Belieben in verschiedene Teile des Raums verschieben;
- Es gibt eine Vielzahl von Unterschrankmodellen, die auf unterschiedliche Weise gestaltet sind;
- Sie können ein enormes Gewicht tragen, weshalb man Waschschüsseln aus Marmor auf Unterschränken sehen kann.
Die Unterschrankmodelle haben unterschiedliche Unterbauten, z. B. Modelle mit Füßen oder einem Sockel. Die zweite Unterart wird auch als monolithischer Rahmenschrank bezeichnet.
![Großer schwarzer Schrank mit zwei integrierten Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-7.jpg)
Sockelblöcke
Die Installation dieser Modelle ist einfach. Wenn er nicht an der Wand befestigt werden muss, kann er einfach zusammengebaut und an der gewünschten Stelle aufgestellt werden. Diese Modelle können in Räumen mit Fußbodenheizung installiert werden. Sie hindern die Füße nicht daran, sich frei zu bewegen, sondern ermöglichen eine einfache und ungehinderte Reinigung. Die zuverlässigsten Unterschränke sind die mit Beinen aus verchromtem Metall.
![Weißer Unterschrank auf Metallfüßen mit integriertem Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-16.jpg)
![Bodenstehender Waschbeckenschrank mit Einbauwaschbecken auf Holzfüßen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-8.jpg)
Nachttische mit Sockel
Sie sind sehr einfach zu bedienen und lassen sich leicht an die räumlichen Gegebenheiten anpassen. Diese Geräte sind nur dann stabil, wenn der Sockel aus dauerhaftem, feuchtigkeitsbeständigem Material gefertigt ist. Andernfalls kann die gesamte Struktur nach einiger Zeit ihre Integrität verlieren.
![Unterschrank mit Sockel und zwei Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-17.jpg)
![Hängeschrank mit Waschbecken und Sockel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-18.jpg)
![Unterschrank mit Sockel und zwei eingebauten Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-19.jpg)
Eckschränke
Ideal für kleine Räume. Sie benötigen nur ein Minimum an Platz, leisten aber sehr gute Arbeit. Sie sehen sehr stilvoll und ordentlich aus. Obwohl sie kompakt aussehen, können sie viele Gegenstände aufnehmen. Die Eckschrankmodelle mit Waschbecken sind auch als Stand- und Hängeschränke erhältlich. Diese Schränke werden heute immer häufiger nachgefragt, da sie in den am wenigsten genutzten Räumen - in den Ecken der Zimmer - aufgestellt werden.
![Eckwandschrank in der Ecke mit Waschbeckenunterschrank für ein kleines Bad](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-9.jpg)
![Eckschrank mit eingelassenem Waschbecken und großem Spiegel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-10.jpg)
Der Waschbeckenschrank
Ein Waschtischunterschrank ist ein Unterschrank mit einem großen Spiegel, einem eingebauten Waschbecken und Ablageschränken auf Füßen darunter.
![Standschrank mit Waschtisch und Badezimmerspiegel - Waschtisch-Waschtisch](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-11.jpg)
Wandhängende Geräte
Wie die Eckmodelle erfreuen sich auch die Hängeschränke wachsender Beliebtheit bei den Kunden.
Ihre Vorteile liegen auf der Hand:
- Sie können auch in kleinen Bädern installiert werden. Sie können auch in kleineren Bädern installiert werden und den Raum aufwerten.
- Sie sind einfach zu benutzen.
- Sie stören die Reinigung des Zimmers in keiner Weise.
- Im unwahrscheinlichen Fall einer Überschwemmung werden sie und die darin gelagerten Gegenstände in keiner Weise beschädigt.
- Sie sehen sehr modisch und stilvoll aus.
Der einzige Nachteil ist, dass er an einer sehr stabilen Wand montiert werden muss. Solche Poller müssen immer mit Dübeln oder Ankern befestigt werden. Die Oberfläche muss entweder eine massive Platte oder eine gemauerte Trennwand sein.
![Hängeschrank mit schwarzem Hängewaschbecken im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-12.jpg)
![Hängeschrank mit integriertem Waschbecken und großer Arbeitsplatte für das Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-13.jpg)
![Hängeschrank mit großem Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-14.jpg)
Beliebte Größen
Der kompakteste Schrank mit Waschbecken ist das Eckmodell mit den folgenden Parametern: Breite 34 cm* Tiefe 29 cm* Höhe 79 cm.
Die einfachste und kleinste Variante unter den normalen Aktenschränken ist ein Schrank mit einer Breite von 40 cm, einer Tiefe von 32,5 cm und einer Höhe von 80 cm. Diese Option ist für kleine Räume geeignet. Die beliebteste Größe unter den platzsparenden Optionen ist jedoch die Schrankgröße 50*44,8*80 cm. Für größere Bäder können Sie Schranklösungen mit größeren Abmessungen wählen: 90*46*84 cm, 120*45*82 cm usw. Auch die Größe des Waschbeckens kann unterschiedlich sein.
Die häufigste Variante ist eine Schalengröße von 50 bis 80 Zentimetern.
![Hängeschrank mit Arbeitsplatte in Standardgröße und versenktem Waschbecken für das Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-15.jpg)
Gestaltung
Bei der Auswahl von Möbeln für jeden Raum muss auf das Aussehen der Möbel geachtet werden. Sie muss zur Gestaltung des Raumes passen. Das ist nicht schwer, man muss nur einige der Merkmale der verschiedenen Einrichtungsstile kennen. Zum Beispiel für ein Zimmer im klassischen Stil, perfekt für: eine Arbeitsplatte aus Marmor, ein Waschbecken aus Porzellan, ein Schrank aus Naturholz mit eleganten Beinen. Ein vergoldeter Wasserhahn wird diese luxuriöse Einrichtung ergänzen.
![Wandschrank mit Waschbecken in einem klassischen Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-20.jpg)
Ein großer, rechteckiger, bodenstehender oder wandhängender Schrank aus weißer Spanplatte mit einem weißen Acrylwaschbecken wäre perfekt für ein High-Tech-Bad. Für Innenräume im Fusion-Stil können Sie helle, leuchtende Farben mit der gleichen Form wählen. Für einen warmen und rustikalen Landhausstil können Sie einen Schrank aus rotem Holz mit offenen Regalen unter dem Waschbecken kaufen. Ein ovaler Spiegel mit Ablageflächen, zwei Lampen mit Stoffschirmen und mahagonifarbene Schubladenschränke vervollständigen den Look des Waschbeckens.
![Wandschrank mit eingebautem Waschbecken in einem Hightech-Bad.](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-21.jpg)
![Heller Unterschrank mit eingebauten Waschbecken in einem Fusionsbad](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-22.jpg)
![Unterschrank mit Beinen und rustikalem Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-23.jpg)
Für einen modernen, luftigen Stil sind Glasvitrinen die richtige Wahl. Bei Möbeln mit Waschbecken ist es besser, eine andere Farbe zu wählen, die nicht mit der Farbe des Möbels übereinstimmt, sondern mit ihr harmoniert. Wenn der Schrank zum Beispiel hell ist, ist es besser, dunkle Griffe zu wählen, wenn der Schrank dunkel ist, wählen Sie helle Elemente. Wenn Sie also beschlossen haben, einen Schrank mit Waschbecken zu kaufen, ist es notwendig, dies sorgfältig und mit Liebe zu tun, so dass es nicht nur bequem, sondern auch gemütlich sein wird, im Badezimmer zu sein. Trauen Sie sich, mit verschiedenen Stilen zu experimentieren, indem Sie sich vorher mit ihren Eigenschaften vertraut machen.
![Glassockelschrank mit eingebautem Waschbecken für Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-24.jpg)
Erhältlich bei
Möbel mit einem Waschbecken sollten funktionell und schön sein, aber wenn sie aus minderwertigen Materialien hergestellt sind, wird ihr Nutzen zunichte gemacht. Die Qualität und Dauerhaftigkeit der gesamten Konstruktion hängt von den verwendeten Materialien ab. Die wichtigsten Anforderungen an das Material der Schränke sind die Widerstandsfähigkeit gegen starke Temperaturschwankungen und die Feuchtigkeitsbeständigkeit. Materialien, die diese Eigenschaften aufweisen, sind MDF-Platten, Spanplatten, Kunststein und Holz. Die Oberfläche von Möbeln aus MDF wird im Allgemeinen mit zwei Methoden behandelt:
- Malerei. Zunächst wird eine Grundierung auf die Oberfläche des Materials aufgetragen, und dann wird es mit mehreren Farbschichten gestrichen. Dadurch sind die Möbel sehr gut geschützt.
- Behandlung mit einem speziellen Präparat. Das Material ist sowohl innen als auch außen mit einer speziellen feuchtigkeitsbeständigen Flüssigkeit behandelt, die die Vermehrung und Ausbreitung von Pilzen, Schimmel und Mehltau verhindert.
![Weißer Hängeschrank mit MDF-Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-26.jpg)
Ein Schrank aus Spanplatten ist billiger und kann mechanisch beschädigt werden. Die Oberfläche ist mit einer Kunststofffolie beschichtet, die verhindert, dass sich das Material ablöst und aufquillt. An der Haltbarkeit von Möbeln und Waschbecken aus Kunststein besteht kein Zweifel. Wichtig ist nur, dass die Oberfläche der Möbel keine Schäden aufweist, auch keine Kratzer, die die Integrität des Materials zerstören können. Wenn die Möbel aus Holz sind, müssen sie mit einem speziellen Imprägniermittel beschichtet werden. Was die Kosten betrifft, so sind Möbel aus Naturholz etwas teurer als solche aus MDF- oder Spanplatten.
![Wandschrank aus lackierter Spanplatte mit Holzarbeitsplatte und eingebautem Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-25.jpg)
![Hängeschrank mit Unterschrank aus Spanplatte mit integriertem Waschbecken auf Metallfüßen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-27.jpg)
Auch die Qualität der Armaturen ist wichtig. Mit der Zeit können die Türen anfangen zu knarren und sich lösen. Je stabiler sie also sind, desto länger halten sie.
Das Waschbecken selbst kann aus Keramik, Porzellan, Steingut, Gusseisen, Stahl, Stein oder Glas bestehen. Die Materialien des Schranks und des Waschbeckens müssen kompatibel sein.
Je nachdem, welche Materialien für den Bau verwendet werden, variieren die Kosten für den gesamten Bau. Zurzeit liegt er zwischen 1050 und 325600 Rubel.
![Bodenstehender Holzschrank mit integriertem Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-28.jpg)
Kaufempfehlungen
Der Kauf von Möbeln und Sanitärartikeln für das Badezimmer sollte ernst genommen werden. Schließlich kaufen Sie es nicht für ein Jahr, sondern für viel länger.
Um Enttäuschungen bei Ihrem Kauf zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- Überlegen Sie gründlich, wie die Möbel und die Sanitäranlagen im Bad angeordnet werden sollen. Messen Sie genau aus, wo Sie den Schrank aufstellen wollen.
- Studieren Sie die Arten, Formen und Größen der auf dem Markt erhältlichen Waschbecken und Schränke und treffen Sie Ihre Wahl.
- Ein Schrank ohne massive Rückwände ist praktisch für den Wasserabfluss und die Entwässerung.
- Wählen Sie Materialien, die gegen extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit beständig sind. Risse, Kratzer oder andere Beschädigungen sowie Flecken oder unlackierte Stellen sind inakzeptabel.
- Wählen Sie Beschläge aus vernickeltem Metall oder Aluminium. Diese Armaturen halten länger als solche aus verchromtem Kunststoff.
- Tür- und Schubladenverschlüsse mit Tür- und Schubladenscharnieren verhindern, dass sie beim Schließen ein lautes Klappern von sich geben.
- Je mehr Einlegeböden, Schränke und Fächer in einem Schubladenschrank vorhanden sind, desto funktionaler ist das Möbel. Das Vorhandensein von Spiegeln und einem Wäschekorb erhöht ebenfalls den Nutzen des Schranks.
- Achten Sie darauf, dass die von Ihnen ausgewählten Möbel zur gewählten Inneneinrichtung passen.
- Es sollte in guter Qualität und gleichmäßig gestrichen werden.
- Wenn Sie ein Eckschrankmodell mit Waschbecken kaufen möchten, vergewissern Sie sich, dass der Winkel des vorgesehenen Standorts des Schranks 90 Grad beträgt, andernfalls kann der Eckschrank nicht installiert werden, es sei denn, Sie passen die Ecke des Raums an..
![Weißer Hängesockelschrank mit schwarzem Badewannenwaschbecken über Kopf](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-29.jpg)
![Schwarzer Standschrank mit Metallgriffen an den Schubladen und großem weißen Einbauwaschtisch](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-30.jpg)
![Hängeschrank mit eingelassenem Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-45.jpg)
Installation von
Der Einbau eines Schranks mit integriertem Waschbecken besteht aus mehreren Schritten. Um diese Phasen erfolgreich zu absolvieren, müssen einige Regeln beachtet werden.
Die Wahl der Position
Es ist üblich, das neue Waschbecken anstelle des alten zu installieren. In diesem Fall muss man sich keine Gedanken über das Wasser- und Abflusssystem machen. Wenn Sie den Schrank jedoch an einem neuen Standort aufstellen wollen, müssen Sie dieses Problem lösen. Er sollte auch in der Lage sein, Möbel unterzubringen, ohne den Raum zu überladen, und die Schränke sollten sich frei öffnen und schließen lassen. Wenn Sie ein Hängeschrankmodell mit Waschbecken kaufen möchten, achten Sie darauf, dass die Wand stabil ist.
![Hängeschrank mit Waschbecken zwischen Dusche und WC](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-32.jpg)
![Ein kompakter Schrank mit Waschbecken für ein kleines Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-33.jpg)
Berechnungen und Messungen durchführen
Mit Hilfe von Berechnungen und Markierungen ist es möglich, die Rohre genau zu verlegen, ohne den Schrank selbst zu beschädigen. Die Fittings, d.h. die Verbindungsteile der Rohre, müssen oberhalb des mittleren Regals liegen. Eine falsche Dimensionierung kann dazu führen, dass sie auf Wänden und Möbelregalen aufliegen. Dies gilt auch für das Entwässerungssystem. Für das Abflussrohr, das aus dem Boden kommt, müssen Sie ein Loch in den Boden und die Einlegeböden der Schubladeneinheit bohren. Ein gewellter Schlauch wird dann von unten nach oben verlegt. Daher ist es am besten, im Voraus zu messen und alle Rohre durch die Wand zu führen.
Einkauf von Materialien und Vorbereitung der erforderlichen Werkzeuge
Während der Installation werden Sie auf jeden Fall benötigt:
- verstellbarer Schraubenschlüssel;
- FUM-Band;
- Schraubendreher in verschiedenen Größen;
- Schraubenzieher;
- Wasserhahn;
- Siphon;
- gewellte Schläuche aus Kunststoff.
Wenn Sie die Möbel zerlegt gekauft haben, müssen Sie sie zunächst mit einem Schraubenzieher zusammenbauen. Die mitgelieferte Montageanleitung wird Ihnen dabei helfen. Achten Sie dabei darauf, dass die einzelnen Teile fest miteinander verbunden sind. Denn wenn Sie den Waschtisch einmal darauf montiert haben, können die Schrauben nicht mehr angezogen werden.
![Werkzeuge für die Montage eines Schranks mit Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-34.jpg)
Montage des Schranks und des Waschbeckens
Wenn Sie die vorangegangenen Schritte durchlaufen und alle notwendigen Gegenstände und Werkzeuge erfolgreich vorbereitet haben, können Sie mit dem Einbau des Schranks mit dem Waschbecken beginnen:
- Stellen Sie die Wasserversorgung ab. Verbinden Sie die Mischbatterie mit den Schläuchen und befestigen Sie die Armatur am Waschbecken. Die beste Wahl für den Schrankmischer ist ein modernes Einhebelmodell.
- Verwenden Sie FUM-Band (Fluorkunststoff-Dichtungsmaterial) zum Abdichten der Verbindungsteile.
- Setzen Sie den Siphon in die Abflussöffnung ein.
- Befestigen Sie das Waschbecken an der Oberfläche des Schranks.
- Bringen Sie das montierte Möbelstück in die Einbauposition. Stellen Sie den Schrank nicht mit der Spüle an der Wand auf, da mangelnde Belüftung zu Schimmelbildung führen kann. Wenn Sie ihn an der Wand befestigen müssen, tun Sie dies mit speziellen Schrauben. Aber bevor Sie das tun, sollten Sie die Berechnungen durchführen und die Markierungen vornehmen.
- Entfernen Sie den Schrank vom Montageort und bohren Sie an den markierten Stellen an der Wand. Stecken Sie die Dübel in die Löcher, setzen Sie den Schrank wieder ein und befestigen Sie ihn mit Schrauben.
- Schließen Sie die Abwasserleitung und das Wasserversorgungssystem an. Damit ist der Installationsvorgang abgeschlossen.
![Unterschrank mit wandhängendem Waschbecken - Installation](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-35.jpg)
Bei der Ausstattung von Möbeln mit einem Waschbecken treten manchmal Probleme auf. Wenn z. B. der Ablaufschlauch verhindert, dass das Möbel an der Wand anliegt, kann es notwendig sein, einen Teil des Regals, des Bodens oder der Seite des Schranks abzusägen. Verwenden Sie dazu eine Bügelsäge oder eine Stichsäge. Oder das Waschbecken hat zum Beispiel keine Schraubenlöcher, um es an der Wand zu befestigen. In diesem Fall können Sie es mit Silikonkleber aufkleben.
![Konventionelle Arbeitsplatten und Waschbecken - wie man sie einbaut](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-36.jpg)
Prüfung des Waschbeckens
Wenn Sie den Schrank mit dem Waschbecken zusammengebaut und montiert haben, müssen Sie überprüfen, ob die gesamte Einheit richtig funktioniert. Prüfen Sie zunächst, ob der Schrank sicher und stabil steht, schalten Sie dann das Wasser ein und prüfen Sie, ob irgendwo ein Leck vorhanden ist. Wenn alles einwandfrei funktioniert, können Sie Ihre Arbeit sicher abgeben oder Ihre neuen Möbel genießen.
![Fließendes Wasser aus dem Wasserhahn - Testen der Armatur und des Waschbeckens](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-37.jpg)
Do-it-yourself-Konstruktion
Es ist nicht schwierig, einen Schrank mit eingebautem Waschbecken herzustellen. Der Vorteil von handgefertigten Möbeln ist, dass sie einmalig sind, wahrscheinlich weniger kosten und auf die Maße Ihres Badezimmers zugeschnitten sind. In jedem Fall sollten Sie jedoch zunächst einen Kostenvoranschlag erstellen und die Kosten für den Kauf von Materialien und fehlenden Werkzeugen berechnen. Wenn sich herausstellt, dass der Kauf Sie weniger kostet, warum sollten Sie dann zusätzliches Geld, Mühe und vor allem Zeit investieren? Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihren eigenen Schrank zu bauen, messen Sie zunächst den vorgesehenen Standort aus und kaufen Sie dann die folgenden Materialien, Teile und Werkzeuge entsprechend ein:
- Feuchtigkeitsresistentes Material für den Schrank.
- Eine robuste und wasserdichte Arbeitsplatte.
- Waschbecken in der richtigen Größe.
- Eine Mischbatterie.
- Beine und Griffe für Möbel.
- Befestigungen und Teile.
![Gerahmter Schrank für Waschbecken mit eigenen Händen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-38.jpg)
Um einen Schrank für das Waschbecken zu bauen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Wenn Sie das Material für die Möbel kaufen, kann es vor Ort zurechtgesägt werden. Das Wichtigste ist, die richtigen und genauen Abmessungen des künftigen Schranks anzugeben.
- Wenn Sie nach Hause kommen, müssen Sie nur noch die gesägten Bretter zusammensetzen.
- Montieren Sie die Beine und Griffe.
- Der nächste Schritt bei der Herstellung eines Schranks mit Waschbecken ist der Einbau des Waschbeckens in die Arbeitsplatte. Dazu müssen Sie ein Loch für das gewählte Waschbecken ausschneiden: Nehmen Sie zunächst Papier, zeichnen Sie ein Muster darauf, schneiden Sie den Boden des Waschbeckens aus, legen Sie es auf die Arbeitsplatte und zeichnen Sie die innere Linie des Lochs mit einem Bleistift auf dem Papier nach. Bohren Sie mit einem Bohrer ein Loch von etwa 8 mm Durchmesser. Dann folgen Sie dem Verlauf des Bleistifts mit einer elektrischen Stichsäge und schneiden das Loch für das Waschbecken aus.
- Tragen Sie dann Silikonkleber auf die Ränder des Waschbeckens auf und setzen Sie es in die Arbeitsplatte ein.
- Setzen Sie eine Mischbatterie in die Öffnung für den Wasserhahn ein. Schließen Sie die Wasserversorgung an. Wenn das Waschbecken kein solches Loch hat, bohren Sie mit einem Bohrer ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 32 Millimetern in die Arbeitsplatte.
- Als Nächstes müssen Sie einen Siphon am Abflussloch im Boden der Spüle anbringen, einen Kunststoffwellschlauch an das Abwassersystem anschließen und sicherstellen, dass der Anschluss mit Kitt oder Dichtungsmasse abgedichtet ist. Andernfalls dringen unangenehme Abwassergerüche in den Raum.
![Mit eigenen Händen einen Schrank unter dem Waschbecken bauen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-39.jpg)
![Wie man einen Schrank unter dem Waschbecken im Badezimmer installiert](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-40.jpg)
![Montage der Arbeitsplatte und des Waschbeckens an einem freistehenden Schrank im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-41.jpg)
Um den Schrank und die Spüle darin zu installieren, müssen mehrere Metallecken an der Wand befestigt werden. Sie dienen zur Aufnahme der Spüle, der Arbeitsplatte und des Schubladenblocks.
![Wandhängender Eckschrank mit Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-42.jpg)
![Schwarzer Hängeschrank mit weißem Waschbecken](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2016/01/tumba-s-rakovinoj-dlya-vannoj-43.jpg)