Wandhängende Arbeitsplatten und Waschbecken für das Badezimmer

Abgehängte Arbeitsplatten mit Waschbecken für das Badezimmer

Vorteile

  1. Vielseitigkeit. Wenn man eine Sache kauft, kauft man zwei auf einmal: einen Schrank zur Aufbewahrung von Dingen und ein Waschbecken.
  2. Kompaktheit. Aufgehängt nimmt ein solcher Schrank keinen Platz auf dem Boden ein. So verursachen solche Möbel keine Schwierigkeiten bei der Reinigung und verhindern nicht, dass sich die Füße frei bewegen können.
  3. Eine moderne Designlösung. Ein Hängeschrank schafft ein luftiges, leichtes Gefühl im Raum und sieht stilvoll und modisch aus.
  4. Ästhetik. Versteckt in der Fußleiste, Wasser- und Abwasserleitungen und sogar ein kleiner Durchlauferhitzer verletzen nicht den einheitlichen Stil des Innenraums.

Benachteiligungen

Hängesockel und Waschbecken sind etwas schwieriger zu installieren als Unterschrankmodelle. Sie stellen sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Wand. Wenn er aus Gipskartonplatten besteht, ist es nicht möglich, einen Schrank daran zu befestigen, Sie brauchen eine zuverlässigere Lösung.

Wandhängeschrank aus Holz mit Waschbecken für das Badezimmer

Typen

Hängesockel mit Waschbecken unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht:

  • in der Größe;
  • ihre Form;
  • Die Materialien, aus denen sie hergestellt sind;
  • Das Design des Schrankes.

Sowohl die Form des Schranks als auch die Spülen selbst sind sehr unterschiedlich:

  • Platz;
  • rechteckig;
  • rund;
  • oval;
  • asymmetrisch;
  • dreieckig (Ecke), usw.

Es wird auch zwischen Schränken mit und ohne Arbeitsplatten unterschieden.

Rechteckige und ovale Waschbecken gelten als die beliebtesten und bevorzugten Formen. Diese Waschbecken nehmen weniger Platz ein und sind bequem zu benutzen. Die Form der Unterschränke kann von der Form der im Schrank eingebauten Spüle abweichen.

Eckschrank mit Waschbecken

Ein Schrank in Form eines Dreiecks gilt als die kompakteste Einheit. Sie benötigen nur wenig Platz in einer Ecke des Raumes. Geeignet für kleine Bäder.

Eckwandschrank mit rundem Einbauwaschbecken für das Badezimmer

Klassische, luftige Waschbecken- und Arbeitsplatteneinheiten

In den Möbelhäusern und -geschäften findet man heute eine große Anzahl von Modellen solcher Hängeschränke. Es gibt sie in allen Formen, Designs, Farben und Größen.

Wandhängende Doppelwaschtischeinheiten

Doppelwaschbeckenschränke sind dafür gedacht, dass zwei Personen gleichzeitig im Bad die Wasserarbeiten erledigen können. Sie sind ideal für große Familien, vor allem am Morgen, wenn alle zur Arbeit, zur Schule usw. eilen.

Materialien

Wandschränke für das Badezimmer werden in der Regel aus Materialien wie MDF, Spanplatten, Faserplatten und Naturholz hergestellt: MDF, Spanplatten, Faserplatten und Naturholz. Der Waschtisch kann auch aus folgenden Materialien hergestellt werden: Keramik (Steingut und Porzellan), Edelstahl, Kunst- und Naturstein (Marmor, Onyx, Granit), Glas, Bronze und Kupfer.

Beliebte Größen

Der kompakteste Schrank mit Waschbecken ist heute 40 cm breit, 22 cm tief und 60 cm hoch. Die Mindesthöhe der Waschtischeinheiten beträgt jedoch 40 cm. Ein sehr beliebter und ausreichend komfortabler Waschtischschrank mit Abmessungen: 80cm*50cm*60cm. Die Doppelmodelle haben die folgenden Abmessungen: 130cm*49cm*50cm.

Großer Hängeschrank mit zwei Waschbecken für das Badezimmer

Die drei Größengruppen gelten als beliebte Waschtischmodelle:

  1. Maxi-Gruppe, die Waschtische mit einer Breite von 60 cm bis 150 cm umfasst.
  2. Die Standardgruppe. Dazu gehören Waschbecken mit einer Breite von 50-60 cm oder weniger.
  3. Mini-Gruppe. Die Breite der Muscheln in dieser Gruppe beträgt nicht mehr als 30-50 cm.

Die Tiefe aller oben genannten Gruppen von Muscheln kann zwischen 25 und 50 cm betragen. Es handelt sich jedoch meist um eine individuelle Zahl, da sie von der Körpergröße des Käufers und seinen persönlichen Vorlieben abhängt.

Gestaltung

Ein Schrank mit Waschbecken sollte entsprechend der Gesamtgestaltung des Raumes gekauft werden. Ein Waschtischunterschrank mit abgerundeten Ecken und einem weißen Waschbecken mit Touchscreen-Armatur, mit schwarzen Wänden und weißen Schubladen sowie einem Spiegel mit schwarzem und weißem Rahmen wirkt sehr stilvoll, hübsch und modern. Das Aufbringen eines zarten Blumenmusters in einer anderen Farbe auf den weißen Hintergrund der Schubladen verleiht dem Set einen ethnischen Touch. Eine Toilettenschüssel und ein Regal in passenden Farben und Mustern sorgen für eine harmonische Einrichtung des Raums.

Hängeschrank mit Kunststeinarbeitsplatte und Einbaubecken für das Badezimmer.

Wie soll man wählen?

Es gibt mehrere Kriterien, die beim Kauf einer Schrankwand für das Bad oder den Waschraum berücksichtigt werden sollten:

  • Die Größe des Schrankes. Wenn Ihnen ein Schrank bereits gefällt, sollten Sie ihn nicht überstürzt kaufen, denn er muss vor allem die richtige Größe für den Raum haben. Es sollte frei in den gewählten Raum passen, die Möbel sollten leicht zugänglich sein und die Türen sollten sich leicht öffnen und schließen lassen. Die Wahl der richtigen Größe der Hängevorrichtung ist jetzt ganz einfach und möglich. In fast jedem Möbelhaus finden Sie einen Spülenschrank in der richtigen Größe, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Denken Sie zunächst daran, die Breite des Schranks zu messen, den Sie verwenden möchten.
  • Die Funktionalität des Schrankes. Die Hauptaufgaben solcher Möbel sind die Funktion als Waschbecken und Ablage. Wenn bei der ersten Aufgabe alles klar ist, dann sollte die zweite geklärt werden. Je nach diesem Kriterium gibt es viele Arten von Schränken. Es gibt Schubladenschränke mit mehreren Schubladen, in denen Sie Handtücher, Kosmetika, Haushaltschemikalien und andere Bad- oder Toilettenartikel unterbringen können. Oder es gibt Schubladenschränke mit Regalen, die mit Türen verschlossen werden können, in denen man die gleichen Dinge unterbringen kann wie in der vorherigen Version. Außerdem gibt es Waschtische mit Körben für Schmutzwäsche. Für ein kleines Badezimmer ist ein zweiteiliger Schrank ideal: einer für die Aufbewahrung von Kleinteilen und der andere für die Lagerung von Schmutzwäsche.
  • Installationsmethode. Ob Sie eine klassische oder eine eckige Form kaufen, bleibt ebenfalls Ihnen überlassen. Aber auch hier müssen Sie die Größe Ihres Badezimmers berücksichtigen. Wenn der Raum klein ist und eine Badewanne und eine Waschmaschine untergebracht werden müssen, sollten Sie eine Eckform des Schranks mit Waschbecken in Betracht ziehen. Solche Möbel sparen viel Platz im Bad und verursachen keine Probleme bei der Reinigung.
 Hängeschrank mit Waschbecken für das Badezimmer

Der von Ihnen gewählte Schrank sollte zum Gesamtstil der Einrichtung passen. Möbel, Sanitärobjekte und andere Haushaltsgegenstände, die miteinander harmonieren, schaffen eine gemütliche und komfortable Umgebung.

Wie wird es installiert?

Einen Oberschrank mit Waschbecken können Sie selbst und ohne Hilfe von Fachleuten installieren. Die Installation kann selbst durchgeführt werden, sogar noch schneller und einfacher, wenn Sie jemanden haben, der Ihnen hilft. Wenn Sie sich also für einen Schrank entschieden haben, vergewissern Sie sich, dass die Wand massiv ist und nicht aus Gipskarton besteht. Bereiten Sie die Möbel und Werkzeuge vor. Wenn das Möbelstück nicht zusammengebaut ist und die Spüle sich nicht darin befindet, bauen Sie es zunächst gemäß der Anleitung zusammen und fahren Sie dann mit dem Einbau der Spüle fort.

Die Spüle wird entweder auf der Arbeitsplatte oder direkt auf dem Schrank montiert. Im ersten Fall müssen Sie zunächst ein Loch für das Waschbecken in die Arbeitsplatte schneiden. Verwenden Sie dazu ein großes Stück Papier oder Pappe, um eine Schablone für den Boden des Waschbeckens oder den Teil des Waschbeckens zu erstellen, der in die Arbeitsplatte des Schranks eingelassen wird. Legen Sie die Schablone auf die Arbeitsfläche und zeichnen Sie mit einem Bleistift die Umrisse der Schablone nach. Schneiden Sie das unerwünschte Teil mit einer elektrischen Stichsäge aus, nachdem Sie zuvor mit einer Bohrmaschine einen Punkt von etwa 8 mm Durchmesser gebohrt haben. Versiegeln Sie die Schnittkanten mit Silikonkleber. Verwenden Sie dazu einen Spatel. Wenn kein Silikonkleber verfügbar ist, versiegeln Sie die Schnittkanten vorübergehend mit Klebeband. Wenn die Spüle nicht in die Arbeitsplatte eingebaut werden soll, muss sie an der Wand befestigt werden. Dies kann mit Hilfe von Dübeln oder Ankerbolzen geschehen. Wenn Sie die Spüle und dann den Schrank an der Wand montiert haben, prüfen Sie, ob die Passung genau und ohne Abweichungen ist.

Handgefertigte Spültischbatterie für Hängewaschbecken im Badezimmer

Wenn Sie die Installationskontrolle abgeschlossen haben, entfernen Sie das Waschbecken und die Schublade und fahren mit der Installation des Geruchverschlusses und des Wasserhahns fort. Wenn ein Mixer nicht im Lieferumfang enthalten ist, empfehlen wir den Kauf eines hochwertigen Mixers. Emmevi, Blanco, Vidma Seva-M sind Marken von guter Qualität. Wenn Sie keine finden können, achten Sie auf den Preis und das Gewicht des Produkts; je solider es ist, desto besser ist das Metall, aus dem es hergestellt ist.

Achten Sie auf die Zapfstellen. Metallgeflechtmuffen können mit der Zeit korrodieren und anschwellen, was zu Wasserlecks führt. Deshalb ist es besser, sie sofort durch solche aus Metall oder Kunststoff zu ersetzen. Es ist auch erwähnenswert, dass es nicht notwendig ist, einen teuren Siphon aus Metall zu kaufen, da sein unterer Teil im Schrank versteckt wird. Eine Plastikversion ist ausreichend. Ihr Oberteil besteht aus demselben Material wie teure Fallen mit Metallboden, und der Boden ist ebenso zuverlässig und haltbar. Vor allem auf den Siphon lege ich normalerweise ein Filtersieb, das den unteren Teil vollständig verdeckt.

Handgefertigter Hängeschrank mit Waschbecken im Badezimmer

Egal, wie sehr Sie sich bemühen, das Waschbecken und den Schrank an der Wand zu befestigen, an einigen Stellen bleibt ein kleiner Spalt. Um zu verhindern, dass sie in Zukunft zu einem Ort der Schmutzansammlung werden, sollten Sie sie mit speziellen Ecken versehen und vorher Silikon auftragen.

Wie können Sie Ihre eigenen Möbel herstellen?

Wenn Sie über alle Materialien, Werkzeuge und vor allem über Lust und Zeit verfügen, können Sie Ihre Möbel mit Waschbecken jederzeit selbst herstellen.

Es ist besser, die Materialien für den Schrank entsprechend Ihrer Größe zu bestellen. Montieren Sie zu Hause alle Teile mit Schrauben, installieren Sie ein Waschbecken mit oder ohne Arbeitsplatte, einen Wasserhahn und einen Siphon, und schon sind die Badmöbel fertig. All dies kann auf die gleiche Weise geschehen wie im vorherigen Abschnitt.

Das Wichtigste ist, daran zu denken, den hergestellten Schrank mit einem Waschbecken mit Abdichtung zu versehen. Dies kann wie folgt geschehen:

  1. Durch Auftragen von Silikon auf die Schnittkanten der Spanplatte. Oder Sie können eine Melaminkante aufkleben.
  2. Kleben Sie eine handelsübliche selbstklebende Folie auf jedes Teil, d. h. auf die Spanplatte. Es muss nicht an den Rändern abgeschnitten werden, aber alle Ecken sollten damit bedeckt sein.
Handgefertigter hängender ungewöhnlicher Schrank mit Waschbecken
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden