Badezimmerschrank mit Wäschekorb

Badezimmerschrank mit Wäschekorb

Die Lagerung von Wäsche ist immer ein Problem. Einerseits möchte man schmutzige Wäsche verstecken, damit sie den Gästen und Bewohnern der Wohnung nicht auffällt. Andererseits fällt in einer Durchschnittsfamilie am Ende der Woche meist so viel Wäsche an, dass es unmöglich ist, alle Teile diskret an einem Ort zu stapeln. Die Hausfrauen gehen mit diesem Problem auf unterschiedliche Weise um: Einige geben die schmutzige Wäsche direkt in den Tank der Waschmaschine, andere kaufen spezielle Wäschekörbe, und wieder andere nutzen die von der modernen Möbelindustrie angebotenen Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Badezimmermöbel, die mit Wäschekörben ausgestattet sind, werden seit geraumer Zeit angeboten. Das können Schränke unter dem Waschbecken, Kommoden und andere Möbelmodelle sein. Heute werden wir über die verschiedenen Badmöbel mit integriertem Wäschekorb sprechen.

Badezimmerschrank mit Wäschekorb

Profis

  • In den Geschäften können Sie viele Modifikationen der Halbinsel finden, die mit einem Wäschekorb ausgestattet sind. Die große Auswahl ermöglicht es Ihnen, jedes Badezimmer mit komfortablen Möbeln auszustatten, unabhängig von seiner Größe.
  • Ein in ein Möbelstück eingebauter Wäschekorb ist eine gute Möglichkeit, Dinge zu verstecken, die nicht für neugierige Blicke bestimmt sind. Wenn Sie den Korb im Kellerschrank verstecken, haben Sie ihn jederzeit griffbereit, aber nicht im Blickfeld.
  • Ein Badezimmerschrank mit eingebautem Wäschekorb ist ein komplettes Möbelstück, das nicht nur zur Aufbewahrung von Wäsche, sondern auch von wichtigen Hygieneartikeln, Handtüchern, Kosmetika, Elektrogeräten usw. verwendet werden kann.

Nachteile

  • Die Federtasche ist ein schmaler und langer Schrank, daher kann der eingebaute Wäschekorb kein großes Volumen aufweisen. Für Singles oder Familien, in denen die Wäsche täglich gewaschen wird, stellt dies kein großes Problem dar. Für Familien, in denen sich die schmutzige Wäsche tagelang oder wochenlang stapelt und dann auf einmal gewaschen wird, sollte eine praktischere Lösung in Betracht gezogen werden.
  • Viele, die bereits einen Wäschekorb gekauft haben, haben festgestellt, dass er nicht sehr bequem zu benutzen ist. Einige Modelle sind sehr schlecht konstruiert: Der Korb ist entweder unzuverlässig und fällt ständig ab, oder aber er ist so fest angebracht, dass es fast unmöglich ist, ihn ohne Mühe zu entfernen.
Nachteile eines Badezimmerschranks mit Wäschekorb

Anforderungen an den Schrank

Die Anforderungen an einen Badezimmerschrank mit integriertem Wäschekorb sind daher recht hoch:

  • Das für den Schrank verwendete Material muss für die Bedingungen, unter denen er verwendet wird, geeignet sein. Das Badezimmer ist gekennzeichnet durch hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und den Kontakt der Möbel mit Wasser und heißem Dampf. Bei der Herstellung von Badezimmermöbeln werden am häufigsten Kunststoff, Holz, Spanplatten und MDF verwendet, die alle mit speziellen Stoffen behandelt wurden, die das Verrotten verhindern.
  • Das Badezimmer ist selten sehr groß, daher sollten die Möbel für diesen Raum so ergonomisch wie möglich sein. Ein Schrank, der mit einem Wäschekorb ausgestattet ist, sollte kompakt, bequem und funktionell sein.
  • Der in den Schrank eingebaute Korb sollte so voluminös wie möglich sein. Er sollte über praktische Verschlüsse verfügen, mit denen der Korb leicht abgenommen und aufgesetzt werden kann. Der Wäschekorb muss aus haltbarem Material bestehen und darf sich nicht verziehen.
Anforderungen an einen Waschtischunterschrank mit Wäschekorb im Badezimmer.

Typen je nach Befestigung

Der Unterschrank ist der Klassiker und die beliebteste Wahl. Sie können fast überall im Bad angebracht werden, da sie immer sehr kompakt sind. Schubladen mit integriertem Wäschekorb sind in der Regel auf Metallfüßen montiert, genau wie die klassischen Modelle. Selten findet man einen Schrank, der auf einem massiven Sockel steht. Neben dem Wäschekorb ist der Schrank häufig mit Regalen zur Aufbewahrung verschiedener Hygieneartikel und Zubehör ausgestattet.

Die Hängemöbelmodelle werden von denjenigen gewählt, die jeden Zentimeter Platz sparen wollen. Badezimmer-Hängeschränke werden in der Regel über dem Waschbecken montiert und dienen zur Aufbewahrung verschiedener Hygieneartikel. Schränke mit Wäschekörben, die an der Wand befestigt werden müssen, sind eher selten. Das liegt daran, dass ein gefüllter Wäschekorb viel wiegt und nicht jede Halterung in der Lage ist, dieses Gewicht zu tragen (zum Beispiel würde die Aufhängung einer solchen Halbinsel an einer Gipskartonwand eine zusätzliche Verstärkung der Konstruktion erfordern).

Ecke

Eckschrankmodelle mit Wäschekorb sind ideal für kleine Bäder. Die Form des Eckschranks ermöglicht es Ihnen, ihn in einer Zimmerecke unterzubringen, wodurch viel Platz im Raum frei wird, der für andere Bedürfnisse genutzt werden kann. Ansonsten haben die Eckmodelle die gleichen Eigenschaften wie die herkömmlichen bodenstehenden Hängeschränke. Die Auswahl an Eckschränken mit integriertem Wäschekorb ist groß: Es gibt Modelle aus Holz im klassischen Stil, Metallschränke im Hightech-Stil, Kunststoffschränke für das Bad im modernen Stil usw.

Eckbadeschrank mit Wäschekorb

Gespiegelt

Traditionell hat ein Spiegelschrank eine Spiegeltür, die über das Waschbecken gehängt werden muss. Neuerdings werden aber auch andere Badmöbelmodelle mit Spiegeln ausgestattet. Erstens sieht es immer stilvoll aus und bringt Licht in den Raum, und zweitens erweitert die Präsenz von Spiegelflächen den Raum des Badezimmers optisch. Ein Spiegelschrank mit einem Wäschekorb ist eine schöne und praktische Lösung für das Badezimmer.

Badezimmerspiegelschrank mit Wäschekorb

Auswahl der Beratung

Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie den Schrank für andere Dinge als Schmutzwäsche verwenden wollen. Wenn nicht, dann suchen Sie nach kompakten Modellen, die möglichst viel Platz für den Wäschekorb bieten. Und wenn schon, dann sollten Sie nach größeren, funktionelleren Modellen Ausschau halten, die mit Regalen und Ablagefächern für eine Vielzahl von Zubehör ausgestattet sind.

Vergessen Sie auch nicht, sich vorher über die Größe des Schranks Gedanken zu machen. Gehen Sie in den Laden, nachdem Sie im Badezimmer Maß genommen haben. Wenn Sie genau wissen, wie viel Platz Sie im Raum zur Verfügung haben, wird die Auswahl eines Schrankmodells einfacher. Die beliebtesten Größen sind 35 oder 60 Zentimeter.

Achten Sie bei der Auswahl eines Schranks mit Wäschekorb nicht nur auf die Qualität des Schranks, sondern auch auf die Qualität des Zubehörs. Griffe, Schlösser, Verschlüsse und andere Kleinteile sollten aus haltbarem, korrosionsbeständigem Material bestehen, leicht zu montieren sein und fest sitzen.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden