Sanitärversiegelung für Bäder
![Sanitärversiegelung für Bäder](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-5.jpg)
Ein Badezimmer unterscheidet sich von jedem anderen Raum im Haus durch seine zahlreichen Merkmale. Es herrscht ein ganz besonderes Mikroklima, das sich durch hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschiede auszeichnet. Aus diesem Grund werden bei der Badsanierung spezielle Ausstattungs- und Baumaterialien verwendet, die für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit und wechselnden Temperaturen geeignet sind.
Das Gleiche gilt für Dichtstoffe, die bei Reparaturen im Bad und im Sanitärbereich unverzichtbar sind. Für das Badezimmer sollte ein spezieller Sanitärdichtstoff auf Silikonbasis gewählt werden. Wir werden Ihnen in diesem Artikel im Detail erklären, um welche Art von Produkt es sich handelt und wie es verwendet werden sollte.
![Sanitärversiegelung für Bäder](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-6.jpg)
Besonderheiten von Silikon-Sanitärdichtstoffen
Der Hauptwirkstoff des Sanitärdichtstoffs ist Silikon. Darüber hinaus enthält das Dichtungsmittel in der Regel einen Haftvermittler, einen Vulkanisator, einen Weichmacher und verschiedene Zusatzstoffe, darunter Farbstoffe und Fungizide.
Silikonsanitärdichtstoffe haben hervorragende Leistungsmerkmale, nämlich
- beständig gegen UV-Strahlung, daher geeignet für Arbeiten auf Oberflächen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind;
- Hohe Festigkeit und gleichzeitig gute Elastizität - diese Eigenschaften des Sanitärdichtstoffs sind auf das Vorhandensein von Silikon zurückzuführen, das eine siliziumorganische Verbindung ist;
- Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien, die häufig in Sanitärreinigern enthalten sind;
- resistent gegen Pilze, Schimmel und Insekten - für diese Eigenschaft zeichnet sich Silikondichtstoff durch spezielle fungizide Zusätze aus.
![Eigenschaften von Silikon-Sanitärdichtstoff für Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj.jpg)
![Eigenschaften von Silikon-Sanitärdichtstoff](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-1.jpg)
Silikon
Ein hochwertiger Sanitärdichtstoff muss mindestens zur Hälfte aus Silikonkautschuk bestehen. Zwei Arten von Silikondichtstoffen, die in Haushalten häufig verwendet werden, sind neutral oder sauer. Reparaturexperten empfehlen, eine neutrale Versiegelung für Oberflächen im Badezimmer zu wählen. Es ist teurer, aber für den Menschen unschädlich und praktisch geruchlos. Die neutrale Versiegelung eignet sich auch für alle anderen Materialien, selbst für empfindliche wie Marmor. Es wird nicht nur zum Abdichten, sondern auch zum Verkleben verschiedener Elemente verwendet.
![Silikon-Sanitärdichtstoff für Bäder](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-2.jpg)
Transparent
Transparente Silikondichtstoffe werden in der Regel für die Arbeit mit einer separaten Gruppe von Materialien verwendet - transparentes und transluzentes Glas und Fliesen. Da Sanitärkeramik aus Glas (Waschbecken, Duschkabinen usw.) heute sehr beliebt ist, sind transparente Dichtstoffe sehr gefragt. Im Badezimmer kann auch eine transparente Dichtungsmasse verwendet werden, um die Fugen zwischen den Glasmosaikstücken abzudichten.
Darüber hinaus wird diese Art von Dichtungsmasse für die Einrichtung von Aquarien, den Einbau von Glaselementen und transparenten Trennwänden verwendet.
![Transparente Dichtungsmasse für Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-3.jpg)
Tipps zur Auswahl
- Achten Sie beim Kauf von Sanitärsilikondichtstoffen genau auf die Zusammensetzung: Etwa 90 % sollten aus Silikonkautschuk und Füllstoff bestehen (wobei beide ungefähr gleich groß sein sollten). Die restlichen 10 % sind fungizide Zusatzstoffe, Weichmacher, Katalysatoren usw.
- Für die Herstellung eines hochwertigen Silikondichtstoffs werden teurere Materialien verwendet, und folglich wird ein höherer Preis dafür verlangt. Kaufen Sie daher ein Sanitärdichtungsmittel nicht billiger als 150 Rubel pro Standardpaket.
- Wenn die Verpackung mit Sanitärdichtmittel mit "A" gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass es sich um säurehaltige Dichtungsmassen handelt. Solche Versiegelungen haben einen stechenden Geruch nach Essig. Beim Umgang mit diesen Stoffen sind Hände und Atemwege zu schützen. Außerdem können Säureversiegelungen nicht bei allen Materialien verwendet werden.
![Tipps für die Auswahl von Dichtungsmitteln für Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-4.jpg)
Anweisungen für den Gebrauch
Im Badezimmer wird Silikondichtstoff am häufigsten zum Abdichten der Fuge zwischen Wand und Waschbecken, zum Abdichten der Fugen zwischen Teilen der Duschkabine, zum Abdichten der Badewannenabtrennung und für ähnliche Arbeiten verwendet. Die Anwendung der Sanitärversiegelung ist recht einfach, Sie müssen nur eine bestimmte Abfolge von Handlungen befolgen.
- Zunächst müssen Sie Vorbereitungen treffen: die Arbeitsfläche reinigen, versiegeln und trocknen.
- Dann müssen Sie sich mit Abklebeband bewaffnen und die Stellen abkleben, die vor der Versiegelung geschützt werden müssen. Das Abdeckband muss so nah wie möglich an der Fuge angebracht werden, um eine gleichmäßige und saubere Verbindung zu erzielen.
- Die Standardverpackung für Silikondichtmittel ist eine Tube, die in eine spezielle Pistole eingeführt wird. Schneiden Sie dann die Tülle in einem bestimmten Winkel ab, so dass der Durchmesser des Lochs der Breite der Fuge entspricht.
- Führen Sie die Spitze der Tube so weit wie möglich in den Spalt ein und verteilen Sie das Dichtmittel gleichmäßig in der Fuge.
- Wenn die Fuge nicht sehr gleichmäßig ist, kann sie mit einem Gummispachtel oder einem seifengetränkten Finger korrigiert werden, bevor die Dichtmasse aushärtet.
- Dann reißen Sie die Streifen des Abdeckbands ab und warten, bis die Dichtungsmasse getrocknet ist.
![Anleitung zum Auftragen von Sanitärversiegelung im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-10.jpg)
![Verwendung von Sanitärversiegelung im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-11.jpg)
![Verwendung von Sanitärversiegelung im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-12.jpg)
![Anweisungen für die Verwendung von Sanitärversiegelung im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-13.jpg)
Wie lange dauert es, bis es trocknet?
Verschiedene Hersteller geben unterschiedliche Trocknungszeiten für Sanitärsilikondichtstoffe an.
Die oberste Schicht trocknet nach ein paar Stunden, aber es dauert mindestens einen Tag, bis die Versiegelung vollständig getrocknet ist. Während dieser Zeit muss die frisch aufgetragene Fuge vor Wasser geschützt werden.
Nach Ansicht von Fachleuten hängt die Trocknungsgeschwindigkeit des Dichtstoffs direkt von der Nahtdicke ab. Im Durchschnitt sind es 2 mm pro Tag.
![Trocknungszeit der Badezimmerversiegelung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-7.jpg)
entfernen
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Sanitärsilikondichtmittel von verschiedenen Oberflächen zu entfernen: mechanisch oder mit speziellen Reinigungsmitteln.
Die erste Methode kann verwendet werden, wenn Sie eine noch nicht ausgehärtete Silikondichtmasse entfernen müssen. Diese können einfach mit der Klinge eines Messers aufgenommen und dann von Hand eingesammelt werden. Sie können auch ein scharfes Messer verwenden, um eine dicke Schicht alter, längst ausgehärteter Silikondichtmasse abzukratzen.
Wenn die Schicht des Silikondichtstoffs dünn ist und nicht mechanisch entfernt werden kann, können Silikonlöser und -reiniger hilfreich sein. Sie können mit Aceton oder Waschbenzin oder mit speziellen Produkten verwendet werden, die Silikon aufweichen können, ohne es zu beschädigen. Dazu gehören zum Beispiel Silicon Remover, Sili-Kill und Permaloid.
![Entfernen der Versiegelung von verschiedenen Oberflächen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-8.jpg)
![Entfernen von Sanitärversiegelung von verschiedenen Oberflächen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/sanitarnyj-germetik-dlya-vannoj-9.jpg)