Aufbau und Funktionsweise von Gasheizkesseln
![Aufbau und Funktionsprinzip von Gassäulen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-1.jpg)
Wenn es um Warmwasser in einer Wohnung oder einem Haus geht, entscheiden sich viele Menschen für einen Gas-Wassererhitzer. Um bei der Wahl des richtigen Geräts dieser Art keinen Fehler zu machen, sollte man wissen, wie es aufgebaut ist und wie es funktioniert.
![Aufbau und Funktionsprinzip von Gassäulen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-2.jpg)
Die wichtigsten Elemente
Bei gasbefeuerten Warmwasserbereitern werden die folgenden Komponenten unterschieden:
- Der Hauptbrenner. Die beste Option ist der Brenner, der aus Stahl besteht.
- Das Rohrsystem, in dem das Wasser zirkuliert (Wärmetauscher). Er besteht normalerweise aus Kupfer, kann aber auch aus Stahl sein.
- Gehäuse mit Strom- und Wasserdurchflussreglern.
- Zündeinheit, die mit dem Zündbrenner und der Stromversorgung verbunden ist.
- Schaltkasten. Einige Modelle verfügen auch über ein Display, auf dem Sie die Betriebsparameter des Geräts ablesen können.
- Rohrleitungen - eine für die Wasserversorgung, eine für die Gasversorgung und eine für den Warmwasserausgang.
- Membran-Gasventil.
- Sicherheitssystem. Enthält Sensoren, die bei Wassermangel, verändertem Wasserdruck, Überhitzung des Heizkörpers, fehlendem Luftzug und anderen gefährlichen Situationen aktiviert werden.
- Absauganlage für Verbrennungsprodukte (Abgassammler, Schornsteinanschluss, Zugsensor). Bei Turbokesseln umfasst er ein Gebläse und einen koaxialen Schornstein.
![Die Komponenten eines Gasgeräts - der Aufbau](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-3.jpg)
Wie funktioniert eine Gastherme?
Gas-Warmwasserbereiter werden als Durchfluss-Warmwasserbereiter bezeichnet, was bedeutet, dass das Wasser im Inneren eines solchen Geräts erwärmt wird, während es fließt, anstatt sich darin anzusammeln. Das Wasser tritt durch eine Zuleitung in den Erhitzer ein und fließt dann durch einen Wärmetauscher, der durch die Wärme des Gasbrenners beeinflusst wird. Während das Wasser durch die Rohre fließt, steigt seine Temperatur an, so dass heißes Wasser mit der gewünschten Temperatur aus dem Auslassrohr an den Wasserhahn abgegeben wird. Die Abgase werden über den Schornstein aus dem Heizgerät abgeleitet.
![Funktionsprinzip eines Gas-Wassererhitzers](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-4.jpg)
Die Zündung des Hauptbrenners kann bei den verschiedenen Modellen eines modernen Heizgeräts auf unterschiedliche Weise erfolgen:
- Von einem Piezoelement. Der Benutzer drückt einen Knopf am Lautsprechergehäuse, wodurch ein Funke entsteht, der den Brenner zündet. Der Zündbrenner im Inneren des Geräts ist ständig eingeschaltet und verbraucht eine geringe Menge Gas. Wenn der Zündbrenner ausgeschaltet ist, muss die Taste erneut gedrückt werden, um das Piezoelement zu aktivieren.
- Batteriebetrieben. Dabei handelt es sich um eine elektronische Zündmethode, bei der normale Batterien einen elektrischen Funken zur Zündung des Brenners liefern. Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, zündet der Zünder nicht und es wird kein Gas verschwendet. Die Batterien müssen alle 6 bis 12 Monate ausgetauscht werden.
- Von der Wasserturbine. Der Brenner wird durch einen Funken gezündet, der von einer Miniaturturbine erzeugt wird, die beim Einschalten des Heizgeräts durch den Wasserstrom angetrieben wird. Solche Modelle sind sehr empfindlich gegenüber niedrigem Wasserdruck.
![Mit einem Piezo-Element arbeitende Warmwasserbereiter](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-5.jpg)
![Warmwasserbereiter - batteriebetrieben](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-6.jpg)
![Warmwasserbereiter mit einer hydraulischen Turbine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-7.jpg)
Stromlaufplan
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für einen Schaltplan einer Gasheizung.
![Elektrischer Schaltplan eines Gas-Wasserheizers](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok.jpg)
Leistung
Dieser Parameter wird häufig in Litern pro Minute angegeben, d. h. er gibt an, wie viel Warmwasser das Gerät in einer Minute erhitzen kann. Außerdem hängt die Leistung des Geräts direkt von der Kapazität der gewählten Säule ab.
Die Kapazität wird meist anhand des Temperaturabfalls von 25° während des Aufheizens gemessen. Wenn die Leistung Ihres Modells beispielsweise 11 Liter/Minute beträgt, bedeutet dies, dass in einer Minute die Temperatur von 11 Litern einströmenden Wassers um 25° ansteigt, wenn es aus dem Warmwasserhahn kommt. Normalerweise wird bei der Berechnung eine Wassereinlauftemperatur von 10° gewählt, so dass das Wasser auf 35° erwärmt werden sollte.
Um die richtige Kapazität für Ihr Haus zu ermitteln, sollten Sie bedenken, dass die ungefähre Durchflussmenge eines Wasserhahns 6 bis 7 Liter pro Minute beträgt. Um also zwei Stellen gleichzeitig mit Warmwasser zu versorgen (z. B. eine Küchenspüle und eine Dusche im Badezimmer), benötigen Sie ein Gerät mit einer Mindestdurchflussmenge von 13 Litern pro Minute.
![Kapazität von Gas-Wasserheizungen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-11.jpg)
Brennkammer
Sie variieren je nach Typ des Warmwasserbereiters:
- Offen. Dieses Gerät arbeitet mit einem natürlichen Zug, der die Luft aus dem Raum ansaugt, in dem es aufgestellt ist. Die Verbrennungsprodukte werden durch natürliche Belüftung ebenfalls in den Schornstein abgeleitet.
- Geschlossen. Es ist in Turbinenheizern enthalten. Diese Geräte verfügen über einen Ventilator zur Erzeugung von Zugluft. Die Abgase werden durch einen koaxialen Schornstein abgeleitet, der auch die Luftzufuhr zum Heizgerät von der Straße aus gewährleistet.
![Gasgeräte mit offener Kammer und geschlossener Brennkammer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-8.jpg)
Das verwendete Gas
Die meisten Warmwasserbereiter arbeiten mit Erdgas, aber viele Modelle können auf Flaschengas (LPG) umgerüstet werden. Dies ist besonders geeignet und beliebt für die Warmwasserversorgung in Landhäusern und Villen ohne Gasanschluss.
![Gas-Warmwasserbereiter auf Erdgasbasis](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-12.jpg)
![Erdgas - Flüssiggas](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-13.jpg)
Gasverbrauch
Dieser Parameter wird direkt von der Leistung des Geräts und der Möglichkeit, diese zu regeln, beeinflusst. Den Gasverbrauch für das gewählte Modell können Sie dem Datenblatt des Heizgerätes entnehmen. Sie wird in Kubikmetern Gas pro Stunde angegeben. Wenn Sie berechnen wollen, wie viel Gas ein piezoelektrischer Heizer verbraucht, addieren Sie etwa 25 %.
Erforderlicher Wasserdruck
Der Mindestdruck, der zum Einschalten des ausgewählten Wassererhitzers erforderlich ist, ist in der Dokumentation des Geräts angegeben. Es ist besonders wichtig, diesen Parameter zu beachten, wenn die Heizung in alten Häusern aus den 60-70er Jahren installiert wird, da der Druck in den Rohren oft nicht ausreicht, um die Heizung zu betreiben. Wenn der Hersteller einen Mindestdruck von mehr als 0,15 bar angibt, kann das Heizgerät in einem Altbau Probleme bereiten.
![Drucknorm für Erdgasanlagen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-9.jpg)
Ein weiterer Aspekt ist die Fähigkeit des Heizgeräts, einem Wasserschlag standzuhalten, der gelegentlich bei der Wasserversorgung auftritt. Man spricht dann von einem kurzzeitigen Druckanstieg in den Leitungen, der zu Undichtigkeiten und Schäden an den Anschlüssen führen kann. Mit einem Wert im Bereich von 11-12 bar kann das Heizgerät mit solchen Veränderungen umgehen.
Leistungsmodulation
Die Wahl eines Heizgeräts mit Modulationsmöglichkeit erhöht den Komfort bei der Verwendung solcher Geräte. Ohne Modulation sinken Wasserdruck und -temperatur, wenn der zweite Wasserhahn geöffnet wird, was die Leistung der Heizung beeinträchtigt. Bei der Modulation wird der Brenner bei Wasserdruckschwankungen automatisch geregelt, ohne dass sich die Wassertemperatur am Ausgang des Geräts ändert.
Beachten Sie, dass eine solche Modulation ihre eigenen Grenzen hat. Der Maximalwert wird durch die maximal zulässige Leistung des Heizgerätes begrenzt, während der Minimalwert durch die Eigenschaften der Wasserarmaturen im Gerät (Empfindlichkeit und Elastizität) beeinflusst wird. Der optimale Bereich für die Modulation liegt bei 40-100 % der Kapazität.
![Gasheizkessel mit Flammenmodulation](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok-10.jpg)
Besondere Merkmale
Für einen langen und effizienten Betrieb des Gas-Wassererhitzers ist es wichtig, die folgenden Regeln zu beachten:
- Berücksichtigen Sie den Härtegrad des Wassers, das dem Gerät zugeführt wird. Falls erforderlich, muss es aufgeweicht und gereinigt werden.
- Stellen Sie eine angenehme Warmwassertemperatur ein. Es ist nicht ratsam, das Wasser zu stark zu erhitzen, da dies eine übermäßige Verkalkung fördert.
- Führen Sie einmal im Jahr Wartungsarbeiten an der Heizung durch.
![Merkmale von Gasheizkesseln](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/ustrojstvo-i-princip-raboty-gazovyh-kolonok.jpeg)
Das folgende Video erklärt den Aufbau und die Funktionsweise der meisten automatischen Gasheizkessel am Beispiel des Gas-Wassererhitzers Neva Lux 5611.