Wärmetauscher für Gas-Wassererhitzer: warum ein Heizkörper benötigt wird, wie er gelötet und gereinigt wird
![Der Wärmetauscher für Ihren Gas-Wassererhitzer: Warum brauchen wir einen Heizkörper, wie wird er gelötet und gereinigt?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/04/teploobmennik-dlya-gazovoj-kolonki-radiator.jpeg)
Eines der Hauptelemente eines Gas-Wassererhitzers ist neben dem Brenner der Wärmetauscher. Daher können Probleme mit diesem Teil die Qualität des Heizgeräts beeinträchtigen oder das Gerät sogar außer Betrieb setzen.
![Der Wärmetauscher für den Gas-Wassererhitzer - Heizkörper](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/teploobmennik-dlya-gazovoj-kolonki-radiator.jpg)
Zweck
Der Wärmetauscher ist das Element einer Erdgasheizung, das die Wärme des im Gerät verbrannten Gases auf das in den Metallrohren fließende Wasser überträgt.
Materialien
Stahl (verschiedene Typen) und Kupfer sind die am häufigsten verwendeten Wärmetauscher.
Ein Wärmetauscher aus Stahl zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus:
- Sie kostet weniger als die Kupfervariante.
- Das Material ist sehr plastisch, so dass es Erhitzung gut verträgt, ohne seine physikalischen Eigenschaften zu verändern.
- Es hat ein relativ geringes Gewicht, was sich positiv auf die Effizienz des Wärmeaustauschs auswirkt.
- Es ist korrosionsbeständiger als Aluminium und Kupfer.
![Stahlwärmetauscher für Gassäule](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/teploobmennik-dlya-gazovoj-kolonki-radiator-1.jpg)
Der Wärmetauscher aus Kupfer hat die folgenden Eigenschaften:
- Dank seines hohen Wärmeübertragungskoeffizienten erwärmt er das Wasser viel schneller.
- Je weniger Verunreinigungen, desto teurer wird das Metall sein.
- Aufgrund von Verunreinigungen in einem minderwertigen Kupferwärmetauscher werden die Wände ungleichmäßig erwärmt, was schließlich zu ihrer Zerstörung führt.
- Kupfer hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit.
- Um das Teil billiger zu machen, greifen viele Hersteller auf geringere Wandstärken und kleinere Rohrquerschnitte zurück.
- Ein Wärmetauscher aus Kupfer wiegt etwa 3-3,5 kg.
![Kupferwärmetauscher für Gassäule](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/teploobmennik-dlya-gazovoj-kolonki-radiator-2.jpg)
Was ist rentabler - Reparatur oder Ersatz?
Nimmt man die Kosten für einen neuen Wärmetauscher und vergleicht sie mit dem Preis eines neuen Lautsprechers, nicht zu vergessen die Kosten für dessen Lieferung und Installation, so wird deutlich, dass eine solche Reparatur rentabler ist als der Austausch des gesamten Lautsprechers. Im Durchschnitt kostet ein neues Teil 3.000-5.000 Rubel, und für den Einbau müssen Sie etwa 3.000 Rubel bezahlen. Zur gleichen Zeit für eine neue Heizung müssen Sie von 8000 Rubel oder mehr zu zahlen, und dann noch für seine Verbindung zu zahlen.
![Der Wärmetauscher für den Gas-Wassererhitzer - was ist besser, ersetzen oder reparieren?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/teploobmennik-dlya-gazovoj-kolonki-radiator-3.jpg)
Hartlöten des Wärmetauschers einer Gasheizung
Die Betriebsdauer des im Warmwasserbereiter eingebauten Wärmetauschers wird in hohem Maße von der Schweißung seiner Rohre beeinflusst. Um die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern, wird in der Regel Hartlot MF9 (Kupfer-Phosphor) zum Löten verwendet. Ein moderneres Schweißverfahren, das von fortschrittlichen Unternehmen eingesetzt wird, ist das Ultraschalllöten. Bei dieser Methode werden die zu verbindenden Strukturen gleichmäßig erwärmt, was eine spätere Zerstörung des Wärmetauschers an den Lötstellen verhindert.
Häufig wird zum Löten ein Gasbrenner verwendet, wie das folgende Video zeigt.
Wie kann ich sie entfernen?
Vor der Demontage des Wärmetauschers muss das Heizgerät immer von der Gas- und Wasserzufuhr getrennt werden. Nachdem Sie die Abdeckung des Gerätegehäuses abgenommen haben, trennen Sie den Wärmetauscher selbst ab, indem Sie die Schrauben, mit denen er befestigt ist, den Überhitzungsfühler und die Muttern, die den Wärmetauscher mit der Hydraulikgruppe verbinden, abschrauben. Jetzt muss das Teil nur noch vorsichtig aus der Säule entfernt werden.
Der Demontageprozess wird in dem folgenden Video anschaulich dargestellt.
Wie wird gereinigt?
Da sich im Wärmetauscher im Laufe der Zeit Kalkablagerungen bilden und ansammeln, vor allem wenn das Wasser, das in den Erhitzer gelangt, hart ist und auf eine hohe Temperatur erhitzt wird, gehört die Reinigung dieses Kalkes zu den regelmäßigen Wartungsaufgaben für solche Geräte. Es wird empfohlen, dies etwa einmal im Jahr zu tun, bei Bedarf auch öfter (wenn das Heizgerät das Wasser schlechter erwärmt).
Für die Reinigung zu Hause eignet sich Zitronensäure in Lebensmittelqualität am besten, da sie preiswert ist und keinen stechenden Geruch hat. Vergessen Sie bei der Reinigung des Wärmetauschers nicht den Körperschutz, bereiten Sie also Handschuhe und geeignete Kleidung vor.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Lösen Sie das Pulver aus einer Großpackung Zitronensäure (100 g) in 350-1000 ml Wasser auf.
- Gießen Sie die Lösung vorsichtig mit einem Trichter in den Wärmetauscher, legen Sie das Teil dann in einen Behälter und lassen Sie es 15-60 Minuten stehen.
- Für eine effektivere Reinigung können Sie den Behälter auch auf einer Herdplatte auf +60+80°C erhitzen.
- Spülen Sie das Teil dann unter fließendem kaltem Wasser ab, warten Sie, bis es vollständig getrocknet ist, und setzen Sie den Wärmetauscher wieder ein.
![Die Spule eines Gas-Wasser-Wärmetauschers mit Zitronensäure](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/teploobmennik-dlya-gazovoj-kolonki-radiator-4.jpg)
Wie man den Kühler vom Ruß befreit, erfährt man auf dem YouTube-Kanal "TVorim".