Reparatur und Störungsbeseitigung von Gasheizkesseln
![Reparatur und Fehlersuche bei Gasgeräten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/04/-remont-gazovyh-kolonok-i-ustranenie-neispravnostej-5.jpg)
Erdgas-Durchlauferhitzer sind die am weitesten verbreiteten Warmwasserbereiter. Wie alle Geräte unterliegen sie einem gewissen Verschleiß und gehen häufig kaputt. Damit der Heizungsbesitzer genau feststellen kann, wo das Problem liegt, lohnt es sich, im Voraus sowohl über die Bauweise der Gasheizung als auch über die häufigsten Probleme mit dieser Art von Gerät Bescheid zu wissen.
Die Konstruktion von Säulen und ihre Typen
Ein Standard-Lautsprecher ist ein Metallkasten, an den die Leitungen - Wasser und Gas - angeschlossen werden. Im Inneren der Box befindet sich ein Röhrenwärmetauscher, durch den das Wasser im Gerät fließt. Der wichtigste Teil des Heizgeräts ist der Brenner, von denen es in diesem Gerät zwei gibt - den Hauptbrenner und den Zünder (er zündet den Hauptbrenner).
![Konstruktion eines Gas-Wassererhitzers](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/-remont-gazovyh-kolonok-i-ustranenie-neispravnostej.jpg)
Der Zünder kann auf verschiedene Weise gezündet werden, weshalb es verschiedene Arten von Säulen gibt. Einige Geräte arbeiten mit einer piezoelektrischen Zündung, andere mit einer elektrischen Funkenzündung (solche Geräte werden mit Batterien oder einer Wasserturbine betrieben).
![Gas-Wassererhitzer mit Piezozündung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/-remont-gazovyh-kolonok-i-ustranenie-neispravnostej.png)
![Mit Batterien betriebener Gas-Wassererhitzer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/-remont-gazovyh-kolonok-i-ustranenie-neispravnostej-1.jpg)
![Gas-Wassererhitzer mit manueller Zündung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/-remont-gazovyh-kolonok-i-ustranenie-neispravnostej-2.jpg)
Wenn der Benutzer den Hahn öffnet, strömt Gas in das Heizgerät. Die Flamme des Hauptbrenners erwärmt das im Wärmetauscher fließende Wasser schnell, so dass warmes Wasser aus dem offenen Wasserhahn fließt. Gleichzeitig werden alle Verbrennungsprodukte in den Schornstein abgeleitet, der sich im oberen Teil des Geräts befindet.
Typische Probleme
Meistens haben die Besitzer von Gas-Wassererhitzern mit den folgenden Situationen zu kämpfen.
Der Wärmetauscher ist verstopft
Im Wärmetauscher bilden sich mit der Zeit Kalkablagerungen, die auf eine hohe Wasserhärte oder eine zu hohe Wassererwärmungstemperatur zurückzuführen sind. Daher muss dieser Teil regelmäßig mit Entkalker gespült werden (zu Hause wird häufig eine Zitronensäurelösung verwendet). Wenn Sie feststellen, dass warmes Wasser mit niedrigem Druck einströmt, während der Druck des kalten Wassers hoch ist, ist dies ein Zeichen für eine Verstopfung im Wärmetauscher. Bei zu starker Verkalkung kann sich das Heizgerät auch gar nicht einschalten oder nach kurzer Betriebszeit abschalten.
Eine andere Möglichkeit, den Wärmetauscher zu reinigen, finden Sie in dem kurzen Video unten.
Das Wasser wird nicht auf die richtige Temperatur aufgeheizt
Wenn Sie dieses Problem bemerken, sollten Sie als Erstes sicherstellen, dass die Leistung des Wärmetauschers richtig eingestellt ist. Wenn die Einstellungen korrekt sind, kann die Ursache für eine unzureichende Wassererwärmung ein verschmutzter Wärmetauscher (entweder intern durch Kalk oder extern durch übermäßigen Ruß) oder eine zu niedrige Eingangstemperatur des Wassers sein (dies ist typisch für den Winter).
![Die Ursachen für eine schlechte Wassererwärmung bei einem Gas-Wassererhitzer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/-remont-gazovyh-kolonok-i-ustranenie-neispravnostej-3.jpg)
Der Heizkessel zündet nicht.
Die häufigste Ursache hierfür ist eine unzureichende Belüftung, die entweder durch eine Verschmutzung des Lüftungsschachts (im Laufe der Zeit sammelt sich Ruß im Schornstein an, und es können auch Fremdkörper eindringen) oder durch eine unzureichende Luftzufuhr in den Raum (z. B. nach dem Austausch von Fenstern) verursacht werden kann. Wenn sich ein batteriebetriebenes Gerät nicht einschalten lässt, liegt das in der Regel an völlig entladenen Batterien. Außerdem lässt sich das Gerät nicht starten, wenn der Wasserdruck zu niedrig ist (dies gilt auch für den Gasdruck), die Membran beschädigt ist oder ein Gasleck vorhanden ist. In diesen Fällen verhindert das Schutzsystem des Geräts, dass das Heizgerät funktioniert.
Das folgende Video-Tutorial hilft Ihnen, die Membrane im Warmwasserbereiter selbst zu ersetzen.
Der Brenner des Geräts erlischt während des Betriebs
Eine solche Störung kann durch ein Problem mit dem Temperatursensor, eine verschlissene Membran in der Wassereinheit, einen schlechten Luftzug oder ein defektes elektrisches Ventil verursacht werden.
Leckage am Wärmetauscher
Das Problem ist typisch für minderwertige Bauteile, bei denen Kupfer mit verschiedenen Verunreinigungen verbunden ist. Die Oberfläche des Wärmetauschers oxidiert dort, wo die Verunreinigungen vorhanden sind, und mit der Zeit bilden sich dort Risse. Die radikale Lösung für dieses Problem ist der Austausch des Wärmetauschers, aber in vielen Fällen kann das Teil mit einem Lötkolben (wenn der Schaden gering ist) oder einem Gasbrenner gelötet werden. Wie Sie dies selbst tun können, erfahren Sie in unserem Artikel "Wie lötet man eine Gasheizung?
![Leck im Wärmetauscher - wie man den Riss lötet](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/-remont-gazovyh-kolonok-i-ustranenie-neispravnostej-4.jpg)
Undichte Verbindungen
Dies wird durch verschlissene Dichtungen verursacht, so dass die Lösung für dieses Problem darin besteht, die Dichtungen zu ersetzen.
Sie können knallende Geräusche hören, wenn das Heizgerät in Betrieb ist
Dies kann vorkommen, wenn die Gaszufuhr falsch reguliert ist und sowohl Über- als auch Unterdruck herrscht. Außerdem kann es durch schlechte Belüftung oder erschöpfte Batterien verursacht werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Zünddüsen beim Einschalten des Geräts verstopft werden. Eine Veränderung der Farbe der Flamme von blau-blau zu rot-gelb-orange zeigt dem Benutzer an, dass sie gereinigt werden sollte.
![Defekte Gasgeräte - Bersten während des Betriebs](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/-remont-gazovyh-kolonok-i-ustranenie-neispravnostej-6.jpg)
Es gibt ein Gasleck
In diesem Fall wird das Gerät nicht starten, da der entsprechende Sensor ausgelöst wird und der Benutzer Gas riecht. Die einzig richtige Entscheidung des Eigentümers in einer solchen Situation sollte sein, den Gasversorger anzurufen.
![Gasaustritt aus einer Gastherme](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/-remont-gazovyh-kolonok-i-ustranenie-neispravnostej-7.jpg)