Gasheizgeräte mit Piezo-Zündung
Moderne Gaslautsprecher werden in verschiedene Typen unterteilt, je nachdem, wie sie eingeschaltet werden. Eine gängige Zündoption für solche Geräte ist die Piezo-Zündung. Sie finden Piezo-Zündgeräte von Neva, Bosch, Electrolux und vielen anderen Herstellern. Sie sind erschwinglich, zuverlässig und recht einfach zu bedienen, wenn man weiß, wie man sie richtig einschaltet.
Wie funktioniert das?
Piezozündgeräte haben einen Zündbrenner im Inneren, der kontinuierlich arbeitet. Seine Verbrennung erhitzt das Thermoelement, das für das Öffnen des Gasmagnetventils verantwortlich ist. Sobald der Zünder erlischt, kühlt sich das Thermoelement ab und das Gas fließt nicht mehr in das Gerät. Um das Heizgerät wieder zu starten, muss der Zündbrenner erneut gezündet werden.
Die Zündung wird durch einen Funken von einem Piezoelement ausgelöst. Wenn der Benutzer den Wasserhahn öffnet, zündet der Zünder den Hauptbrenner, der das Wasser im Wärmetauscher zu erhitzen beginnt.
Merkmale von Säulen mit Piezo-Zündung
- Durch das ständige Brennen des Dochtes verbrauchen solche Geräte etwas mehr Gas als Geräte mit automatischer Zündung.
- Die Sicherheit des Heizgerätes wird durch ein Thermoelement überwacht, das das Vorhandensein einer Flamme erkennt. Wenn die Flamme erlischt, strömt kein Gas in das Gerät.
- Die Kosten für diese Lautsprecher sind etwas niedriger als bei Modellen mit elektrischer Zündung.
Wie schalte ich einen Lautsprecher mit Piezo-Zündung ein?
Die erste Aktivierung dieses Lautsprechertyps muss manuell erfolgen, indem zwei Tasten gedrückt werden - die erste ist für die Gaszufuhr zuständig, die zweite wird durch das Piezoelement dargestellt. Drücken Sie den Gasstartknopf, bis der Docht ohne Ihr Zutun brennt (etwa 15-30 Sekunden). Während dieser Zeit erwärmt sich das Thermoelement und beginnt, Strom zu erzeugen, wodurch das Gasventil offen gehalten wird.
Sie können dann die Taste loslassen und den Warmwasserhahn öffnen. Sie werden feststellen, dass der Hauptbrenner durch das Schauglas aufleuchtet. Wenn der Hahn geschlossen wird, erlischt die Flamme des Hauptbrenners und nur der Zünder bleibt eingeschaltet. Wird sie ausgeschaltet, müssen die Piezo- und die Gastaste erneut gedrückt werden, um die Flamme wieder zu entzünden.