Membrane für Gasheizungen
![Membrane für Ihren Gas-Wassererhitzer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/04/membrana-dlya-gazovoj-kolonki.jpg)
Die meisten Modelle von Gaskesseln verfügen über ein Teil wie eine Gummimembran, auch Diaphragma genannt. Sie gilt als Schwachstelle solcher Geräte, da sie sich mit der Zeit abnutzt und während des Betriebs des Heizgeräts oft reißt.
Zweck
Die Membrane ist in der Wassereinheit des Gasheizgerätes eingebaut und hat die Aufgabe, die Hohlräume des Wasserreglers zu trennen. Die Hauptfunktion einer solchen Membrane ist die Regulierung des Wasserdrucks. Die Auslenkung bewirkt eine Verschiebung der Spindel, wodurch die Gaszufuhr zum Brenner geöffnet wird.
![Bausatz für einen Gas-Wassererhitzer mit einer Gummimembran](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/membrana-dlya-gazovoj-kolonki-1.jpg)
Indikationen für die Reparatur
Wenn das Heizgerät in Betrieb ist, entstehen durch den Druck auf die Membran und das in das Gerät eindringende harte Wasser kleine Risse und verformte Stellen an der Membran. Um diese zu sehen, muss man die Membrane ausbauen und sorgfältig untersuchen. Es ist durchaus üblich, dass die Membrane bei der jährlichen Wartung des Geräts überprüft und ausgetauscht wird.
Wenn die Membran vor der geplanten Inspektion verschlissen ist, werden Sie auf Probleme beim Einschalten des Lautsprechers aufmerksam gemacht. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Gas in die Heizung strömt und dass ein ausreichender Wasserdruck vorhanden ist. Wenn Ihr Heizgerät eine Piezo-Zündung verwendet, reinigen Sie den Zündbrenner (Düsen). Wenn sich das Gerät nach dieser Reinigung nicht einschalten lässt, ist wahrscheinlich die Membran beschädigt und das Gerät muss zerlegt werden.
Wenn Ihr Gerät mit einer batteriebetriebenen elektronischen Zündung eingeschaltet wird und Sie es einschalten und ein klickendes Geräusch hören, ist die Membran in Ordnung und das Problem liegt höchstwahrscheinlich am Gaskreislauf oder an der Zündelektrode. Wenn beim Einschalten keine Klicks zu hören sind, ist die wahrscheinlichste Ursache eine Beschädigung der Membrane, die durch Zerlegen der Baugruppe leicht festgestellt werden kann.
Bei einigen Lautsprechern lässt sich der Zustand der Membran an der Spindel erkennen, die den Schalter der elektronischen Einheit steuert. Wenn Sie die Abdeckung des Lautsprechers abnehmen und die Heißwasserzufuhr öffnen, können Sie feststellen, ob sich der Schaft bewegt hat. Wenn es sich um die Membran handelt, bleibt der Schaft an seinem Platz.
In Situationen, in denen die Beschädigung der Membrane minimal ist, sich aber mit der Zeit vergrößert und zu einem Riss führt, läuft das Wasser in den Hohlräumen des Wasserreglers über, was dazu führt, dass das Gerät nicht mit seiner vollen Leistung arbeitet. Nach und nach nimmt die Leistung ab, und schließlich springt das Heizgerät überhaupt nicht mehr an.
![Der rechtzeitige Austausch der Membran in der Gas-Wasserentnahmestelle schützt Ihre Gasgeräte vor Fehlern](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/membrana-dlya-gazovoj-kolonki.jpeg)
![Eine verschlissene Membran verursacht Probleme beim Einschalten der Gasheizung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/membrana-dlya-gazovoj-kolonki-2.jpg)
Was passiert, wenn die Membrane nicht rechtzeitig ausgetauscht wird?
Wird die Düse nicht rechtzeitig ausgetauscht, kann die Gasversorgung ausfallen. Dies hat zur Folge, dass sich das Wasser nicht gut erwärmt oder durch den Wärmetauscher fließt, ohne sich überhaupt zu erwärmen.
![Die alte Membrane von einem Gas-Wassererhitzer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/membrana-dlya-gazovoj-kolonki-3.jpg)
Beratung bei der Auswahl
Als Ersatz können Sie eine Silikonmembran anstelle einer Gummimembran kaufen. Dieses Teil ist flexibler und hat eine längere Lebensdauer (ab 10 Jahren).
Eine Gummimembran in weißer oder roter Farbe ist die am wenigsten empfehlenswerte Option, da sich ein solches Teil sehr schnell abnutzt. Manchmal reißt es sofort nach dem Austausch.
- Bei der Auswahl einer geeigneten Membrane für ein gasbefeuertes Heizgerät muss die Marke des Geräts berücksichtigt werden, da einige Geräte runde Membrane haben, während andere ein eher komplex geformtes Teil haben.
- Wenn Sie die runde Membrane für Ihr Heizgerät nicht finden können, ist es möglich, ein Teil mit demselben Durchmesser für ein Heizgerät eines anderen Herstellers zu kaufen und einzubauen, z. B. eine Membrane mit einem Durchmesser von 73 mm.
- Wenn Ihr Lautsprecher mehr als fünf Jahre in Gebrauch war, sollten Sie die Membran zusammen mit den Kunststoffteilen, die sie verbinden, kaufen (Weichmacher zersetzen sich mit der Zeit und werden brüchig).
![Membranen für Gasgeräte - Empfehlungen für Ihre Wahl](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/membrana-dlya-gazovoj-kolonki-4.jpg)
Ersetzen von
Das Auswechseln einer beschädigten Membrane in einem Durchlauferhitzer ist durchaus mit eigenen Händen möglich:
- Trennen Sie die Wasser- und Gaszufuhr zum Gerät.
- Öffnen Sie den Heißwasserhahn, um den Druck abzulassen.
- Entfernen Sie das Heizungsgehäuse, indem Sie die Befestigungsschrauben entfernen.
- Bringen Sie den Wasserregler an der Kaltwasserzuleitung an.
- Lösen Sie die Muttern, mit denen der Regler an den Wasserleitungen befestigt ist, und die Schrauben, mit denen das Teil an der Gasleitung befestigt ist.
- Bauen Sie den Regler aus und zerlegen Sie ihn.
- Nach dem Auswechseln der Membran das Heizgerät in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Eine visuelle Darstellung des gesamten Verfahrens zum Austausch der Membranen finden Sie im folgenden Video.
Wo kann man sie kaufen?
Sie können die Membrane bei den Servicezentren der Gasbrennerhersteller kaufen, aber die Preise bei diesen Händlern sind in der Regel recht hoch. Gängige Varianten von Membranen werden in lokalen Geschäften und auf Online-Marktplätzen verkauft.
![Membranen für Gasgeräte](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/membrana-dlya-gazovoj-kolonki-5.jpg)