Lüftungstür im Badezimmer
![Belüftete Badezimmertür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate.jpeg)
Die Bedeutung der Belüftung
Frische Luft in der Wohnung ist gut für die ganze Familie, denn in einem ungelüfteten Raum herrscht eine hohe Kohlendioxidkonzentration und ein Mangel an Sauerstoff. Darüber hinaus können sich giftige Stoffe, die von Oberflächenmaterialien und Haushaltschemikalien freigesetzt werden, in der Luft anreichern. Und während in Wohnräumen das Problem der sauberen Luft durch einfaches Lüften gelöst wird, ist dies in Bädern und Toiletten nicht der Fall.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Belüftung im Badezimmer keine große Bedeutung beigemessen wurde. Das liegt nicht an der Unwissenheit der Bauherren, sondern daran, dass sich die Herangehensweise an die Renovierung in den letzten Jahrzehnten völlig verändert hat. Es sind neue Ausbaumaterialien und Baukonstruktionen entstanden, die gute Isolier-, Abdichtungs- und Schallschutzeigenschaften aufweisen. Das macht das Bad einerseits zu einem absolut komfortablen und intimen Raum, lässt aber andererseits keine Frischluft mehr in den Raum eindringen.
Früher, als die Holzfenster noch Lücken hatten und die Zimmertüren nicht dicht schlossen, war der natürliche Luftstrom selbständig. Heute erfordert der Luftaustausch einen anderen Ansatz. Im Badezimmer zum Beispiel muss neben der Zwangsbelüftung eine Tür eingebaut werden, die den Frischluftstrom nicht behindert.
![Die Bedeutung der Belüftung im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-10.jpg)
![Belüftung in der Badezimmertür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-12.jpg)
Materialien
Glastüren eignen sich gut für den Badbereich in Bezug auf die Wasser- und Wärmedämmung. Sie können mit hoher Luftfeuchtigkeit, heißem Dampf und Temperaturunterschieden umgehen. Glastüren sind jedoch kaum luftdurchlässig (es sei denn, sie sind mit Öffnungen für die Luftdurchlässigkeit versehen).
![Badezimmertür aus Glas](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-3.jpg)
Kunststofftüren haben ähnliche Eigenschaften wie Glastüren: Sie halten die Wärme sehr gut zurück und lassen keine Feuchtigkeit eindringen. Sie verziehen sich nicht und verschlechtern sich nicht, wenn sie ständig hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Kunststofftüren sind wesentlich billiger als Glas- oder Holztüren, aber in Bezug auf die Ästhetik sind sie minderwertig.
![Belüftete Kunststofftüren für Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-4.jpg)
Türen aus Naturholz sind eine der teuersten Optionen, aber die beste in Bezug auf die Belüftung. Holz ist nicht dafür bekannt, dass es Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen gut verträgt. Daher muss eine qualitativ hochwertige Holztür, die für den Einbau im Badezimmer bestimmt ist, mit antiseptischen Mitteln behandelt und mit mehreren Lackschichten versehen werden.
Türen aus Laminat, Spanplatten und MDF gelten als preisgünstige Alternative. Sie können sowohl im Badezimmer als auch in jedem anderen Raum des Hauses installiert werden. Bei diesen Türen ist es in der Regel möglich, Lüftungsöffnungen mit den eigenen Händen herzustellen. Recycelte Materialien sind mit speziellen Lösungen beschichtet, so dass sie die Nähe zum Wasser gut vertragen.
![Naturholztüren mit Badezimmerbelüftung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-5.jpg)
![Badezimmertüren aus MDF und Spanplatten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-6.jpg)
Arten der Belüftung in der Tür
Den Vorschriften zufolge sollte zwischen der Unterseite der Innentür und dem Fußboden ein kleiner Spalt vorhanden sein, um eine natürliche Belüftung zu ermöglichen. In Wirklichkeit lassen Vermieter diese Lücke nur selten offen, weil sie befürchten, dass sich im Falle einer Überschwemmung das Wasser in der gesamten Wohnung ausbreiten könnte. Aus diesem Grund verwenden viele Menschen verschiedene Dichtungen oder bauen eine Schwelle vor dem Badezimmer ein. Aus diesem Grund haben die Hersteller begonnen, Badezimmertüren mit eingebauter Belüftung zu produzieren. Es gibt zwei Möglichkeiten.
Lüftungsgitter
Die Konstruktion einer solchen Tür ist recht interessant: Im unteren Teil befindet sich ein kleines Fenster, in das das Gitter selbst eingesetzt ist - ein Rahmen mit schräg angeordneten flachen Blenden. So können Sie nicht durch ein solches Gitter hindurchschauen, und die frische Luft kann frei im Raum zirkulieren. Lüftungsgitter für Türen werden aus Metall und Kunststoff hergestellt und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
![Belüftete Badezimmertür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate.jpg)
Lüftungsöffnungen (Ringe)
Dies ist eine einfachere und billigere Option. Die durchgehenden Lüftungsöffnungen sowie das Gitter befinden sich in drei oder vier Teilen an der Unterseite der Tür. In die Löcher werden Kunststoffringe eingesetzt, die für die ästhetische Komponente der Konstruktion verantwortlich sind. Es werden "fortschrittliche" Modelle angeboten, die mit einem schützenden, lärmabsorbierenden Netz ausgestattet sind.
![Badezimmertür mit Lüftungsschlitzen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-1.jpg)
![Lüftungsgitter für die Tür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate.png)
![Badezimmertür mit Lüftungsgittern](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-13.jpg)
Tipps zur Auswahl
Die Praxis zeigt, dass es nicht einfach ist, in einem Geschäft eine für Ihr Badezimmer geeignete belüftete Tür zu finden. Die Auswahl an Modellen ist sehr begrenzt (während es zum Beispiel nicht schwer ist, eine Metalltür mit Belüftung zu finden). Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Tür selbst mit einer Belüftung auszustatten.
Um Löcher für das Lüftungsgitter oder die Ringe anzubringen, ist es am besten, eine Tür aus Holz oder recyceltem Holz zu kaufen. Für das Schneiden einer Glastür benötigen Sie eine professionelle Ausrüstung, aber es ist schwer vorherzusagen, wie sich eine Kunststofftür verhält, wenn Sie sie anbohren.
![Tipps für die Auswahl belüfteter Badezimmertüren](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-7.jpg)
Wenn Sie sich nicht die Mühe machen wollen, eine neue Tür zu kaufen oder mit Lüftungsgittern und -ringen herumzuhantieren, können Sie auf die altbewährte Methode zurückgreifen. Dazu wird die Tür einfach um einige Zentimeter unterschnitten. Wenn Sie alles sorgfältig machen, wird das Aussehen des Raumes nicht beeinträchtigt, und der Effekt wird nicht schlechter sein als bei modernen Lüftungsarten.
Wie kann ich die Lüftung in der Tür mit meinen eigenen Händen herstellen?
Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Luftzufuhr im Badezimmer zu organisieren, ist ein Türventil. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie sie selbst an der Badezimmertür anbringen können.
- Nehmen Sie zunächst ein Lineal zur Hand und messen Sie die gekauften Lüftungsgitter aus (in der Regel sind zwei Stück enthalten).
- Zeichnen Sie dann eine Markierung auf die Tür, entlang derer Sie das Loch sägen werden. Die Länge und die Breite des Gitters sollten um 1-2 mm vergrößert werden.
- Schneiden Sie ein Loch geeigneter Größe in das Türblatt (das Werkzeug sollte entsprechend dem Material der Tür ausgewählt werden).
- Bringen Sie die Lüftungsgitter auf beiden Seiten der Öffnung an. Einige Modelle sind für die Befestigung mit Baukleber vorgesehen, während andere mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden können.
So schnell und einfach können Sie ein wichtiges Element für die Badlüftung installieren!
![Handgefertigte Lüftungsöffnungen für Badezimmertüren](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/dver-s-ventilyaciej-v-vannoj-komnate-8.jpg)