Einbau von Türen für Bad und Toilette
![Einbau von Türen zu Bad und Toilette](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-20.jpg)
Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihre Badezimmertüren selbst einzubauen, werden Sie wahrscheinlich mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Erstens müssen Sie berücksichtigen, dass Bad und Toilette Räume sind, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Daher müssen beim Einbau von Türen in diesen Räumen bestimmte Nuancen berücksichtigt werden. Qualifizierte Fachleute weisen darauf hin, dass für den Einbau einer Badezimmertür die gleichen Grundsätze gelten wie für den Einbau von Türen in anderen Räumen. Es lohnt sich, diese Grundsätze zu verstehen, damit der Einbau einer eigenständigen Tür auch für Personen mit wenig Erfahrung nicht zu einem Problem wird.
![Türen in Bad und Toilette](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-19.jpg)
Tipps für die Auswahl von Türen
Sie müssen sich also zunächst für ein Türmodell entscheiden. Experten empfehlen, die Tür erst nach der Hauptrenovierung des Badezimmers auszuwählen, da eine zu große Badewanne oder Duschkabine eine zusätzliche Vergrößerung der Türöffnung erfordern kann. Natürlich spielen bei der Wahl der Tür die Gestaltungsabsicht und die allgemeine Stilistik des Badezimmers und der umliegenden Räume eine wichtige Rolle. Bestimmte Merkmale sollten jedoch nicht vergessen werden.
![Türkombination des Gemeinschaftsraums](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-2.jpg)
Bevor Sie sich auf die Suche nach einer Tür machen, müssen Sie die Abmessungen der Tür überprüfen. Es dauert nur ein paar Minuten und erspart Ihnen unnötige Zweifel direkt im Geschäft. Sie müssen den Türrahmen in Breite, Länge und Tiefe messen. Neben der Tür selbst müssen Sie auch einen Türrahmen auswählen. Dieses wird in der Regel separat verkauft und hat die Form von Platten, die auf die gewünschten Maße zugeschnitten werden. Insgesamt werden drei solcher Platten benötigt: zwei davon werden auf die Höhe der Öffnung zugeschnitten und eine wird in zwei gleiche Teile geschnitten, die der Breite der Öffnung entsprechen.
Wie man richtig für die Größe einer BadezimmertürLesen Sie unseren Artikel über die Größe einer Badezimmertür. So können Sie eine Menge Fehler vermeiden.
![Gerahmte Badezimmertür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-3.jpg)
Es ist sehr wichtig, den hohen Prozentsatz an Feuchtigkeit in diesem Raum zu berücksichtigen und selbst bei einem guten Belüftungssystem ein Modell zu wählen, das resistent gegen Feuchtigkeit und Dampf ist, was die Lebensdauer der Tür erheblich verlängert. Ein weiteres Kriterium bei der Auswahl von Badezimmertüren ist die Wärme- und Schalldämmung, die in Bädern und Sanitärräumen besonders wichtig ist.
![Bündige Badezimmertür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-4.jpg)
Badezimmertüren gibt es aus einer Vielzahl von Materialien.
Wenn Sie gerade dabei sind, eine Badezimmertür auszuwählen, lesen Sie unseren Artikel darüber, was sie sind Badtüren. Die Informationen werden Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Glastüren
Sie sind führend in der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Dampf, da sie weder Wasser noch Hitze scheuen und sich nicht verziehen. Glas ist außerdem bekannt für seine Wärme- und Schalldämmeigenschaften und ist das umweltfreundlichste und sicherste Material. Die Türen sind aus hochfestem Glas gefertigt, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Tür bricht oder sich verformt, sehr gering ist.
![Badezimmertür aus Glas](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-5.jpg)
Glastüren erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur wegen ihrer Eigenschaften, sondern auch wegen ihres hellen und ungewöhnlichen Designs. Es gibt eine große Auswahl an Türmodellen aus Glas.
Die Tür ist mit Elementen aus Kunststoff, Holz und Metall verziert und mit speziellen Farben, Mosaiken und Folien verziert. Glastüren eignen sich sehr gut, um das Badezimmer "heller", geräumiger und ungewöhnlicher zu gestalten. Der einzige Nachteil dieser Türen ist ihr hoher Preis.
![Gemusterte Glastüren im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-21.jpg)
Glastüren für Bäder werden in unserem anderen Artikel ausführlich behandelt. Wir empfehlen Ihnen, diese Informationen vor dem Kauf zu lesen.
Kunststoff
Ein weiteres Material, das sich ideal für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit eignet, ist Kunststoff. Diese Türen sind auch nicht verzugsanfällig. Der Vorteil dieser Türen ist die gute Wärme- und Schalldämmung.
Kunststofftüren sind in einer Vielzahl von Farben und Formen erhältlich und können verschiedene Materialien imitieren. Die Vorteile von PVC-Türen sind ihre Erschwinglichkeit und ihr niedriger Preis. Sie sind in ihrer Ästhetik den Holz- oder Glastüren unterlegen, eignen sich aber ideal für demokratische Wohnungen.
![PVC-Türen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-6.jpg)
Hölzerne Türen
Die klassischen Türen für Bäder und Badezimmer sind Türen aus Holz. Doch leider sind diese Türen sehr feuchtigkeits- und temperaturunempfindlich und können sich verziehen und beschädigt werden. Das bedeutet nicht, dass diese Türen in diesen Räumen nicht verwendet werden können.
Das Holz muss unbedingt mit einer speziellen antiseptischen Lösung imprägniert und mit einem Lack überzogen werden. Holztüren werden Ihr Interieur sicherlich verschönern. Auch im Preissegment sind diese Türen nicht billig.
![Türen aus Massivholz](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-7.jpg)
Hergestellt aus Spanplatten und MDF
Weit verbreitet aufgrund der öffentlichen Verfügbarkeit und der Kosten. Sie sind auf der Oberseite laminiert. Die Vielfalt der Modelle macht es möglich, fast jedes Designproblem zu lösen. Allerdings sind furnierte Türen nicht wie Holztüren resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
![MDF-Badezimmertüren](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-8.jpg)
Sie müssen das richtige Modell aus der Vielfalt auswählen, aber vergessen Sie nicht, dass Sie, wenn Sie ein kleines Budget für eine Badezimmertür haben und jetzt sparen, diese nach einiger Zeit möglicherweise ersetzen müssen, was neue Kosten nach sich zieht.
Einbau von Hand
Wenn Sie Türen einbauen, müssen Sie:
- eine Bügelsäge und eine Bohrmaschine;
- eine Bohrmaschine und einen Schraubenzieher;
- PZ2 oder PZ2-Bits;
- einen Federbohrer 16, 18, 20;
- Schlägel;
- Meißel;
- Wasserwaage;
- Bleistift (Konstruktions- oder gewöhnlicher Bleistift);
- ein Baumesser.
Von den Materialien benötigen wir Folgendes:
- Holzschrauben (schwarz/gelb);
- Isolierschaum;
- Nägel für Glasleisten und Zierleisten;
- Sanitärsilikon;
- Trägerpapier (Kunststoff/Holz).
Verbreiterung der Öffnung
Am Eingang zum Badezimmer gibt es eine kleine, 5 cm hohe Schwelle. Dies bietet zusätzlichen Schutz für die Wohnräume der Wohnung im Falle einer Überschwemmung. Die Besonderheit beim Einbau einer Badezimmertür besteht darin, dass zwischen der Schwelle und der Tür ein kleiner Spalt von ca. 5 cm verbleibt, der für die zusätzliche Belüftung des Badezimmers erforderlich ist.
Mit einfachen mathematischen Berechnungen kommen wir zu dem Schluss, dass die Türschwelle 190 cm hoch bleibt, während die Höhe einer klassischen Tür 200 cm beträgt. Um den Einbau ordnungsgemäß durchzuführen, müssen Sie entweder die Türöffnung vergrößern oder die Tür selbst kürzen. Beachten Sie, dass nicht jede Tür vergrößert und nicht jede Tür verkürzt werden kann.
Betrachten Sie die erste Option, wenn wir uns entscheiden, die Höhe der Türwand zu erhöhen.
Wenn die Konstruktion einen Gipssockel hat, lässt sich die Öffnung schnell und einfach vergrößern:
Mit einem Bolzenschneider oder einer Säge mit großen Zähnen kann die Höhe der Türöffnung innerhalb von 10 Minuten vergrößert werden. Es ist notwendig, die Räume vor Staub zu schützen, denn es wird viel davon geben.
Wenn die Wand aus Asbestzementplatten besteht, ist es nicht möglich, die Öffnung zu vergrößern, da über der Öffnung ein Stahlband verläuft, dessen Entfernung die gesamte Konstruktion schwächen und Risse verursachen würde. In diesem Fall hilft nur eine Verkleinerung der Tür selbst.
![Verbreiterung der Badezimmertür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-11.jpg)
Verkürzung der Tür
Wenn es nicht möglich ist, die Türöffnung zu vergrößern, ist es am besten, eine Holztür zu wählen, da sie gesägt werden kann, ohne die funktionellen Eigenschaften der Konstruktion zu beeinträchtigen. Das schränkt natürlich unsere Möglichkeiten ein, das Badezimmer nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Montage und Einbau des Rahmens
Vor dem Einbau des Türrahmens müssen die Arbeiten an der Türöffnung abgeschlossen werden. Hier ist es wichtig, eine gute Abdichtung des Türblattes zu schaffen, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Selbstklebendes Abdichtungsband ist hierfür sehr gut geeignet und kann leicht auf der gesamten Innenfläche der Öffnung angebracht werden, die sauber und eben sein muss.
Nun geht es an den nächsten Schritt, den Zusammenbau und Einbau des Türrahmens. Wenn Sie einen kompletten Türrahmen kaufen, ist der Zeitaufwand für den Einbau der Tür gering. Sie müssen nur die Schrauben an den richtigen Stellen anbringen und das Türblatt einbauen. Wenn Sie die Teile lose gekauft haben, müssen Sie zunächst den Rahmen zusammenbauen und erst dann die Tür einbauen und die letzten Einstellungen vornehmen.
![Türrahmenbeschlag](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-12.jpg)
Etappen des Zusammenbaus und der Montage des Türrahmens:
- Die langen Streben des Rahmens auf 200,5 cm zu kürzen, ausgehend von der klassischen Türhöhe von 200 cm plus 0,5 cm für die Lücken zwischen Rahmen und Drehflügel.
- Kürzen Sie den Rahmen oben und unten um 60 cm, wobei Sie die Dicke des Rahmenprofils multipliziert mit 2 und 0,5 cm für die Lücken berücksichtigen. Wenn die Badezimmertür größer als eine Standardtür ist, muss die Berechnung auf der Grundlage der Türbreite erfolgen.
- Schneiden Sie dann das Profil auf die Dicke des Flügels an der breitesten Stelle zu, indem Sie es absägen und den überstehenden Teil des Profils an den unteren Kanten des Rahmens entfernen, der als Türanschlag dient.
- Die Badezimmertür muss sich leicht öffnen und dicht schließen lassen, daher ist es wichtig, die Scharniere sorgfältig zu montieren. Ungefähr 20-25 cm von den Kanten entfernt markieren wir einen Schlitz für die Überstände auf der linken oder rechten Seite der Tür, je nachdem, wo sie geöffnet werden soll. Zusätzlich zu den Scharnieren können Sie auch Scharniere verwenden, die den Einbau der Tür erheblich erleichtern, da sie nicht eingestemmt werden müssen.
- Der Einfachheit halber montieren wir die Komponenten der Box auf dem Boden und installieren dann die gesamte Struktur an Ort und Stelle.
![Vorgefertigter Rahmen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-13.jpg)
Die Box ist fertig! Sie können auch auf eine Schwelle verzichten (was in Wohnungen mit Kindern und älteren Menschen häufig der Fall ist), aber das macht den Einbau etwas komplizierter und bietet keinen Schutz vor Überschwemmungen.
![Badezimmertür ohne Schwelle](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-18.jpg)
Vorbereiten des Türblatts
Um eine Tür im Badezimmer einzubauen, muss auch das Türblatt für den Einbau vorbereitet werden.
Dazu gehören:
- Einsetzen des Riegels,
- Scharniere,
- Montage des Griffs.
Wenn keine Scharniere vorhanden sind, sind die Scharniere installiert und die Installation ist kein Problem.
Zum Einbau des Riegels bohren Sie mit einem Bohrer ein Loch am Ende der Tür, das die gleiche Tiefe wie die Länge des Riegels hat. Verwenden Sie einen Federbohrer, um ein Loch für den Griff zu bohren (bohren Sie vorsichtig auf beiden Seiten). Befestigen Sie nun die Riegel mit selbstschneidenden Schrauben.
Um den Griff zu montieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Stecken Sie einen Vierkant in einen davon und befestigen Sie ihn mit einer kleinen Schraube.
- Stecken Sie den Vierkant in den Riegelsockel und befestigen Sie ihn am Flügel.
- Befestigen Sie den anderen Teil des Griffs an dem hervorstehenden Vierkant.
Erledigt!
![Eingebaute Badezimmertür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-15.jpg)
Merkmale der Installation der Tür
Wenn Sie die Zarge in die Türöffnung einbauen, dichten Sie alle Spalten mit Montageschaum ab, um die Dichtigkeit zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass sich Schaumstoff ausdehnt, lassen Sie ihn also etwa 6-10 Stunden lang gut trocknen. Achten Sie darauf, dass Sie 3-4 Abstandshalter in der Türöffnung anbringen, damit Sie in Zukunft keine Probleme beim Öffnen und Schließen der Tür haben werden.
![Einbau der Badezimmertür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-10.jpg)
Es ist ratsam, das Türblatt erst aufzuhängen, wenn der Schaum vollständig getrocknet ist. Um eine bessere Belüftung zu gewährleisten, sollten Sie einen Spalt an der Unterseite der Tür lassen oder ein Lüftungsgitter in den Türflügel einbauen, was die Lebensdauer der Tür erheblich verlängert.
![Vorwandtür zum Badezimmer.](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-dverej-v-vannuyu-17.jpg)
Den Einbau von Türen sollte man Profis überlassen, wenn man das Geld dazu hat. Wir sind bereits am Ende. Ich werde alles selbst machen.