Badezimmertüren aus Glas
Türen für Bäder Badezimmer- und Toilettentüren sind in der Regel aus Holz gefertigt. In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. in Badezimmern, können Holztüren jedoch nicht lange halten. Wenn es um die Gestaltung von Holztüren geht, gibt es nur wenige und eintönige Auswahlmöglichkeiten.
Metalltüren sind für die Einrichtung von Badezimmern ebenfalls sehr unpraktisch: Die gleiche Feuchtigkeit verursacht Korrosion, was bedeutet, dass sie nicht sehr langlebig sind. Kunststofftüren haben auch ihre Nachteile, von denen der wichtigste darin besteht, dass sie schnell ihr ursprüngliches Aussehen und ihre Haltbarkeit verlieren.
Über Türen zu Bad und Toilette Lesen Sie unseren anderen Artikel. Informieren Sie sich über die Besonderheiten der Auswahl und lernen Sie die Arten von Türen kennen, die für den Einbau im Badezimmer geeignet sind.
Türen aus Glas werden von Tag zu Tag häufiger. In Russland kam der Trend, Glastüren in Wohnräumen einzubauen, aus dem Westen, wo er schon seit geraumer Zeit aktiv genutzt wird.
Lassen Sie uns die Besonderheiten und Vorzüge von Glastüren im Vergleich zu Türen aus anderen Materialien im Detail untersuchen.
Sorte
Um die Vielfalt der Glastüren zu verstehen und herauszufinden, welches Modell das richtige für Sie ist, werfen wir zunächst einen Blick auf die Klassifizierung von Glastüren.
Glastüren können wie folgt gestaltet werden:
- aufklappbar - mit einer oder zwei Türen von gleicher oder unterschiedlicher Breite
- Schaukel - ein- oder zweiflügelige Flügeltüren, die nach innen oder außen öffnen können;
- schieben - Die Türflügel sind oben und unten in einen Rollmechanismus eingebaut, so dass sie an einer der Wände entlang gleiten können;
- schieben - haben einen Rollenmechanismus und zwei Flügel, die in entgegengesetzter Richtung gleiten.
Unabhängig vom Gerätetyp können sich Glastüren auch in ihrer Form unterscheiden.
Es gibt sie in zwei Varianten:
- flach;
- Radiusförmig (sie haben eine gebogene, abgerundete Form).
Glastüren unterscheiden sich in ihrer Größe nicht von anderen Innentüren. Die Ausnahme ist die Radius-Tür: Die Besonderheiten ihrer Herstellung erlauben Türen mit einer Größe von 100 bis 600 Zentimetern.
Ein besonderes Merkmal von Glastüren ist das Fehlen des üblichen Rahmens, in den die Tür eingesetzt wird. Die Befestigung der Glastüren erfolgt direkt an der Wand. Die Beschläge für diese Art von Türen unterscheiden sich in keiner Weise von denen für andere Türen, weisen aber eine gewisse Nuance auf. Um eine zuverlässige Befestigung der Tür zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Markenbeschläge zu verwenden.
Vorteile von
Wenn wir über die Vorteile von Glastüren sprechen, können wir solche Eigenschaften hervorheben wie
- Umweltfreundlichkeit des Materials.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Langlebigkeit.
- Langlebigkeit, dank derer das Volumen der Türen viel geringer ist.
- Eine Vielzahl von Modellen.
- Pflegeleicht.
Natürlich ist die Transparenz von Badezimmertüren für viele Menschen unangenehm, aber durch die breite Palette an Glasverarbeitungsmöglichkeiten können wir auch die anspruchsvollsten Entwürfe realisieren.
Die heute verfügbare Technologie zur Behandlung von Glasoberflächen ermöglicht es, diese transluzent oder völlig undurchsichtig zu machen.
Diese reichen von der Glasmattierung mit Sandstrahlgeräten über die Bemalung mit wasserfesten Farben und das Aufkleben verschiedener Dekorfolien bis hin zu Glasmalerei und Fusing (Verschmelzen verschiedener Glastöne zu einem einzigen Stoff).
Benachteiligungen
Einer der Nachteile von Glastüren - ebenso wie von Türen aus anderen Materialien - ist die Kondensation nach dem Duschen oder Baden.
Dieses Problem lässt sich leicht lösen, indem man entweder ein gutes Belüftungssystem im Bad installiert oder das Bad bei offener Tür lüftet.
Es wird nicht empfohlen, die Türen mit einem Tuch abzuwischen, da dies Schlieren hinterlassen kann, was natürlich die Ästhetik beeinträchtigt. Natürlich kann man dieses Problem auch anders lösen und Türen mit einer speziellen Beschichtung einbauen, die Kondensation verhindert. Dann gibt es überhaupt kein Problem mehr. Die Kosten für solche Türen sind jedoch höher.
Eine weitere Besonderheit von Glastüren ist ihr höherer Preis im Vergleich zu den Pendants aus Holz oder Kunststoff. Unter Berücksichtigung aller Vorteile der Glastür kann jeder selbst entscheiden, welches Preis-Leistungs-Verhältnis für ihn akzeptabler ist.
Sicherheit
Als Türmaterial werden Plexiglas, Polycarbonat, gehärtetes Glas oder Triplex verwendet.. Diese Materialien zeichnen sich durch eine sehr hohe Festigkeit aus, was bedeutet, dass die Tür nur mit großem Aufwand zu knacken wäre.
Um Glastüren noch stabiler und sicherer zu machen, wird bei der Herstellung eine spezielle Panzerfolie auf die Türoberfläche geklebt, die das Glas im Notfall an Ort und Stelle hält, damit es nicht herumfliegt und die Menschen in der Umgebung verletzt.
Im Inneren
Die Verwendung einer Glastür im Badezimmer wird häufig nicht nur mit den oben genannten Vorteilen begründet, sondern auch mit der Möglichkeit, nicht standardisierte Designprobleme zu lösen. Eine solche Tür sieht im Inneren eines Wohnraums sehr ungewöhnlich aus, vor allem in intimen Bereichen wie der Badewanne und der Toilette.
Abgesehen von der Tatsache, dass die Tür selbst ein dekoratives Objekt ist, fügt sie sich harmonisch in fast jedes Interieur ein, ergänzt es und schmückt es. Die verchromten Armaturen passen perfekt zu den verchromten Teilen des Badezimmers (wie Griffe, Handtuchhalter und Regale).
Die Möglichkeiten und Optionen für Glastüren sind endlos, ebenso wie die Gestaltungsmöglichkeiten für das Badezimmer, so dass die Tür ein auffälliges und doch untrennbares Gestaltungselement sein kann. Es sollte auch beachtet werden, dass die Rückseite der Tür wird der Korridor Raum, der nicht nur nicht verwirren, sondern auch die Eleganz und Nachdenklichkeit der Stil der Wohnung als Ganzes zu betonen.
Es ist wichtig, dass die geringe Dicke (nur 7-10 mm) der Tür dazu beiträgt, den Raum des Flurs und des Badezimmers zu vergrößern und visuell zu erweitern.
Die Ansammlung von Kondenswasser auf der Türoberfläche sollte bei der Planung des Badezimmers berücksichtigt werden, und es sollte ein wirksames Belüftungssystem in die Planung des Badezimmers einbezogen werden, um zu vermeiden, dass das Badezimmer bei jeder Benutzung gelüftet werden muss.
Do-it-yourself-Installation
Zunächst ist zu beachten, dass der Einbau von Glastüren in Eigenregie nicht zu empfehlen ist und ein gewisses Maß an Erfahrung und Geschicklichkeit erfordert. Beim Einbau einer Glastür gibt es eine Reihe von Nuancen.
Die Arbeiten zum Einbau einer Glastür müssen wie folgt ausgeführt werden:
- Als erstes müssen die Befestigungselemente installiert werden. Überlegen Sie dazu, welche Art von Tür Sie gewählt haben, damit Sie wissen, wo die Befestigungsmechanismen angebracht werden sollen: an den Wänden selbst oder oben und unten für die Rollmechanismen. Die Befestigungspunkte müssen sorgfältig berechnet werden, da sie später nicht mehr angepasst werden können.
- Bringen wir nun die Tür an. Ohne Hilfe geht es nicht, denn die Tür ist ziemlich schwer und zerbrechlich (vor allem die Eckteile).
-
In der letzten Phase müssen die Beschläge angepasst und installiert werden. Dieser Schritt ist so einfach, dass Sie ihn selbst durchführen können.
Pflege
Ein besonderes Augenmerk möchten wir auf die Wartung von Glastüren legen. Es ist ganz einfach: Wischen Sie die Tür von Zeit zu Zeit mit einem Tuch ab, das mit einem speziellen Produkt behandelt wurde, damit sie lange sauber und vergoldet bleibt.
Verchromte Beschläge sollten nicht mit Glasreinigern gepflegt werden, da dies Schlieren hinterlassen und die Oberfläche mit der Zeit anlaufen würde. Diese werden am besten mit einem trockenen Tuch gepflegt.
Schiebe- und Schwenkteile sollten regelmäßig geölt werden, da sie ständig Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Türen, die mit speziellen Lacken oder Dekorfarben beschichtet sind, erfordern eine besondere Pflege. Sie sollten gemäß den Empfehlungen des Türherstellers gepflegt werden.
Wenn Sie diese einfachen Schritte bei der Pflege von Glastüren befolgen, werden Sie in der Lage sein, sie für lange Zeit in gutem Zustand und attraktivem Aussehen zu erhalten.
Glastüren vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit. Ich hatte meine Zweifel, aber dank Ihres Artikels habe ich sie gekauft. Sie sind undurchsichtig, ich kann nicht einmal eine Silhouette erkennen, es sei denn, ich stehe an der Tür. Ich habe kein Problem damit!