Fehler bei der Dimensionierung von Badezimmertüren

Fehler bei der Berechnung der Größe von Türen im Badezimmer

Wie oft haben wir die Erfahrung gemacht, dass der Einbau von Türen mangelhaft ist? Unachtsamkeit und Nachlässigkeit bei der Auswahl der richtigen Tür führen in der Regel zu Enttäuschungen und oft zu zusätzlichen Kosten. Aber verzweifeln Sie nicht. Bemessung Berechnung der Badezimmertür - ist eine mühsame Aufgabe, die viel Aufmerksamkeit und Geduld erfordert.

Typische Fehler

So banal es klingen mag, aber es kommt häufig vor, dass die Türen zu klein oder sogar größer als nötig sind.

Dies ist höchstwahrscheinlich auf falsche Messungen oder Fehler bei der Bestellung oder Produktion zurückzuführen. Bitte beachten Sie daher unsere Hinweise zur Bestimmung der Türgröße und prüfen Sie die Unterlagen sorgfältig, bevor Sie die Bestellung bezahlen.

Wenn der Hersteller für den Fehler verantwortlich ist, wenden Sie sich an das Verkaufsbüro, in dem Sie den Vertrag unterzeichnet haben. Es ist wahrscheinlich, dass Sie entweder eine Rückerstattung erhalten oder die Türen nach Ihren Maßen neu angefertigt werden.

Wenn der Fehler Ihre Schuld war, sind die Optionen zur Behebung des Problems:

  • Größenänderung der Tür.
  • Ändern der Größe der Türöffnung.

Um solche Fälle zu vermeiden, ist es besser, Fachleute einzuladen, die die richtige Größe der Tür genau bestimmen. Dieser Dienst ist in der Regel kostenlos.

Schöne Badezimmertür

Ein weiteres häufiges Problem ist, dass sich die Türen nicht gut öffnen lassen. Schauen Sie sich also jede Tür im Laden genau an, drücken Sie den Griff und fühlen Sie, ob sie sich leicht öffnen lässt. Die Verkäufer sagen vielleicht, dass das Problem mit der Zeit verschwinden wird und die Tür sich von selbst lösen wird. Wir raten Ihnen jedoch, sofort eine Tür ohne Mängel zu kaufen.

Ein häufiger Fehler ist die Wahl der falschen Badezimmertür, was dazu führt, dass die Tür auseinanderfällt. Wir müssen bedenken, dass das Badezimmer ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit ist, daher muss die Tür mit besonderer Sorgfalt ausgewählt werden.

Vor allem für diejenigen, die die richtige Wahl treffen wollen BadezimmertürIn einem früheren Artikel haben wir eine Liste von Anforderungen zusammengestellt und die verschiedenen Arten von Materialien beschrieben.

Badezimmertür

Standardgrößen

Manche Menschen glauben naiverweise, dass alle Türen Standardgrößen haben. In Wirklichkeit ist der so genannte "Standard" nicht sehr verbreitet. Eine Standardtür ist 200 cm hoch und 60 oder 70 cm breit.

Natürlich sind die gängigsten Türgrößen den Standardgrößen ähnlich:

  • Die Küchenöffnungen sind in der Regel 200 cm mal 70 cm groß,
  • Schlafzimmer und Flure - 200 cm mal 70 cm,
  • Bäder und Toiletten, 190 cm mal 55/60 cm.

Wie Sie sehen, sind die Türen von Badezimmern und Toiletten im Allgemeinen schmaler als die der übrigen Räume.

Doppeltüren

Zweiflügelige Türen sind die am häufigsten angegebene Größe: 200 cm * 120 cm. oder 200 cm. mal 160 cm.: jeder Flügel hat einen Wert von 60 oder 80 cm.

Die Dicke der Öffnung schwankt zwischen 5 und 8 cm.

Bedenken Sie, dass nicht standardisierte Türblätter in der Regel bis zu doppelt so viel kosten wie Standardmodelle. Wenn Sie eine nicht genormte Tür haben, können Sie die Türöffnung mit ein wenig Mühe anpassen.

Diese Türen können in allen Räumen eingebaut werden, die eine große Öffnung haben. Das Badezimmer ist keine Ausnahme. In einem Standardhaus ist dies natürlich nicht erforderlich, aber in einer geräumigen Luxuswohnung oder einem Privathaus mit einer Badfläche von 15 m² oder mehr wird es sehr wirkungsvoll aussehen.

Regeln für die Berechnung der Größe eines Türflügels

Wie messen wir die Türöffnung? Hierfür benötigen wir einige Werte: Höhe, Breite und Dicke des Rahmens. Zuerst müssen wir die Tür und die Verkleidung abbauen (wenn Sie noch keine neuen Fliesen oder anderes Material verlegt haben, vergessen Sie nicht, einen kleinen Spielraum zu lassen).

  • Messen Sie die Höhe mit einem Maßband vom Boden bis zur Oberkante der Wand.
  • Messen Sie die Breite von einer Wand zur anderen.

Vergessen Sie nicht, dass der Türrahmen vor der Messung entfernt werden muss.

Die Dicke oder Tiefe des Türrahmens ist mit anderen Worten die Dicke der Wand selbst. Die Dicke der Badezimmerwand ist im Vergleich zur Wand im Wohn- oder Schlafzimmer in der Regel um eine Größenordnung geringer (etwa 5 cm). Fügen Sie außerdem ein paar Zentimeter für die Montage der Tür hinzu (auf jeder Seite).

Nun müssen wir die Größe der Öffnung für unsere Tür berechnen. Es gibt einen einfachen Algorithmus zur Berechnung der Größe der Tür:

  1. Wir messen die Breite der Öffnung und addieren 1 - 1,5 cm (für den Spalt zwischen dem Rahmen und der Wand) und 3 cm (für den Spalt zwischen dem Flügel und dem Rahmen).
  2. Um die Breite zu berechnen, addieren Sie die mit 2 multiplizierte Kartonstärke zur Breite des Flügels und der Lücken.

Die Höhe wird nach dem gleichen Schema berechnet, aber Sie sollten den Schwellenwert (falls vorhanden) berücksichtigen, dessen Wert etwa 1,5 cm beträgt.

Wenn die Breite des Kartons mehr als 8 cm beträgt, benötigen Sie einen Durchschlag. Das bedeutet, dass Sie einen Teil der Wand "anheben" müssen, der für den Einbau der Tür zu klein ist.

Einbau der Tür

Die Öffnung ist schmaler, als Sie brauchen.

Wenn die Türöffnung kleiner ist als die Türgröße, gibt es folgende Möglichkeiten

  • Die Tür kann beschnitten werden - wir haben diesen Vorgang in einem früheren Artikel ausführlich beschrieben. Zu den Nachteilen dieser Methode gehört die Tatsache, dass sich dies häufig nicht nur äußerst negativ auf das Erscheinungsbild auswirkt, sondern auch zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Tür führt;
  • die Vergrößerung der Öffnung. Diese Option ist zwar teurer, aber akzeptabel. Damit werden wir uns als nächstes befassen.

Beides ist möglich, aber es ist besser, siebenmal zu messen und einmal zu schneiden!

Die Öffnung ist größer als nötig.

So wird die Türöffnung mit Gipskartonplatten verkleinert:

  1. Entfernen Sie den alten Türrahmen.
  2. Schleifen Sie die Öffnung zu.
  3. Entfernen Sie Gips, Putz usw. 30 cm von der Wandkante, die an die Türöffnung angrenzt.
  4. Legen Sie die Führungsprofile in die Öffnung und auf den Boden. Die Gipskartonplatten müssen bündig mit der Wand abschließen (unter Berücksichtigung der Oberfläche).
  5. Montieren Sie das Profil an der Decke der Öffnung.
  6. Die Profile werden entlang der Kanten der Türöffnung montiert. Ein anderes Profil kommt in die Mitte.
  7. Schneiden Sie die Gipskartonplatten auf die richtige Größe zu und verschrauben Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben am Profil.
  8. Machen Sie das Gleiche auf der anderen Seite.
Absenken einer Türöffnung mit Gipskartonplatten

Sie und ich haben also gesehen, dass es nicht schwierig ist, die Maße der Badezimmertür zu berechnen. So wünsche ich Ihnen eine kreative Stimmung und neue Experimente!

1 Kommentar
Eugene
0

Ja, die Abmessungen der Türen sollten unmittelbar vor der Reparatur gemessen werden. Wir dachten, wir hätten eine Standardtür, aber es stellte sich heraus, dass die Rezeption um 3 cm höher ist. Alles ist bereits geklebt, wir wollen die Öffnung nicht mehr verstemmen. Für die Sondergröße musste ich 30 % mehr bezahlen.

Decke

Wände

Boden