Türmaße - die richtige Größe wählen
![Wie man die richtigen Türmaße wählt](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/05/razmery-dverej-vybiraem-optimalnye.jpg)
Einer der häufigsten Fehler bei der Auswahl Badezimmer- und Toilettentüren - ist die Annahme, dass alle Türen eine Standardgröße haben, die in allen Wohnungen gleich ist. Das hat zur Folge, dass die Leute sich an den Kopf fassen und eine neue Tür kaufen. Die Größe der Tür hängt jedoch immer von der Art des Hauses ab. Es ist unwahrscheinlich, dass die Breite der Badezimmeröffnung in zwei verschiedenen Typen von Nachbarhäusern gleich ist. Um sich vor Fehlern zu schützen, sollten Sie Messungen vornehmen. Sie erfahren auch, ob Ihre Tür eine Standardgröße hat oder nicht.
![Türen für Bad und WC](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-1.jpg)
Standard
Sehr viele Hersteller versuchen, sich an international anerkannte Normen zu halten. Die Höhe ist immer gleich und beträgt 2 Meter. Die Breite hingegen ist komplizierter. Die Standards sind 40, 60, 70, 80, 90 und 100 cm. Ein einfacher Vergleich: In einem Chruschtschow-Haus ist die Breite der Tür mit 60 cm gleich, in einem Neubau ist sie mit 70 cm etwas größer.
Die größere Breite des Türrahmens hat nichts mit dem Wunsch zu tun, die Lebensbedingungen zu verbessern. Es ist einfach so, dass die heutigen Badewannen und Duschabtrennungen viel einfacher mit einer vergrößerten Türöffnung einzubauen sind, da sie einfach nicht in eine engere Türöffnung passen. Natürlich ist eine vergrößerte Türöffnung praktisch, aber sie verringert auch die Grundfläche des Badezimmers erheblich. Man muss sich schon überlegen, wie man die Waschmaschine aufstellt oder das Waschbecken positioniert.
Bei Gemeinschaftsbädern beträgt die Standardbreite der Öffnung in der Regel 80 cm.. In Einfamilienhäusern und Wohnungen sind die Türen in der Regel größer als diese. Wenn Sie z. B. einen Whirlpool in Ihrem Badezimmer einbauen wollen, reichen 80 cm definitiv nicht aus, d. h. die Öffnung muss vergrößert werden.
![Verlängerte Türöffnung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-2.jpg)
![Maßgeschneiderte Badtüren](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-3.jpg)
![Türen für Gemeinschaftsbad](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-4.jpg)
Die richtigen Berechnungen
Wir empfehlen Ihnen die Lektüre unseres Artikels über die gemeinsamen der häufigsten Fehler bei der Berechnung der Türmaße..
Zunächst müssen wir feststellen, wie die Türöffnung zu messen ist. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Schritte:
- Messen Sie die Höhe vom Boden bis zur Platte. Vorzugsweise ist die Oberfläche bereits fertiggestellt. Andernfalls sollten Sie etwas Rücksicht nehmen;
- Messen Sie die Türbreite von einer Wand zur anderen;
- Messen Sie die Wandstärke (Tiefe der Öffnung). Wenn die Oberfläche noch nicht fertiggestellt ist, messen Sie mit einer Marge. Dies sind die Dicke des Mörtels und die Fliesen selbst. Erwarten Sie nicht, dass die Wandstärke im Badezimmer die gleiche ist wie in anderen Räumen. Oft ist es weniger, deshalb sollten Sie unbedingt nachmessen.
![Werkzeuge zur Messung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-5.jpg)
Nachdem Sie die Öffnung gemessen haben, berechnen Sie die Größe des Türblatts:
- Versuchen Sie, die Größe des Türblatts grob zu berechnen, wobei ein Spalt von 1-1,5 cm zwischen Türrahmen und Wand gelassen werden sollte. Außerdem muss zwischen Zarge und Türblatt ein Spalt von mindestens 3 mm vorhanden sein;
- Die Breite des Türblatts kann anhand der Breite der Türöffnung berechnet werden. Haben Sie sich für die Breite der Lücken entschieden? Ziehen Sie diese Werte von der Breite der Öffnung zusammen mit der Breite des Türrahmens ab. Dies entspricht 2,5 cm. Da der Türrahmen aus zwei Teilen besteht, multiplizieren Sie alle Maße, die Sie abziehen wollen, mit 2.
- Versuchen Sie, die Abmessungen mit Hilfe von Countdowns zu ermitteln. Dazu addieren Sie alle oben beschriebenen Werte zu der Größe des Blattes. Sie haben zum Beispiel eine kleine Wohnung. Sie haben sich für eine Türbreite von 60 cm entschieden. Die Breite der Türöffnung sollte 60 cm + 2x(1 cm + 2,5 cm + 0,3 cm) = 67,6 cm betragen. Und dies ist der Mindestwert für die Breite der Türöffnung.
![Breite der Türöffnung messen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-6.jpg)
![Höhe der Öffnung messen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-7.jpg)
![Tiefe der Öffnung messen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-8.jpg)
Berechnen Sie nun die Höhe des Türflügels:
- Verwenden Sie die gleiche Countdown-Methode. Sie wollen zum Beispiel eine Tür mit einer Standardhöhe von 200 cm kaufen. Fügen Sie die gleichen drei Werte hinzu, aber nicht mehr in doppelter Größe. Vergessen Sie nicht den Abstand von einem Zentimeter zwischen dem Boden und der Tür. Das Ergebnis ist 200 cm + 1 cm + 2,5 cm + 0,3 cm + 1 cm = 204,8 cm.
- Bei der Berechnung muss auch die Höhe der Schwelle berücksichtigt werden. In diesem Fall wäre die Höhe 200 cm + 2x(1 cm + 2,5 cm + 0,3 cm) = 207,6 cm.
Diese Berechnungen werden für den Kauf der Tür nützlich sein. Wenn Sie von den Standards abweichen wollen, bestellen Sie eine Tür mit individuellen Abmessungen. Die Kosten für das Produkt werden höher sein, aber es wird perfekt in das Badezimmer passen.
Nicht-Standard
Oft kommt es vor, dass das Geschäft ein Standardmaß von 60, 70, 80 cm angibt, aber wenn Sie die Tür kaufen und selbst messen, stellen Sie fest, dass die Breite des Türblatts etwas größer ist. Diese wenigen Millimeter können entscheidend sein, da die Tür nicht in die Öffnung passt und um diese Millimeter verbreitert werden muss. Wenn Sie bereits eine geflieste Wand haben, wird dies zu einem ernsthaften Problem. Aber auch wenn Sie es noch nicht gefliest haben, werden Sie ein Problem haben. Sie müssen die Fliesen zuschneiden, und das ist noch schwieriger als die Verringerung der Breite der Fliesen.
![Einbau der Badezimmertür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-9.jpg)
Ein paar zusätzliche Millimeter an der Tür sind auf das Furnier zurückzuführen, mit dem das Türblatt verziert ist. Aber das Problem kann nicht nur mit der Breite, sondern auch mit der Höhe zu tun haben. Und es wäre in Ordnung, wenn es nur ein paar Millimeter wären. Manchmal kommt es vor, dass die Höhe um 1 cm oder mehr von der angegebenen Höhe abweicht. Sie können die richtige Größe erreichen, indem Sie die Tür zuschneiden. Dieses Problem ist jedoch nicht einfach zu lösen, da es Materialien gibt, die nicht berührt werden sollten. Wenn die Tür aus MDF besteht, tragen wir durch das Abschneiden eines Teils dazu bei, dass Feuchtigkeit in das Innere des Flügels eindringt. Infolgedessen wird die Tür anschwellen.
![Türrahmen einstellen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-10.jpg)
Wenn das Blatt aber aus einem Holzrahmen besteht, kann es nicht schaden, wenn wir an jeder Kante ein paar Millimeter absägen. Das Einzige, was zu tun ist, ist die Sägestelle sofort mit Spachtelmasse oder Lack zu behandeln.
Am besten ist es, keine normale Säge zu verwenden, da die Kante dann immer noch gerippt ist. Es muss geschliffen und gespachtelt werden. Eine Hochgeschwindigkeits-Kreissäge hingegen ist genau das Richtige für Sie und wird von Profis verwendet. Wenn Sie jedoch noch nie damit gearbeitet haben, sind sowohl Ihre Sicherheit als auch die Integrität des Produkts gefährdet.
![Geschnittener Türrahmen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-11.jpg)
Dicke des Türrahmens - Nuancen der Wahl
Es reicht nicht aus, nur die Tür zu wählen, auch die Abmessungen des Rahmens sind von großer Bedeutung. Es muss in die Öffnung passen, damit man sie nicht erweitern oder umgekehrt Streifen einfügen muss. Wenn Sie bereits gefliest haben, wird dies zu einem echten Problem.
Bei der Auswahl der Oberflächenmaterialien ist darauf zu achten, dass der Türrahmen perfekt unter die Öffnung passt. Wenn er schmaler oder breiter ist, wird es ziemlich schwierig sein, die Zargen zu montieren. Auch hier gibt es eine Nuance: Je dicker das Material des Türrahmens, desto feuchtigkeitsbeständiger ist er. Entscheiden Sie sich also für ein dickeres Blatt, auch wenn Sie es ästhetisch etwas weniger schön finden.
![Breiter Türrahmen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-12.jpg)
Wenn Sie sich mit dem Tischlerhandwerk nicht auskennen, sollten Sie den Einbau und die Wahl des Türblatts und der Zarge einem Fachmann überlassen, damit Sie nichts neu machen müssen.
![Glasschiebetür im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-13.jpg)
Do-it-yourself-Installation
Wenn Sie sich entschließen, die Tür ohne die Hilfe von Fachleuten einzubauen, sollten Sie eine klare Reihenfolge der Schritte einhalten. Wenn Sie die Tür und den Rahmen getrennt gekauft haben, sollten Sie sie zusammenbauen, damit die Arbeit leichter wird. Im Allgemeinen ist es besser, eine vorgefertigte Version mit den richtigen Abmessungen zu kaufen. Der Zusammenbau der Konstruktion ist nicht schwierig:
- Legen Sie alle Rahmen- und Türteile auf den Boden.
- Fangen Sie an, den Rahmen um die Tür herum nach und nach zusammenzubauen. Bohren Sie die Löcher für die Befestigungselemente, schneiden Sie zu und messen Sie alles aus, was notwendig ist, damit der Kasten vollständig für die weitere Montage vorbereitet ist.
- Nachdem dies geschehen ist, können Sie den Rahmen sicher in die Öffnung einsetzen.
![Türrahmenbeschlag](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-14.jpg)
Das Wichtigste ist nun der Einbau der Tür:
- Probieren Sie zunächst aus, wie der Rahmen in die Türöffnung passt.
- Setzen Sie den Rahmen in die Öffnung und sichern Sie ihn mit Keilen. In diesem Stadium ist es zulässig, einige Nuancen zu glätten.
- Überprüfen Sie die korrekte Position des Rahmens mit Hilfe eines Lots und einer Wasserwaage.
- Sichern Sie den Kasten mit Dübeln oder Ankerbolzen. Idealerweise werden nach dem Anbringen der Keile die Befestigungspunkte markiert und die Löcher gebohrt. Die Löcher in der Öffnung werden durch sie hindurch markiert und die Schachtel wird entfernt. In die Wand werden Löcher gebohrt und Dübel eingesetzt. Die Schachtel wird wieder an ihren Platz gestellt und vollständig verschlossen. Die Scharniere werden eingesetzt und dann wird die Tür aufgehängt.
- Damit alle Fugen luftdicht sind, müssen sie mit etwa einem Drittel des Schaums abgedichtet werden, wobei von unten nach oben vorzugehen ist. Der Schaum braucht etwa 24 Stunden zum Trocknen.
![Einstellen der Größe des Rahmens](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-15.jpg)
![Fugen mit Montageschaum ausfüllen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-16.jpg)
![Nivellierung der Tür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-17.jpg)
![Scharniere montieren](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-18.jpg)
![Einbau des Türgriffs](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/05/razmery-dverej-v-vannoj-komnate-19.jpg)
Betrachten wir den Vorgang des Einsetzens der Scharniere und des Aufhängens der Tür getrennt:
- Normalerweise werden zwei Scharniere eingesetzt, aber wenn die Tür dick und schwer ist, sind drei Scharniere ratsam. Zunächst wird eine Markierung vorgenommen: Die Scharniere werden auf dem Blatt angebracht und mit einem Bleistift umrissen.
- In den Flügel wird eine Vertiefung in der Dicke des Scharniers geschnitten.
- Befestigen Sie die Scharniere mit Schrauben. Sie benötigen so viele Schrauben, wie Löcher im Scharnier vorhanden sind. Normalerweise wird das obere Scharnier 150-200 mm unterhalb der Türoberkante und das untere Scharnier 200-250 mm oberhalb der Türoberkante befestigt.
- Sobald die Scharniere befestigt sind, bauen Sie das Schloss in die Tür ein.
- Setzen Sie die Tür in die Öffnung ein und glätten Sie sie 4 mm von unten und 2 mm von oben. Die Öffnungswerte sind in der Breite gleich. Prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob die Tür richtig positioniert ist, und markieren Sie auf dem Rahmen, wo sich die Scharniere befinden werden.
- Die Tür wird aus der Zarge genommen und am Türrahmen werden die gleichen Einkerbungen angebracht wie an der Tür.
- Nun können Sie den endgültigen Zuschnitt der Scharniere vornehmen.
- Sobald der Schaum ausgehärtet ist, können Sie dekorieren, d. h. die Zargen anbringen und den überschüssigen Schaum abschneiden.
Es ist besser, gleich eine Öffnung in Standardgröße anzufertigen, denn für eine Öffnung, die nicht der Standardgröße entspricht, müssen Sie etwa 30 % mehr bezahlen.