Dampferzeuger für die Dusche
![Dampferzeuger für Ihre Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-9.jpg)
Der Einbau einer Duschkabine im Badezimmer ist zu einer beliebten Lösung im modernen Design geworden. Trotz der vielen Vorteile gibt es aber auch einen Nachteil. Für viele ist dies der Nachteil, der die Wahl zwischen einer Badewanne und einer Duschkabine bestimmt. Eine Duschkabine bietet nicht die Bedingungen, unter denen man eine gute Wärme bekommen kann. Doch die Hersteller von Duschen haben diesen Trend aufgegriffen und einen Dampfgenerator für die Duschkabine eingeführt.
![Dampferzeuger für Ihre Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-1.jpg)
Die heutigen Kabinen sind mit einem solchen eingebauten Generator ausgestattet, aber leider schlägt sich das sofort im Preis nieder.
![Duschkabine mit integriertem Dampferzeuger](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-8.jpg)
Gestaltung
Jeder Dampferzeuger besteht aus einer Steuereinheit und einem Gehäuse, das einen Wassertank, eine Pumpe und das eigentliche Heizelement enthält. Mit dieser Fülle an Füllelementen nimmt das Gehäuse eines Haushaltsdampferzeugers im Gegensatz zu seinen industriellen Pendants nicht viel Platz in Anspruch. Die Wasserein- und -auslasshähne befinden sich an der Außenseite. Es gibt eine Steuereinheit, die das Temperaturprofil verändert, den Wasserdurchfluss regelt und die Dampfproduktion steuert.
![Bau von Dampferzeugern](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-10.jpg)
Verfügbar unter.
Es ist möglich, einen Duschraum in eine Art Sauna zu verwandeln. Und der Preis scheint viel interessanter zu sein als der einer Fertigkabine mit einem solchen Gerät. Alles, was benötigt wird, ist ein Dampferzeuger mit einer sehr kleinen Liste von Funktionen. Inzwischen werden Geräte hergestellt, die sich in der Art und Weise unterscheiden, wie sie Wasser erhitzen und Dampf erzeugen.
- Elektroden-Dampferzeuger. Das Wasser wird mit Hilfe von Elektroden erhitzt. Wenn Strom durchfließt, wird das Wasser in Dampf umgewandelt. Auf den Elektroden bildet sich kein Zunder, so dass sie nicht verbrennen. Ein großes Plus ist natürlich, dass der Preis unter den Dampfgeneratoren der niedrigste ist.
- Gebläse-Dampferzeuger. Sie erzeugen Dampf mit speziellen Heizelementen. Solche Generatoren können mit destilliertem Wasser betrieben werden, was eine erneute Verwendung des verbleibenden Kondensats ermöglicht. Dieser Vorteil wird jedoch durch eine Reihe von Nachteilen aufgewogen - die Komplexität der Konstruktion und der daraus resultierende höhere Preis.
- Induktionsdampferzeuger. Wie der Name schon sagt, erfolgt die Erwärmung durch elektromagnetische Induktion. Ihr großer Vorteil ist, dass sie keine Verbrauchsmaterialien wie Elektroden oder Heizelemente benötigen.
![Heizelement für den Duschdampferzeuger](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-11.jpg)
![Dampferzeuger für Duschkabinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-19.jpg)
Tipps zur Auswahl
Die Dampferzeuger werden hauptsächlich mit Strom betrieben. Der Hauptunterschied besteht lediglich in der Art und Weise, wie sie Wasser in Dampf umwandeln.
Bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, sollten Sie sich zunächst den Energieverbrauch ansehen. Zweitens: seine Kraft. Es ist auch wichtig, auf seine Funktionen zu achten.
- Ein sehr wichtiges Merkmal ist der Wasserdruck in Ihren Rohrleitungen. Je höher er ist, desto höher ist die Dampfmenge, die geliefert wird. Ein Druck zwischen 2 und 10 Atmosphären ist normal.
- Das Material des Gehäuses des Dampferzeugers ist von besonderer Bedeutung. Vorzugsweise sollte sie aus rostfreiem Stahl sein. Das liegt daran, dass es rostfrei und sehr langlebig ist. Obwohl es schwer ist.
- Je höher die Leistung, desto schneller wird das Wasser erhitzt, aber desto höher ist auch der Stromverbrauch.
Weder Kunststoff noch Aluminium können mit rostfreiem Stahl konkurrieren, da ersterer keine hohen Temperaturen verträgt und giftige Stoffe abgibt, während Aluminium oxidieren und sich verformen kann.
![Dampferzeuger für Duschkabinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-5.jpg)
![Dampferzeuger für Duschkabinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-6.jpg)
![Dampferzeuger für Duschkabinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-7.jpg)
Ein zu leistungsstarker Dampfgenerator ist möglicherweise nicht wirtschaftlich. Wir empfehlen einen Dampfgenerator mit einer Leistung zwischen 1,5 und 6 kW.
![Dampferzeuger für Duschkabinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-13.jpg)
Verkabelung und Installation
Es sei darauf hingewiesen, dass Experten davon abraten, den Dampfgenerator direkt neben der Kabine zu installieren. Sie ist separat untergebracht, und an die Kabine ist nur eine Leitung für Dampf angeschlossen.
Aber die maximale Entfernung von der Dusche zum Standort des Generators - 10 Meter! Bei Wandmontage muss die Höhe mindestens 0,5 m betragen. Wenn das Gerät an der Wand montiert ist, wird es mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Schließen Sie dann den Kugelhahn mit einem Metallschlauch an die Wasserleitung an. Schließen Sie die Dampfleitung mit einem Kupferrohr an den Generator an. Der Anschluss an die Kanalisation erfolgt dann über ein Kunststoffrohr.
Erst wenn diese Manipulationen abgeschlossen sind, wird der Strom an den Generator angeschlossen.
![Anschließen eines Dampferzeugers für Ihre Showerbox](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-2.png)
![Anschließen des Dampferzeugers für Ihre Showerbox](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-18.jpg)
![Elektronischer Anschlussplan für den Dampfgenerator](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-1.png)
Kontrolle
Die Kommunikation mit dem Dampferzeuger erfolgt über eine Steuereinheit. Das Einschalten, das Ausschalten und die Einstellung der Betriebsart sind Funktionen, die über die Steuereinheit eingestellt werden können. Fachleute empfehlen, diese Tafel in der Nähe des Generators anzubringen.
Der Temperaturmodus kann mit Hilfe des Reglers geändert werden. Der Vorgang kann vor und während des Betriebs durchgeführt werden.
Die Installation und Einstellung wurde erfolgreich durchgeführt. Dies wird durch das Auftreten von Dampf beim Einschalten des Geräts und umgekehrt beim Ausschalten des Geräts angezeigt. Sie können das Dampfbad direkt unter der Dusche genießen. Genießen Sie Ihren Dampf!
![Duschdampferzeuger und Steuergerät](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-15.jpg)
![Steuereinheit für die Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2016/04/parogenerator-dlya-dushevoj-kabiny-16.jpg)
Sobald die Temperatur eingestellt ist und der Generator automatisch mit Wasser gefüllt wurde, können Sie einige Minuten warten, bis der Dampf zu fließen beginnt.