Wie Sie Ihre Dusche reinigen - die richtigen und wirksamen Produkte
![Wie Sie Ihre Dusche reinigen - die richtigen und wirksamen Produkte](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/04/chem-myt-dushevuyu-kabinu.jpg)
Sie sind also stolzer Besitzer einer Duschkabine. Welches sind die besten Pflegeprodukte dafür, und wie hält man sie so lange wie möglich in Schuss?
Arten der Pflege
Um Ihre Duschkabine sauber und ordentlich zu halten, sollten Sie sie regelmäßig desinfizieren. Ein sorgfältiger Gebrauch ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Die Kabinen werden in der Regel von den Herstellern mit einer breiten Palette von Elementen aus verschiedenen Materialien geliefert. Sie sind leicht zu pflegen.
Es ist besser, ein Problem gleich zu verhindern. Die routinemäßige Wartung dauert nicht lange.
Nach dem Baden spülen Sie die restlichen Hygieneprodukte ab. Wischen Sie anschließend die Türen und Kanten trocken und lassen Sie den Stall offen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit. Auf diese Weise werden schädliche Pilze und Schimmelpilze verhindert.
![Wie Sie Ihre Dusche reinigen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chem-myt-dushevuyu-kabinu-1.jpg)
Die allgemeine Reinigung sollte mindestens einmal alle zwei Wochen erfolgen. Das hängt davon ab, wie oft Sie es benutzen. Achten Sie darauf, dass sich in der Kabine keine schwer zu entfernenden Kalkablagerungen bilden. Diese werden nur schwer zu entfernen sein.
Viele Hersteller von Duschkabinen empfehlen eigene Spezialprodukte für die laufende Pflege sowie Präparate, die wasserabweisend sind.
Aerosole sind am beliebtesten. Sie lassen sich leicht auf Oberflächen auftragen und nach kurzer Zeit einfach mit Wasser abspülen. Wenn Sie in einer geschlossenen Kabine stehend reinigen müssen, sollten Sie keine Sprühgeräte verwenden, um eine Dampfvergiftung zu vermeiden. Schäume, Gele und Cremes werden von Hand verteilt und sollten in diesem Fall verwendet werden.
Bitte bedenken Sie, dass verschiedene Haushaltschemikalien unterschiedliche Funktionen haben, einige sind nur für die Aufrechterhaltung der Sauberkeit gut.
Kaufen Sie mehrere Reinigungsmittel für verschiedene Materialien, aber mischen Sie sie nicht.
Beachten Sie die Verdünnungsempfehlungen. Die angegebene Belichtungszeit darf nicht überschritten werden. Und sofort nach dem Reinigen mit reichlich Wasser abspülen, um alle Rückstände vollständig zu entfernen. Vergessen Sie auch hier nicht, das Wasser mit einem Tuch aufzufangen.
![Waschmittel für Ihre Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chem-myt-dushevuyu-kabinu-2.jpg)
Waschen des Glases
Duschabtrennungen aus Glas verlieren mit der Zeit ihren Glanz. Eine vorzeitige Verschmutzung kann vermieden werden. Verwenden Sie daher nach jedem Duschen einen Gummi- oder Polyurethanschaber, um das Wasser ablaufen zu lassen. Diese Aufsätze sitzen fest auf der Oberfläche und entfernen den Schmutz effektiv. Dennoch können Seifenreste und Flecken auftreten. Spezielle Aerosole können verwendet werden, um die Transparenz von Glasteilen wiederherzustellen. Sie enthalten Alkohol oder Ammoniak und hinterlassen praktisch keine Schlieren. Aber sie können Allergien auslösen.
![Waschen Sie das Glas aus einer billigen Kabine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chem-myt-dushevuyu-kabinu-3.jpg)
Türen aus Milchglas sind weniger schmutzempfindlich. Flecken und Verschmutzungen werden praktisch unsichtbar.
Acryl
Die überwiegende Mehrheit der Duschkabinenmodelle besteht aus Acryl. Es handelt sich hauptsächlich um die Duschwanne und die Wand, in die die Hydromassage- oder Duscheinheit eingebaut wird.
Acryl ist ein relativ preiswertes Material, das aus hygienischer Sicht nahezu ideal ist. Sie ist leicht zu pflegen. Es lässt sich mit einem weichen Schwamm und Seife recht gut reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen sollten Sie Reinigungsmittel in Form von Sprays verwenden. Um Kratzer zu vermeiden, sollten Sie nicht zu stark reiben.
Es gibt jedoch spezielle Produkte für dieses Material. Wachspolituren verhindern, dass sich Schmutz festsetzt und wirken wasserabweisend. Sie sollten jedoch nur mit einem weichen Tuch oder Schwamm aufgetragen werden.
Wenn das Acryl beschädigt ist oder Abschürfungen aufweist, verwenden Sie spezielle Kits. Sie reparieren und polieren die Oberfläche und füllen die Unebenheiten aus.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über wie man eine Acryl-Badewanne reinigt..
![Acryl-Duschabtrennungen waschen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chem-myt-dushevuyu-kabinu-4.jpg)
Metall
Bei der Herstellung von Duschkabinen kann man auf Metall nicht verzichten, da es haltbarer ist als Kunststoff. Dieses Material wird bei der Herstellung von Kabinenrahmen, Duschwannen, Wasserhähnen und Schläuchen verwendet. Die Oberfläche kann entweder verchromt oder eloxiert sein. Solche Materialien laufen mit der Zeit an. Dies wird durch Wasser verursacht, das verschiedene Verunreinigungen enthält. Aus ihnen entstehen Kalk und Kesselstein.
Fachleute empfehlen den Einbau von Ionenaustauschharzfiltern, um das Wasser zu enthärten. Dadurch werden unerwünschte "Formationen" vermieden.
Es ist leicht zu reinigen, wenn Sie es regelmäßig tun. Metall kann mit speziellen Produkten zum Glänzen gebracht werden. Dazu tragen Sie sie auf und lassen sie eine bestimmte Zeit lang einwirken. Anschließend gründlich abspülen und mit einem weichen Tuch abwischen. Befolgen Sie stets die Anweisungen auf der Schmuckschachtel. Andernfalls wird das Metall nicht nur nicht sauber, sondern es verliert auch für immer seinen Glanz.
![Duschabtrennungen aus Metall waschen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/chem-myt-dushevuyu-kabinu-5.jpg)
Nicht zu verwendende Produkte
Denken Sie daran: Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel, Bürsten, Metallschwämme oder Mikrofasern. Diese sind für alle oben genannten Oberflächen nachteilig. Auch wenn auf der Verpackung einer Chemikalie "Allzweckmittel" steht, sollte man sie lieber im Regal lassen.
Alle Pulver und Pasten zerkratzen sowohl Glas als auch Metall und Kunststoff. Natürlich können die feinen Partikel, die sie enthalten, Plaque und Schmutz entfernen, aber bei regelmäßiger Reinigung werden die Oberflächen rau.
Mit der Zeit sammelt sich in den Kratzern zunehmend Schmutz an. Mit jeder Reinigung wird es schwieriger, sie zu entfernen. Dadurch wird das Erscheinungsbild der Duschkabine natürlich dauerhaft beeinträchtigt.
Haushaltschemikalien wie Ammoniak, Säuren und Basen aller Art sind für Acryl nicht geeignet. Färbende Pigmente und organische Lösungsmittel dürfen nicht zur Reinigung verwendet werden.
Metall hingegen ist nicht beständig gegen Chemikalien, die Salz-, Ameisen-, Phosphor- oder Essigsäure enthalten. Produkte, die Bleichmittel und Aktivchlor enthalten, sollten nicht verwendet werden, da sie Flecken hinterlassen können.
Wir kaufen keine billigen Geräte und wollen sie so lange wie möglich nutzen. Diese Art der Pflege gewährleistet daher eine langjährige Nutzung und ein einwandfreies Aussehen.
Ich wasche mein Duschglas nicht öfter als alle 2 Wochen. Ich habe mattes Glas. Es sieht sauber aus.