Duschkabine mit Dampferzeuger - eine Mini-Sauna für zu Hause
![Dampfdusche - eine gemütliche Dampfdusche zu Hause](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom.jpg)
Es ist kein Geheimnis, dass die heutige Technologie einen großen Sprung nach vorn in fast jeden Winkel unseres Lebens gemacht hat. Das Badezimmer ist keine Ausnahme. Das Badezimmer ist der perfekte Ort, um an einem kühlen Herbstabend zu entspannen. Während dies früher nur durch ein heißes Bad möglich war, ist dies heute mit einer Dampfdusche mit Dampfgenerator möglich.
![Dampfdusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-1.jpg)
Typen
Der Dampferzeuger ermöglicht die Aufrechterhaltung von gesättigtem Dampf mit unterschiedlichen Temperaturen in der Duschkabine. Es stellt sich heraus, dass wir bei maximaler Luftfeuchtigkeit auch eine hohe Temperatur haben, wie im Bad. Das Vergnügen ist nicht billig, aber es ist es wert.
Diese Duschkabinen können mit zusätzlichen Geräten ausgestattet werden:
- ein Telefon;
- Stereoanlage;
- zusätzliches Belüftungssystem;
- Aromatherapie-Behandlung.
Alle Bedingungen sind geschaffen, um ein Maximum an Komfort, Entspannung und Vergnügen zu gewährleisten.
Das Material für die Herstellung kann sehr unterschiedlich sein. Wenn der Hersteller die Kabine aus Naturstein herstellt, wird sie natürlich entsprechend mehr kosten als üblich.
Duschabtrennungen aus Kunststoff sind zwar billiger, aber beim Erhitzen sind wir schädlichen Chemikalien ausgesetzt.
Das ideale Material ist gehärtetes Glas. Es ist widerstandsfähig und kann hohen Temperaturen standhalten.
![Dampferzeuger](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-2.jpg)
Duschkabinen mit Dampfgenerator müssen mit einem Belüftungssystem ausgestattet sein. Dies ermöglicht eine Luftzirkulation: Die Abluft wird ausgestoßen und ein Schwall gesättigten Dampfs wird bereitgestellt. Der Einsatz eines Dampfgenerators erfordert eine luftdichte Kabine.
Um die Wärme so lange wie möglich zu halten, werden das Dach und die Wanne der Kabine vom Hersteller zusammengebaut und dem Käufer bereits montiert geliefert. Dadurch wird die Installation der Kabine viel einfacher und leichter.
Die Größen der Duschkabinen mit Dampferzeuger können sehr unterschiedlich sein und umfassen Sitze und Zubehör für SPA-Verfahren.
Die beste Größe der Kabine ist eine Seitenlänge von 90 cm oder mehr.
![Belüftete Duschkabine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-3.jpg)
![Kleine Duschkabine mit Dampferzeuger](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-21.jpg)
![Dampfdusche für zwei Personen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-5.jpg)
Eigenschaften
Wie bereits erwähnt, sind Duschen mit einem Dampfgenerator sehr teuer. Um Geld zu sparen, können Sie daher einen Dampferzeuger separat kaufen und ihn selbst installieren. Und das ist 10-15 mal billiger als der Kauf einer Kabine mit Dampfgenerator vom Hersteller. Nimmt man den Prozess der Wassererwärmung und die Methode der Dampferzeugung als Kriterium, so lassen sich die Dampferzeuger in Elektroden-, Bügeleisen- und Induktionsgeräte einteilen.
![Dampferzeuger in der Duschkabine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-6.jpg)
Ihre Unterschiede zueinander:
- Elektroden erhitzen Wasser mit Elektroden. Dampf wird durch Erhitzen von Wasser mit elektrischem Strom mittels Elektroden erzeugt.
- Die TENS-Dampfgeneratoren Sie haben ein Heizgerät, das Dampf erzeugt.
- Induktionsdampferzeuger Verwenden Sie Hochfrequenzstrahlung.
Die beste Position für den Dampfgenerator in der Duschkabine ist der Boden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung des Stalls, wobei die Wirkung des Dampfes in die Luft steigt.
![Dampferzeuger für Duschkabinenheizungen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-7.jpg)
![Elektrischer Dampferzeuger](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-8.jpg)
![Infrarot-Sauna](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-9.jpg)
Optionen
Die Hersteller bieten eine Auswahl an Duschkabinen mit optionalen Extras an.
Die Grundfunktionen der Add-ons:
- Die Option Türkisches Bad gilt bereits als Grundausstattung. Die Abmessungen dieser Duschkabine sind nicht groß. Die Luftfeuchtigkeit in dieser Kabine beträgt 100 %. Es erwärmt sich jedoch in kurzer Zeit auf eine optimale Temperatur von +45°C. Diese Temperatur gilt als die angenehmste, weil man sich bei der Berührung der Metallteile der Kabine nicht verbrennt, und der Vorteil des türkischen Bades besteht darin, dass der Körper vollkommen von allen im Körper angesammelten Giftstoffen befreit wird. Infolgedessen fühlen wir uns viel besser.
- Oft wird die finnische Sauna als Option angegeben. In Wirklichkeit handelt es sich um einen Werbetrick des Herstellers. Es ist unmöglich, in einer Duschkabine die Bedingungen einer finnischen Sauna mit Temperaturen von +100 Grad zu schaffen. Nicht einmal unter dem Gesichtspunkt der persönlichen Sicherheit. Wenn Sie also eine Hütte mit diesem Merkmal kaufen, sollten Sie wissen, dass die Bedingungen darin natürlich alles andere als "finnisch" sein werden. Der Unterschied zwischen einer finnischen Sauna und einem türkischen Bad liegt in der Luftfeuchtigkeit. Eine Kabine mit "finnischen" Optionen hat eine Luftfeuchtigkeit von 20-30%.
- Eine andere Art von Kabine ist eine Sauna mit Infrarotstrahlung. In der Regel ist eine solche Duschkabine in zwei Teile gegliedert, von denen einer die eigentliche Dusche ist und der zweite mit Infrarotlampen und einem Holzbodenbelag ausgestattet ist. Der menschliche Körper erwärmt sich unter der Dusche schneller als in einem türkischen Bad. Die Medizin hat die Vorteile dieses Geräts offiziell anerkannt. Die therapeutische und stärkende Wirkung von Duschen mit einem Dampfgenerator ist wissenschaftlich bestätigt. Und im Winter und Herbst sind sie für unseren Körper notwendig.
![Türkisches Bad in der Duschkabine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-10.jpg)
![Duschkabine mit finnischer Saunafunktion](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-22.jpg)
![Finnische Sauna](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-11.jpg)
Vorschläge für die Auswahl
Bitte beachten Sie, dass alle Dampfgeneratoren elektrisch betrieben werden. Entscheiden Sie daher zunächst, welchen Dampferzeuger Sie benötigen, und zwar auf der Grundlage der oben genannten Klassifizierung: Elektrode, DANN oder Induktion.
Jeder Dampferzeuger besteht aus zwei Komponenten:
- Gehäuse;
- Das Bedienfeld.
Das Gehäuse schützt den Tank, in dem das Wasser verdampft, die Heizelemente und andere Komponenten.
Das Bedienfeld steuert und ändert die Betriebsarten, die Dampfzufuhr und kontrolliert den gesamten Prozess.
Achten Sie bei der Auswahl eines Dampfgenerators auf seinen Energieverbrauch, seine Funktionen und seine Leistung.
Auch das Material des Bodens Ihres Dampfbads ist wichtig.
Holz ist vorzuziehen, da es sich langsam erwärmt. Außerdem ist es ein natürlicher Bestandteil, der beim Erhitzen im Gegensatz zu Kunststoff keine Giftstoffe abgibt. Holz verströmt beim Erhitzen einen unverwechselbaren Duft.
![Kunststoff-Duschkabine mit Dampferzeuger](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-13.jpg)
Achten Sie auf den Harzgehalt des Holzes. Wenn beim Erhitzen Teer austritt, ist das eine unangenehme Überraschung.
![Bodenbelag in der Duschkabine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-14.jpg)
Wie man einen Dampfgenerator installiert
Abfolge der Schritte:
- Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass unsere Duschkabine luftdicht ist. Idealerweise sollte der Dampfgenerator außerhalb der Duschkabine aufgestellt werden. Es ist besser, wenn sich der Dampfgenerator außerhalb der Kabine befindet, da er mit elektrischen Kabeln ausgestattet ist und ein Kontakt mit Wasser einen Kurzschluss mit all seinen Folgen verursachen kann.
- Finden Sie heraus, wo Sie unseren Dampfgenerator installieren können. Er kann entweder an der Wand oder auf dem Boden platziert werden. Wichtig ist, dass der Abstand zwischen dem Dampfgenerator und der Duschkabine nicht mehr als 10 Meter betragen darf. Zwischen der Wand oder dem Boden und dem Dampfgenerator muss ein Abstand von mindestens 50 cm bestehen. Das Dampfrohr muss zur Badewanne hin geneigt sein, damit der Dampf ungehindert abfließen kann.
- Wenn Sie den Dampfgenerator an der Wand befestigen wollen, müssen Sie mit einem Bohrer Löcher bohren, in die Sie die Dübel und erst dann die selbstschneidenden Schrauben einsetzen.
- Ein flexibler Metallschlauch verbindet die Wasserzuleitung mit dem Kugelhahn des Wassereinlasses.
- Der Dampfgenerator und die Dampfleitung sind mit einem Kupferrohr verbunden, und ein Kunststoffrohr stellt die Verbindung zwischen der Dampfleitung und dem Abfluss her.
![Elektrische Installation in der Kabine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-15.jpg)
![Einbau des Dampfgenerators](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-16.jpg)
![Anschluss des Dampfgenerators in der Duschkabine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-17.jpg)
Der elektrische Anschluss ist der letzte Schritt der Installation.
Vor der vollständigen Inbetriebnahme muss ein Test durchgeführt werden: Füllen Sie die Wasserzufuhrleitung mit Wasser und schalten Sie den Dampfgenerator ein. Wenn dies richtig gemacht wurde, beginnt sich nach 4-5 Minuten Dampf zu bilden. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Dadurch wird der gesamte Dampf abgesaugt. Nach dieser Zeit können Sie den Dampfgenerator gefahrlos benutzen.
Ein Dampferzeuger, der sehr wenig kostet, kann Ihre Duschkabine in einen angenehmen Ort verwandeln, an dem Sie Ihre Gesundheit heilen und den Stress abbauen können, gegen den wir leider nicht gefeit sind.
Pflege und vorbeugende Wartung
Um lange Freude an Ihrem wertvollen Besitz zu haben, sollten Sie ihn im Auge behalten und regelmäßig inspizieren. Die Wassersensoren können während des Gebrauchs Ablagerungen bilden.
Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie sie und legen Sie sie in eine Essiglösung. Anschließend werden die Sensoren getrocknet und wieder eingebaut.
Überprüfen Sie regelmäßig die elektrische Verkabelung! Eine Beschädigung dieser Komponente kann lebensbedrohliche Folgen haben. Auch andere elektrische Geräte müssen überprüft werden.
![Das Stromkabel in der Duschkabine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/04/dushevaya-kabina-s-parogeneratorom-18.jpg)
Verzunderung ist ein unvermeidlicher Prozess, der Heizelemente betrifft. Auch der Arbeitstank ist anfällig für diese "Krankheit".
Kalkablagerungen können mit speziellen Lösungen leicht entfernt werden:
- Die Dampfleitung ist abgesperrt.
- Eine spezielle Lösung wird hineingegossen.
- Der Dampfgenerator ist seit 3 Minuten mit dieser Lösung in Betrieb.
- Der Dampfgenerator ist ausgeschaltet.
- Die Lösung wird abgelassen.
- Das System wird gründlich mit Wasser durchgespült.
Denken Sie daran, dass jedes Gerät seine Funktionstüchtigkeit länger beibehält, wenn es mit Sorgfalt verwendet wird. Dies gilt auch für eine Duschkabine mit einem Dampfgenerator.
Wir haben so ein Bad bei Freunden direkt in der Wohnung genommen. Jetzt wollen wir uns selbst einen kaufen.