Therapeutische Wirkung der aufsteigenden Dusche

Aufstiegsdusche - therapeutische Wirkung auf den Körper

Die Heilung durch Wasseranwendungen ist heutzutage sehr beliebt. Die Vorteile der Hydrotherapie wurden schon in der Antike entdeckt, als man glaubte, dass Wasser lebensspendend und heilend ist. Die Behandlung, Rehabilitation und Vorbeugung von Krankheiten mit Wasser ist so beliebt, weil sie leicht zugänglich und einfach ist. Eine der beliebtesten Arten der Hydrotherapie bei Patienten ist Dusche. Das Wesentliche dieser Art von Hydrotherapie ist die Wirkung von Wasserstrahlen auf den Körper, deren Druck und Temperatur variieren. Die Hydrotherapie-Dusche kann kreisförmig, als Regendusche, schottische Dusche, Charcot-Dusche, Nadeldusche und andere sein. Wir werden uns mit dieser Variante der lokalen Dusche, der aufsteigenden Dusche, beschäftigen und ihre Eigenschaften, ihre Wirkung auf den Körper, die Indikationen für eine solche lokale Dusche sowie die Möglichkeit, sie zu Hause durchzuführen, kennen lernen.

Therapeutische Wirkung auf den Körper

Im Gegensatz zu Hydrotherapie-Behandlungen wie Vichy-Duschen, Kontrastduschen und ähnlichem, werden aufsteigende Duschen nicht in der Kosmetik, sondern zu medizinischen Zwecken eingesetzt.

Es wird zur Behandlung, Vorbeugung und Genesung von Krankheiten verschrieben, die in der Urologie und Gynäkologie vorkommen. Dieses Verfahren kann in jedem Alter verschrieben werden. Insbesondere Kinder können die Dammdusche zur Behandlung von Bettnässen nutzen, während älteren Patienten häufig eine Aufwärtsdusche zur Behandlung von Ischiasbeschwerden verordnet wird.

Regelmäßige Anwendungen dieser Dusche beschleunigen die Heilung von Entzündungen im Beckenbereich. Da die Behandlung auf der massierenden Wirkung von Druckwasserstrahlen beruht, verbessert die Dammdusche die Durchblutung und stärkt die Muskeln in diesem Bereich.

Die aufsteigende Dusche ist eine Variante der lokalen therapeutischen Dusche. Sie wird auch als Dammdusche bezeichnet, da eine Besonderheit dieser Dusche die Ausrichtung der Wasserstrahlen auf den Schritt ist.

Beschreibung des Verfahrens

Der Patient sitzt auf einem speziellen Sitz mit Löchern, während Wasserstrahlen mit einer bestimmten Temperatur (15-40 Grad) und einem bestimmten Druck (1-4 Atmosphären) von unten auf seinen Körper gerichtet werden, was den Namen der Dusche erklärt - aufsteigend.

Diese Dusche wirkt sich auf die Beckenorgane aus, weshalb sie in den folgenden Praxen am häufigsten verschrieben wird:

  • proktologisch;
  • gynäkologisch;
  • urologische Praxen.

Die Verwendung dieser Art von Dusche verbessert durch die massierende Wirkung des Wassers die Blutzirkulation im Beckenbereich und hilft, entzündliche Prozesse schneller zu lindern.

Aufsteigende Dusche für Frauen

Der Druck des Wasserstrahls von bis zu 4 Atmosphären und die Temperatur von 25 bis 40 Grad Celsius wirken sich unterschiedlich auf den Patienten aus.

Wenn die Wassertemperatur +25+36 Grad beträgt, ist die Wirkung der aufsteigenden Dusche tonisch. Bei Entzündungen ist eine höhere Temperatur vorzuziehen, daher wird das Wasser auf +37+40 Grad Celsius erhitzt.

Die Behandlung wird in der Regel als Kur verordnet, genau wie andere Arten der Hydrotherapie. Die aufsteigende Dusche kann jeden zweiten Tag oder täglich durchgeführt werden, mit 10-20 Sitzungen in einem einzigen Kurs. Eine Duschsitzung dauert durchschnittlich zwei bis fünf Minuten.

Bei der Aufwärtsdusche sollte der männliche Patient darauf achten, dass der Druckwasserstrahl nicht den Hodenbereich erreicht.

Für die Behandlung von Ischiasbeschwerden im Sakral- und Lendenbereich ist diese Art von Dusche ein mit einem Sitzbad kombiniertes Verfahren. In diesem Fall wirkt die Behandlung nicht nur auf den Damm, sondern auch auf die Sakral-Lenden-Region.

Ascent Kombinationsdusche mit Befestigung im Iliosakralbereich und im Halsbereich

Gerät

Die aufsteigende Dusche besteht aus einem speziellen Hocker mit einem runden Sitz. Es enthält ein spezielles Massagespray, das mit einem besonderen Massagekissen ausgestattet ist. Massagesprühgerät, das mit einem Regulierungsmechanismus zur Einstellung des Sprühwinkels ausgestattet ist.

Die Temperatur des durchzuführenden Verfahrens wird eingestellt und der Patient wird gebeten, sich auf den Sitz zu setzen (bei Männern ist darauf zu achten, dass der Sitz den Hodensack schützt). Das Wasser kommt aus einem Regenduschnetz, das so angebracht ist, dass seine Löcher nach oben zeigen.

Aufstiegsdusche

Wenn die Dusche einer weiblichen Patientin verabreicht wird, handelt es sich um eine Bidet-DuscheDaher kann es auch als lokales gynäkologisches Bad verwendet werden. Die Konstruktion einer solchen Dusche ist ein Steinguttopf mit einer ansteigenden Dusche und einem Abfluss am Boden. Durch das Schließen dieser Öffnung kann das Gerät als Wanne für verschiedene gynäkologische Eingriffe verwendet werden.

Es sei daran erinnert, dass es diese Art der Gesundheitsdusche in einer warmen und einer heißen Version gibt, Bei Hyperämie und Erwärmung des Dammes und der Beckenorgane (z. B. bei Proktitis oder Behandlung von Entzündungen der weiblichen Genitalien).

Die aufsteigende Dusche kann auch kalt oder kühl sein, Wenn die Behandlung zur Stimulierung der Haut im Dammbereich als Reflexstimulans und zur Reizung der Innervationszentren eingesetzt wird (z. B. bei einigen Formen der Impotenz).

Niedertemperatur-Damenduschen sind auch bei Hämorrhoiden angezeigt, wenn das Ziel eine kühlende Wirkung ist. Die Temperatur des Wassers wirkt sich auf die Dauer der Sitzung aus:

  • Wenn die Dusche warm ist, dauert die Behandlung 4-6 Minuten,
  • Wenn die Dusche kalt ist, ist die Behandlung oft nach 2-3 Minuten beendet.
Aufsteigende Duschmodi

Indikationen und Kontraindikationen

Die Hauptindikationen für diese Behandlung sind Pathologien und Probleme wie

  • Impotenz, Prostatitis (kalte Duschen werden verschrieben);
  • Schließmuskelatonie, rektale Fissuren, chronische Verstopfung, Hämorrhoiden;
  • Harninkontinenz;
  • Proktitis (warm duschen);
  • gynäkologische Erkrankungen, einschließlich Menstruationsbeschwerden und Unfruchtbarkeit (warme Duschen).

Es gibt keine besonderen Kontraindikationen für diese Behandlung, Aufsteigende Duschen sind jedoch nicht vorgeschrieben, wenn überhaupt keine Wasseraufbereitung möglich ist. Dazu gehören z. B. schwere innere Krankheiten, Blutungsneigung, hohe Körpertemperatur, Infektionskrankheiten, Krebs, Hautkrankheiten, Bluthochdruck 3.

Perineale Dusche

Behandlung zu Hause

Wir müssen gleich darauf hinweisen, dass das Verfahren der aufsteigenden Dusche nicht zu Hause durchgeführt werden sollte, es sei denn, Sie haben vorher einen Spezialisten konsultiert. Wie lange die aufsteigende Dusche dauern soll und mit welcher Temperatur die Behandlung durchgeführt werden soll, sollte nur ein Arzt festlegen.

Zu Hause wird für diese Art von Dusche ein Duschschlauch verwendet, der den Wasserstrahl auf den Schrittbereich richtet.

1 Kommentar
Margarita
0

Ein Gynäkologe empfahl mir eine aufsteigende Dusche, um meinen Menstruationszyklus zu stabilisieren. Sie verschrieb mir auch die Einnahme von Kräutern. Die Beschreibung des bisherigen Verfahrens ist gut, ich werde es versuchen.

Decke

Wände

Boden